MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Zahnfleischchirurgie: Alles, was Sie wissen müssen

by Kevin Böhm
04/01/2022
0

AKA Parodontalchirurgie

Eine Zahnfleischoperation wird in erster Linie durchgeführt, um Komplikationen zu vermeiden, die als Folge einer fortgeschrittenen Zahnfleischerkrankung (Parodontitis) auftreten, wie z. B. Zahnverlust und Knochenschäden. Eine Operation kann auch durchgeführt werden, um einen schweren Zahnfleischrückgang zu behandeln, der nicht direkt durch eine Parodontitis verursacht wird – zum Beispiel ein Trauma/eine Verletzung oder kräftiges Zähneputzen.

Das Entfernen von überschüssigem Zahnfleisch, um das Aussehen Ihres Lächelns zu verbessern, ist ein weiterer möglicher Grund für eine Operation.

Wenn Sie ein Kandidat für eine Zahnfleischoperation sind, wird Ihnen das Lernen über die verschiedenen verfügbaren Arten von Operationen sowie die gesamten Vorbereitungs-/Wiederherstellungsprozesse hoffentlich helfen, sich wohler und entspannter zu fühlen.

Was ist Zahnfleischchirurgie?

Zahnfleischoperationen werden in der Regel unter örtlicher Betäubung von einem Parodontologen durchgeführt, einem Zahnarzt, der sich auf die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen spezialisiert hat.

Zusätzlich zur Lokalanästhesie kann den Patienten ein Beruhigungsmittel (durch den Mund oder intravenös) verabreicht werden, um sie während des Eingriffs tief zu entspannen, wenn sie nicht einschlafen.

Es gibt verschiedene Arten von Zahnfleischoperationen, und die gewählte hängt von Ihrem Zustand, seiner Schwere und Ihren ästhetischen Zielen ab.

Zu den Arten der Zahnfleischoperation gehören:

  • Zahnfleischlappenoperation (auch bekannt als Taschenverkleinerung): Ihr Zahnfleisch wird von Ihren Zähnen zurückgefaltet und der Arzt führt eine Tiefenreinigung durch, um Bakterien zu entfernen (sogenanntes Scaling und Root-Planing). Das Zahnfleisch wird dann zurückgenäht und fest um Ihre Zähne befestigt. Manchmal wird auch eine Knochenumformung durchgeführt (sogenannte knöcherne Chirurgie).

  • Zahnfleischregeneration: Ihr Zahnfleisch wird zurückgefaltet, Bakterien werden entfernt und dann wird ein Knochentransplantat verwendet, um das Nachwachsen des Zahnfleischgewebes um Ihre Zähne herum zu stimulieren. Das Knochentransplantat kann aus synthetischem Material bestehen oder aus Ihrem eigenen Kieferknochen, Ihrer Hüfte oder Ihrem Unterschenkel, einer Leiche oder einem Tier stammen. Eine synthetische oder Spendermembran wird dann über den Knochen gelegt, um zu verhindern, dass in der Nähe befindliches Gewebe in den Knochen einwächst. Manchmal werden auch gewebestimulierende Proteine ​​verwendet, um ein gesundes Knochenwachstum zu fördern.

  • Kronenverlängerung: Überschüssiges Zahnfleisch wird entfernt, damit Ihre Zähne länger aussehen.

  • Weichgewebetransplantation: Spendergewebe oder Gewebe, das von einer anderen Stelle in Ihrem Mund entnommen wurde, wird an Ihrem Zahnfleischrückgang befestigt.

Kontraindikationen

Verschiedene medizinische Umstände/Bedingungen können verhindern, dass Sie sich einer Zahnfleischoperation unterziehen können. Diese schließen ein:

  • Bestimmte unkontrollierte Erkrankungen (z. B. Angina, Diabetes, Bluthochdruck)
  • Blutgerinnungsstörung
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall innerhalb der letzten sechs Monate

  • Unrealistische Erwartungen an das funktionelle oder ästhetische Ergebnis der Operation

Auch elektive Parodontaloperationen sollten bei Schwangeren nach Möglichkeit vermieden werden, insbesondere während des ersten Trimesters und der zweiten Hälfte des dritten Trimesters.

Mögliche Risiken

Neben den allgemeinen Risiken einer Operation, einschließlich Blutungen und Narkosereaktionen, zählen zu den spezifischen Risiken einer Zahnfleischoperation:

  • Infektion an der Operationsstelle oder im Blutkreislauf
  • Übermäßige Schmerzen, Schwellungen oder Blutergüsse
  • Wurzelüberempfindlichkeit
  • Kiefersperre (Trismus)
  • Erhöhte Zahnbeweglichkeit
  • Geschmacksveränderungen
  • Transplantatversagen oder -verschiebung
  • Verzögerte Wundheilung
  • Wiederauftreten von Zahnfleischerkrankungen

Zweck der Zahnfleischchirurgie

Der Hauptzweck der Zahnfleischchirurgie ist die Behandlung von Parodontitis, einer schweren Infektion des Gewebes, das Ihre Zähne umgibt und stützt.

Bei Parodontitis löst sich Ihr Zahnfleisch von Ihren Zähnen und bildet Taschen, in denen Bakterien eingeschlossen werden und einen klebrigen Film bilden, der als Plaque bezeichnet wird. Sobald die Plaque unter Ihren Zahnfleischrand gelangt, können Gewebe und Knochen in Ihrem Mund beschädigt werden. Dies kann letztendlich zu Zahnverlust führen, wenn es nicht behandelt wird.

Symptome und Anzeichen einer Parodontitis sind Zahnfleischrückgang, anhaltender Mundgeruch, lockere oder empfindliche Zähne und eine schlechte Zahnstellung.

Eine chirurgische Behandlung der Parodontitis ist gerechtfertigt, wenn die Zahnfleischentzündung trotz konservativer Therapien (z. B. Reinigungen zur Entfernung von Plaque und antibiotische Mundwässer/Gele/Pillen) fortschreitet .

Spezifische Indikationen für eine Zahnfleischoperation sind:

  • Tiefe Taschen: Eine parodontale Taschenverkleinerung kann durchgeführt werden, wenn Sie tiefe Taschen (≥ 5 Millimeter) um die Zahnwurzeln herum haben.

  • Unregelmäßige Knochenkontur: Eine Taschenverkleinerungsoperation mit Knochenumformung kann durchgeführt werden, wenn unregelmäßige Knochenkonturen verhindern, dass Ihr Zahnfleisch flach liegt.

  • Schwerer Zahnfleischrückgang: Eine Weichgewebetransplantation kann durchgeführt werden, wenn sich Ihr Zahnfleisch von Ihren Zähnen löst und Ihre Wurzeln freilegen.

Wenn Sie von einem Parodontologen wegen einer Zahnfleischerkrankung überwiesen werden, misst er die Tiefe der Furche zwischen Ihrem Zahnfleisch und Ihren Zähnen und macht Röntgenaufnahmen Ihres Mundes, um zu überprüfen, ob Knochenschwund vorliegt.

Abhängig von der Schwere Ihrer Zahnfleischerkrankung kann Ihr Parodontologe ein bestimmtes chirurgisches Verfahren empfehlen.

Denken Sie daran, dass eine Zahnfleischoperation auch zur Behandlung von Zahnfleischrückgang durchgeführt werden kann, der nicht direkt mit Parodontitis zusammenhängt (z. B. Trauma, Genetik, aggressives Zähneputzen). Es kann auch durchgeführt werden, um einen beschädigten oder gebrochenen Zahn unterhalb des Zahnfleischrandes zu behandeln.

Vor Ihrem Operationstermin müssen Sie möglicherweise Ihren Hausarzt zur präoperativen Klärung aufsuchen, wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen oder an bestimmten Erkrankungen wie Diabetes leiden, die Ihr Operationsergebnis beeinflussen können.

Wie vorzubereiten

Bereiten Sie sich auf Ihre Zahnfleischoperation vor, damit Sie sich dem Eingriff ohne Komplikationen unterziehen und sich zu Hause schnell erholen können.

Ihr Parodontologe wird Ihnen Anweisungen geben, wie Sie dies am besten tun.

Ort

Ihre Operation findet in der Praxis Ihres Parodontologen statt.

Was man anziehen soll

Tragen Sie am Tag Ihrer Operation bequeme Kleidung mit flachen oder niedrigen Schuhen. Wenn Sie eine IV-Sedierung erhalten, tragen Sie am besten ein kurzärmeliges Hemd oder eine Bluse, damit eine Vene leicht zugänglich ist.

Vermeiden Sie auch das Tragen von Parfüm, Eau de Cologne, Körpersprays oder Make-up und schneiden Sie alle Gesichtsbehaarung.

Essen und Trinken

Essen Sie ein bis zwei Stunden vor der Operation eine leichte Mahlzeit. Denken Sie daran, danach gründlich zu bürsten und Zahnseide zu verwenden.

Ihr Parodontologe wird Sie wahrscheinlich auch bitten, mindestens 24 Stunden vor Ihrem OP-Termin auf Alkohol zu verzichten.

Medikamente

Wenn Sie Aspirin oder eine andere Art von Blutverdünner einnehmen, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auffordern, die Dosis vor Ihrer Zahnfleischoperation zu beenden oder zu verringern.

Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, pflanzlicher Produkte, Vitamine und Freizeitdrogen.

Patienten mit bestimmten Herzerkrankungen oder einer infektiösen Endokarditis in der Vorgeschichte wird vor der Operation ein Antibiotikum verschrieben.

In einigen Fällen werden Sie möglicherweise aufgefordert, vor Ihrem Behandlungstermin ein Beruhigungsmittel einzunehmen.

Was zu bringen

Bringen Sie am Tag Ihres Termins Ihren Führerschein und Ihre Versicherungskarte mit. Wenn Sie während der Operation ein Beruhigungsmittel einnehmen, müssen Sie auch eine Heimfahrt organisieren.

Änderungen des Lebensstils vor der Operation

Ihr Parodontologe wird Sie bitten, mindestens 24 Stunden vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören. Rauchen erhöht das Risiko von Komplikationen wie schlechter Wundheilung und Infektionen.

Was Sie am Tag der Operation erwartet

Am Tag Ihrer Zahnfleischoperation kommen Sie in die Praxis Ihres Parodontologen und checken ein. Möglicherweise müssen Sie zu diesem Zeitpunkt Ihren Ausweis vorlegen.

Vor dem Verfahren

Nach dem Einchecken werden Sie in einen Behandlungsraum gebracht. Eine Krankenschwester wird bei Ihnen sitzen und Ihre Vitalwerte aufzeichnen. Wenn Sie eine IV-Sedierung erhalten, wird Ihnen auch eine IV in den Arm gelegt.

Wenn Sie eine orale Sedierung erhalten und Ihre Pille noch nicht eingenommen haben, werden Sie jetzt dazu aufgefordert. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis es einsetzt.

Ihr Parodontologe wird Sie dann begrüßen und die Einzelheiten des Eingriffs, das erwartete Ergebnis und die potenziellen Risiken besprechen. Möglicherweise müssen Sie nach diesem Gespräch eine Einverständniserklärung unterschreiben.

Ein Dentalhygieniker oder Ihr Parodontologe wird Ihre Zähne reinigen und der Parodontologe oder ein Zahnarzt wird die IV-Sedierung (falls zutreffend) durchführen.

Der Parodontologe wird dann ein betäubendes Medikament in Ihr Zahnfleisch spritzen. Sie können dabei ein stechendes Gefühl verspüren.

Während des Verfahrens

Der Ablauf Ihres Eingriffs hängt von der Art der Zahnfleischoperation ab, die Sie haben.

Als Beispiel hier eine allgemeine Aufschlüsselung einer Zahnfleischlappenoperation, die etwa ein oder zwei Stunden dauert:

  • Schnitt: Sobald Ihr Zahnfleisch taub ist, wird der Parodontologe mit einem kleinen Skalpell einen U-förmigen Schnitt entlang Ihres Zahnfleischrandes vornehmen.

  • Tiefenreinigung: Ihr Zahnfleisch wird von Ihren Zähnen abgehoben. Bakterien, die sich unter Ihrem Zahnfleisch befinden, werden mit einem Handgerät mit scharfer Spitze (sogenannter Scaler) und/oder einem Ultraschall-Reinigungsgerät mit vibrierender Spitze entfernt.

  • Knochenarbeit: Jeder beschädigte, freiliegende Knochen wird mit einem Bohrer und einem scharfen zahnärztlichen Instrument geglättet und neu geformt.

  • Verschluss: Ihr Zahnfleisch wird mit Nähten wieder zusammengenäht und mit einem Mullverband abgedeckt, um Blutungen zu lindern.

Nach Abschluss des Eingriffs oder nach Abklingen des Beruhigungsmittels werden Sie vom Stuhl aufgestützt.

Nach dem Verfahren

Nachdem Sie alle Fragen zu Ihrer Operation besprochen haben, können Sie die Praxis Ihres Parodontologen verlassen. Sie werden wahrscheinlich mit einem Rezept für Schmerzmittel und ein Antibiotikum gehen.

Sie werden zunächst ein Taubheitsgefühl im Mund verspüren und dann einige Schmerzen, wenn die örtliche Betäubung nachlässt. Leichte Blutungen und mäßige Schwellungen für zwei bis drei Tage nach der Operation werden ebenfalls auftreten.

Machen Sie die Oralchirurgie einfacher

Sehr gut / Brianna Gilmartin

Erholung

Nach einer Zahnfleischoperation gibt Ihnen Ihr Parodontologe verschiedene Anweisungen, die Sie zu Hause einhalten müssen, bis Sie etwa eine Woche nach dem Eingriff zu einem Nachsorgetermin zurückkehren.

Diese Anweisungen beinhalten im Allgemeinen:

  • Nehmen Sie Ihre Schmerzmittel wie verordnet ein, um jegliche Beschwerden zu kontrollieren.
  • Nehmen Sie Ihr Antibiotikum wie verordnet ein, um eine Infektion zu verhindern.
  • Tragen Sie während der ersten 24 Stunden nach der Operation Eisbeutel auf die Außenseite Ihres Mundes (jeweils 15 Minuten) auf.
  • Spülen Sie Ihren Mund ab 24 Stunden nach der Operation mit einem antiseptischen Mundwasser oder Salzwasser aus.
  • Putzen Sie weiterhin sanft Ihre Zähne und Ihre Zunge, während Sie die Operationsstelle meiden.
  • Vermeiden Sie starke Aktivitäten und Rauchen.
  • Vermeiden Sie Autofahren, bis Sie alle verschreibungspflichtigen Schmerzmittel abgesetzt haben.

Außerdem werden Sie für einige Tage oder länger nach der Operation angewiesen, weiche Lebensmittel wie Joghurt, Smoothies, Eiscreme und Proteinshakes zu sich zu nehmen.

Wenn Ihre Wunde heilt, können Sie langsam zu fester Nahrung übergehen, aber Sie sollten sich von sehr knackigen, scharfen oder säurehaltigen Speisen fernhalten, die Ihr Zahnfleisch reizen können.

Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten

Rufen Sie Ihren Parodontologen an, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Fieber
  • Anzeichen einer Infektion an der Wundstelle (z. B. Wärme, vermehrte Schwellung oder Rötung)
  • Übermäßige oder anhaltende Blutungen
  • Schmerzen werden durch Medikamente nicht gelindert

Nachsorge und Langzeitpflege

Bei Ihrem Nachsorgetermin wird Ihr Parodontologe Ihre Ergebnisse überprüfen und Sie auf Komplikationen überwachen. Wurden nicht auflösbare Nähte gelegt, werden diese zu diesem Zeitpunkt entfernt.

Unabhängig davon, ob Sie sich einer Parodontitis-Operation oder einem anderen Grund unterzogen haben, ist es wichtig, lebenslange, gesunde Zahngewohnheiten anzunehmen, die das Auftreten/Wiederauftreten des Problems verhindern.

Zu diesen Gewohnheiten gehören:

  • Besuchen Sie Ihren Zahnarzt/Parodontologen für regelmäßige Besuche und Reinigungen.
  • Beendigung des Konsums von Tabakprodukten, einschließlich Zigaretten und Kautabak.
  • Regelmäßiges Bürsten und Zahnseide (mit sanften Bewegungen und einer weichen Bürste)
  • Korrektur oder Behandlung neuer oder anhaltender Ernährungsmängel (z. B. bei Eisen, Zink, Folsäure oder Vitamin B12, C oder D) oder Gesundheitszuständen, die sich negativ auf die Gesundheit Ihres Zahnfleisches auswirken können (z. B. Diabetes).

Mögliche zukünftige Operationen/Therapien

Eine zukünftige Operation oder Therapie kann gerechtfertigt sein, wenn sich eine chirurgische Komplikation wie eine Infektion entwickelt.

Wenn Sie sich wegen Parodontitis einer Zahnfleischoperation unterzogen haben, kann eine weitere Operation oder ein anderes Verfahren wie eine Zahnextraktion erforderlich sein, wenn Ihre Zahnfleischerkrankung wiederkehrt.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff ist es normal, dass Sie sich vor einer Zahnfleischoperation verängstigt oder ängstlich fühlen. Um Ihre Sorgen zu beruhigen und Ihre Endergebnisse zu optimieren, sollten Sie alle Sorgen oder Fragen mit Ihrem Parodontologen besprechen.

Es ist auch sehr hilfreich, sich frühzeitig zu Hause auf die Genesung vorzubereiten. Ziehen Sie in Erwägung, sich mit weichen Snacks und Instant-Frühstücken einzudecken, eine Kinder- oder Haustierbetreuung zu organisieren und ein gutes Buch oder eine Fernsehserie zu finden, die Sie sich in Ruhe ansehen können.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge