MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie Trennungsangst diagnostiziert wird

by Kevin Böhm
07/01/2022
0

Menschen mit Trennungsangststörung empfinden starke Angst und Angst davor, von den Menschen getrennt zu werden, mit denen sie eine enge emotionale Bindung haben, wie zum Beispiel von einem Elternteil oder einer geliebten Person, oder von ihrem Zuhause. Sie machen sich oft Sorgen, dass ihren Lieben etwas Schlimmes zustoßen könnte, wenn sie von ihnen getrennt sind.

Es ist typisch für kleine Kinder, ein gewisses Leid zu empfinden, wenn sie von ihren Eltern oder Betreuern getrennt werden. Bisher ging man davon aus, dass sich eine Trennungsangststörung nur im Kindes- oder Jugendalter entwickelt, heute ist jedoch bekannt, dass sie auch bei Erwachsenen auftreten kann.

Bei einer Person wird eine Trennungsangststörung diagnostiziert, wenn ihre Symptome für ihr Entwicklungsalter übermäßig sind und in ihrem täglichen Leben erhebliche Belastungen verursachen. Sie vermeiden beispielsweise die Trennung von ihren Bezugspersonen und das Alleinsein. Sie können auch körperliche Symptome erfahren, wenn eine Trennung eintritt oder erwartet wird.

Ein Psychiater stellt die Diagnose einer Trennungsangststörung anhand spezifischer Kriterien, die im „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“ (DSM–5) zu finden sind.

Eine Frau, die mit dem Rücken zur Kamera am Waschbecken steht;  ein POC-Kleinkind umklammert ihr Bein und hält einen Teddybären.

electricvk/Getty


Hier erfahren Sie, was Sie über die Diagnose einer Trennungsangststörung wissen müssen.

Die Trennungsangststörung wird manchmal als SAD abgekürzt. Dies kann verwirrend sein, da andere psychische Störungen wie die saisonale affektive Störung und die soziale Angststörung auch als SAD abgekürzt werden.

Professionelle Vorführungen

Der Hausarzt einer Person kann oft das erste Screening auf Trennungsangststörung durchführen, sie muss jedoch für eine offizielle Diagnose an einen Psychiater überwiesen werden.

Kinder mit Trennungsangst haben normalerweise eine emotionale Bindung zu Erwachsenen, wie beispielsweise ihren Eltern. Bei Erwachsenen können Bezugspersonen ihre Kinder, ihre Ehepartner oder ihre Partner sein.

Die Diagnose einer Trennungsangststörung wird anhand einer klinischen Bewertung gestellt, die den im DSM-5 aufgeführten diagnostischen Kriterien der American Psychiatric Association (APA) folgt.

Assessment: Interviews und Fragen

Die Bewertung kann Selbstauskunfts-Ratingskalen und strukturierte Interviews umfassen. Die gestellten Fragen hängen davon ab, ob ein Erwachsener oder ein Kind untersucht wird. Zum Beispiel listet die Children’s Separation Anxiety Scale (CSAS) für Kinder zugängliche Fragen auf wie: „Tut Ihr Bauch weh, wenn Sie Ihre Mutter oder Ihren Vater verlassen müssen?“ und „Machst du dir Sorgen, dass deine Mama oder dein Papa krank werden?“

Wenn ein Kind untersucht wird, können Eltern oder Betreuer eine große Rolle bei der Befragung spielen. Der Psychologe wird den Erwachsenen wahrscheinlich bitten, zu beschreiben, was er im Verhalten des Kindes beobachtet hat, und Fragen zur Krankengeschichte der Familie stellen.

DSM-5-Kriterien

Laut DSM-5 müssen folgende Kriterien erfüllt sein, damit die Diagnose einer Trennungsangststörung gestellt werden kann.

  • Wiederkehrend übermäßiger Stress, wenn eine Trennung von zu Hause oder von wichtigen Bezugspersonen erwartet oder erlebt wird.
  • Anhaltende und übermäßige Sorge, wichtige Bezugspersonen zu verlieren oder ihnen möglichen Schaden zuzufügen, wie zum Beispiel Krankheit, Verletzung, Katastrophen oder Tod.
  • Anhaltende und übermäßige Angst vor Ereignissen, die eine Trennung von einer wichtigen Bezugsperson verursachen, z. B. verloren gehen, entführt werden, einen Unfall haben oder krank werden
  • Anhaltende Zurückhaltung oder Weigerung, auszugehen, von zu Hause, zur Schule, zur Arbeit oder anderswo zu gehen, aus Angst vor Trennung
  • Anhaltende und übermäßige Angst oder Zurückhaltung, allein oder ohne wichtige Bezugspersonen zu Hause oder in anderen Umgebungen zu sein
  • Anhaltende Zurückhaltung oder Weigerung, außer Haus zu schlafen oder zu schlafen, ohne in der Nähe einer wichtigen Bezugsperson zu sein

Laut DSM-5 müssen Angst, Angst oder Vermeidung anhaltend sein – das heißt, sie dauert bei Kindern und Jugendlichen mindestens vier Wochen und bei Erwachsenen typischerweise sechs Monate oder länger. Die Symptome müssen auch klinisch signifikantes Leiden verursachen und/oder die Entwicklung einer Person sozial, in der Schule oder am Arbeitsplatz beeinträchtigen.

Das DSM-5 erfordert auch, dass Kliniker andere psychische oder physische Gesundheitszustände ausschließen, die die Symptome einer Person erklären könnten, bevor sie eine Trennungsangststörung diagnostizieren.

Beginn

Eine Trennungsangststörung wurde bisher nur bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert. Die neueste Aktualisierung des DSM im Jahr 2013 änderte jedoch die diagnostischen Richtlinien, um Ergebnisse aus Studien widerzuspiegeln, die ergaben, dass sich die Störung im Erwachsenenalter entwickeln könnte.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Trennungsangststörung das früheste Erkrankungsalter aller Angststörungen aufweist. Laut einer Metaanalyse von 2017 bis einschließlich 2014 liegt das durchschnittliche Erkrankungsalter bei 10,6 Jahren, wobei 95 % der Menschen die Erkrankung im Alter zwischen 6 und 14 Jahren entwickeln.

Da jedoch kürzlich erkannt wurde, dass die Erkrankung bei Erwachsenen unterdiagnostiziert wurde, könnte das tatsächliche durchschnittliche Erkrankungsalter höher sein.

Menschen, die im Erwachsenenalter eine Trennungsangststörung entwickeln, erleiden stärkere funktionelle Beeinträchtigungen (d.

Ursachen

Es ist nicht genau bekannt, was eine Trennungsangststörung verursacht, es wird jedoch angenommen, dass ihr Ausbruch mit einer Kombination von Faktoren zusammenhängt.

Zu den Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie zur Trennungsangststörung beitragen, gehören:

  • Familienprobleme in der Kindheit. wie psychische Erkrankungen der Eltern, Drogenmissbrauch, kriminelles Verhalten, häusliche Gewalt; körperliche Misshandlung von Kindern; sexueller Missbrauch; und vernachlässigen.

  • Exposition gegenüber traumatischen Lebensereignissen. Beispiele sind Naturkatastrophen, Krieg, sexuelle Gewalt und der Tod eines geliebten Menschen.

Differenzialdiagnose

Einer der wichtigsten Schritte bei der Diagnose von Trennungsangst besteht darin, festzustellen, ob die Symptome einer Person besser durch eine andere Störung erklärt werden können.

Es gibt verschiedene Phobien und phobiebezogene Störungen, darunter Trennungsangststörung, spezifische Phobien, soziale Angststörung und Agoraphobie.

Eine Trennungsangststörung kann das Risiko einer Person erhöhen, andere psychische Störungen zu entwickeln, einschließlich Angststörungen und affektiven Störungen wie Depressionen.

Während des Diagnoseprozesses muss ein Psychiater feststellen, dass die Symptome einer Person nicht durch etwas anderes besser erklärt werden können. Das Interview kann auch beinhalten, andere Störungen zu identifizieren, die eine Person hat.

Das DSM-5 listet mehrere andere psychische Erkrankungen auf, die ausgeschlossen werden sollten, bevor bei einer Person eine Trennungsangststörung diagnostiziert wird.

Autismus-Spektrum-Störung

Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine Entwicklungsstörung, die die Kommunikation und das Verhalten beeinträchtigt.

Wenn die anhaltende Weigerung einer Person, das Haus zu verlassen, mit einem übermäßigen Widerstand gegen Veränderungen verbunden ist, könnten laut DSM-5 ihre Symptome besser durch ASS erklärt werden als durch eine Trennungsangststörung.

Psychotische Störungen

Psychotische Störungen, wie z. B. Schizophrenie, zeichnen sich durch eine gestörte Realitätsbeziehung, meist mit damit verbundenen Verhaltensänderungen, aus.

Laut DSM-5 können die Symptome einer Person bei Wahnvorstellungen oder Halluzinationen in Bezug auf eine Trennung möglicherweise besser durch eine psychotische Störung als durch eine Trennungsangststörung erklärt werden.

Agoraphobie

Agoraphobie ist gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Angst oder Angst vor Situationen wie der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Anstehen in einer Schlange oder einer Menschenmenge, dem Aufenthalt außerhalb des Hauses und dem Aufenthalt in offenen oder geschlossenen Räumen wie Geschäften, Theatern und Kinos.

Wenn sich eine Person weigert, ohne einen vertrauten Begleiter nach draußen zu gehen, könnten ihre Symptome laut DSM-5 eher mit Agoraphobie als mit Trennungsangst zusammenhängen.

Generalisierte Angststörung (GAD)

Die generalisierte Angststörung (GAD) zeichnet sich durch übermäßige Sorgen und Ängste aus, die schwer zu kontrollieren sind.

Laut DSM-5 können Sorgen über gesundheitliche Probleme oder andere Schäden, die anderen Personen zustoßen, bedeuten, dass eine Person an GAD leidet, nicht an einer Trennungsangststörung.

Krankheit Angststörung

Krankheitsangststörung (IAD) (früher als Hypochondrie oder Hypochondrie bezeichnet) ist eine psychische Erkrankung, die eine Person stark glauben lässt, dass sie eine schwere oder lebensbedrohliche Krankheit hat oder entwickeln wird, obwohl sie wenig bis keine Symptome zeigt.

Laut DSM-5 können die Symptome einer Person, die Bedenken hinsichtlich einer Krankheit hat, möglicherweise besser durch eine Krankheitsangststörung als durch eine Trennungsangststörung erklärt werden.

Labore und Tests

Labortests können nicht verwendet werden, um die Diagnose einer Trennungsangststörung zu stellen. Die einzige Möglichkeit, den Zustand oder eine bestimmte Phobie zu diagnostizieren, besteht in der sorgfältigen Bewertung durch einen Psychiater anhand der im DSM-5 festgelegten Kriterien.

Selbst- oder Heimtest

Es ist nicht ungewöhnlich, dass kleine Kinder Schwierigkeiten haben, sich von ihren Eltern oder Betreuern zu trennen, aber es kann eine Herausforderung sein, damit umzugehen. Wenn es einem Kind jedoch schwerfällt, von Eltern und Bezugspersonen getrennt zu sein, bedeutet dies nicht immer, dass es an einer Trennungsangststörung leidet.

Wenn die Schwierigkeiten eines Kindes, von einem Elternteil, einer anderen Bezugsperson oder seinem Zuhause getrennt zu werden, in keinem Verhältnis zu seinem Alter stehen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass es an einer Trennungsangststörung leidet.

Es gibt auch andere Anzeichen einer Trennungsangststörung bei Kindern und Jugendlichen, auf die Erwachsene achten sollten.

Ein Kind oder Teenager mit Trennungsangststörung kann:

  • Folgen Sie ihren Eltern oder Bezugspersonen durch das Haus
  • Bestehen Sie darauf, mit ihren Eltern oder Bezugspersonen zu schlafen
  • Weigern Sie sich, zur Schule zu gehen, zu übernachten oder in anderen Situationen, in denen sie von ihren Eltern oder Bezugspersonen getrennt sind.
  • Rufen Sie wiederholt ihre Eltern oder Bezugsperson(en) an, um „einzuchecken“, wenn sie nicht bei ihnen sind

Früher glaubte man, dass eine Trennungsangststörung nur bei Kindern und Jugendlichen auftritt, heute ist jedoch bekannt, dass sie sich auch im Erwachsenenalter entwickeln kann. Während bei Kindern einige Schwierigkeiten bei der Trennung von Eltern oder Betreuern auftreten, kann es ein Zeichen dafür sein, dass sie an einer Trennungsangststörung leiden, wenn die Symptome in keinem Verhältnis zum Alter einer Person stehen.

Nur ein qualifizierter Psychologe kann eine Trennungsangststörung diagnostizieren, was durch eine sorgfältige Bewertung anhand der im DSM-5 festgelegten Kriterien erfolgt. Bevor die Diagnose gestellt werden kann, muss ein Kliniker andere psychische Erkrankungen wie spezifische Phobien ausschließen, die die Symptome einer Person besser erklären könnten.

Wenn Sie befürchten, dass Sie oder Ihr Kind an einer Trennungsangststörung leiden, ist der erste Schritt zu einer Untersuchung ein Gespräch mit Ihrem Hausarzt. Sie können Sie zum Screening an einen Psychologen verweisen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge