Dieses beliebte Pflanzenöl wird häufig zur Behandlung von Hautproblemen verwendet
Jojoba (Simmondsia chinensis) ist ein Strauch, der in trockenen Regionen des Südwestens der Vereinigten Staaten, Nordmexikos und einigen Teilen Afrikas wächst. Seine eichelförmigen Samen sind reich an Öl und flüssigem Wachs, denen heilende Eigenschaften nachgesagt werden. Jojoba wird seit langem in der traditionellen Medizin verwendet und enthält essentielle Fettsäuren, von denen angenommen wird, dass sie bestimmte Vorteile bieten, wenn sie auf die Haut aufgetragen werden.
Jojoba wird heute in zahlreichen kommerziellen Hautpflege-, Körperpflege- und Kosmetikprodukten verwendet. Es wird auch häufig als Trägeröl in der Aromatherapie verwendet. Jojoba gilt zwar als sicher für die äußerliche Anwendung, kann jedoch bei einigen eine Hautallergie verursachen.
Auch bekannt als
- Kaffeebeere
- Hirsch Nuss
- Ziegennuss
- Grauer Kastenbusch
- Erdnuss
- Chininnuss
- Haselnuss
Nutzen für die Gesundheit
Jojobaöl und Wachs haben beide erweichende Eigenschaften, was bedeutet, dass sie die Haut weich machen und beruhigen können. Sie tun dies, indem sie Feuchtigkeit auf der äußersten Hautschicht, dem Stratum corneum, einschließen. Dies hilft, Hautzellen, die Korneozyten genannt werden, mit Feuchtigkeit zu versorgen, und lindert Trockenheit, Schuppung und Juckreiz.
Jojoba wird seit Jahrhunderten in den Kulturen der amerikanischen Ureinwohner verwendet, wo es typischerweise zu einer butterartigen Salbe gemahlen wird, um die Haut zu heilen und zu pflegen. Die wachsartigen Öle wurden auch zur Konditionierung von Tierhäuten verwendet, während die Samen zur Geburtshilfe oder zur Behandlung von Erkältungen gegessen wurden.
In der Alternativmedizin wird Jojoba als natürliches Heilmittel für eine Reihe von häufigen Erkrankungen angepriesen, darunter:
- Akne
-
Alopezie (Haarausfall)
- Verbrennungen
- Ekzem
- Schuppenflechte
- Schlieren (Dehnungsstreifen)
- Sonnenbrand
- Falten
Einige dieser Behauptungen werden durch die Forschung besser gestützt als andere. Das Folgende ist ein Blick auf einige der aktuellen Beweise, die die Verwendung von Jojoba für die Hautgesundheit unterstützen.
Akne
Laut einer Studie aus dem Jahr 2012, die in der Zeitschrift Research in Complementary Medicine veröffentlicht wurde, kann Jojobaöl bei der Behandlung von Akne helfen. Für diese Studie wurden 194 Personen mit unterschiedlichen Akneformen rekrutiert und gebeten, zwei- bis dreimal pro Woche eine Gesichtsmaske mit Tonerde und Jojobaöl aufzutragen.
Nach sechs Wochen wurde eine Reduzierung der Akne um insgesamt 54 % erreicht, während die Anzahl der Papeln (entzündete Beulen), Pusteln (mit Eiter gefüllte Beulen) und Komedonen (Mitesser oder Whiteheads) um 44 %, 60 % und 60 % verringert wurde %, bzw.
Trotz der positiven Ergebnisse ist unklar, inwieweit der Ton in der Maske zu den Ergebnissen beigetragen haben könnte. Tonmineralien werden oft wegen ihrer aknereduzierenden Eigenschaften zitiert.
Wundheilung
Es gibt weniger Beweise für die Behauptung, dass Jojoba die Wundheilung beschleunigen kann, als die Wunde allein zu lassen. Obwohl bekannt ist, dass Jojoba antibakterielle Eigenschaften ausübt, hauptsächlich aufgrund hoher Konzentrationen von Vitamin E, sind die meisten Beweise für diesen Nutzen entweder anekdotisch oder auf Reagenzglasstudien beschränkt.
Eine solche Studie, die im Journal of Ethnopharmacology veröffentlicht wurde, berichtete, dass Jojobawachs die Kollagensynthese in menschlichen Hautzellen stimulierte. Darüber hinaus beschleunigte das Wachs, wenn es auf zerkratzte Gewebeproben aufgetragen wurde, die Reparatur von Keratinozyten (einer Art von Hautzellen) und Fibroblasten (einem Zelltyp, der Kollagen produziert).
So vielversprechend die Ergebnisse auch erscheinen, diese Mechanismen stellen nur einen Teil dessen dar, was zur Wundheilung benötigt wird, darunter Dehnungsstreifen und Narben.
Hautpflege
Ekzeme und Psoriasis sind zwei Hauterkrankungen, die durch das Auftreten trockener, schuppender und juckender Haut gekennzeichnet sind. Während die Ursachen der Erkrankungen unterschiedlich sind, werden beide durch anhaltende Entzündungen definiert. Die Linderung dieser Entzündung ist der Schlüssel zur Linderung der Symptome.
Viele glauben, dass Jojoba genau das tut. Die Samen enthalten Verbindungen, die als aliphatische Alkohole und Säuren bekannt sind und eine starke entzündungshemmende Wirkung haben. Reagenzglasstudien haben gezeigt, dass die Chemikalien entzündliche Verbindungen (einschließlich Tumornekrosefaktor) verringern können, während sie gleichzeitig die Produktion von Stickstoffmonoxid verringern, das die Bildung von Läsionen unterstützt.
Laut einer Studienübersicht im International Journal of Molecular Science aus dem Jahr 2018 sollen die entzündungshemmenden und erweichenden Eigenschaften von Jojoba auch die Barrierefunktion der Haut wiederherstellen und damit die Hautalterung (einschließlich des Einsetzens von Falten) verlangsamen.
Trotz der Behauptung einiger Hersteller kann Jojoba den Hautalterungsprozess nicht „umkehren“. Es kann jedoch Fältchen und feine Linien mildern, indem es die Haut austrocknet und Feuchtigkeit einschließt.
Haarpflege
Jojoba wird in vielen Haarpflegeprodukten verwendet, einschließlich Shampoos und Spülungen. Es wird angenommen, dass seine wachsähnlichen Eigenschaften für die Feuchtigkeitsversorgung des Haares von Vorteil sind, was nicht nur den Glanz erhöht, sondern auch Haarbruch reduziert.
Laut einer Studie des African Journal of Traditional, Complementary, and Alternative Medicine aus dem Jahr 2014 hat Jojoba einen der höchsten Gesamtfeuchtigkeits- und Rohfettgehalte aller pflanzlichen Öle.
Während diese Eigenschaften zu einer verbesserten Haarqualität führen, scheinen sie Schuppen nicht zu reduzieren, wie manche behaupten könnten. Reines Glycerinöl und Olivenöl sind laut einer Überprüfung im International Journal of Analytic Chemistry aus dem Jahr 2020 viel besser bei der Bekämpfung von Schuppen.
Mögliche Nebenwirkungen
Jojobaöl und -wachs gelten als sicher für die topische Anwendung. Bei manchen Menschen kann es jedoch nach der Einnahme von Jojoba zu einer allergischen Reaktion kommen. Wenn ein Hautausschlag, Juckreiz oder Hautrötung auftritt, brechen Sie die Anwendung sofort ab. Schwere allergische Reaktionen auf Jojoba, einschließlich Anaphylaxie, gelten als selten.
Jojoba ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte niemals oral eingenommen werden. Dies kann zu schweren Symptomen wie Magenschmerzen, Durchfall, Gliederschmerzen, Ruhelosigkeit, trockenen Augen und extremem Durst führen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/health-benefits-of-jojoba-88783-inline-7953ecb1182841c8ab1f0f8af6b472d0.jpg)
Sehr gut / Anastasia Tretiak
Auswahl, Vorbereitung und Lagerung
Jojoba ist in einer Vielzahl von Produkten enthalten, darunter Make-up, Shampoo, Lippenbalsam sowie Hand-, Gesichts- und Körperlotionen. Sie können auch raffiniertes und unraffiniertes Jojobaöl in einer Vielzahl von Online-Händlern und Aromatherapie-Shops finden.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Kauf von Jojobaöl helfen können:
- Die meisten naturheilkundlichen Ärzte und Kräuterkundigen empfehlen, nur unraffiniertes, biologisches, kaltgepresstes natives Jojobaöl zu kaufen. Unraffiniertes Jojobaöl ist klar mit einer leuchtend goldenen Farbe und hat einen milden nussigen Duft.
- Vermeiden Sie Öle, die in etwas anderem als dunkelbernsteinfarbenen oder blauen Glasflaschen verkauft werden. Jojobaöl wird durch Sonnenlicht leicht abgebaut, und klares/helles Glas lässt Licht das Öl leichter erreichen.
- Kaufen Sie es in kleinen Mengen. Während ein 1-Liter-Plastikkrug Jojoba wie ein gutes Schnäppchen erscheinen mag, ist er eher minderwertig.
- Lassen Sie sich bei Ihrer Kaufentscheidung nicht allein vom Preis leiten. Es ist bekannt, dass sogar einige hochpreisige Marken mit Mineralöl oder Isopropylalkohol verdünnt werden, die beide Hautreizungen verursachen können. Überprüfen Sie die Produktetiketten.
Verwechseln Sie beim Lesen von Produktetiketten nicht „rein“ mit „Bio“. Der Begriff „rein“ bedeutet einfach, dass keine Zutaten hinzugefügt werden.
Jojobaöl ist lange haltbar, hochtemperaturbeständig und bei Raumtemperatur lagerfähig. Wenn die Wachsester entfernt wurden, kann es noch länger im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Jojoba-Pflanzen können in bestimmten Teilen der Vereinigten Staaten gekauft werden, wo sie sowohl wegen ihres dekorativen Wertes als auch wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften geschätzt werden.
Andere Fragen
Kann ich mein eigenes Jojobaöl herstellen?
Ja. Aus Jojobasamen können Sie Ihr eigenes Jojobaöl herstellen. Diese können von anderen Pflanzen als ausgewachsenen Pflanzen schwer zu bekommen sein, aber sie können in Gartencentern gefunden oder online gekauft werden.
Sie müssen getrocknete Samen verwenden, die eine dunkelbraune Farbe haben, anstatt frische grüne Samen. Sie benötigen auch eine Samenpresse, die Sie online für nur 15 US-Dollar kaufen können. Das Gerät funktioniert durch Anschrauben eines Hebels, der die Samen langsam zerdrückt, um das Öl zu extrahieren.
Um Jojobaöl herzustellen:
- Zerkleinern Sie die getrockneten Samen in der Saatpresse gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Lassen Sie die extrahierte Flüssigkeit in einem Glas ruhen. Sie werden feststellen, dass sich eine trübe Schicht (das Wachs) auf einer klaren Schicht (dem Öl) bildet.
- Das Jojobawachs vorsichtig abschöpfen, aus dem du einen Hautbalsam herstellen kannst.
- Gießen Sie das Öl in einen Glasbehälter mit einem luftdichten Deckel und achten Sie darauf, dass keine Samenpellets zurückbleiben, die sich am Boden des Sammelglases abgesetzt haben.
- An einem trockenen, kühlen Ort lichtgeschützt lagern (wie ein Schrank).
Jojobaöl und -wachs haben eine Haltbarkeit von etwa drei Jahren.
Discussion about this post