Halten Sie Gelenk- und Hautsymptome nachts wach?
Wenn Sie mit einer Psoriasis-Krankheit leben und Probleme beim Ein- und Durchschlafen haben oder sich vom Schlaf erfrischt fühlen, sind Sie nicht allein. Obwohl die Psoriasis-Krankheit möglicherweise keine direkte Ursache für Schlafprobleme ist, können die Hauptsymptome der Psoriasis-Krankheit, einschließlich trockener, juckender Haut und Gelenkschmerzen, Sie nachts wach halten. Darüber hinaus ist die Psoriasis-Erkrankung auch mit zwei häufigen Schlafstörungen verbunden: Schlafapnoe und Restless-Legs-Syndrom.
Lesen Sie, warum Psoriasis-Krankheit dazu führt, dass Sie sich nachts hin und her wälzen und finden Sie heraus, was Sie tun können, um besser zu schlafen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/SleepandPD-7477dccd2f5949a49786c91ff8b80655.jpg)
Verbindung von Schlafstörung und Psoriasis-Krankheit
Psoriasis-Krankheit ist eine Autoimmunerkrankung, die zwei spezifische entzündliche Erkrankungen umfasst: Psoriasis-Arthritis (PsA) und Psoriasis. Menschen mit Psoriasis-Krankheit haben ein überaktives Immunsystem, bei dem Entzündungen ihre Haut und Gelenke angreifen.
Laut einem Bericht der medizinischen Fachzeitschrift Reumatologia aus dem Jahr 2018 wurde bei 67,7% der PsA-Patienten und 57,7% der Menschen mit Psoriasis eine schlechte Schlafqualität festgestellt. Die Forscher stellen außerdem fest, dass Schlafstörungen bei Menschen mit PsA und Psoriasis mit schlechter Lebensqualität und starker Müdigkeit zusammenhängen.
Da Schlafstörungen bei Menschen mit PsA und Psoriasis häufig sind, gelten sie als Komorbiditäten (koexistierende) Erkrankungen der Psoriasis. Die Forscher wissen jedoch nicht, ob die Psoriasis-Erkrankung eine direkte oder mitwirkende Ursache einer bestimmten Schlafstörung ist oder ob Schlafstörungen zum Fortschreiten der Psoriasis-Erkrankung beitragen.
Schlafapnoe
Schlafapnoe, ein Zustand, bei dem eine Person während des Schlafens wiederholt aufhört zu atmen, wird mit einer Psoriasis-Krankheit in Verbindung gebracht. Eine dänische Studie aus dem Jahr 2016 berichtete, dass Psoriasis-Krankheit mit einem erhöhten Risiko für Schlafapnoe und Schlafapnoe mit einem erhöhten Risiko für Psoriasis-Krankheit verbunden war, aber die Forscher wissen nicht, warum dieser Zusammenhang besteht.
Neben Atembeschwerden verursacht Schlafapnoe:
- Lautes Schnarchen
- Eine sehr wunde oder trockene Kehle beim Aufwachen
- Gelegentlich wachen Sie mit Würgen oder Keuchen auf
- Schläfrigkeit und Energiemangel den ganzen Tag
- Unruhiger Schlaf
- Kopfschmerzen am Morgen
- Vergesslichkeit
- Stimmungsschwankungen
- Vermindertes sexuelles Interesse
- Wiederkehrendes Erwachen und Schlaflosigkeit
Ruhelose Beine-Syndrom
Es gibt Hinweise darauf, dass einige Menschen, die mit Psoriasis-Krankheit leben, auch ein Restless-Legs-Syndrom (RLS) haben können. RLS ist sowohl eine Schlafstörung als auch eine Störung des Nervensystems, die einen Drang zur Bewegung der Beine verursacht. Menschen mit RLS haben unangenehme Empfindungen in den Beinen – und manchmal auch in den Armen oder anderen Körperteilen – und den Drang, sich bewegen zu müssen, um die Empfindungen zu lindern. Diese Empfindungen können als „unangenehm“, „juckend“, „kribbeln“ oder „gruseliges Krabbeln“ beschrieben werden. Sie sind schlimmer, wenn eine Person ruht, sitzt oder liegt. Bei vielen Menschen mit RLS verursachen ihre Symptome nächtliche Schlafstörungen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Eine im European Journal of Dermatology veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2015 stellt eine erhöhte Häufigkeit von RLS bei Menschen mit Psoriasis fest.Die deutsche Schlafstudie verglich 300 Patienten mit Psoriasis und 300 gesunde Kontrollpersonen auf RLS-Symptome. Bis zu 17% der Menschen mit Psoriasis berichteten über RLS-Symptome, während nur 4% der Menschen ohne Psoriasis über RLS-Symptome berichteten. Und die Menschen mit Psoriasis, die über RLS-Symptome berichteten, berichteten auch über eine höhere Symptomschwere von RLS.
Ein Bericht aus dem Jahr 2018 in der Zeitschrift für Rheumatologie untersuchte eine Studie, in der festgestellt wurde, dass RLS Menschen mit PsA häufiger betrifft als Menschen mit Psoriasis.Darüber hinaus war das Vorliegen von RLS bei Psoriasis-Erkrankungen mit Beeinträchtigungen des Schlafs und der Lebensqualität verbunden und trägt zu Müdigkeit und Depression bei.
Entzündung
Die Entzündung, die eine Psoriasis-Erkrankung verursacht, ist wahrscheinlich die Ursache für Probleme mit der Schlafqualität. Untersuchungen haben gezeigt, dass Schlafverlust dazu führen kann, dass sich das Immunsystem einer Person selbst einschaltet.Eine Überfunktion des Immunsystems verursacht die gewebeschädigende Entzündung, für die Psoriasis und PsA bekannt sind. Darüber hinaus zeigt die neueste Forschung überzeugende Beweise dafür, dass Schlaflosigkeit und andere Schlafprobleme ein erhöhtes Risiko für entzündliche Erkrankungen signifikant und nachteilig beeinflussen und sogar das Sterberisiko einer Person erhöhen.
Obwohl diese Informationen besorgniserregend sind, gibt es einige gute Neuigkeiten. Die Medikamente, die Sie zur Behandlung der Psoriasis-Krankheit einnehmen, haben einen positiven Einfluss auf Ihren Schlaf. Studien zu biologischen Therapien haben eine signifikante Verbesserung der Schlafqualität von Menschen gezeigt, deren Symptome der Psoriasis sich als Ergebnis dieser Behandlungen verbessert haben. Eine 2012 im Journal of Clinical Sleep Medicine veröffentlichte Studie zeigt, dass Schlafapnoe bei Patienten mit einer anderen entzündlichen Arthritis – Spondyloarthritis – seltener ist, da diese Patienten TNF-Inhibitoren, eine Art biologische Therapie, erhielten.
Andere Ursachen
Es wird angenommen, dass neben Entzündungen auch andere Komorbiditäten sowohl bei Schlafstörungen als auch bei Psoriasis eine Rolle spielen. Untersuchungen, die in der Zeitschrift Dermatology veröffentlicht wurden, zeigen, dass Schlafstörungen und niedrige Schlafqualität bei PsA mit dem weiblichen Geschlecht, Übergewicht, mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, Schlafapnoe und Rauchen zusammenhängen.Alter, Alkoholkonsum und Juckreiz wurden bei Menschen mit Psoriasis-Arthritis nicht als zusammenhängende Schlafstörungen angesehen, obwohl sie mit Schlafproblemen in Verbindung gebracht werden können.
Stress kann auch zu Ihren Schlafproblemen beitragen. Wenn Sie sich gestresst fühlen, werden Sie nicht gut schlafen. Die Kombination aus Stress und schlechtem Schlaf kann die Symptome einer Psoriasis-Erkrankung viel schlimmer machen.
Lösungen finden
Es werden einige Anpassungen des Lebensstils und der Schlafenszeit erforderlich sein, aber es ist nicht unmöglich, mit Psoriasis-Krankheit eine bessere Schlafqualität zu erzielen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Schlafstörungen
Da Schlafapnoe, Restless-Schlaf-Syndrom und andere Schlafstörungen mit einer Psoriasis-Erkrankung verbunden sind, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit einer Schlafstörung sprechen. Einige Schlafstörungen, einschließlich Schlafapnoe, verursachen möglicherweise keine offensichtlichen Symptome, sodass Sie möglicherweise einen Schlafzustand haben, ohne es zu merken.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie nicht erholt vom Schlaf aufwachen oder den ganzen Tag über müde sind, da eine Schlafstörung schuld sein könnte.
Probieren Sie die Wärme- und Kältetherapie für Gelenke aus
Eine Temperaturtherapie kann Ihren Gelenken vor dem Schlafengehen etwas Linderung verschaffen. Sie müssen verschiedene Methoden ausprobieren, um herauszufinden, was für Sie funktioniert. Vielleicht bevorzugen Sie beispielsweise eine warme Dusche, einen Eisbeutel oder schlafen mit einer wärmenden Decke. Fügen Sie die Methode hinzu, die Ihre Schlafenszeit am meisten erleichtert, damit Sie schneller einschlafen.
Langes, heißes Duschen und Baden sollten Sie vermeiden, da heißes Wasser die Haut reizen kann. Um Trockenheit zu vermeiden, wählen Sie warmes Wasser statt heißem und begrenzen Sie Duschen und Bäder auf zehn Minuten. Wenn Sie mit dem Baden fertig sind, tupfen Sie die trockene Haut sanft mit einem Handtuch ab.
Befeuchten Sie die Haut
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Haut zu beruhigen, besteht darin, regelmäßig Feuchtigkeit zu spenden, und dies ist etwas, das Sie zu Ihrer Abendroutine hinzufügen können. Tragen Sie kurz vor dem Zubettgehen eine Lotion auf Ihre Haut auf, um den Juckreiz zu lindern, der Sie wach halten könnte. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt verwenden, das speziell für trockene Haut entwickelt wurde. Sie können auch Alternativen zu Lotionen wie Kokosöl oder Aloe Vera-Öl in Betracht ziehen.
Halten Sie einen regelmäßigen Schlafplan ein
Ein konsistenter Schlafplan hilft, den zirkadianen Rhythmus des Körpers zu regulieren, den biologischen Mechanismus des Körpers, der Ihnen hilft, nachts einzuschlafen und Sie die ganze Nacht durchzuschlafen. Sie können Ihren zirkadianen Rhythmus in Schach halten, indem Sie eine frühe Schlafenszeit wählen und sich daran halten. Auch wenn Sie lange zum Einschlafen brauchen, können Sie Ihrem Körper Zeit geben, sich zu entspannen und in Ihrem eigenen Tempo die Seele baumeln zu lassen.
Indem Sie jede Nacht zur gleichen Zeit ins Bett gehen, können Sie den zirkadianen Rhythmus Ihres Körpers stabilisieren und das Einschlafen wird leichter.
Schneiden Sie das Koffein
Wenn Sie Koffein zu spät am Tag trinken, beeinflusst dies, wie gut Sie nachts schlafen. Eine 2013 im Journal of Clinical Sleep Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass der Konsum koffeinhaltiger Getränke sechs oder weniger Stunden vor dem Zubettgehen mindestens eine Stunde Schlaf rauben kann.
Die National Sleep Association empfiehlt, Kaffee, Tee, Limonade und andere koffeinhaltige Getränke kurz vor dem Zubettgehen zu vermeiden.
Trennen Sie den Stecker
Je früher Sie sich von den elektronischen Geräten lösen, desto eher können Sie einschlafen. Die Verwendung elektronischer Geräte vor dem Zubettgehen kann Ihrer Schlafqualität schaden. Sie sollten mindestens 30 Minuten vor dem Zubettgehen damit beginnen, elektronische Geräte auszuschalten.
Versuchen Sie zu meditieren
Stress verschlimmert PsA und Psoriasis und kann Sie auch nachts wach halten. Probieren Sie einige beruhigende Meditationsübungen aus, um Ihren Geist zu entspannen, bevor Sie zu Bett gehen. Und Meditation muss nicht schwer sein. Sie können beginnen, indem Sie einfach die Augen schließen und sich auf das Ein- und Ausatmen konzentrieren. Halte deinen Körper ruhig und versuche die Ruhe zu genießen.
Wenn Sie alle oben genannten und andere Tipps für einen besseren Schlaf ausprobiert haben und aufgrund von Symptomen der Psoriasis-Krankheit immer noch nicht gut schlafen können, ist es möglicherweise an der Zeit, mit Ihrem Arzt über Ihren Behandlungsplan zu sprechen. Es ist auch eine gute Idee, ein Tagebuch zu führen, in dem Schlafgewohnheiten, Symptome und andere schlaf- und krankheitsbezogene Probleme notiert werden. Besprechen Sie diese dann mit dem Arzt und fragen Sie, ob es neue oder alternative Therapien gibt, die Ihnen Linderung verschaffen und Ihnen helfen, einzuschlafen, durchzuschlafen und erfrischt aufzuwachen.
Discussion about this post