MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was Sie über prodromale Schizophrenie wissen müssen

by Kevin Böhm
07/01/2022
0

Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, die das Denken, Verhalten und Fühlen einer Person beeinflusst. Während zu den charakteristischen Symptomen Halluzinationen und die Abkopplung von der Realität gehören, kann es Jahre dauern, bis diese fortgeschritteneren Symptome auftreten.

Vor ihnen kommt das prodromale Stadium der Schizophrenie oder das früheste Stadium der Gehirndegeneration, in dem Menschen (oft noch in der Adoleszenz) beginnen, präpsychotische leichte oder mittelschwere Störungen der Alltagsfunktionen zu erfahren, einschließlich Sprach- und Bewegungsstörungen. Diese Veränderungen können auf Vererbung, genetische, umweltbedingte und andere Ursachen zurückgeführt werden.

Schizophrenie wurde früher als eine Krankheit angesehen, die zu Beginn eines eventuellen Gedächtnisverlusts (auch bekannt als Demenzpräcox) auftrat. Später wurde sie als eine Gruppe von Psychosen mit einem variablen und chronischen Verlauf beschrieben, die sich über das ganze Leben hinweg entwickelt.

Porträt des jungen Mannes vor weißem Hintergrund

Kevin Wong / EyeEm / Getty Images

Schizophrenie-Phasen

Schizophrenie entwickelt sich und schreitet ziemlich langsam von einer Phase zur anderen fort. Jeder, bei dem Schizophrenie diagnostiziert wurde, erlebt zwar die aktive Phase, aber möglicherweise nicht die Prodromalphase (vorher) oder die Residualphase (nachher).

Prodromal (vorher)

Die Prodromalphase ist die früheste Phase und weist keine Schizophreniesymptome auf. Daher wird es normalerweise erst diagnostiziert, wenn eine Person in die aktive Schizophreniephase eingetreten ist.

Aktiv (während)

Dies ist die (akute) Phase, in der die Symptome am auffälligsten sind und möglicherweise das Leben einer Person schädigen. Freunde und Familie werden deutliche Unterschiede bei ihrem geliebten Menschen bemerken, aber die Person kann die Veränderungen möglicherweise nicht erkennen oder anerkennen.

Rest (nachher)

Dies ist die inoffizielle Phase, die nach einer aktiven Schizophrenie auftritt. In dieser Phase sind die Symptome viel weniger offensichtlich und können sogar in Remission sein, aber bis zu einem gewissen Grad noch vorhanden sein. Der Eintritt in diese Phase bedeutet jedoch nicht, dass Sie nie wieder in eine aktive Phase eintreten werden.

Prodromalsymptome

Prodromalsymptome werden im Allgemeinen als unspezifische Symptome der Schizophrenie (solche, bei denen normale Interaktionen und Funktionen fehlen), die sich im Laufe der Zeit entwickeln, angesehen.

Sie können in Intensität, Schwere und Dauer schwanken. Solche Symptome können in der Adoleszenz und im Teenageralter beginnen, obwohl sie wahrscheinlich nicht als solche gesehen werden, es sei denn, eine zukünftige Diagnose von Schizophrenie wird später im Leben gestellt (eine retrospektive Diagnose).

Kleine Veränderungen der Persönlichkeit und des Verhaltens oder der normalen Routine können einige der ersten Anzeichen einer Schizophrenie in der Prodromalphase sein.,,

Häufige frühe Anzeichen und Symptome von Schizophrenie sind:

  • Nervosität und/oder Unruhe
  • Depression
  • Angst
  • Denk- oder Konzentrationsschwierigkeiten
  • Besorgnis erregend
  • Mangel an Selbstbewusstsein
  • Energiemangel und/oder Langsamkeit
  • Deutlicher Rückgang der Noten oder der Arbeitsleistung
  • Soziale Isolation oder Unbehagen in der Nähe anderer Menschen
  • Mangelnde Aufmerksamkeit oder Sorgfalt für die persönliche Hygiene

Eine Schätzung legt nahe, dass 75% der Patienten mit Schizophrenie die Stadien der Prodromalsymptome durchlaufen können.

Einige der Prodromalzeichen, wie eine signifikante Änderung der persönlichen Hygiene und ein besorgniserregender Rückgang der Noten oder der Arbeitsleistung, können auch Frühwarnzeichen für andere Probleme sein, einschließlich Psychosen oder Realitätsverlust.

Wenn Ihr Kind oder Teenager die oben genannten Anzeichen und Symptome zeigt, sprechen Sie so schnell wie möglich mit einem Kinderarzt oder einem Psychologen.

Prodrome-Typen

Es gibt zwei Hauptmuster, die das Prodrom annimmt. Auch hier werden Sie wahrscheinlich erst in späteren Schizophrenie-Phasen wissen, welcher Typ in Frage kommt.

Das Muster-1-Prodrom ist gekennzeichnet durch bestimmte unspezifische Veränderungen (z. B. Schlafstörungen, die Anzeichen einer anderen psychischen Erkrankung sein könnten), gefolgt von spezifischen präpsychotischen Symptomen (frühe Warnzeichen einer Schizophrenie) und führen schließlich zu einer Psychose.

Das Muster-2-Prodrom zeichnet sich durch frühe, spezifische Veränderungen im Zusammenhang mit Schizophrenie aus, gefolgt von neurotischen Symptomen wie Angst und Reizbarkeit als Reaktion auf Veränderungen und dann einer Psychose.

Diese Symptommuster wurden später in fünf weitere Störungsmuster (Bereiche mit den meisten Schwierigkeiten) unterteilt, einschließlich Störungen in:

  • Aufmerksamkeit
  • Wahrnehmung
  • Sprachproduktion
  • Motor Funktion
  • Denken (z. B. Gedankenblockaden)

Die Prodromphase kann auch auf drei verschiedene Arten kategorisiert werden:

  • Kategorie 1 bedeutet, dass der Patient mindestens eines der folgenden Symptome aufweisen sollte: Falsche Überzeugungen, dass zufällige Ereignisse in der Welt einen direkten Bezug zu ihnen haben, seltsame Überzeugungen oder magisches Denken; visuelle Störung; seltsames Denken und Sprechen; paranoide Vorstellung; und seltsames Verhalten oder Aussehen.

  • Kategorie 2 umfasst Patienten, bei denen psychotische Symptome aufgetreten sind, die kommen und gehen und die innerhalb einer Woche spontan abgeklungen sind.

  • Kategorie 3 umfasst eine Kombination aus genetischem Risiko (dh Verwandten ersten Grades einer Person mit der Diagnose Schizophrenie zu sein) mit erheblichen Veränderungen der persönlichen Alltagsfunktionen im Vorjahr.

Warum eine prodromale Schizophrenie schwer zu erkennen ist

Eine prodromale Schizophrenie ist schwer zu identifizieren, da ihr die charakteristischen Symptome der Schizophrenie fehlen und sie stattdessen andere Symptome aufweist, die häufig mit einem Spektrum anderer psychischer Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen verbunden sind.

Dies bedeutet, dass Sie oder jemand, den Sie lieben, möglicherweise unterdiagnostiziert und wegen affektiver Störungen falsch behandelt wird, bis später im Leben andere Symptome auftreten.

Es ist jedoch auch möglich, dass eine Person eine affektive Störung hat und später eine aktive Schizophrenie entwickelt, ohne eine prodromale Schizophrenie zu durchlaufen, was eine genaue Diagnose weiter erschwert.

Zu den Hauptgründen, warum die Identifizierung einer prodromalen Schizophrenie schwierig ist, gehören:

  • Ein Mangel an klaren Symptomen, die speziell mit Schizophrenie verbunden sind
  • Das Alter, in dem es typischerweise auftritt (während einer Zeit der hormonellen Höhen und Tiefen bei Jugendlichen)
  • Die Tatsache, dass es häufig zusammen mit anderen psychischen Erkrankungen oder Störungen des Substanzgebrauchs auftritt

Wenn die Symptome in der Adoleszenz beginnen, werden sie möglicherweise als „nur eine Phase“, „Hormone“ und „Teenagerangst“ abgetan. Es gibt viele Stereotypen, die die Teenagerjahre kennzeichnen, und viele beinhalten Emotionen, Stimmungsmanagement und Verhalten. Das macht es Eltern, Lehrern und Betreuern schwer, normale Teenager-Sachen von einer affektiven Störung von einer prodromalen Schizophrenie zu unterscheiden.

Ressourcen für psychische Gesundheit

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit prodromaler Schizophrenie zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die National Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 800-662-4357, um Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten. Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Diagnose prodromaler Schizophrenie

Forscher haben daran gearbeitet, eine prodromale Schizophrenie früher als rückwirkend zu diagnostizieren. Frühere Erkennung bedeutet, die Zeit zwischen Krankheitsbeginn und erster Psychose zu minimieren. Es bietet auch mehr Raum für die Prävention von psychischen und sozialen Störungen (Arbeit, Schule, Freundschaften etc.), die mit aktiver Schizophrenie einhergehen.

Einige Diagnosetools umfassen:

  • Das „Ultra-High-Risk“ (UHR)-Statement-Tool der Personal Assessment and Crisis Evaluation (PACE)-Klinik basiert auf persönlichen Risikofaktoren für Schizophrenie. Risikofaktoren wie Alter, Familienanamnese von Psychosen und Symptomscores werden in einem multifaktoriellen Risikoindex kombiniert, um die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung zu beurteilen.

  • CAARMS by PACE umfasst die Beurteilung der Symptomintensität, -häufigkeit und -dauer sowie der Verschlechterung der Funktionsfähigkeit.

  • Structured Interview for Prodromal Syndromes (SIPS) wurde vom Prodromalforschungsteam Prevention through Risk Identification, Management, and Education (PRIME) der Yale University entwickelt. Es enthält geringfügige Unterschiede und wird austauschbar mit den anderen verwendet.

Die Diagnose hängt letztendlich davon ab, ob die Person, bei der die Symptome der prodromalen Schizophrenie auftreten, Maßnahmen ergreift und mit einem Arzt spricht. Dies kann ein großes Hindernis für die Diagnose sein, insbesondere wenn die Person kein starkes Unterstützungsnetzwerk hat, um sie zu ermutigen, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ausblick

Viele Faktoren können den Behandlungsplan und die Aussichten oder die Prognose einer Person beeinträchtigen. Bei prodromaler Schizophrenie wird der Ausblick durch Folgendes negativ beeinflusst:

  • Niedrigere kognitive Funktionen (geringerer IQ oder Denk-, Problemlösungs- und Verständnisstörungen)
  • Geringe soziale Kompetenz
  • Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte
  • Komorbide Störungen (Störungen, die gleichzeitig mit anderen auftreten)
  • Mangel an sozialer oder gemeinschaftlicher Unterstützung

Störungen des Substanzgebrauchs gehören zu den häufigsten Begleiterkrankungen, die die Aussichten von Menschen mit prodromaler Schizophrenie beeinflussen. Psychoaktive Substanzen wie Cannabis können ebenfalls das Auftreten von Psychosen beeinflussen und sind ein bekannter Risikofaktor für Schizophrenie, wobei Ursache und Wirkung unklar sind und die Ergebnisse nicht immer konsistent sind.

Bei psychiatrischen Symptomen Hilfe zu suchen, bevor sie persönliche, zwischenmenschliche und berufliche Probleme verursachen, ist immer das beste Szenario für eine Perspektive, wenn es um psychische Erkrankungen geht. Das Beibehalten des Behandlungsverlaufs wird auch ein wichtiger Faktor für die Gesamtaussichten und das Ergebnis sein.

Zusammenfassung

Die prodromale Schizophrenie ist das früheste Stadium der Schizophrenie. Nicht alle Menschen mit Schizophrenie erleben diese Phase. Zu den typischen Symptomen des Prodromalstadiums gehören Nervosität, Angstzustände, Depressionen, Konzentrationsschwierigkeiten, übermäßige Sorgen und mehr. Eine prodromale Schizophrenie kann besonders schwer zu erkennen sein, da diese Symptome mit vielen anderen Erkrankungen zusammenhängen.

Früherkennung kann für Patienten mit Schizophrenie einen großen Unterschied machen. Wenn Sie oder ein Angehöriger Symptome haben, wenden Sie sich an einen Arzt.

Bevor Sie entscheiden, dass Sie oder jemand anderes die Prodromalphase der Schizophrenie erlebt, müssen Sie mit einem Fachmann sprechen, der Ihnen helfen kann, Symptome von anderen Erkrankungen zu unterscheiden. Oft gibt es sehr kleine Unterschiede zwischen den Diagnosen, die vielleicht nicht groß erscheinen, aber sie können viel bedeuten, wenn es um die richtige Diagnose und Behandlung geht.

Wenn Sie oder Ihr Angehöriger eine Vorgeschichte von Psychosen oder Schizophrenie in der Familie haben oder psychoaktive Substanzen wie Cannabis konsumieren, informieren Sie unbedingt den Arzt oder die Psychiatrie. Wenn es um Substanzkonsum geht, kann es wirklich schwierig sein, die volle Wahrheit darüber zu sagen, wie viel und wie oft Sie konsumieren. Aber wissen Sie, dass es wichtig ist, die richtige Unterstützung zu erhalten und dem Fachmann zu helfen, die beste Vorgehensweise zu entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Wann tritt die Prodromalphase der Schizophrenie ein?

Die Prodromalphase der Schizophrenie kann in der Adoleszenz und im Teenageralter auftreten, obwohl sie nur als eine Phase abgetan oder als eine andere psychische Erkrankung wie Angst oder Depression diagnostiziert werden kann.

Wie hilft man jemandem mit Schizophrenie?

Sie können jemandem mit Schizophrenie helfen, indem Sie ihn ermutigen, sich behandeln zu lassen und mit den Empfehlungen des Arztes den Kurs einzuhalten. Sie können auch über Schizophrenie lesen, um besser zu verstehen und mitzufühlen, was sie durchmachen.

Wie wird Schizophrenie behandelt?

Schizophrenie wird mit Medikamenten behandelt, die auf Symptome abzielen, die von psychotischen Symptomen (mit Antipsychotika behandelt) bis hin zu depressiven und angstbezogenen Symptomen reichen, die mit Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamenten behandelt werden. Eine Therapie mit einem ausgebildeten Fachmann kann einer Person helfen, gesündere Bewältigungsfähigkeiten zu entwickeln, mit Substanzstörungen umzugehen und an ihren Beziehungen zu anderen zu arbeiten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge