MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie sich Zöliakie auf Ihr Risiko für eine Gallenblasenerkrankung auswirken kann

by Kevin Böhm
07/01/2022
0

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Zöliakie über Probleme mit ihrer Gallenblase berichten. Wie sich herausstellt, ist der Zusammenhang zwischen Zöliakie und Gallenblasenproblemen möglicherweise nicht nur anekdotisch: Mehrere Studien haben Zöliakie und bestimmte Arten von Gallenblasenerkrankungen in Verbindung gebracht.,,

Frau krümmte sich vor Bauchschmerzen im Bett

nensuria / Getty Images

Es gibt jedoch einige Debatten darüber, ob Menschen mit Zöliakie tatsächlich ein höheres Risiko für die häufigste Art von Gallenblasenerkrankung haben: Gallensteine. Diese häufige und schmerzhafte Verdauungserkrankung betrifft viele Menschen mit Zöliakie, aber es gibt nicht viele Hinweise darauf, dass Menschen mit Zöliakie ein höheres Risiko für Gallensteine ​​haben als Menschen ohne Zöliakie.

Einige Forscher haben jedoch die Hypothese aufgestellt, dass die Art der Darmschädigung, die bei Zöliakie-Betroffenen auftritt, zu einer sogenannten „trägen Gallenblase“ führen könnte, die wiederum zur Bildung einer bestimmten Art von Gallensteinen führen könnte.,,

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich eine Zöliakie möglicherweise auf Ihre Gallenblase auswirken kann und welche Risiken Sie für die Entwicklung einer Gallenblasenerkrankung haben.

Wie Ihre Gallenblase bei der Verdauung hilft

Ihre Gallenblase ist ein kleines, birnenförmiges Organ, das sich direkt unter Ihrer Leber auf Ihrer rechten Seite unterhalb Ihres Brustkorbs befindet. Es ist im Grunde ein Aufbewahrungsbehälter: Sein Zweck besteht darin, Verdauungsenzyme namens Galle (oder alternativ Galle – daher der Name „Gallenblase“) aus Ihrer Leber zu sammeln und diese Enzyme zu halten, bis sie für die Verdauung von Nahrung benötigt werden. Dann zieht sich Ihre Gallenblase zusammen und gibt die gespeicherten Enzyme in Ihren Dünndarm ab, wo die eigentliche Verdauung stattfindet.

Wenn Ihre Gallenblase richtig funktioniert, werden Sie sich nicht bewusst, dass sie ihre Aufgabe erfüllt. Aber leider gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Ihre Gallenblase versagen und Probleme verursachen kann.

Häufige Probleme mit der Gallenblase

Das häufigste Problem, das Menschen mit ihrer Gallenblase haben, ist die Entwicklung von Gallensteinen. Bei manchen Menschen bilden sich kleine „Steine“ in der Galle, die erhebliche Schmerzen und Entzündungen verursachen können. Es ist nicht klar, warum dies geschieht, aber mögliche Gründe sind zu viel Cholesterin in Ihrer Galle oder zu viel Bilirubin (eine gelbe Chemikalie, die von Ihrem Körper produziert wird, wenn sie rote Blutkörperchen abbaut) in Ihrer Galle.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Gallensteinen: Cholesterin-Gallensteine, die am häufigsten vorkommen, und Pigment-Gallensteine , die seltener vorkommen und sich entwickeln, wenn Ihre Galle zu viel Bilirubin enthält. Sie können auch Gallensteine ​​​​entwickeln, wenn sich Ihre Gallenblase nicht richtig entleert.

Nicht jeder, der Gallensteine ​​hat, hat Symptome. Zu den Symptomen von Gallensteinen können jedoch starke Schmerzen im rechten Oberbauch gehören, die in die Schulter und den oberen rechten Rücken wandern können, Übelkeit und Erbrechen. Die Symptome können nur wenige Minuten anhalten oder mehrere Stunden andauern. Die in Ihrer Gallenblase gespeicherte Galle hilft Ihnen, das Fett in Ihrer Ernährung zu verdauen, und so können Sie nach einer besonders reichhaltigen oder fettigen Mahlzeit einen solchen „Angriff“ bekommen, wenn Ihre Gallenblase versucht, sich zusammenzuziehen.

Wenn Sie Gallensteine ​​haben – insbesondere wenn Ihre Gallensteine ​​den Gang blockieren, in dem die Galle in Ihren Dünndarm mündet – kann sich Ihre Gallenblase entzünden. Dieser Zustand wird als Cholezystitis bezeichnet.

Zu den Symptomen einer Cholezystitis gehören Schmerzen (oft schwerwiegend) auf der rechten Seite Ihres Bauches, direkt unter Ihrem Brustkorb, Übelkeit und Erbrechen sowie Fieber. In den meisten Fällen treten diese Symptome innerhalb von ein oder zwei Stunden nach einer großen Mahlzeit auf. Mahlzeiten, die viel Fett enthalten, können Symptome einer Cholezystitis auslösen.

Eine schwere Cholezystitis kann zu einer schweren Infektion Ihrer Gallenblase führen und sogar dazu führen, dass Ihre Gallenblase reißt oder platzt. Wenn Ihr Arzt die Krankheit bei Ihnen diagnostiziert, benötigen Sie Antibiotika, um die Infektion zu kontrollieren, und Sie müssen möglicherweise sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Wenn Sie mehr als einen Anfall von Cholezystitis erleiden, wird Ihr Arzt Ihre Möglichkeiten beschreiben. Viele Menschen mit einer wiederkehrenden Cholezystitis müssen ihre Gallenblase entfernen.

Wie Zöliakie mit Gallenblasenerkrankung in Verbindung gebracht werden kann

Zöliakie führt dazu, dass die Auskleidung Ihres Dünndarms in einem Prozess, der Zottenatrophie genannt wird, erodiert. Aber Sie wissen wahrscheinlich, dass Zöliakie weit mehr als nur Ihren Verdauungstrakt betrifft: Zöliakie-Symptome können Ihr Nervensystem, Ihre Fruchtbarkeit, Ihre Gelenke und sogar Ihre Haut beeinträchtigen.,,

Da die Auswirkungen von Zöliakie so weitreichend sind, ist es nicht verwunderlich, dass die Erkrankung mit Gallenblasenproblemen in Verbindung gebracht werden könnte. Tatsächlich ist es ziemlich üblich, dass Menschen mit Zöliakie sagen, dass ihre Gallenblase entweder vor oder nach der Diagnose entfernt wurde. Einige Leute haben gesagt, dass sie glauben, dass ihre Zöliakie durch die Entfernung der Gallenblase ausgelöst wurde, aber es ist natürlich unmöglich zu bestätigen, was die Zöliakie bei jemandem verursacht haben könnte.

Studien an Zöliakiepatienten, die sich nicht glutenfrei ernähren, haben Probleme mit der Entleerung der Gallenblase nach einer fettreichen Mahlzeit festgestellt,. Dieses Problem kann die Person anfälliger für die Entwicklung von Gallensteinen machen, die aus Cholesterin hergestellt werden.

Forscher in Italien untersuchten 19 Menschen mit Zöliakie, die noch keine glutenfreie Diät einhielten, und fanden heraus, dass sich ihre Gallenblase langsamer entleerte als die Gallenblase bei Menschen ohne diese Erkrankung.,Die Forscher untersuchten dann die Gallenblasenfunktion bei denselben Menschen, nachdem sie glutenfrei geworden waren, und stellten fest, dass die Entleerung der Gallenblase normal war.

Dieselbe Studie ergab jedoch auch, dass sich die Nahrung bei Menschen mit Zöliakie langsamer durch den Dünndarm bewegt als bei Menschen ohne Zöliakie, unabhängig davon, ob die Menschen mit Zöliakie die glutenfreie Diät einhalten oder nicht.

Erhöht Zöliakie Ihr Risiko für Gallensteine?

Im European Journal of Clinical Investigation veröffentlichte Forscher stellten die Hypothese auf, dass Zöliakie den Spiegel eines Hormons senken könnte, das der Gallenblase signalisiert, Galle freizusetzen, wodurch das Risiko der Bildung von Cholesterin-Gallensteinen erhöht wird.,,

Dieses Hormon, bekannt als Cholecystokinin, wird von der Schleimhaut des Dünndarms produziert, die bei Zöliakie geschädigt wird. Weniger Cholecystokinin könnte bedeuten, dass Ihre Gallenblase nicht so gut funktioniert, wie sie sollte – was sie zu einer sogenannten „trägen Gallenblase“ macht – was wiederum zur Bildung dieser Cholesterin-Gallensteine ​​führen könnte, sagen die Forscher. Diese Theorie wurde jedoch noch nicht durch die medizinische Forschung untermauert.

Sowohl Zöliakie als auch Gallensteine ​​treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Bei Frauen wird Zöliakie fast doppelt so häufig diagnostiziert wie bei Männern. Auch bei Frauen in ihren fruchtbaren Jahren ist die Wahrscheinlichkeit einer Gallensteindiagnose fast doppelt so hoch wie bei Männern, wobei der Unterschied zwischen den Geschlechtern bei älteren Menschen kleiner wird.,Die Tatsache, dass Zöliakie und Gallensteine ​​bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern, bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die beiden Erkrankungen zusammenhängen. Es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, ob Zöliakie tatsächlich ein Risikofaktor für Gallensteine ​​​​ist.

Zusammenhang mit der Gallenwegserkrankung

Zöliakie wirkt sich auf Ihre Leber aus, die für die Bildung der Galle verantwortlich ist, die von Ihrer Gallenblase gespeichert wird. Zöliakie ist beispielsweise mit abnormalen Leberwerten und einer Form der Lebererkrankung verbunden, die als Autoimmunhepatitis bezeichnet wird und bei der Ihr Immunsystem Ihre Leber angreift.,In mehreren gemeldeten Fällen reparierte eine Zöliakie-Diagnose und die anschließende Umstellung auf die glutenfreie Ernährung Leberschäden bei Menschen, die zuvor Kandidaten für eine Lebertransplantation waren.

Zöliakie kann auch mit einer sogenannten primär sklerosierenden Cholangitis in Verbindung gebracht werden, einer chronischen Erkrankung, bei der die Gänge, die die Galle von der Leber zur Gallenblase transportieren, allmählich geschädigt werden.,,

Forscher, die im World Journal of Gastroenterology schreiben, sagen, dass die primär sklerosierende Cholangitis einige gemeinsame genetische Faktoren mit Zöliakie teilen kann, die möglicherweise für den möglichen Zusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen verantwortlich sind. Laut den Forschern gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass die glutenfreie Ernährung diese Art von Schäden an den Gallengängen rückgängig machen kann.,,

Die Verdauung ist ein komplizierter Prozess und Ihre Gallenblase spielt eine wichtige Rolle. Sie benötigen Ihre Gallenblase jedoch nicht. Wenn Ihr Arzt daher empfiehlt, sie aufgrund einer Gallenblasenerkrankung zu entfernen, sollten Sie sich keine Sorgen machen, der Operation zuzustimmen.

Einige Ärzte empfehlen Personen, bei denen Zöliakie neu diagnostiziert wurde, sich einem Ultraschall-Test zu unterziehen, um festzustellen, ob ihre Gallenblase richtig funktioniert und ob in der Gallenblase sogenannter „Schlamm“ oder die Vorstufe von Gallensteinen vorhanden ist. Allerdings sind sich nicht alle Gesundheitsdienstleister einig, dass dieser Test notwendig ist. Wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Gallensteine ​​diagnostiziert wurden, sollten Sie dies möglicherweise mit Ihrem Arzt besprechen.

Manche Menschen benötigen nach einer Gallenblasenoperation eine vorübergehende, spezielle fettarme Ernährung, die auch reich an Ballaststoffen ist, während sich ihr Verdauungssystem daran gewöhnt, keine Gallenblase zu haben. Wenn Sie an Zöliakie leiden und sich einer Gallenblasenentfernung unterziehen, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, welche Lebensmittel Sie während der Genesung essen sollten.

Nicht alle Ballaststoffpräparate sind glutenfrei, aber viele von Natur aus glutenfreie Lebensmittel enthalten viele Ballaststoffe. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Mahlzeiten benötigen, bitten Sie Ihren Arzt, Sie an einen Ernährungsberater zu überweisen, der auf die glutenfreie Ernährung spezialisiert ist.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge