MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Rolle, die Dysbiose für Ihre Gesundheit spielen kann

by Kevin Böhm
20/11/2021
0

Dysbiose ist ein Zustand, in dem ein Ungleichgewicht von Mikroorganismen auf oder in unserem Körper besteht. Im Gleichgewicht neigen diese Mikroorganismenkolonien dazu, unseren Körper günstig zu beeinflussen. Bei einem Ungleichgewicht können unerwünschte Symptome auftreten.

Darmbakterien

jamesbenet/E+/Getty Images

Überblick

Darm-Mikrobiota-Dysbiose, auch als Darm- oder Magen-Darm-Dysbiose bekannt, bezieht sich auf einen Zustand, bei dem ein Ungleichgewicht der Mikroorganismen in unserem Darm besteht. Diese Mikroorganismen, die zusammenfassend als Darmflora bekannt sind, bestehen überwiegend aus verschiedenen Bakterienstämmen und in geringerem Maße umfassen Pilze und Protozoen. Die Darmflora ist wichtig für die Verdauung und das Immunsystem.Ein Zustand der Dysbiose führt daher zu Verdauungs- und anderen systemischen Symptomen.

Gesundheitsprobleme aufgrund von Darmdysbiose

Dysbiose spielt eine mögliche Rolle bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen. Welche Rolle diese Rolle spielen könnte, ist nicht immer klar. Es wird angenommen, dass das Gleichgewicht der Darmbakterien das Immunsystem und die Gesundheit der Darmschleimhaut (erhöhte Darmdurchlässigkeit) beeinflussen kann. Wie Sie sehen können, sind Gesundheitszustände, bei denen eine Dysbiose eine Rolle spielen könnte, nicht nur verdauungsfördernder Natur:

  • Entzündliche Darmerkrankung (IBD)

  • Reizdarmsyndrom (IBS)

  • Fettleibigkeit
  • Metabolisches Syndrom
  • Typ 2 Diabetes
  • Spondylitis ankylosans

  • Atopisches Ekzem

  • Rheumatoide Arthritis

Ursachen

Dysbiose spiegelt eine Veränderung in der Population der verschiedenen Mikroben wider, indem nicht hilfreiche Mikroben die nützlicheren überwiegen. Leider neigt dies dazu, einen Schneeballeffekt zu haben, da die geringeren Mengen an hilfreichen Mikroben immer weniger in der Lage sind, die „unfreundlichen“ Mikroben an der Vermehrung zu hindern. Dysbiose kann auch das Ergebnis einer Veränderung des Standorts der verschiedenen Arten von Mikroorganismen im gesamten Darm oder einer Veränderung ihrer Funktionsweise sein.

Einige Faktoren, die anscheinend zu einem Zustand der Dysbiose beitragen, sind:

  • Antibiotika-Einnahme (durch Medikamente oder durch den Verzehr antibiotikabehandelter Tierprodukte)
  • Ungesunde Ernährung (ohne Nährstoffe und Ballaststoffe oder mit Schadstoffen)
  • Alkoholmissbrauch
  • Folge einer medizinischen Erkrankung, z. B. einer Chemotherapie bei Krebs
  • Hohes Stresslevel im Leben

Verbesserung der Darmgesundheit

Dysbiose kann theoretisch durch verbesserte Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, wie eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung und die Anwendung von Körper-Geist-Techniken zur Stressbewältigung, verbessert werden.Einige Heilpraktiker empfehlen die Verwendung von Knochenbrühe, aber es gibt keine klinische Forschung, die diese Empfehlung stützt.

Die Erforschung des Zusammenhangs zwischen Darmdysbiose und unserer Gesundheit befindet sich noch im Anfangsstadium, obwohl sie sich rasant ausbreitet. Derzeit gibt es mehrere Behandlungsoptionen, die von der Forschung unterstützt werden, um einen Zustand der Dysbiose zu verbessern:

  • Probiotika
  • Präbiotika
  • Fäkale Mikrobiota-Transplantation

Für Menschen mit Reizdarmsyndrom gibt es ein spezielles Antibiotikum namens Xifaxan (Rifaximin), das auf Dysbiose im Darm abzielt.

Derzeit befindet sich dieser Bereich der Medizin noch im Anfangsstadium. Klare Informationen zur Verbesserung der Dysbiose und deren Auswirkungen auf gesundheitliche Störungen liegen noch nicht vor. Dieses Untersuchungsgebiet scheint jedoch vielversprechend zu sein.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge