MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Verletzung der Spinalnervenwurzeln

by Kevin Böhm
24/01/2022
0

Die überwiegende Mehrheit der Nerven, die Informationen zum und vom Gehirn senden, leiten diese Informationen durch das Rückenmark weiter, das von den schützenden Knochen der Wirbel umhüllt ist, zwischen denen Öffnungen (Foramina) den Durchgang von Nervenwurzeln ermöglichen. Diese Nerven bilden weiter das periphere Nervensystem.

Manchmal können diese Nervenwurzeln durch einen knöchernen Auswuchs der Wirbel komprimiert werden, oder das Abrutschen eines Wirbels über den anderen verengt die Öffnung (Foramen), durch die ein Nerv verläuft. In diesem Fall wird die Nervenwurzel bei einer sogenannten Radikulopathie verletzt. Die daraus resultierenden Symptome variieren je nach Lage der Nervenwurzel.

Mann mit Rückenschmerzen wird untersucht

SARINYAPINNGAM / Getty Images

Anatomie der Wirbelsäule

Obwohl es zwischen den Individuen einige Unterschiede gibt, haben wir alle zum größten Teil sieben Wirbel in unserem Hals, die als Halswirbel bezeichnet werden. Darunter befinden sich die Brustwirbel (an den Rippen befestigt) und dann fünf Lendenwirbel. Der letzte Lendenwirbel ist am Kreuzbein befestigt, einem großen Knochen, der den Beckenkreis bildet.

Die Wirbel werden normalerweise mit einer Zahl und einem Buchstaben abgekürzt, wobei von der Spitze der Wirbelsäule bis zur Unterseite gezählt wird. Zum Beispiel bedeutet C5 den fünften Halswirbel von der Spitze der Wirbelsäule. T8 bedeutet der 8. Brustwirbel abwärts von C7 (dem letzten Halswirbel).

Im Allgemeinen werden Nervenwurzeln nach dem Knochen über ihnen benannt. Zum Beispiel würde die Nervenwurzel, die zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel austritt, L4 genannt. Anders bei den Halsnerven: Obwohl es nur 7 Halswirbel gibt, gibt es 8 Halsnerven, von denen der erste oberhalb des ersten Halswirbels existiert. Im Nacken sind die Nerven also nach den darunter liegenden Wirbeln beschriftet. Zur Verdeutlichung ist es in der Regel am besten, Nervenwurzeln durch Bezugnahme auf beide Wirbel zu spezifizieren, z. B. (C7-T1), aber die meisten Ärzte tun dies in der täglichen Praxis nicht.

Das Rückenmark selbst steigt bei Erwachsenen eigentlich nur bis L1 – L2 ab, wo es in einer Struktur namens Conus Medullaris endet. Die Nerven baumeln jedoch weiterhin von diesem Punkt herab und schwimmen in einem Sack aus Liquor cerebrospinalis. Diese Ansammlung von Nerven wird Cauda equina genannt, lateinisch für „Pferdeschwanz“, der die lockeren Nerven etwas ähneln, bis sie aus den Foramina zwischen den Lendenwirbeln austreten.

Radikulopathie-Symptome

Jede Nervenwurzel, die dieses Rückenmark verlässt, trägt Botschaften vom Gehirn, um bestimmte Muskeln zu bewegen, und empfängt Botschaften von bestimmten Hautbereichen. Aufgrund dieser Tatsache ist es möglich, anhand der aufgetretenen Symptome abzuleiten, auf welcher Ebene eine Radikulopathie auftritt. Darüber hinaus sind Radikulopathien fast immer schmerzhaft,während viele andere Nervenprobleme dies nicht sind.

Viele Radikulopathien werden durch subtile Verschiebungen in der Skelettarchitektur der Wirbelsäule verursacht. Die Brustwirbel werden daran gehindert, sich stark zu verschieben, da sie durch den Brustkorb verankert sind. Aus diesem Grund treten die auffälligsten Radikulopathien in der Hals- und Lendenwirbelsäule auf.

Zervikale Radikulopathien

Die Nerven, die im Nacken vom Rückenmark abzweigen, treten aus den Foramina vertebralis aus und bilden ein durchmischtes Muster, das als Plexus brachialis bezeichnet wird. Von dort innervieren die Nerven die Haut und die Muskeln des Arms. Die praktisch wichtigsten Nervenwurzeln im Arm sind C5, C6 und C7.

  1. C5: Der Deltamuskel (der Schultermuskel, der den Arm vom Körper hebt) wird von Nerven innerviert, die von C5 kommen. Neben einer Schulterschwäche kann diese Radikulopathie zu Taubheitsgefühlen in Schulter und Oberarm führen.

  2. C6: Eine C6-Radikulopathie kann zu einer Schwäche des Bizeps und der Handgelenkstrecker führen.,Darüber hinaus können sensorische Auffälligkeiten am Zeige- und Mittelfinger sowie an einem Teil des Unterarms auftreten.

  3. C7: Fast die Hälfte (46 Prozent) aller zervikalen Radikulopathien betreffen diese Nervenwurzel. Die Hauptschwäche liegt im Trizepsmuskel, der den Arm streckt. Es kann auch zu einem sensorischen Verlust in einem Teil der Hand kommen, z. B. am Ringfinger.

Lumbale Radikulopathien

Die Nerven, die die neuralen Foramina in der Lendenwirbelsäule verlassen, bilden den Lendenplexus, eine komplexe Anastomose verschiedener Nerven. Von dort innervieren diese Nerven die Haut und die Muskeln des Beins.

  1. L4: Der Iliopsoas, der die Hüfte beugt, kann schwach sein, ebenso wie der Quadrizeps, der das Bein am Knie streckt.,Auch das Knie und ein Teil des Unterschenkels können betäubt sein.

  2. L5: Die Fähigkeit, die Fußspitze vom Boden abzuheben, kann vermindert sein, und die Oberseite des Fußes kann taub sein. Diese Nervenwurzel ist an etwa 40 bis 45 Prozent der lumbosakralen Radikulopathien beteiligt.

  3. S1: Die Fähigkeit, den Fuß auf den Boden zu richten (als ob Sie auf Zehenspitzen stehen würden), ist geschwächt, und es kann zu Taubheitsgefühlen im kleinen Zeh und in der Fußsohle kommen. Diese Nervenwurzel ist an etwa 45 bis 50 Prozent der lumbosakralen Radikulopathien beteiligt.

Wir haben uns gerade die Anatomie der Nerven angesehen, die das Rückenmark verlassen. Während wir einige der Symptome besprochen haben, haben wir noch nicht einmal begonnen, die vielen verschiedenen Ursachen der Neuropathie oder ihre Behandlung zu erforschen. Während die meisten Rückenschmerzen von selbst verschwinden, ist eine sich entwickelnde Schwäche ein Zeichen dafür, dass eine aggressivere Therapie erforderlich sein könnte.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge