So können Sie Ihrem Liebling helfen
Eine Täuschung ist eine falsche Vorstellung oder Überzeugung, die manchmal aus einer Fehlinterpretation einer Situation resultiert. Während dieser unerschütterliche Glaube an Dinge, die unwahr sind, allein als Gesundheitszustand eingestuft werden kann, können Wahnvorstellungen auch ein Zeichen für Demenz sein.
Etwa ein Drittel der Menschen mit Demenz leidet unter Wahnvorstellungen, wobei die Wahrscheinlichkeit mit fortschreitender Krankheit steigt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-531935503web-56ddc7815f9b5854a9f61d78.jpg)
Symptome
Wenn Ihr Angehöriger Wahnvorstellungen hat, werden ihm unwahre Dinge sehr real erscheinen, selbst wenn gegenteilige Beweise vorliegen. Sie können beispielsweise davon überzeugt sein, dass sie in der Vergangenheit oder an einem anderen Ort leben.
Ihre geliebte Person kann auch anderen gegenüber paranoid oder misstrauisch erscheinen, sogar denen, denen sie normalerweise vertrauen. Zum Beispiel können sie darauf bestehen, dass eine geliebte Person eine Affäre hat oder ihr Geld stiehlt.
Ursachen
Die zugrunde liegende Ursache des Wahns bei Demenz liegt in der Unfähigkeit einer Person, Informationen und Erinnerungen richtig zusammenzusetzen. Dies führt dazu, dass sie falsche Schlussfolgerungen ziehen und an etwas Unwahres glauben. Wahnvorstellungen neigen dazu, mit fortschreitender Demenz häufiger zu werden.
Wahnvorstellungen werden am häufigsten mit der Lewy-Körper-Demenz in Verbindung gebracht, können aber auch bei Menschen auftreten mit:
- Alzheimer-Erkrankung
- Vaskuläre Demenz
- Demenz bei der Parkinson-Krankheit
Diagnose
Wenn Ihr Angehöriger aufgrund von Demenz unter Wahnvorstellungen leidet, vereinbaren Sie einen Termin mit seinem Arzt. Sie können an einen Psychiater oder Neurologen überwiesen werden, um ihren Zustand zu diagnostizieren.
Dies kann einen Gedächtnis- oder kognitiven Test beinhalten, um eine bessere Vorstellung von ihrer Fähigkeit zu logischem Denken zu bekommen. Ihr Arzt kann auch diagnostische Tests wie einen CT-Scan oder ein MRT des Gehirns anordnen.
Suchen Sie sofort Hilfe, wenn Sie glauben, dass Ihr Angehöriger sich selbst oder anderen schaden könnte. Ihr Arzt kann mit Ihnen den besten Behandlungsverlauf erarbeiten, um Ihnen und Ihren Angehörigen zu helfen, sicher zu bleiben.
Behandlung
Nichtmedikamentöse Behandlungsansätze sind in der Regel die erste Wahl, um Menschen mit Wahnvorstellungen im Zusammenhang mit Demenz zu helfen. Diese Ansätze erfordern oft ein hohes Maß an Geduld und Verständnis seitens der Familien und Betreuer.
Zu den Strategien gehören, Anschuldigungen nicht übel zu nehmen, daran zu arbeiten, den Fokus der Person von allem abzulenken, was sie stört, und dazu beizutragen, ihre Umgebung zu ändern. Wenn die Wahnvorstellungen mild sind, braucht Ihre geliebte Person möglicherweise nur eine einfache Bestätigung oder ein freundliches Wort.
Wenn nicht-medikamentöse Ansätze nicht gut genug wirken, kann der Arzt Medikamente verschreiben, um die Symptome zu behandeln. Diese Medikamente können bei älteren Erwachsenen mit einem erhöhten Schlaganfall- oder Todesrisiko verbunden sein, daher sollten Sie und der Arzt Ihres Angehörigen zusammenarbeiten, um die Risiken und Vorteile der Anwendung dieser Medikamente abzuwägen.
Bewältigung
Wenn Ihr Angehöriger Wahnvorstellungen hat, kann es schwierig sein, zu wissen, wie Sie reagieren sollen. Es ist normal, sich frustriert, erschöpft oder gestresst zu fühlen.
Denken Sie daran, dass Ihr geliebter Mensch sein Verhalten nicht kontrollieren kann, also versuchen Sie, das, was er sagt, nicht persönlich zu nehmen. Streite nicht mit ihnen und erkläre nicht, warum sie falsch liegen. Die beste Methode ist oft, zuzuhören, was sie zu sagen haben. Bieten Sie einfache Antworten, wenn Sie gefragt werden, anstatt lange Erklärungen. Versuchen Sie, sie auf ein anderes Thema oder eine andere Aktivität umzuleiten.
Denken Sie daran, sich auch Zeit für sich selbst zu nehmen. Machen Sie Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Ruhe, Ernährung und Bewegung bekommen. Auch das Teilen deiner Gedanken und Gefühle kann hilfreich sein. Versuche also, dich mit Freunden, Familie, einem Berater oder einer Selbsthilfegruppe zu verbinden.
Wahnvorstellungen können sowohl für Sie als auch für Ihre Liebsten stressig sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten für Demenz und wie er bei Wahnvorstellungen helfen kann. Sie können auch Ressourcen für Ihr Wohlbefinden empfehlen, darunter Berater, Selbsthilfegruppen oder andere Fachleute in Ihrer Nähe.
Discussion about this post