Kaum ein Tag vergeht ohne neue Behauptungen, dass die glutenfreie Ernährung beim Abnehmen helfen kann. Prominente von Oprah Winfrey bis Miley Cyrus (und Elisabeth Hasselbeck, bei der Zöliakie diagnostiziert wurde) behaupten, dass sie glutenfrei abgenommen haben. Basierend auf diesen Erfahrungsberichten haben viele Menschen eine glutenfreie Diät eingeführt, um Pfunde zu verlieren.
Aber funktioniert es wirklich? Wenn Sie die Academy of Nutrition and Dietetics (früher bekannt als American Dietetic Association) fragen, ist die Antwort ein klares „Nein“. Laut der Gruppe gibt es keinen nachgewiesenen Nutzen für die glutenfreie Ernährung über Zöliakie hinaus, und „es gibt nichts Besonderes an einer glutenfreien Ernährung, die einer Person helfen kann, Gewicht zu verlieren.“,
Trotz dieses entschiedenen „Nein“ gibt es eigentlich keine Studien darüber, ob Menschen, die sich glutenfrei ernähren, leichter abnehmen als Menschen, die sich anders ernähren, obwohl ein Akademievertreter spekulierte, dass Menschen abnehmen könnten, wenn sie Gluten essen. frei, weil sie nicht so viel Nahrung finden können, wie sie essen können.
:max_bytes(150000):strip_icc()/-gluten-free--sign-at-pavement-cafe-1011462660-5b97bd7e46e0fb0025ab3626.jpg)
Tatsächlich gibt es jedoch einige Hinweise darauf, dass eine glutenfreie Ernährung beim Abnehmen helfen kann, unabhängig davon, ob Sie tatsächlich an Zöliakie leiden oder nicht. Wenn Sie an Zöliakie leiden, weisen mehrere medizinische Studien darauf hin, dass Menschen, die bei der Diagnose übergewichtig sind, dazu neigen, Gewicht zu verlieren, wenn sie glutenfrei werden.,
Aber wenn Sie die Bedingung nicht haben, kann eine glutenfreie Gewichtsabnahme trotzdem für Sie funktionieren. Der Kardiologe Dr. William Davis, der Autor von Wheat Belly, sagt gegenüber Verywell, er sehe den gleichen Gewichtsverlust, der durch die glutenfreie Ernährung bei Menschen ausgelöst wird, die nicht an Zöliakie leiden.
Er sagt, dass seine Patienten regelmäßig Gewicht verlieren – normalerweise etwa 15 bis 20 Pfund im ersten Monat – wenn sie Weizen aus ihrer Ernährung streichen. Gibt es etwas in Weizen- oder Gluten-Lebensmitteln, das Menschen dazu bringt, sich zu viel zu essen? Es gibt keine Beweise für das eine oder andere in medizinischen Studien.
Dr. Davis sagt jedoch, dass es wahr ist, basierend auf seinen eigenen unveröffentlichten Forschungsergebnissen und Erfahrungen in seiner medizinischen Praxis: Menschen verbrauchen insgesamt mehr Kalorien, wenn sie Weizen essen, und neigen dazu, Gewicht zu verlieren – manchmal viel Gewicht – wenn sie Weizen aus ihrer Ernährung streichen.
Glutenfreie Ernährung bei Gewichtsverlust bei Zöliakie
Studien haben ziemlich schlüssig gezeigt, dass die glutenfreie Ernährung übergewichtigen Menschen mit Zöliakie beim Abnehmen hilft. In einer Studie beobachteten die Forscher 191 Personen, von denen zum Zeitpunkt der Diagnose etwa 32 % untergewichtig, 38 % normalgewichtig, 16 % übergewichtig und 14 % fettleibig waren.
Aus der gesamten Gruppe nahmen 91 Patienten nach Beginn der glutenfreien Diät zu – durchschnittlich etwa 16,5 Pfund. Aber weitere 25 Patienten verloren durchschnittlich 27,5 Pfund und der Gewichtsverlust war am ausgeprägtesten bei den Patienten, die bei der Diagnose fettleibig waren.
Eine andere Studie, die 369 Personen untersuchte, fand heraus, dass sich das Gewicht bei einer glutenfreien Ernährung tendenziell normalisiert – mit anderen Worten, wenn Sie übergewichtig sind, werden Sie tendenziell abnehmen, während Sie bei Untergewicht tendenziell zunehmen werden etwas Gewicht, sobald Sie glutenfrei werden.,
Und eine dritte Studie maß die Anzahl der Kalorien, die von Menschen mit Zöliakie, die sich an die glutenfreie Ernährung hielten, im Vergleich zu Zöliakie-Betroffenen, die bei der glutenfreien Ernährung fremdgingen, gemessen wurden, und stellte fest, dass diejenigen, die schummelten, jeden Tag durchschnittlich 418 Kalorien mehr zu sich nahmen als diejenigen, die schummelten glutenfrei gegessen. (Das entspricht etwa einem zusätzlichen Panera Bread-Zimt-Crunch-Bagel pro Tag.)
Was ist, wenn Sie keine Zöliakie haben?
Studien, die zeigen, dass die glutenfreie Ernährung bei einigen Menschen mit Zöliakie zu Gewichtsverlust führen kann, gelten natürlich nicht für Menschen ohne Zöliakie.
Dr. Davis glaubt jedoch, dass der Wegfall von Weizen aus Ihrer Ernährung zu Gewichtsverlust führt, selbst wenn Sie nicht an Zöliakie leiden – er sagt, er habe dies bei mehreren tausend Patienten gesehen, die er wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandelt hat.
Er behauptet, dass viele Protein- und Stärkeverbindungen im Weizen – nicht nur das Glutenprotein – schädlich sind, und er rät seinen Patienten routinemäßig, alle Weizenprodukte aus ihrer Ernährung zu streichen (er betont Weizen – das allgegenwärtigste Glutenkorn – weitaus mehr als Gerste oder Weizen Roggen, der in relativ wenigen Lebensmitteln vorkommt).
Weizen stimuliert die Insulinproduktion
Laut Dr. Davis regt der Verzehr von Weizen Ihren Körper dazu an, sehr hohe Insulinspiegel zu produzieren, das Hormon, das Zucker aus Ihrem Blutkreislauf in Ihre Körperzellen transportiert. Hohe Insulinspiegel führen dazu, dass Ihr Körper Fett um Ihren Bauch herum ansammelt.
Wenn in Ihrem Körper viel Insulin zirkuliert, kann dies auch zu einem Gefühl von niedrigem Blutzucker führen, was Sie hungrig macht. Man schnappt sich einen schnellen Snack (häufig leicht verdauliche Kohlenhydrate wie ein paar Cracker oder einen Muffin) und der Kreislauf beginnt von vorne.
Dr. Davis glaubt, dass das Weglassen von Weizen aus Ihrer Ernährung den Kreislauf mit hohem Insulin und niedrigem Blutzucker beruhigen kann und fast immer dazu führt, dass die Person weniger Kalorien zu sich nimmt, was wiederum zu Gewichtsverlust führt.
„Normalerweise werden Sie innerhalb eines Monats einen Gewichtsverlust von 15 bis 20 Pfund feststellen“, sagte Dr. Davis in einem Interview. „Der größte Rückgang ist im ersten Monat. Einiges davon sind Ödeme [i.e., water retention]. Es scheint ein selektiver Verlust im Unterleib zu sein, und es gibt eine deutliche Verringerung der Taillengröße.“
Dr. Davis sagt, dass die Patienten, die am meisten Gewicht verlieren, diejenigen sind, die glutenhaltige Lebensmittel nicht durch viele glutenfreie Lebensmittelprodukte ersetzen, die tendenziell kalorienreich und nährstoffarm sind.
Stattdessen lassen die Menschen, die am meisten Gewicht verlieren, die meisten oder alle Produkte auf Getreidebasis (sogar glutenfrei gekennzeichnete Produkte) sowie verarbeitete Lebensmittel auf Zuckerbasis fallen, sagt er. Seiner Erfahrung nach schneiden diese Menschen auch im Hinblick auf das Risiko von Herzkrankheiten am besten ab (was Dr. Davis‘ Hauptaugenmerk ist).
Eine interessante medizinische Studie untermauert Dr. Davis‘ Standpunkt. Die Studie, die 2013 im Journal of Nutritional Biochemistry veröffentlicht wurde, fand heraus, dass Mäuse, die einer fettreichen, glutenfreien Diät folgten, weniger Gewicht zunahmen und weniger Fettgewebe entwickelten als Mäuse, die eine glutenhaltige, fettreiche Diät einnahmen., Die Forscher identifizierten auch spezifische biochemische Gründe für ihre Ergebnisse.
„Unsere Daten unterstützen die vorteilhaften Wirkungen glutenfreier Diäten bei der Reduzierung von Adipositas, Entzündungen und Insulinresistenz“, schlussfolgerten die Autoren. „Die Daten legen nahe, dass der Ausschluss von Diätgluten als neuer Ernährungsansatz getestet werden sollte, um die Entwicklung von Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen zu verhindern.“
Die Rolle von Weizen im Gewicht
Es gibt weitere Beweise für die Rolle von Weizen bei der Gewichtszunahme von Denise Minger, einer Rohkost-/Paleo-Diät-Bloggerin und Autorin. Minger, die in Low-Carb-Ernährungskreisen für ihre Analyse der China-Studie bekannt ist, hat sich angesehen, was die Daten zum Body-Mass-Index und zur Weizenaufnahme zeigen.
Falls Sie die von T. Colin Campbell verfasste China-Studie nicht kennen, handelt es sich um ein Buch, das auf Campbells epidemiologischer Langzeitstudie zu Ernährung und Krankheiten bei Menschen basiert, die in 65 ländlichen Kreisen in China leben. Aber Minger hat das Buch selbst nicht verwendet – stattdessen hat sie die rohen Studiendaten verwendet, von denen viele online verfügbar sind, um Zahlen speziell zu Weizen und Körpergröße zu knacken.
In Mingers sehr detaillierter Analyse der Daten fand sie heraus, dass der Weizenkonsum der stärkste positive Prädiktor für das Körpergewicht ist und stark mit dem Body-Mass-Index korreliert. Übersetzung: Je mehr Weizen Sie essen, desto schwerer sind Sie, unabhängig davon, wie groß Sie sind.
Um zu sehen, ob ihre Schlussfolgerung Bestand hatte, ließ Minger die Zahlen auch durch eine Reihe verschiedener statistischer Gleichungen mit verschiedenen Variablen laufen. Nichts änderte am Endergebnis, nämlich dass der Verzehr von Weizen mit einem höheren Body-Mass-Index korrelierte.
Natürlich beweist Mingers Forschung überhaupt nichts – sie zeigt lediglich statistische Zusammenhänge zwischen Weizen und Gewicht, nicht eindeutig, dass Weizen eine Gewichtszunahme verursacht.
Endeffekt
Kann die glutenfreie Ernährung also beim Abnehmen helfen? Folgendes wissen wir definitiv:
- Wenn Sie an Zöliakie leiden und zum Zeitpunkt der Diagnose übergewichtig oder fettleibig sind, werden Sie wahrscheinlich etwas Gewicht verlieren, sobald Sie glutenfrei werden.,,
- Wenn Sie keine Zöliakie haben, ist es möglich, dass eine glutenfreie Ernährung Ihnen dabei helfen kann, etwas Übergewicht zu verlieren, obwohl es keine veröffentlichte medizinische Studie gibt, die zeigt, ob es funktioniert oder nicht.,(Die Forschungs- und Praxiserfahrungen von Dr. Davis wurden nicht in einer von Experten begutachteten medizinischen Fachzeitschrift veröffentlicht.)
- Sie werden bei der glutenfreien Ernährung wahrscheinlich nicht viel Gewicht verlieren – oder möglicherweise überhaupt nicht – wenn Sie glutenfreie Ersatzprodukte wie Brot, Kekse, Kuchen und Müsli zu sich nehmen, da diese Produkte in der Regel genauso sind kalorienreich (oder in einigen Fällen sogar höher) als die weizenbasierten Produkte, die sie ersetzen.
Laut Dr. Davis erzielen Sie die besten Ergebnisse beim Abnehmen, wenn Sie auch alle stärkehaltigen Kohlenhydrate deutlich reduzieren. Obwohl Weizen seiner Ansicht nach der schlimmste Übeltäter in Bezug auf den Insulinspiegel ist, können alle stärkehaltigen Kohlenhydrate – dh glutenfreie Körner und Getreideprodukte sowie Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Zucker – Ihren Insulinspiegel erhöhen, was Sie dazu neigt zu viel essen, sagt er.
Anstatt also hauptsächlich in den Regalen mit glutenfreien Produkten im Supermarkt einzukaufen, sollten Sie diese Produkte vermeiden und Ihre Ernährung stattdessen auf frisches Gemüse, Nüsse, mageres Fleisch, Eier und Käse stützen, mit etwas begrenztem Obst und ganz ohne Gluten Körner hineingeworfen, sagt Dr. Davis.
Discussion about this post