Anatomie Von Brustwarzen über Areola bis Montgomery-Drüsen
Die primäre biologische Funktion der weiblichen Brust besteht darin, Muttermilch zu produzieren und ein Baby zu stillen. Die Anatomie der Brust ist komplex und kompliziert und umfasst verschiedene Gewebearten, einschließlich Milchgänge, Lymphgefäße, Brustwarze und Warzenhof und andere Strukturen.
Hier erfahren Sie, was Sie über die vielen inneren und äußeren Teile der Brust, ihren Zweck und die Erkrankungen, die sie betreffen können, wissen sollten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/female-breast-anatomy--illustration-769724385-964156769b2a423497ad992305a01ac2.jpg)
Woraus bestehen Brüste?
Die weibliche Brust besteht aus drei Arten von Brustgewebe, darunter:
-
Drüse: Drüsengewebe enthält die Lappen und Läppchen, die Muttermilch produzieren.
-
Fett (oder Fett): Die Brustgröße wird durch die Menge an Fettgewebe in der Brust bestimmt.
-
Bindegewebe (oder faserig): Diese Art von Gewebe hält das Drüsen- und Fettgewebe der Brust an Ort und Stelle.
Nippel
Die Brustwarze befindet sich in der Mitte der Brust und ist vom Warzenhof umgeben. Jede Brustwarze enthält etwa neun Milchgangöffnungen, durch die die Muttermilch fließt.
Die Brustwarzen werden von kleinen, glatten Muskeln aufrecht gehalten, die auf Signale Ihres autonomen Nervensystems reagieren. Eine Brustwarzenerektion kann durch kalte Temperatur oder Stimulation verursacht werden.
Bedingungen, die die Brustwarze beeinflussen
Morbus Paget der Brustwarze ist eine seltene Form von Brustkrebs, die weniger als 5 % der Brustkrebsfälle ausmacht. Krebszellen wandern normalerweise von den Gängen der Brustwarzen und breiten sich auf die Oberfläche der Brustwarze und den Warzenhof aus, wodurch sie jucken, rot und schuppig werden.
Sulcus
Am Schnittpunkt des Warzenhofs und der ansteigenden Kante der Brustwarze befindet sich eine Falte, die Sulcus genannt wird. Es kann eine glatte Hautkurve sein oder wie eine Falte aussehen. Eingestülpte Brustwarzen können sich im Sulkus verstecken, während eingezogene Brustwarzen an der Sulkuslinie einziehen können.
Areola
Um die Brustwarze herum befindet sich der Warzenhof, ein Hautbereich, der dunkler ist als der Rest der Brusthaut. Ihr Warzenhof kann klein oder groß, rund oder oval sein. Während der Schwangerschaft können die Warzenhöfe im Durchmesser zunehmen und danach größer (und manchmal dunkler) bleiben.
Kleine Unebenheiten auf dem Warzenhof können entweder Montgomery-Drüsen oder Haarfollikel sein. Sie können den Unterschied normalerweise daran erkennen, dass Haare aus den Haarfollikeln hervorgehen.
Bedingungen, die den Areola beeinflussen
Wenn Sie eine Veränderung Ihrer Warzenhofhaut bemerken, wie z. B. Grübchen, Falten oder Hautausschlag, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese können harmlos sein, aber auch Symptome von Morbus Paget sein.
Druckempfindlichkeit oder ein harter Knoten unter dem Warzenhof können auch Symptome eines subareolaren Abszesses, Krebs oder einer nicht-krebsartigen Infektion sein, die möglicherweise entleert werden muss.
Montgomery-Drüsen
Montgomery-Drüsen sind kleine Drüsen, die direkt unter der Oberfläche Ihres Warzenhofs liegen und als kleine Beulen in der Haut erscheinen können. Auch Warzendrüsen genannt, sorgen diese für die Befeuchtung während des Stillens sowie für einen Geruch, der das Baby an die Brust zieht.
Bedingungen, die die Montgomery-Drüsen betreffen
Montgomery-Drüsen können wie Pickel verstopft und anschwellen. Unter einer blockierten Drüse kann sich eine Zyste entwickeln, die sich unangenehm anfühlen kann, aber kein Zeichen für Brustkrebs ist.
Lobes
Jede Brust enthält 15 bis 20 Lappen, die Cluster von Läppchen enthalten, die Muttermilch produzieren. Jeder Lappen hat 20 bis 40 Läppchen.
Bedingungen, die sich auf die Lobes auswirken
Das invasive lobuläre Karzinom (ILC) macht 10 bis 15 % der Brustkrebserkrankungen aus. ILC beginnt in den Läppchen der Brust und dringt in das umgebende Gewebe ein. ILC kann sich als dicker oder voller Bereich manifestieren, der sich anders anfühlt als der Rest der Brust.
Gutartige Erkrankungen, die die Lappen und Läppchen betreffen können, sind das lobuläre Carcinoma in situ (LCIS) und die atypische lobuläre Hyperplasie (ALH). Diese werden Neoplasien genannt und bestehen aus abnormen Zellen. Obwohl Neoplasien selbst nicht krebserregend sind, erhöht sich das Risiko, in Zukunft an Brustkrebs zu erkranken.
Das Drüsengewebe umfasst die Läppchen, die Muttermilch produzieren, und die Milchgänge, die Schläuche, die die Milch zur Brustwarze transportieren.
Milchkanäle
Milchgänge sind kleine Röhrchen, die Milch aus den Milchdrüsen (den Läppchen in der Brust) aus der Spitze der Brustwarze transportieren. Die Gänge sind mit Myoepithelzellen ausgekleidet.
Muttermilch wird aus winzigen Löchern an der Oberfläche Ihrer Brustwarze abgegeben, die als Milchgangöffnungen bezeichnet werden. Normalerweise befinden sich zwei oder drei dieser Löcher in der Mitte deiner Brustwarze und drei bis fünf weitere sind um die Mitte herum angeordnet. Diese Löcher haben winzige Schließmuskeln (Ventile), die sich schließen, um ein Auslaufen zu verhindern, wenn Sie nicht stillen.
Die Kanäle direkt unter Ihrem Warzenhof weiten sich, bevor sie in Ihre Brustwarze gelangen. Dieser breite, sackartige Bereich wird Ampulle genannt. Manchmal werden die Ampullen als Frontalgänge bezeichnet.
Bedingungen, die sich auf die Milchgänge auswirken
Das invasive duktale Karzinom hat seinen Ursprung in den Milchgängen; es ist die häufigste Art von Brustkrebs und macht 80 % der Fälle aus. Das duktale Karzinom in situ, das ebenfalls von den Gängen ausgeht, ist eine nicht-invasive Form des duktalen Karzinoms. Ein Duktogramm oder der Halo-Test können verwendet werden, um Brustflüssigkeit oder Duktuszellen zu untersuchen.
Während des Stillens kann ein Milchgang verstopft sein, was zu einer Infektion namens Mastitis führt. Mastitis kann sehr unangenehm sein, reagiert aber normalerweise gut auf Hitze und Antibiotika.
Blutgefäße
Die innere Brustarterie, die unter dem Hauptbrustgewebe verläuft, ist die Hauptquelle der Blutversorgung der Brust. Die Blutversorgung versorgt das Brustgewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Bedingungen, die sich auf die Blutgefäße auswirken
Bei einer Brustwarzen-schonenden Mastektomie kann ein Chirurg die Brustwarze vorübergehend entfernen und dann ersetzen, um alle Brustzellen zu entfernen, die Krebs enthalten können. Dies kann jedoch die winzigen Blutgefäße stören, was später zum Verlust Ihrer Brustwarze führt, und die Aufrechterhaltung der Blutversorgung in der Brustwarze hilft, dieses Gewebe nach einer Mastekomie am Leben zu erhalten.
Lymphgefäße
Lymphgefäße transportieren Lymphe, die Flüssigkeit, die dem Immunsystem Ihres Körpers hilft, Infektionen zu bekämpfen. Lymphgefäße verbinden sich mit Lymphknoten unter den Achseln, in der Brust und an anderen Stellen des Körpers.
Bedingungen, die die Lymphgefäße beeinflussen
Eine seltene, aber aggressive Art von Brustkrebs, die als entzündlicher Brustkrebs (IBC) bezeichnet wird, tritt auf, wenn Krebszellen Lymphgefäße in der Haut blockieren, wodurch die äußere Brust entzündet aussieht. Symptome von IBC sind Grübchen oder Verdickung der Brusthaut und können wie eine Orangenschale aussehen und sich anfühlen. Andere Symptome sind Brustschwellung, Juckreiz und Haut, die rot oder lila ist.
Das Lymphsystem der Brust ist auch für die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs im Allgemeinen von Bedeutung. Krebszellen sind in der Lage, durch Lymphgefäße in die Lymphknoten zu wandern, sich durch den Blutkreislauf zu bewegen und sich auf andere Organe auszubreiten, ein Phänomen, das als Metastasierung bekannt ist.
Nerven
Ihre Brüste enthalten ein Netz von Nerven mit empfindlichen Nervenenden, besonders reichlich im Warzenhof und in der Brustwarze. Diese Nerven machen die Brüste empfindlich gegen Berührung, Kälte und ein stillendes Baby. Wenn Ihr Baby beginnt, an Ihrer Brust zu saugen, regt es die Nerven an, Milch aus Ihren Milchgängen abzugeben. Dies wird als „Entleerungsreflex“ bezeichnet und kann ein Kribbeln verursachen.
Muskeln und Bänder
Ihre Brüste liegen auf den Brustmuskeln, die sich vom Brustbein bis zum Schlüsselbein und in die Achselhöhle erstrecken. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Bewegung von Arm und Schulter zu kontrollieren, aber sie sind auch mit den Brüsten verbunden.
Die Brüste selbst enthalten keine Muskeln. Stattdessen werden sie von einem Gerüst aus faserigen, halbelastischen Gewebebändern, den Cooper-Bändern, unterstützt, die eine „Hängematte“ bilden, damit Ihr Brustgewebe seine Form behält. Diese Bänder verlaufen vom Schlüsselbein und der Brustwand durch die Brust und bis zum Warzenhof. Mit zunehmendem Alter dehnen sich diese Bänder oft, wodurch die Brüste erschlaffen.
Haarfollikel
Haarfollikel befinden sich auf der äußeren Brust, normalerweise auf der Oberfläche Ihres Warzenhofs. Aufgrund dieser Follikel ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Haare auf dem Warzenhof oder der Brusthaut wachsen. Wenn diese störend sind, schneiden Sie sie vorsichtig ab. Das Herausziehen mit einer Pinzette kann schmerzhaft sein und den Weg zu Infektionen ebnen.
Die weibliche Brust ist ein komplexes Organ. Wenn Sie sich für das Stillen entscheiden, ist es hilfreich, seine Anatomie zu verstehen und zu verstehen, welche Teile bestimmte Funktionen erfüllen, da Sie Empfindungen (wie den Milchablassreflex) erkennen und verstehen können, wie die Milchproduktion funktioniert. Es ist auch wichtig, sich mit Ihren Brüsten vertraut zu machen, damit Sie feststellen können, was für Sie normal ist und was nicht.
Wenn Sie sich Sorgen über Veränderungen im Aussehen oder Gefühl Ihrer Brüste machen, wenden Sie sich für eine Bewertung an Ihren Arzt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Teile der Brust produzieren Milch?
Milch wird in den Läppchen der Brust produziert. Von dort wandert die Milch durch die Milchgänge zur Brustwarze.
-
Welche Art von Brustgewebe kann Krebs entwickeln?
Die meisten Brustkrebsarten haben ihren Ursprung im Drüsengewebe, das die Milchgänge, Lappen und Läppchen enthält. Andere Bereiche der Brust, die von Krebs betroffen sein können, sind die Brustwarze und der Warzenhof, aber diese Krebsarten sind selten.
-
Wie heißt der harte Teil deiner Brust?
Der feste Teil der Brust besteht aus faserigem Bindegewebe, was normal ist. Wenn Sie jedoch einen ungewöhnlichen Knoten oder eine harte Stelle in Ihrer Brust spüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Discussion about this post