Eine Reaktion die man ernst nehmen sollte
Die Kiwi, auch bekannt als chinesische Stachelbeere oder Kiwis, hat ihren Ursprung in China und ist in der nordamerikanischen Ernährung und auf der ganzen Welt sehr beliebt geworden. Einhergehend mit seiner ständig wachsenden Popularität ist eine zunehmende Prävalenz der Kiwi-Allergie eingetreten. Tatsächlich entwickelt sich diese Frucht weltweit zu einer der häufigsten Nahrungsmittelallergien.
Studien mit Kiwi-Allergikern zeigen, dass Kinder häufiger schwere Symptome zeigen als Erwachsene. Darüber hinaus können nach einer ersten Reaktion Folgereaktionen schwerwiegender werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Reaktionen, die Sie nach dem Essen einer Kiwi erleben könnten, nicht zu ignorieren.
Arten von Kiwi-Allergien
Es gibt zwei Arten von allergischen Reaktionen auf Kiwis:
- Eine Standardform der Nahrungsmittelallergie kann Bauchsymptome, Hautausschlag und Atembeschwerden beinhalten.
-
Das orale Allergiesyndrom (OAS), auch Pollen-Food-Allergy-Syndrom (PFAS) genannt, ist eine Erkrankung, bei der der Körper bestimmte Lebensmittel mit Pollen verwechselt und eine leichte allergische Reaktion darauf auslöst.
Es ist möglich, dass Ihre Nahrungsmittelallergie für den Rest Ihres Lebens anhält, aber manche Menschen – insbesondere Kinder – wachsen daraus heraus.
Nährwertangaben für Kiwi
Kiwis sind reich an:
-
Vitamin C,
- Vitamin A
- Vitamin E
- Kalium
- Omega-3-Fettsäure
- Faser
- Antioxidantien
Trigger und Kreuzreaktionen
Forscher haben in der Kiwi 13 verschiedene Allergene (allergieauslösende Stoffe) identifiziert. Wenn Sie zu dieser Reaktion neigen, verwechselt Ihr Körper ein Allergen mit einer gefährlichen Substanz und startet jedes Mal einen Angriff, wenn er diese Substanz aus einer beliebigen Quelle identifiziert. Dies führt zu Allergiesymptomen.
Da es so viele mögliche allergieauslösende Komponenten enthält und jede einzelne in anderen Pflanzen vorkommen kann, kann eine Kiwi-Allergie bedeuten, dass Sie auch gegen andere Dinge allergisch sind. Dies wird als Kreuzreaktion bezeichnet.
Zu den Nahrungsmitteln und anderen Pflanzenteilen, die mit Kiwiallergenen kreuzreagieren, gehören:
- Apfel
- Avocado
- Banane
- Birkenpollen
- Graspollen
- Haselnüsse und andere Baumnüsse
- Latex
- Melone
- Erdnüsse
- Mohn
- Kartoffeln
- Ambrosia
- Sesamsamen
- Weizen
Studien zeigen, dass in geografischen Regionen, in denen mehr Birkenpollen und damit mehr Birkenpollenallergien vorkommen, Kiwi-Allergien häufiger auftreten.
Sie wissen vielleicht nicht, dass Latex eigentlich ein Naturprodukt ist, aber es wird vom Gummibaum und ähnlichen Pflanzen produziert. Die Substanz wird zur Verwendung in Produkten wie Operationshandschuhen und Kondomen gewonnen. Latex und Kiwi teilen mindestens zwei Allergene.
Symptome
Ihre Symptome hängen von der Art Ihrer Kiwi-Allergie ab.
Orales Allergiesyndrom
Wenn Ihre Kiwi-Empfindlichkeit als OAS klassifiziert wird, sind die Symptome normalerweise mild und auf Mund und Rachen beschränkt.
OAS-Symptome können sein:
- Rasches Einsetzen von Juckreiz oder Kribbeln in Mund, Lippen, Zunge oder Rachen
- Schwellungen im Mund und Rachen
- Symptome, die nur wenige Minuten anhalten
In seltenen Fällen kann eine Anaphylaxie, eine lebensbedrohliche Reaktion mit Atemnot, auftreten. Anaphylaxie ist bei Menschen mit OAS, die Nüsse enthält, wahrscheinlicher. Diese Reaktion ist immer ein medizinischer Notfall.
Ihre OAS-Symptome können am schlimmsten sein, wenn die Pollenzahl hoch ist, so dass Sie zu Zeiten, in denen Ihre anderen Allergene ihren Höhepunkt erreichen, möglicherweise eine Zunahme der nahrungsmittelbedingten Symptome bemerken.
Echte Kiwi-Nahrungsmittelallergie
Für diejenigen mit einer echten Kiwi-Allergie können die Symptome viel schwerwiegender sein und umfassen:
- Unterleibsschmerzen
-
Atembeschwerden/Anaphylaxie (häufiger als bei OAS)
- Ekzem
- Nesselsucht
- Hautausschläge
- Erbrechen
Kiwis und Asthma-Symptome
Studien zeigen, dass der Verzehr von Kiwis, wenn Sie nicht darauf allergisch sind, Atemwegssymptome im Zusammenhang mit Asthma, Keuchen und Bronchitis lindern kann.
Vermeidung
Der beste Weg, entweder OAS oder eine echte Kiwi-Allergie zu behandeln, besteht darin, Kiwi und alles, auf das Sie kreuzreagieren, zu vermeiden. Kiwi wird in vielen Produkten verwendet, daher ist es nach Möglichkeit wichtig, die Zutatenetiketten zu überprüfen. In Restaurants sollten Sie Ihren Kellner über Ihre Nahrungsmittelallergien informieren.
Manchmal kann das Kochen oder kurze Erhitzen eines problematischen Lebensmittels die spezifischen Chemikalien, die Ihre OAS-Symptome auslösen, verringern oder zerstören. Versuchen Sie daher, Kiwi für ein paar Sekunden in der Mikrowelle zu erhitzen, um zu sehen, ob Sie es auf diese Weise besser vertragen.
Notfallbehandlung
Normalerweise muss OAS nicht behandelt werden, da es schnell von selbst abheilt. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist oder Sie eine echte Kiwi-Allergie haben, müssen Sie möglicherweise einen Adrenalin-Autoinjektor (wie einen EpiPen) mit sich führen, um eine Anaphylaxie abzuwehren.
Behandlung von leichten Reaktionen
Bei weniger extremen Reaktionen können Allergiemedikamente (Antihistaminika) wie Benadryl (Diphenhydramin) helfen. Normalerweise empfehlen Ärzte nicht, regelmäßig ein Antihistaminikum einzunehmen, um OAS-Symptomen vorzubeugen, aber diese Medikamente können eingenommen werden, sobald Sie feststellen, dass Sie ein problematisches Nahrungsmittel gegessen haben.
Wenn Sie täglich ein Antihistaminikum einnehmen, um saisonale oder umweltbedingte Allergien zu kontrollieren, kann dies auch Ihre OAS- oder Nahrungsmittelallergiesymptome lindern.
Discussion about this post