MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Benadryl: Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

by Kevin Böhm
07/01/2022
0

Benadryl (Diphenhydramin) ist ein bekanntes Antihistaminikum zur Behandlung von Allergiesymptomen wie Niesen, laufende Nase und juckende und tränende Augen sowie Erkältungen, trockener Husten, Schlaflosigkeit und Reisekrankheit. Obwohl die Nebenwirkungen von Benadryl normalerweise mild sind, können sie für manche Menschen intensiver sein, was die Einnahme des Medikaments insbesondere tagsüber unerwünscht oder sogar unsicher macht.

Kranke Frau putzt sich die Nase

Sam Edwards / Getty Images

Allgemeine Nebenwirkungen

Benadryl wird seit 1946 ohne Rezept rezeptfrei verkauft und ist jetzt als Tablette, schnell auflösende Tablette oder Streifen, Kapsel, flüssige Kapsel, Pulver und Flüssigkeit erhältlich. Benadryl ist ein kurzwirksames Antihistaminikum und hält vier bis sechs Stunden.

Im Allgemeinen als wirksames Medikament angesehen, ist es nicht ohne Nebenwirkungen.

Wenn diese häufigen Nebenwirkungen schwerwiegend oder störend sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt:

  • Trockener Mund, Nase und Rachen
  • Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Verstopfung
  • Erhöhte Stauung in der Brust
  • Kopfschmerzen
  • Erregbarkeit (besonders bei Kindern)
  • Nervosität

Benadryl kann die geistige und motorische Funktionsfähigkeit sowie Ihre Leistung bei der Arbeit oder in der Schule beeinträchtigen. Es kann auch die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, ein Kraftfahrzeug oder andere potenziell gefährliche Geräte zu führen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine dieser schwerwiegenderen Nebenwirkungen von Benadryl bemerken:

  • Sichtprobleme
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Schmerzen beim Wasserlassen

Obwohl diese Nebenwirkungen bei jedem unter Benadryl auftreten können, sollte das Medikament insbesondere bei Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, und bei Personen in bestimmten Bevölkerungsgruppen mit Vorsicht angewendet werden.

Interaktionen

Benadryl kann mit Medikamenten interagieren, die zur Behandlung von Gesundheitszuständen verwendet werden, einschließlich:

  • Medikamente mit anticholinerger Wirkung, wie Paxil (Paroxetin) und Desyrel (Trazodon)
  • Medikamente mit ZNS-dämpfender Wirkung, wie Xanax (Alprazolam) und Klonopin (Clonazepam)
  • Opioid-Schmerzmittel Hydrocodon

Mischen Sie keinen Alkohol mit Benadryl, da dies die Nebenwirkungen verstärken und die durch dieses Medikament verursachte Schläfrigkeit verstärken kann.

Besondere Überlegungen

Die Anwendung von Benadryl kann bei bestimmten Personen zu verstärkten Nebenwirkungen, dem Risiko einer Überdosierung und anderen Bedenken führen. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich vor der Anwendung dieses Medikaments an einen Arzt wenden, wenn Sie (oder jemand, den Sie pflegen) zu einer der folgenden Gruppen gehören.

Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen

Benadryl wirkt, um Verstopfungen zu lindern, indem es die Nasenwege austrocknet. Während dies bei Allergien von Vorteil sein kann, kann das Medikament auch den gesamten Körper austrocknen. Dies kann Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutdruck, Ihre Atmung und Ihre Ausscheidung verändern.

Aus diesem Grund sollten Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen Benadryl nicht anwenden, es sei denn, sie stehen unter Aufsicht eines Arztes. Das Antihistaminikum kann die zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme verschlimmern, einschließlich:

  • Engwinkelglaukom
  • Verstopfung
  • Harnverhalt
  • Asthma, Emphysem oder andere Lungenerkrankungen
  • Schwere Lebererkrankung
  • Herzkrankheit
  • Hoher Blutdruck
  • Anfälle
  • Schilddrüsenüberfunktion

Ihr Arzt kann Sie am besten beraten, um festzustellen, ob Benadryl für Sie sicher ist.

Kinder

Benadryl und andere Antihistaminika der ersten Generation sollten bei Kindern mit Vorsicht und vorzugsweise unter Anleitung eines Arztes angewendet werden. Benadryl sollte niemals einem Kind verabreicht werden, um es schläfrig zu machen.

Bei Kindern können ähnliche Nebenwirkungen wie bei Erwachsenen auftreten oder möglicherweise unerwartete Nebenwirkungen wie Aufregung, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit auftreten.

Die Möglichkeit einer Überdosierung ist bei kleinen Kindern ein großes Problem, da sie zu Krampfanfällen und Problemen mit der Herzfrequenz führen kann.

Anzeichen einer Überdosierung von Benadryl sind:

  • Verschwommene Sicht
  • Sehr trockene Augen
  • Vergrößerte Pupillen
  • Trockener Mund
  • Klingeln im Ohr (Tinnitus)
  • Trockene, rote Haut
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Schläfrigkeit oder erhöhte Schläfrigkeit
  • Unfähigkeit zu urinieren
  • Niedriger Blutdruck
  • Schneller Herzschlag
  • Unsicherheit
  • Nervosität
  • Erregung, Verwirrung, Delirium oder Halluzinationen
  • Tremor
  • Anfälle
  • Depression

Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an oder besuchen Sie die Giftinformationswebsite, um weitere Informationen zu erhalten. Rufen Sie 911 an, wenn die Person kollabiert ist, einen Anfall hatte, Atembeschwerden hat oder nicht geweckt werden kann.

Ältere Erwachsene

Benadryl wird normalerweise nicht für Erwachsene ab 65 Jahren empfohlen, außer zur Behandlung einer akuten allergischen Reaktion. Ältere Erwachsene können stärker von Nebenwirkungen betroffen sein als jüngere Erwachsene.

Häufige Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Schwindel und verkürzte Reaktionszeiten können bei älteren Erwachsenen, insbesondere wenn sie andere Erkrankungen haben, stärker ausgeprägt sein und zu Stürzen oder Unfällen führen.

Aufgrund der entwässernden Wirkung von Benadryl kann es zu Mundtrockenheit, Verstopfung, verschwommenem Sehen und Harnverhalt führen, was das Risiko für die Entwicklung von Harnwegsinfektionen (HWI) erhöhen oder die Nierenfunktion beeinträchtigen kann.

Darüber hinaus können Antihistaminika der ersten Generation wie Benadryl anticholinerge Wirkungen haben, die zu kognitiven Beeinträchtigungen oder Verwirrung führen können. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass die chronische Einnahme dieser Medikamente mit der langfristigen Entwicklung einer Demenz in Verbindung gebracht werden kann.,,

Schwangere und stillende Frauen

Benadryl ist ein häufig verwendetes Antihistaminikum während der Schwangerschaft. Es sollte jedoch nicht als bevorzugtes Antihistaminikum für die routinemäßige Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen angesehen werden. Unabhängig davon, wie oft man es einnehmen möchte, sollte das Medikament nur unter Anweisung eines Arztes eingenommen werden.

Hohe Dosen oder Überdosierungen von Benadryl können während der Schwangerschaft zu vorzeitigen Wehen führen. Vorsicht ist geboten, wenn Benadryl kurz vor der Geburt verabreicht wird, da die Nebenwirkungen bei einem Neugeborenen Aufregung, Reizbarkeit und Krampfanfälle umfassen können.

Wie viele andere Medikamente wird Benadryl in die Muttermilch ausgeschieden und kann an ein stillendes Kind weitergegeben werden, was vorübergehende Nebenwirkungen wie Reizbarkeit und Koliken verursacht.

Antihistaminika der zweiten Generation wie Zyrtec (Cetirizin) oder Claritin (Loratadin) haben weniger Nebenwirkungen, sind wirksamer und sicherer für Schwangere und stillende Kinder.

Benadryl ist ein wirksames Antihistaminikum, seine Nebenwirkungen machen es jedoch für einige weniger wünschenswert oder kontraindiziert. Neuere Antihistaminika wie Xyzal (Levocetirizin), Zyrtec (Cetirizin), Allegra (Fexofenadin), Claritan (Loratadin) und Clarinex (Desloratadin) verursachen normalerweise keine Schläfrigkeit und werden im Allgemeinen Benadryl für die Langzeitanwendung vorgezogen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Allergiesymptome, um Empfehlungen für das beste Antihistaminikum für Sie zu erhalten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge