Nahrungsmittelallergien bei Kindern sind weit verbreitet und betreffen eines von 13 Kindern in den Vereinigten Staaten. Kinder können eine Allergie gegen jedes Nahrungsmittel entwickeln, aber Eier, Milch, Fisch, Schalentiere, Erdnüsse, Soja, Nüsse und Weizen sind die häufigsten Nahrungsmittel, die bei Kindern allergische Reaktionen auslösen.
Erfahren Sie mehr über Nahrungsmittelallergien bei Kindern, ihre Ursachen, Symptome und wie man sie verhindert und behandelt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-11648413101-3186386546e74534b4b3048fe24580a4.jpg)
skynesher / Getty Images
Was ist eine Nahrungsmittelallergie?
Wenn das Immunsystem auf ein Protein in einem bestimmten Lebensmittel überreagiert, kann dies zu einer Immunantwort führen, die Immunglobulin-E (IgE)-Antikörper aussendet. Die IgE-Antikörper heften sich an Zellen innerhalb des Immunsystems, die Chemikalien, sogenannte Histamine, freisetzen und eine allergische Reaktion auslösen. Beim erneuten Verzehr des allergieauslösenden Lebensmittels lösen die Histamine dann die Symptome einer allergischen Reaktion aus.
Ursachen von Nahrungsmittelallergien bei Kindern
Forscher untersuchen immer noch, was Nahrungsmittelallergien verursacht. Es ist jedoch bekannt, dass Kinder zuerst Nahrungsmitteln ausgesetzt werden müssen, die eine allergische Reaktion auslösen können.
Während der ersten Exposition gegenüber einem bestimmten Lebensmittel bildet der Körper Antikörper. Ein zweiter Kontakt mit der Nahrung löst die Immunantwort aus, da die Antikörper die Nahrung im Körper erkennen.
Nahrungsmittelallergien können auch eine genetische Komponente haben. Eltern oder andere Familienmitglieder mit Nahrungsmittelallergien zu haben, kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Kind eine Nahrungsmittelallergie hat.
Nahrungsmittelallergie vs. Nahrungsmittelunverträglichkeit
Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden oft mit Allergien verwechselt. Im Gegensatz zu Allergien haben Nahrungsmittelunverträglichkeiten keinen Einfluss auf das Immunsystem. Eine Unverträglichkeit bedeutet, dass eine Person einen Bestandteil bestimmter Lebensmittel nicht verdauen kann, wie beispielsweise eine Laktoseintoleranz.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden besteht darin, wie viel von einem Lebensmittel eine Person ausgesetzt sein kann, bevor Symptome auftreten. Beispielsweise kann ein Kind mit Laktoseintoleranz ein Glas Milch ohne Symptome trinken. Je mehr sie jedoch trinken, desto wahrscheinlicher sind Unverträglichkeitssymptome.
Bei Kindern mit Nahrungsmittelallergien treten Symptome bei nur geringer Exposition gegenüber einem Nahrungsmittelallergen auf, und es wird ihnen empfohlen, dies vollständig zu vermeiden.
Nahrungsmittelunverträglichkeitssymptome
Die Symptome einer Nahrungsmittelallergie können von leicht bis lebensbedrohlich reichen, während die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit in der Regel unangenehm, aber nicht tödlich sind. Magen-Darm-Symptome sind die häufigsten Anzeichen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie Aufstoßen, Blähungen, Verdauungsstörungen und Magenverstimmung.
Die häufigsten Nahrungsmittelallergien bei Kindern
Zu den häufigsten Lebensmittelallergenen bei Kindern gehören:
- Eier
- Fisch
- Milch
- Erdnüsse
- Schaltier
- Soja
- Nüsse
- Weizen
Einige Kinder können aus bestimmten Nahrungsmittelallergien (wie Milch, Soja und Eiern) herauswachsen, während andere Nahrungsmittelallergien ihr ganzes Leben lang bestehen können (einschließlich Erdnüsse, Nüsse, Schalentiere oder Fisch).
Symptome einer Nahrungsmittelallergie
Die Symptome einer allergischen Reaktion können in Art und Schwere variieren und einige können sogar tödlich sein. Allergische Reaktionen können sich auch von Person zu Person unterscheiden und sich im Laufe der Zeit ändern.
Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion auf Lebensmittel gehören:
- Juckreiz, Nesselsucht und Hautausschläge
- Magenschmerzen, Erbrechen oder Durchfall
- Husten oder Heiserkeit
- Kurzatmigkeit oder Keuchen
- Schwellung von Zunge, Rachen, Lippen oder Mund
- Schluckbeschwerden
- Schwindel oder Benommenheit
-
Anaphylaxie, die lebensbedrohlich sein kann
Babys können leicht unterschiedliche Symptome haben, einschließlich:
- pingelig sein oder kolikähnliches Verhalten haben
- Blutiger Stuhlgang
- Unzureichendes Wachstum
-
Ekzem, ein entzündeter Hautausschlag
Wenn bei Ihrem Kind nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels eines dieser Symptome auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt oder Gesundheitsdienstleister über einen Allergietest.
Diagnose und Behandlung von Nahrungsmittelallergien bei Kindern
Es gibt zwei Haupttests, um zu untersuchen, ob ein Kind Nahrungsmittelallergien hat:
-
Bei einem Haut-Prick-Test werden Nahrungsextrakte auf die Haut des Unterarms oder des Rückens aufgetragen, um eine Reaktion (als Quaddel und Flare bezeichnet) zu testen.
-
Ein Bluttest überprüft das Blut auf nahrungsmittelspezifische Antikörper.
Zusammen mit allen Testergebnissen werden Allergien nach sorgfältiger Abwägung der gemeldeten Symptome eines Kindes, seiner detaillierten Gesundheitsgeschichte und einer körperlichen Untersuchung diagnostiziert.
Möglichkeiten zum Umgang mit Nahrungsmittelallergien und zur Vorbeugung allergischer Reaktionen
Die Vermeidung der Exposition gegenüber bekannten Nahrungsmittelauslösern ist der Schlüssel zum Umgang mit Nahrungsmittelallergien.
Einige Möglichkeiten, eine Exposition zu verhindern, umfassen:
-
Sich mit Lebensmitteletiketten vertraut machen: Lebensmittelhersteller in den Vereinigten Staaten müssen angeben, ob ein Lebensmittelprodukt eines der acht häufigsten Lebensmittelallergene enthält. Lesen Sie regelmäßig die Lebensmitteletiketten und bringen Sie Ihrem Kind bei, wie man sie liest, um alle Zutaten zu erkennen, die allergische Reaktionen auslösen können.
-
Seien Sie vorsichtig bei zubereiteten Speisen: Fragen Sie beim Verzehr von Speisen, die außerhalb des Hauses oder in einem Restaurant zubereitet werden, welche Zutaten in den Speisen enthalten sind und wie die Speisen zubereitet oder serviert wurden.
-
Zusammenarbeit mit einem Fachmann: Registrierte Ernährungsberater können Sie zu sicheren Nahrungsmittelsubstitutionen beraten und sicherstellen, dass die Ernährung eines Kindes genügend Nährstoffe enthält, um ein gesundes Wachstum bei der Behandlung von Nahrungsmittelallergien zu unterstützen.
Die Erstellung eines Notfallplans ist auch eine wichtige lebensrettende Strategie bei schweren Nahrungsmittelallergien.
Die Vorbereitung auf Nahrungsmittelallergie-bedingte Notfälle kann Folgendes umfassen:
-
Mitführen eines Adrenalin-Autoinjektors: Kinder mit einem Risiko für Anaphylaxie sollten immer einen Adrenalin-Autoinjektor bei sich tragen. Dieses einfach anzuwendende Notfallmedikament kann bei den ersten Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion verabreicht werden.
-
Andere wissen lassen: Informieren Sie Familie, Freunde, Betreuer und Schulpersonal über die Allergie Ihres Kindes. Sie können dazu beitragen, die Exposition gegenüber einem Lebensmittelallergen zu verhindern und einen Aktionsplan für den Notfall besprechen.
-
Verwenden eines medizinischen ID-Armbands: Es ist wichtig, Ihrem Kind zu helfen, die Risiken einer Exposition gegenüber Lebensmittelallergenen zu verstehen. Wenn sie ihnen Hilfsmittel wie ein medizinisches ID-Armband geben, können sie anderen Menschen mitteilen, dass sie eine Nahrungsmittelallergie haben.
Menschen jeden Alters leben mit Nahrungsmittelallergien und kommen gut damit zurecht. Das Erkennen von Symptomen und die richtige Diagnose von Allergien können zu Strategien zur Vermeidung von Nahrungsmittelauslösern und zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit lebensbedrohlicher Reaktionen beitragen.
Kinder beschreiben die Symptome möglicherweise anders als Erwachsene oder kennen nicht die richtigen Worte, daher ist es ratsam, aufmerksam zuzuhören. Beachten Sie alle allergischen Symptome, die bei Ihrem Kind auftreten, und arbeiten Sie eng mit Ihrem Arzt zusammen, um Präventionsstrategien zu ermitteln, die für Ihre Familie am besten geeignet sind.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie testet man bei Kindern auf Nahrungsmittelallergien?
Der Test auf Nahrungsmittelallergien bei Kindern umfasst oft einen Hautstichtest, um Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel zu beobachten, und/oder einen Bluttest, um nahrungsmittelspezifische Antikörper zu identifizieren. Die Ergebnisse dieser Tests können zusätzlich zu der Krankengeschichte des Kindes, den gemeldeten Symptomen und einer körperlichen Untersuchung helfen, eine richtige Diagnose einer Nahrungsmittelallergie zu stellen.
Lern mehr:
Wie Nahrungsmittelallergien diagnostiziert werden
-
Wie schnell kann eine Nahrungsmittelallergie bei Kindern auftreten?
Normalerweise dauert es nicht lange, bis Symptome einer allergischen Reaktion auftreten. Der Zeitpunkt kann zwischen einigen Minuten und zwei Stunden nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels liegen.
-
Welche Lebensmittel sollten Kinder meiden, um Allergien vorzubeugen?
Eltern und Betreuer können Lebensmittel, die bei Kindern häufig allergische Reaktionen auslösen, langsam, aber frühzeitig einführen, um die Wahrscheinlichkeit einer Allergie zu verringern. Wenn Säuglinge beginnen, feste Nahrung zu sich zu nehmen (im Alter von vier bis sechs Monaten), wird empfohlen, diese Nahrung langsam einzuführen, solange andere Nahrungsmittel problemlos vertragen werden. Tatsächlich kann es das Risiko erhöhen, Allergien zu entwickeln, wenn die Lebensmittel, die häufig allergische Reaktionen auslösen, nicht zu einem frühen Zeitpunkt im Leben eines Kindes eingeführt werden.
Discussion about this post