Ein Zustand, den die meisten vor dem Erwachsenenalter erleben werden
Wir denken oft an Mandelentzündung als einen dieser Übergangsriten, die Kinder neben Windpocken und Zahnspangen durchlaufen. Während die Erkrankung häufig im Vorschulalter bis zum mittleren Teenageralter auftritt, kann sie aus verschiedenen Gründen zu jedem Zeitpunkt im Leben auftreten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/what-causes-swollen-tonsils-1192012-5b95df8f4cedfd00252116e4.png)
Die Art und Weise, wie Mandelentzündung diagnostiziert und behandelt wird, hat sich in den letzten 30 Jahren stark verändert. Inzwischen gibt es Schnelltests, mit denen wir Infektionen schneller lokalisieren können, und neuere Medikamente, die resistente Bakterien überwinden können. Laut einer Studie des Mayo Medical School College of Medicine ist die Rate der Tonsillektomie (die chirurgische Entfernung der Mandeln) seit den 1970er Jahren sogar gestiegen.,,
Tonsillitis verstehen
Ihre Mandeln sind ein Teil des Lymphsystems, das für die Beseitigung von Giftstoffen und schädlichen Mikroorganismen (einschließlich Viren und Bakterien) aus Ihrem Körper verantwortlich ist.,Ihre Mandeln arbeiten, indem sie eingeatmete Partikel einfangen und sie zur Neutralisierung an das Lymphsystem abgeben.
Es gibt drei Paare von Mandeln in Ihrem Körper:
-
Nasopharyngeale Mandeln, auch als Polypen bekannt, befinden sich am Gaumen in der Nähe der Verbindung zwischen Nase und Rachen
-
Zungenmandeln hinter der Zunge
-
Gaumenmandeln im hinteren Rachenbereich
Eine Mandelentzündung tritt auf, wenn ein Virus oder ein Bakterium in den Mund oder die Nase gelangt und von den Mandeln eingeschlossen wird.,Wenn dies geschieht, wird das Immunsystem die Eindringlinge gezielt angreifen und angreifen und eine Entzündungsreaktion auslösen, die Fieber und Schwellungen verursacht.
Eine Mandelentzündung ist weit verbreitet, wobei die meisten Menschen mindestens eine Episode vor dem Erwachsenenalter erleben, und sie ist hoch ansteckend. Sie wird am häufigsten bei Kindern im Alter von fünf bis 15 Jahren beobachtet, kann aber auch zwischen 15 und 25 Jahren auftreten.,Das Risiko nimmt mit zunehmendem Alter tendenziell ab.
Ursachen
Die Mehrheit der Fälle von Mandelentzündung wird durch ein Virus verursacht, während man glaubt, dass zwischen fünf und 40 Prozent durch Bakterien verursacht werden.,,
Zu den häufigeren viralen Ursachen gehören:
-
Erkältungsviren (einschließlich Rhinoviren und Adenoviren)
- Infektiöse Mononukleose
- Zytomegalievirus (CMV)
- Epstein-Barr-Virus (EBV)
- Herpes-simplex-Virus (HSV)
- Masern
Zu den häufigsten bakteriellen Ursachen zählen:
-
Staphylococcus aureus (einschließlich MRSA)
- Keuchhusten (Pertussis)
- Bakterielle Lungenentzündung
- Streptokokken-Pyogenes (Streptokokken)
Nicht-infektiöse Ursachen für geschwollene Mandeln sind seltener, können jedoch Mandelkrebs und kryptische Mandeln umfassen.
Symptome
Die Symptome einer Mandelentzündung treten in der Regel schnell auf und verschwinden innerhalb von drei bis 14 Tagen, oft ohne Behandlung. Die Anzeichen und Symptome können sein:,,
- Schmerzhaftes Schlucken (Odynophagie)
- Schluckbeschwerden (Dysphagie)
- Entzündung und Vergrößerung der Mandeln
- Weiße Taschen oder Flecken auf den Mandeln (Tonsillenexsudate)
- Geschwollene Lymphknoten, meist um den Hals (Lymphadenopathie)
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Ermüdung
- Kleine rote oder violette Flecken auf dem Gaumen (Petechien)
Die Symptome können je nach Art des Virus oder der Bakterien sowie dem Alter und der Gesundheit der Person variieren. Während die meisten Fälle von Tonsillitis akut sind – das heißt, sie treten schnell auf und verschwinden – können sie auch rezidivierend (mehrmals im Jahr schubförmig) oder chronisch (mehr als drei Monate dauern) auftreten.
Diagnose
Die Diagnose einer Mandelentzündung basiert zunächst auf einer körperlichen Untersuchung und einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte. In Fällen, in denen Symptome einer Halsentzündung (Fieber, Tonsillenexsudat, geschwollene Lymphknoten um den Hals und kein Husten) auftreten, wird der Arzt einen Abstrich Ihres Rachens nehmen und ihn in einem Labor kultivieren lassen, um das Vorhandensein von zu bestätigen Streptokokken. Laborergebnisse dauern in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden.
Es können neuere genetische Schnelltests verwendet werden, die zwar etwas weniger empfindlich sind als eine Rachenkultur, aber in nur 10 Minuten Ergebnisse liefern.
Behandlungen
Die Symptome einer Mandelentzündung sind in der Regel eher ärgerlich als schwerwiegend und erfordern normalerweise nur geringe medizinische Eingriffe.
- Wenn Sie eine virale Mandelentzündung haben, konzentriert sich die Behandlung auf die Linderung von Schmerzen und Fieber mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Tylenol (Paracetamol) oder Advil (Ibuprofen). Verschreibungspflichtige Medikamente, einschließlich antiviraler Mittel, werden in der Regel nicht verschrieben.
- Im Gegensatz dazu wird die bakterielle Mandelentzündung häufig mit Antibiotika behandelt. Penicillin und Amoxicillin sind die Standard-Erstlinienwahl, obwohl Erythromycin und neuere Antibiotika wie Linezolid bei Arzneimittelresistenz eingesetzt werden können. Die Symptome einer Mandelentzündung verschwinden normalerweise innerhalb weniger 24 Stunden nach Beginn der Behandlung.
Wenn die Mandeln so groß sind, dass sie die Atmung beeinträchtigen, kann der Arzt ein orales Kortikosteroid (Steroid) verschreiben, um ihre Größe zu reduzieren. Steroide jeglicher Art sollten jedoch aufgrund ihrer erheblichen Nebenwirkungen mit Vorsicht verwendet werden.
Tonsillektomie
Wenn Sie eine chronische oder wiederkehrende Mandelentzündung haben, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigt, kann Ihr Arzt eine Tonsillektomie empfehlen. Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung dieser Operation, darunter Ultraschallskalpelle, Hochfrequenz-Plasmaskalpelle, elektrische Kauterisation und traditionelle „Kaltmesser“-Operationen. Obwohl Tonsillektomien relativ häufig und sicher sind, ist es wichtig, sowohl die Risiken als auch den Nutzen der Operation mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Hausmittel zum Ausprobieren
Unabhängig davon, ob Ihnen eine Behandlung verschrieben wird oder nicht, gibt es Hausmittel, die viele der Symptome einer Mandelentzündung deutlich lindern können. Versuchen Sie zusätzlich zur Verwendung eines rezeptfreien Schmerzmittels:
- Trinken warmer Flüssigkeiten wie Tee oder Brühe
- Kalte Flüssigkeiten trinken oder an Eis am Stiel lutschen
- An betäubenden Halstabletten lutschen oder ein benzocainhaltiges Halsspray verwenden
- Gurgeln mit einer Lösung aus 1/2 Teelöffel Salz in Kombination mit 250 ml warmem Wasser
- Eine kühle Kompresse oder einen Eisbeutel um den Hals legen
- Verwenden eines Kaltnebel-Luftbefeuchters
Es ist wichtig zu beachten, dass Aspirin bei Kindern mit einer Virusinfektion aufgrund eines erhöhten Risikos für das Reye-Syndrom, eine potenziell lebensbedrohliche Entzündung des Gehirns und der Leber, vermieden werden sollte.
Verwandte Komplikationen
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die meisten Fälle von Mandelentzündung von selbst verschwinden, ohne anhaltende Probleme zu verursachen. Schwere oder wiederkehrende Fälle können jedoch zu Komplikationen wie Mittelohrentzündung (Mittelohrentzündung) oder Peritonsillarabszess (Bildung einer mit Eiter gefüllten Tasche in der Nähe der Mandeln) führen.,,
Die Mandeln können manchmal so anschwellen, dass sie beim Atmen und Schlucken stören. Dies kann zu einer ernsteren Erkrankung führen, die als obstruktive Schlafapnoe bekannt ist.,,
Schlafapnoe ist ein Zustand, bei dem eine Person während des Schlafens für kurze Zeit aufhört zu atmen. Dies kann zu Tagesmüdigkeit, Depressionen, Stimmungsschwankungen und anderen schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen führen. Obstruktive Schlafapnoe ist auch eine führende Indikation für Tonsillektomien bei Personen mit chronischer oder rezidivierender Tonsillitis.
Wenn jemand in Ihrer Familie eine Mandelentzündung hat, ist es am besten, diese Person zu isolieren und andere, insbesondere Kinder, fernzuhalten, bis die Symptome abgeklungen sind. Wenn Sie ein Familienmitglied behandeln, waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie es berührt haben, und ziehen Sie in Erwägung, eine Gesichtsmaske zu tragen, wenn Sie husten oder niesen. Lassen Sie ein Kind nicht zur Schule gehen, bis es vollständig genesen und nicht mehr ansteckend ist.
Discussion about this post