Hoch Cholesterin kann Ihrer Gesundheit schaden. Es ist wichtig, Ihren Cholesterinspiegel im Auge zu behalten, da Sie möglicherweise keine Symptome haben, bis ein ernstes Problem auftritt – wie ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall.
Dieser Artikel erklärt die Ursachen für einen hohen Cholesterinspiegel. Es wird auch besprochen, wie man es behandelt und verhindert.
:max_bytes(150000):strip_icc()/what-is-a-total-cholesterol-level-698073-b6bf870bf8a149bebb755fdcb31aa82c.png)
Überblick
Sie benötigen Cholesterin, um Hormone zu produzieren, Nahrung zu verdauen und Vitamin D zu bilden.
Ihr Körper hat zwei Haupttypen von Cholesterin: LDL und HDL.
-
Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) wird manchmal als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet. Hohe LDL-Spiegel können zur Ansammlung von Cholesterin in den Arterien beitragen, was ein Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfälle ist.
-
High-Density-Lipoprotein oder HDL wird oft als „gutes Cholesterin“ bezeichnet, weil es wie ein Reinigungsteam im Blutkreislauf funktioniert. Es transportiert überschüssiges Cholesterin aus dem Gewebe zurück in die Leber, wo es abgebaut wird. Höhere HDL-Werte sind gut für das Herz.
Ihr Körper hat auch andere Arten von Cholesterin in kleinen Mengen.
Ihr Arzt kann Ihren Gesamtcholesterinspiegel sowie die verschiedenen Arten messen.
Hohes Cholesterin ist definiert als ein Gesamtcholesterinspiegel von über 240 Milligramm pro Deziliter (mg/dl). Der Zielwert für einen gesunden Erwachsenen liegt unter 200 mg/dl. Hohe Werte sind viel häufiger als sehr niedrige Werte.
Experten empfehlen, dass gesunde Erwachsene ohne bekannte Vorgeschichte von hohem Cholesterinspiegel ihren Cholesterinspiegel mindestens alle fünf Jahre überprüfen lassen. Sie müssen möglicherweise häufiger überprüft werden, wenn Sie älter als 65 Jahre sind oder bestimmte gesundheitliche Probleme haben.
Ein hoher Gesamtcholesterinspiegel oder ein hoher LDL-Spiegel bedeuten ein höheres Risiko für Herzerkrankungen. Herzkrankheiten sind die Todesursache Nummer eins in den Vereinigten Staaten und für jeden vierten Todesfall verantwortlich. Fast 659.000 Menschen sterben jedes Jahr an Herzkrankheiten.
Diagnose
Ein Lipidprofiltest misst verschiedene Arten von Cholesterin. Das einfachste ist das Gesamtcholesterin, das die kombinierten Werte von LDL, HDL und anderen Typen wie Lipoprotein mit sehr niedriger Dichte (VLDL) umfasst.
Das Lipidprofil bietet auch eine detaillierte Aufschlüsselung des Cholesterinspiegels nach Lipidtyp (Fetttyp): LDL, HDL und Triglyceride. Triglyceride sind die Hauptfette, die in Ihrem Blut zirkulieren. Hohe Triglyceridspiegel werden mit Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen und Diabetes in Verbindung gebracht.
Nach den aktuellen Richtlinien sind die Zielwerte:
-
LDL: Werte unter 100 mg/dL für die meisten Erwachsenen, obwohl Werte über 70 mg/dL für Menschen mit Diabetes, Herzerkrankungen in der Vorgeschichte oder hohem Risiko für Herzerkrankungen zu hoch sein können
-
HDL: Werte über 40 mg/dL für Männer, Werte über 50 mg/dL für Frauen
-
Triglyceride: Werte unter 150 mg/dl
Wenn Sie bereits einen Lipidtest gemacht haben und sich nicht sicher sind, was die Zahlen bedeuten, können Sie unseren Lipidtest-Analysator verwenden. Geben Sie Ihre Testergebnisse in das folgende Tool ein. Es kann Ihnen helfen zu erkennen, was Ihre Werte für Ihre Gesundheit bedeuten können. Sie können Ihren Arzt aufsuchen.
Ursachen
Ihre Gene, Ihre Ernährung und Ihre sportliche Aktivität können alle Ihren Cholesterinspiegel beeinflussen.
-
Ernährung: Fettreiche, verarbeitete Lebensmittel können Ihren LDL-Spiegel erhöhen. So kann Fettleibigkeit. Überschüssiges Körperfett kann die Menge an Cholesterin und Triglyceriden im Blut erhöhen.
-
Bewegungsmangel: Zu wenig körperliche Aktivität kann Ihren LDL-Spiegel erhöhen. Es kann auch dazu führen, dass Ihr HDL-Spiegel zu niedrig ist.
-
Genetik: Manchmal kann die Art und Weise, wie Ihr Körper Fett und Cholesterin auf natürliche Weise verarbeitet, dazu führen, dass Ihre Werte ungesund sind.
-
Alter: Männer über 45 Jahre und Frauen über 55 Jahre haben oft einen hohen Cholesterinspiegel, weil der Körper das Cholesterin mit zunehmendem Alter nicht so gut verarbeitet.
Vor der Menopause haben Frauen einen zusätzlichen Schutz vor Östrogen, ein Vorteil, der nach der Menopause abnimmt und zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führen kann.
Ein hoher Cholesterinspiegel kann auch jungen Menschen schaden. Forscher haben herausgefunden, dass sich fettige Cholesterin-Plaques vor dem Erwachsenenalter bilden können. Sie können Platz in Ihren Blutgefäßen einnehmen. Wenn die Blutgefäße zu eng sind, besteht die Gefahr eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls.
Etwa 1 von 200 bis 500 Personen hat eine sogenannte familiäre Hypercholesterinämie. Diese genetische Erkrankung kann den Cholesterinspiegel auf das Doppelte oder sogar noch höher anheben.
Behandlung
Für die Herzgesundheit ist es wichtig, Ihren Cholesterinspiegel in einen gesunden Bereich zu bringen. Laut dem National Heart, Lung, and Blood Institute sind hohe Gesamtcholesterinwerte besonders gefährlich für Menschen, die rauchen oder eine Familienanamnese von Herzerkrankungen haben.
Ein hoher Cholesterinspiegel kann auch einige Gesundheitszustände verschlimmern, darunter:
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- Hoher Blutdruck
In den meisten Fällen sind eine Ernährungsumstellung und vermehrte Bewegung die ersten Schritte zur Senkung des hohen Cholesterinspiegels. Gesundheitsexperten empfehlen mindestens 150 Minuten moderates Training pro Woche.
Andere Strategien umfassen die Vermeidung von Lebensmitteln mit hohem gesättigten Fettgehalt und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts.
Lebensmittel zu vermeiden
Ungefähr 80 Prozent des Cholesterins in Ihrem Blut werden von Ihrer Leber und Ihrem Darm produziert. Der Rest kommt von Ihrer Ernährung. Es ist wichtig, frittierte Lebensmittel, Lebensmittel mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten und raffinierten Kohlenhydraten zu vermeiden, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben.
Einige Beispiele sind:
- Fetthaltiges Fleisch, insbesondere rotes Fleisch
- Vollfettmilchprodukte
- Verarbeitete Lebensmittel
- Weißbrot
- Weiße Kartoffeln
- weißer Reis
- Hochverarbeiteter Zucker oder Mehle
Zu den Nahrungsmitteln, die nachweislich den Cholesterinspiegel senken, gehören:
- Fetter Fisch wie Lachs
-
Walnüsse und andere Nüsse
- Haferflocken
-
Lösliche Fasern wie Flohsamen
- Mit Pflanzensterinen oder Stanolen angereicherte Lebensmittel.
Medikamente
Wenn Änderungen des Lebensstils Ihre Werte nicht ausreichend senken, kann Ihr Arzt Ihnen eine Art Medikament namens Statine verschreiben. Sie helfen, den LDL- und Triglyceridspiegel zu senken und den HDL-Spiegel zu erhöhen.
Statine sind die am häufigsten verschriebene Klasse von cholesterinsenkenden Medikamenten. Sie begrenzen die Fähigkeit der Leber, Cholesterin zu produzieren.
Dies sind Beispiele für Statin-Medikamente:
- Lipitor (Atorvastatin)
- Zocor (Simvastatin)
- Mevacor (Lovastatin)
- Lescol (Fluvastatin)
- Crestor (Rosuvastatin)
-
Pravachol (Pravastatin)
Zusammenfassung
Ihr Körper braucht Cholesterin, um wichtige Funktionen zu erfüllen. Aber wenn Ihr Gesamt- oder LDL-Cholesterinspiegel zu hoch ist, besteht das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und anderen Gesundheitsproblemen.
Ein Bluttest kann Ihnen sagen, wie hoch Ihre Werte sind. Streben Sie einen LDL-Spiegel unter 100 mg/dL und einen HDL-Spiegel von 40 mg/dL oder höher an. Ihr Triglyceridspiegel sollte unter 150 mg/dl liegen.
Wenn Ihr Test zeigt, dass Sie diese Zahlen senken müssen, versuchen Sie, jede Woche 150 Minuten Sport zu treiben. Du kannst auch versuchen, fettreiche, stark verarbeitete Lebensmittel wegzulassen. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente empfehlen, wenn diese Schritte nicht wirksam genug sind.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist ein hoher Cholesterinspiegel?
Ein Gesamtcholesterinspiegel von 240 mg/dl oder mehr ist hoch. Ein normaler Cholesterinspiegel liegt unter 200 mg/dl. Zwischen 200 mg/dL und 239 mg/dL gilt als grenzwertig hoch.
-
Wie kann man den Cholesterinspiegel natürlich senken?
Eine Ernährungsumstellung kann Ihnen helfen, auf natürliche Weise hohe Cholesterinwerte zu senken. Begrenzen Sie die Menge an gesättigtem Fett und Transfettsäuren, die Sie essen. Fügen Sie weitere Lebensmittel hinzu, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, wie Haferflocken, fetter Fisch, Nüsse, Avocados und Olivenöl.
Zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die einen hohen Cholesterinspiegel senken können, gehören Berberin, Fischöl, gemahlene Leinsamen, Knoblauch, Grüntee-Extrakt, Niacin sowie Pflanzenstanole und -sterole.
-
Welche Medikamente senken den Cholesterinspiegel?
Statine sind die Medikamente der ersten Wahl, um den Cholesterinspiegel zu senken. Sie wirken, indem sie den LDL- und Triglyceridspiegel senken und gleichzeitig den HDL-Spiegel erhöhen. Häufige Statine, die Ihnen zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel verschrieben werden können, sind Lipitor, Zocor oder Crestor.
-
Welche Nebenwirkungen haben Statine?
Statine können mehrere unangenehme Nebenwirkungen haben. Myalgie ist die häufigste Nebenwirkung, besser bekannt als Muskelschmerzen und -schmerzen. Statine können auch Leberenzyme verändern und bei manchen Menschen das Diabetesrisiko erhöhen.
Wenn Sie ein Statin einnehmen und Nebenwirkungen haben, fragen Sie Ihren Arzt, ob die Umstellung auf ein anderes Statin helfen kann. Menschen, bei denen Nebenwirkungen bei einem Statintyp auftreten, haben möglicherweise keine Nebenwirkungen bei einem anderen.
Discussion about this post