Areola-Unregelmäßigkeiten können Anzeichen von Brustkrebs sein
Die Warzenhöfe, der dunklere kreisförmige Bereich um die Brustwarze, befinden sich dort, wo sich die Milchdrüsengänge in der Brust von Frauen befinden. Veränderungen während der Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit und Menopause sind alle normal und können im Laufe der Zeit zu Irritationen führen. Die meisten Reizungen sind normal, aber einige Symptome können auf Brustkrebs im Frühstadium hinweisen, der sich hauptsächlich in den Milchgängen entwickelt. In diesem Artikel wird beschrieben, auf welche Brusterkrankungen der Warzenhöfe Sie achten sollten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/medical-illustration-of-female-breast--front-and-side-view--188058091-599d834c519de200112129e0.jpg)
Veränderungen in den Areolen
Während der Pubertät werden die Brustwarzen angehoben und die Warzenhöfe dunkler, um sich auf die nächsten Phasen der Brustentwicklung vorzubereiten, voll ausgebildete Brüste während der Teenagerjahre, so Stanford Children’s Health. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich die Brüste und können sich während eines typischen Menstruationszyklus jeden Monat in ihrer Textur ändern.
In den frühen Stadien der Schwangerschaft fühlen sich die Brüste voll an, sogar juckend, und die Warzenhöfe verdunkeln sich, weil die Blutgefäße besser sichtbar werden. So bereiten sich die Brüste nach der Geburt eines Babys auf das Stillen vor. Um die Brustwarze herum befinden sich zwischen 15-20 kleine Öffnungen, aus denen während des Stillens Milch abgegeben wird. Der Warzenhof enthält auch „Montgomery-Drüsen“, die etwas Milch produzieren können, aber nicht die Hauptquelle dafür sind.
Während der Menopause, wenn der Menstruationszyklus aufhört, kann der Abfall des Östrogens, eines natürlich vorkommenden Hormons, die Form und Größe der Brüste beeinflussen. Einige Brüste verlieren ihre Elastizität und die Warzenhöfe können schrumpfen.
Warzenhöfe und Brustkrebs
Areolen können sich aus vielen Gründen in Farbe oder Größe ändern, von denen viele völlig harmlos sind. Einige Veränderungen weisen jedoch auf Brustkrebs hin. Wenn Sie die verschiedenen Ursachen und erwarteten Änderungen kennen, können Sie Unregelmäßigkeiten erkennen, die auf etwas Ernsteres hinweisen könnten.
Jeder Mensch hat sehr unterschiedliche Brustwarzen und Warzenhöfe. Versuchen Sie also nicht, Ihre Brustwarzen als Zeichen von Gesundheit oder Vorliegen von Erkrankungen mit anderen zu vergleichen. Suchen Sie stattdessen nach diesen Zeichen:
-
Beulen: Ihre Brustwarzen und Warzenhöfe können Beulen haben, wenn Sie kalt oder stimuliert sind. Wenn diese Empfindungen nachlassen, sollten die Beulen verblassen. Wenn Sie Beulen oder Knoten bemerken, die während Ihrer monatlichen Selbstuntersuchung nicht verschwinden, sollten Sie Ihren Arzt benachrichtigen. Es kann oft durch kleinere Probleme wie eine kleine Infektion verursacht werden, aber ein anhaltender Knoten kann auch ein Symptom für ein duktales Karzinom in situ oder Krebs in den Kanälen sein. Nur eine Biopsie kann feststellen, ob es sich um Krebs handelt oder nicht.
-
Farbveränderungen: Während der Schwangerschaft oder Stillzeit können die Warzenhöfe erhebliche Veränderungen in Farbe und Größe erfahren. Dies ist zwar normal, aber Farb- oder Größenveränderungen außerhalb der Schwangerschaft oder Stillzeit können ein Zeichen für andere Probleme sein. Wenn die Haut des Warzenhofs dicker als normal erscheint, eine andere Textur ähnlich der einer Orangenhaut hat oder entzündet ist, suchen Sie Ihren Arzt auf. Es könnte ein Hautausschlag sein, aber es könnte auch ein Symptom einer seltenen Form von Brustkrebs sein, die als entzündlicher Brustkrebs bezeichnet wird.
-
Schmerzen: Sie können gelegentlich wunde oder empfindliche Warzenhöfe um die Brustwarze haben. Dies ist zwar üblich, insbesondere zu verschiedenen Zeiten Ihres Menstruationszyklus, Sie sollten jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn die Beschwerden nicht verschwinden.
-
Mastitis: Dies ist eine Infektion, die bei vielen stillenden Menschen auftritt. Es kann durch einen verstopften Milchgang verursacht werden. Eine warme Kompresse kann helfen, aber wenn sie einige Tage andauert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der Ihnen möglicherweise ein Antibiotikum verschreibt.
Bedeutung von Selbstprüfungen
Es ist wichtig, bei der monatlichen Selbstuntersuchung auch die Warzenhöfe und Brustwarzen zu untersuchen. Achten Sie auf das normale Aussehen Ihres Körpers, damit Sie Veränderungen oder Unregelmäßigkeiten schnell erkennen können. Wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Arzt, um sich einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Die meisten Knoten und Beulen in der Brust sind völlig gutartig. Aber es ist wichtig, sich untersuchen zu lassen, um sicher zu gehen. Unregelmäßigkeiten, Schmerzen oder Ausfluss sind Symptome, die von einem Arzt untersucht werden sollten. Wenn etwas auffällig erscheint, kann Ihr Arzt Tests anordnen und Sie zu einem Radiologen für eine Mammographie oder MRT und/oder zu einem Brustspezialisten schicken. Wenn es sich um Brustkrebs handelt, können Sie sofort Hilfe suchen, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen, wenn sie einfacher zu behandeln ist.
Zusammenfassung
Brüste durchlaufen im Laufe des Lebens einer Frau viele Veränderungen sowie zu bestimmten Zeiten jeden Monat und bei jeder Schwangerschaft. Es ist wichtig zu wissen, was sich normal anfühlt und aussieht, damit Sie wissen, dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten, wenn sich etwas für Sie ungewöhnlich anfühlt oder erscheint.
Die gute Nachricht ist, dass viele Brusterkrankungen behandelbar sind und die Früherkennung jeder Erkrankung, einschließlich Brustkrebs, zu besseren Ergebnissen führen kann. Wenn sich etwas „off“ anfühlt, warten Sie nicht. Sie kennen Ihren Körper besser als jeder andere und sind daher der beste Pfleger. Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie Bedenken haben.
Häufig gestellte Fragen
-
Ist es normal, dass sich die Haut um die Brustwarze während der Schwangerschaft verändert?
Ja. Aufgrund hormoneller Veränderungen verdunkelt sich die Farbe des Warzenhofs, die Haut um die Brustwarze herum, und die Breite des Warzenhofs nimmt deutlich zu.
Lern mehr:
Körperveränderungen während der Schwangerschaft
-
Warum sind meine Brustwarze und mein Warzenhof schuppig?
Möglicherweise haben Sie ein Ekzem oder eine Infektion, die die Brustwarzen und den Warzenhof betrifft. Eine seltene, aber gutartige Hauterkrankung namens nevoide Hyperkeratose kann ebenfalls die Ursache sein. Obwohl unwahrscheinlich, gibt es auch eine Form von Krebs, die als Paget-Krankheit bekannt ist und Schuppung verursachen kann. Ihr Arzt muss möglicherweise eine Biopsie der Haut durchführen, um die Diagnose zu bestätigen.
Lern mehr:
Was Sie über Morbus Paget wissen sollten
-
Warum ändern Warzenhöfe die Farbe?
Dies ist während der Pubertät und Schwangerschaft üblich, wenn sich der Östrogenspiegel ändert. Darüber hinaus treten während der Schwangerschaft die Blutgefäße in den Warzenhöfen stärker hervor, wodurch die Farbe der Warzenhöfe dunkler wird.
Lern mehr:
Veränderungen an Brustwarzen und Areola
-
Ist ein juckender Warzenhof ein Zeichen für Brustkrebs?
Möglicherweise. Obwohl Juckreiz häufig vorkommt, sind zwei seltene Erkrankungen, bei denen Juckreiz ein Symptom ist, entzündlicher Brustkrebs und Morbus Paget.
Lern mehr:
Ursachen von juckenden Brüsten
-
Ist zusätzliches Gewebe unter dem Warzenhof und der Brustwarze eines Mannes ein Zeichen von Krebs?
Unwahrscheinlich. Knopf- oder scheibenförmige Wucherungen unter der Brust sind meistens ein Zeichen für Gynäkomastie, eine Zunahme des männlichen Brustgewebes, die nicht mit Krebs zusammenhängt. Mögliche Ursachen für Gynäkomastie sind ein hormonelles Ungleichgewicht, Lebererkrankungen, Fettleibigkeit, einige Medikamente oder eine seltene genetische Störung.
Lern mehr:
Alles über Gynäkomastie
Discussion about this post