MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Schlafstörungen

by Kevin Böhm
05/01/2022
0


Wenn Sie unter psychischen Problemen leiden, können sich Änderungen Ihrer Schlafgewohnheiten oder -muster negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Tatsächlich betreffen Schlafprobleme 50 bis 80 % der Patienten, die sich einer psychischen Behandlung unterziehen.

Frau liegt wach im Bett

Prostock-Studio / Getty Images


In diesem Artikel werden der Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Schlafstörungen sowie die Symptome, Präventions- und Behandlungsmethoden erörtert.

Der Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Schlafstörungen

Die Schlafqualität hängt eng mit Ihrer psychischen Gesundheit zusammen. Zu wenig Schlaf kann Ihre Funktionsfähigkeit im täglichen Leben beeinträchtigen und schwerwiegende Folgen für Ihre körperliche und geistige Gesundheit haben.

Was sind Schlafstörungen?

Schlafstörungen sind Zustände, die dazu führen, dass Sie nicht genug Schlaf bekommen, bekannt als Schlafentzug.

Menschen mit psychischen Problemen haben häufiger Schlafstörungen. Schlafprobleme treten besonders häufig bei Menschen mit Angstzuständen, Depressionen, bipolarer Störung und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auf.

Es wird angenommen, dass Schlaf nicht nur eine Folge einiger psychischer Störungen ist, sondern auch eine Rolle bei der Entwicklung verschiedener psychischer Probleme spielt.

Ursachen

Obwohl die Ursache manchmal unbekannt ist, gibt es eine Reihe von Ursachen, die mit Schlafstörungen in Verbindung gebracht werden. Diese schließen ein:

  • Körperliche Erkrankungen, wie Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen, Nervenerkrankungen
  • Schmerzen
  • Psychische Störungen
  • Bestimmte Medikamente
  • Genetik

Es gibt auch einige Faktoren, die zu Schlafproblemen beitragen können. Diese sind:

  • Koffein
  • Alkohol
  • Ein unregelmäßiger Arbeitsplan, z. B. Nachtschicht
  • Altern

Anzeichen und Symptome

Es gibt viele Arten von Schlafstörungen. Diese Störungen können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

  • Probleme beim Ein- und Durchschlafen, wie Schlaflosigkeit, die die häufigste Schlafstörung ist.
  • Probleme, wach zu bleiben, wie z Hypersomnie, die Unfähigkeit, tagsüber wach zu bleiben, und Narkolepsie, die extreme Schläfrigkeit verursacht
  • Probleme, einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus einzuhalten

Einige der Anzeichen für eine Schlafstörung sind:

  • Sie brauchen regelmäßig mehr als 30 Minuten zum Einschlafen.
  • Sie wachen oft jede Nacht mehrmals auf und haben dann Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen.
  • Du wachst morgens zu früh auf.
  • Sie fühlen sich tagsüber oft schläfrig oder schlafen tagsüber zur falschen Zeit ein.
  • Sie schnarchen laut, schnauben, keuchen, machen Würgegeräusche oder hören im Schlaf für kurze Zeit auf zu atmen.
  • Sie haben ein kriechendes, kribbelndes oder krabbelndes Gefühl in den Beinen oder Armen, das durch Bewegen oder Massieren gelindert wird, insbesondere abends und beim Einschlafen.
  • Ihre Beine oder Arme zucken oft während des Schlafs.
  • Sie haben lebendige, traumhafte Erlebnisse beim Einschlafen oder Dösen.
  • Sie haben Episoden plötzlicher Muskelschwäche, wenn Sie wütend oder ängstlich sind oder wenn Sie lachen.
  • Sie haben das Gefühl, sich nicht bewegen zu können, wenn Sie zum ersten Mal aufwachen.

Wie sich Schlaf auf psychische Störungen auswirkt

Der Zusammenhang zwischen Schlaf und psychischer Gesundheit ist komplex. Psychische Erkrankungen können nicht nur Schlafprobleme verschlimmern, sondern es wird angenommen, dass einige Schlafprobleme zu Veränderungen der psychischen Gesundheit führen. Die zugrunde liegenden Gründe dafür sind nicht bekannt.

ADHS

Bei Kindern mit ADHS können Schlafstörungen auftreten, wie z. B. Schwierigkeiten beim Hinfallen oder Wachbleiben, Schwierigkeiten beim Aufwachen und Tagesschläfrigkeit.

Es wird auch angenommen, dass Schlafprobleme das Risiko von ADHS-Symptomen erhöhen und sogar dazu beitragen können, dass sie Symptome entwickeln. Studien haben gezeigt, dass Schlafinterventionen dazu beitragen können, die Schwere der ADHS-Symptome und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

Angststörungen

Schlafprobleme scheinen ein Risikofaktor für die Entwicklung von Angststörungen zu sein. Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass Schlafprobleme wie unruhiger Schlaf und Einschlafschwierigkeiten mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung häufiger psychiatrischer Störungen, einschließlich Angststörungen, verbunden sind.

Autismus-Spektrum-Störung

Kinder und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung haben oft Schlafstörungen. Es wird auch angenommen, dass Schlafprobleme das Risiko für die Entwicklung der Störung erhöhen. Es wird angenommen, dass bestimmte genetische Anomalien das Schlafsystem im Gehirn beeinflussen können, was zu Symptomen einer Autismus-Spektrum-Störung beitragen kann.

Bipolare Störung

Schlafstörungen treten bei Menschen mit bipolarer Störung sehr häufig auf. Solche Probleme können Schlaflosigkeit, unregelmäßige Schlaf-Wach-Zyklen und Albträume umfassen.

Schlafmangel kann auch Manie-Symptome verursachen. Untersuchungen haben ergeben, dass bei 25 bis 65 % der Teilnehmer Veränderungen im normalen Schlafzyklus dem Beginn einer manischen Episode vorausgingen.

Depression

Schlaflosigkeit und andere Schlafprobleme sind häufige Symptome einer Depression. In jüngerer Zeit hat die Forschung gezeigt, dass Schlafmangel tatsächlich Depressionen verursacht.

Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2011 ergab, dass diejenigen, die an Schlaflosigkeit leiden, doppelt so häufig an Depressionen erkranken wie diejenigen, die keine Schlafprobleme haben.

Saisonale affektive Störung

Die saisonale affektive Störung (SAD) kann sowohl mit Schlaflosigkeit (Schlafstörungen) als auch mit Hypersomnie (Verschlafen) in Verbindung gebracht werden. Obwohl die genaue Ursache unbekannt ist, wird angenommen, dass SAD mit Veränderungen des zirkadianen Rhythmus (der inneren Uhr des Körpers) in Verbindung steht, da weniger Sonnenlicht im Winter den Wach-Schlaf-Zyklus des Körpers verändern kann.

Schizophrenie

Schlafstörungen scheinen eng mit Schizophrenie verbunden zu sein. Es kann auch ein frühes Anzeichen vor dem Ausbruch der Krankheit sein.

Schlaflosigkeit ist die Schlafstörung, an der Schizophreniepatienten am häufigsten leiden. Studien haben berichtet, dass bis zu 80 % der Menschen mit Schizophrenie auch Symptome von Schlaflosigkeit haben.

Management und Prävention

Erkenntnisse darüber, wie Sie Ihre Schlafqualität und -dauer verbessern können, können helfen, die Symptome einiger psychischer Störungen zu lindern. Dies bedeutet nicht, dass mehr Schlaf eine Heilung oder eine schnelle Lösung ist, aber es kann ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Behandlungsplans sein.

Besserer Schlaf

Es gibt einige Dinge, die Sie selbst tun können, um besser zu schlafen. Diese sind:

  • Begrenzung des Nickerchens während des Tages
  • Eine nächtliche Routine etablieren
  • Vermeiden Sie Koffein oder Stimulanzien zu kurz vor dem Schlafengehen
  • Schalte deine Geräte aus, bevor du ins Bett gehst

Kognitive Verhaltenstherapie


Untersuchungen haben gezeigt, dass psychologische Behandlungen bei der Behandlung einiger Schlafstörungen hilfreich sein können. Das American College of Physicians empfiehlt dringend die Anwendung der kognitiven Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit (CBTI) als Erstlinienbehandlung bei chronischer Schlaflosigkeit.

Übung

Sport wird seit langem mit besserem Schlaf in Verbindung gebracht. Inzwischen gibt es immer mehr Belege dafür, dass Bewegung eine effiziente Methode zur Behandlung von Schlafproblemen ist.

Eine randomisierte kontrollierte Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass ein Training mit moderater Intensität die Schlafqualität für Erwachsene mittleren Alters und ältere Menschen mit schlechter Schlafqualität verbessert.

Pflanzliche Heilmittel

Melatonin ist ein Hormon, das beim Einschlafen hilft. Melatoninpräparate können bei Jetlag und Schlafproblemen im Zusammenhang mit Schichtarbeit helfen.

Die Wirkung von Melatonin auf Schlaflosigkeit ist jedoch im Vergleich zu anderen Behandlungen gering. Während es für den kurzfristigen Gebrauch relativ sicher zu sein scheint, wurde seine langfristige Sicherheit nicht nachgewiesen.

Es gibt auch pflanzliche Heilmittel, von denen viele glauben, dass sie beim Einschlafen helfen, obwohl es in Wirklichkeit wenig bis gar keine Beweise gibt, die diese Behauptung stützen. Diese schließen ein:

  • Kamillentee: Es gibt keine schlüssigen Beweise dafür, dass er hilfreich ist.

  • Kava: Es wurde nur sehr wenig Forschung zu diesem Pflanzenextrakt-Ergänzungsmittel durchgeführt. Es wurde auch mit einem Risiko für schwere Leberschäden in Verbindung gebracht.

  • Nahrungsergänzungsmittel „Schlafformel“: Diese kombinieren Baldrian mit anderen Kräutern wie Hopfen, Melisse, Passionsblume oder Kava oder anderen Inhaltsstoffen wie Melatonin.

Vorsichtsmaßnahmen mit Nahrungsergänzungsmitteln

Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel reagieren mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Wenn Sie pflanzliche Heilmittel gegen Schlafprobleme verwenden, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt.

Lichttherapie

Die Lichttherapie, auch Phototherapie und Helllichttherapie genannt, ist die First-Line-Behandlung von SAD.

Es beinhaltet die Verwendung eines Leuchtkastens, normalerweise morgens, um hellem, künstlichem Licht ausgesetzt zu werden. Dieses Licht ahmt die Sonne nach und soll Neurotransmitter und zirkadiane Rhythmen regulieren, wodurch Depressionsgefühle reduziert werden.

Medikament

Verschreibungspflichtige Medikamente können Teil eines Behandlungsplans für Schlafstörungen sein. Es gibt zwei Hauptklassen von Schlaftabletten, die zur Familie der Benzodiazepine gehören und solche, die es nicht sind.

Um das richtige Medikament für Sie zu finden, besprechen Sie die möglichen Medikamente sowie deren Vor- und Nachteile mit Ihrem Arzt. Viele Menschen mit Schlaflosigkeit können lernen, ohne Schlaftabletten normal zu schlafen, und diese Behandlungsform ist möglicherweise nicht die richtige für Sie.

Schläfrigkeit und Schlafprobleme können auch Nebenwirkungen einiger Medikamente sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass ein Medikament, das Sie einnehmen, Ihren Schlaf beeinträchtigen könnte.

Entspannungstechniken

Es gibt Hinweise darauf, dass Entspannungstechniken bei der Behandlung chronischer Schlaflosigkeit wirksam sein können.

Zu den Techniken, die Menschen mit Schlafstörungen helfen können, gehören:

  • Progressive Entspannung, bei der verschiedene Muskeln Ihres Körpers angespannt und dann die Spannung gelöst werden

  • Musikunterstützte Entspannung, die darauf abzielt, durch die Verwendung von Live- oder aufgezeichneter Musik und gesprochenen Anweisungen einen tiefen Entspannungszustand zu erzeugen

Entspannungstechniken können manchmal auch Teil von psychologischen Behandlungen wie CBT sein. Es gibt auch vorläufige Hinweise darauf, dass Entspannungstechniken helfen können, Stress und Angstzustände, beides Symptome von Schlafstörungen, zu reduzieren.

Wann sollte man sich professionell behandeln lassen

Wenn Sie mit den Anzeichen von Schlafstörungen zu kämpfen haben oder befürchten, dass Schlafstörungen Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome.

Sie können eine Schlafstudie durchführen, um einen besseren Einblick in Ihre Schlafmuster zu erhalten, und geeignete Behandlungen für Schlafstörungen empfehlen, die Ihre Ruhefähigkeit beeinträchtigen könnten.

Hilfe bekommen

Wenn Sie oder ein Angehöriger unter Schlafstörungen leiden und sich Sorgen über die Auswirkungen auf Ihre psychische Gesundheit machen, wenden Sie sich an die National Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357, um Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen zu erhalten in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Zusammenfassung

Veränderungen in Ihrem normalen Schlaf können ein Symptom für bestimmte psychische Erkrankungen sein. Schlafprobleme können auch eine Rolle bei der Entwicklung dieser Erkrankungen spielen. Sie können auch die Wirksamkeit von Behandlungen bei psychischen Erkrankungen beeinflussen.

Schlafstörungen können durch die Entwicklung besserer Schlafgewohnheiten, Bewegung, Entspannungstechniken, kognitive Verhaltenstherapie, Medikamente, Lichttherapie und pflanzliche Heilmittel behandelt werden.

Eine Schlafstörung zu erleben, kann sehr herausfordernd sein und Ihre Fähigkeit, in Ihrem täglichen Leben zu funktionieren, beeinträchtigen. Wenn Sie mit Schlafmangel oder anderen Schlafproblemen zu kämpfen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Ihnen helfen herauszufinden, warum Ihr Schlaf gestört ist.

Häufig gestellte Fragen

  • Können psychische Gesundheit und Schlafstörungen zu anderen Gesundheitszuständen führen?

    Die Forschung hat nicht nur einen Zusammenhang mit psychischen Störungen festgestellt, sondern auch festgestellt, dass unzureichender Schlaf mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung bestimmter Erkrankungen verbunden ist, darunter Typ-2-Diabetes und eine Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es wird auch angenommen, dass ein Zusammenhang zwischen kurzer Schlafdauer und Übergewicht besteht.

  • Wie erkenne ich, ob ich eine Schlafstörung oder Schlafentzug habe?

    Schlafentzug ist, wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen. Für die meisten Erwachsenen bedeutet ausreichend Schlaf, sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen.

    Schlafentzug ist an sich keine spezifische Krankheit, sondern ein Symptom einiger Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit.

  • Was müssen Sie tun, um eine Schlafstörung dauerhaft zu heilen?

    Es gibt keinen todsicheren Weg, um eine Schlafstörung definitiv zu heilen, und viele Menschen mit Schlafstörungen finden, dass Medikamente nicht der beste Weg sind, um ihre Erkrankung zu behandeln.

    Es gibt Dinge, die Sie tun können, um Ihren Schlaf zu verbessern. Dazu gehören die Verbesserung Ihrer Schlafroutine, der Verzicht auf Alkohol oder Koffein, häufiges Training und die Entwicklung von Techniken, die Ihnen helfen, mit Stress oder Angstzuständen umzugehen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge