Ursachen, Symptome, Vorbeugung und Behandlungsmethoden
Obwohl viele Menschen in jungen Jahren Allergien entwickeln, können Sie auch im Erwachsenenalter Allergien entwickeln. Allergien sind eine Überreaktion des Immunsystems auf einen normalerweise harmlosen Stoff (ein Allergen).
Lesen Sie mehr über Allergien im Erwachsenenalter, ihre Entstehung, ihre Symptome sowie Präventions- und Behandlungsmethoden.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1302769510-8883fe2fa6314d779c2b028ec9de6206.jpg)
ljubaphoto / Getty Images
Was sind Allergien bei Erwachsenen?
Allergien im Erwachsenenalter sind Allergien, die sich im Erwachsenenalter entwickeln. Die Allergie kann im jungen Erwachsenenalter (in Ihren 20ern) bis ins hohe Alter (in Ihren 70ern oder 80ern) beginnen.
Obwohl Allergien bei Kindern häufiger auftreten, können auch Erwachsene Allergien haben. Eine Studie aus dem Jahr 2019 berichtete, dass bei der Hälfte der Erwachsenen mit Nahrungsmittelallergien mindestens eine ihrer Nahrungsmittelallergien im Erwachsenenalter auftrat.
Eine der Besonderheiten bei Allergien im Erwachsenenalter ist, dass sie sehr unvorhersehbar sind. Sie können ohne Allergien vollkommen in Ordnung sein, nur um aufzuwachen und festzustellen, dass Sie einer der 50 Millionen Amerikaner mit Allergien sind.
Manchmal haben Sie vielleicht Ihr ganzes Leben lang ohne Probleme mit einer bestimmten Art von Allergen gelebt, nur um plötzlich Symptome zu entwickeln, die durch das Allergen verursacht werden.
Ursachen
Forscher waren nicht in der Lage, die genaue Ursache von Allergien im Erwachsenenalter zu bestimmen. Einige Dinge können jedoch verantwortlich sein:
-
Familienanamnese: Erwachsene, bei denen eine bestimmte Allergie in der Familienanamnese bekannt ist, können später im Leben eine allergische Reaktion entwickeln.
-
Wenig Exposition während des Erwachsenwerdens: Manche Menschen wachsen in einer extrem sauberen Umgebung auf, die ihren Körper daran hindert, sich mit gängigen Keimen und Substanzen vertraut zu machen. Daher kann es beim endgültigen Kontakt mit meist harmlosen Stoffen (Allergenen) zu Überreaktionen des Körpers kommen.
-
Antibiotika-Übergebrauch in der Kindheit: Verschiedene Studien behaupten, dass eine frühzeitige oder übermäßige Einnahme von Antibiotika bei Kindern, insbesondere Säuglingen, die Wahrscheinlichkeit erhöhen könnte, im Kindes- oder Erwachsenenalter Allergien zu entwickeln.
-
Umzug: Es ist möglich, dass ein Umzug an einen Ort mit anderen Allergenen dazu führt, dass Ihr Körper reagiert, weil er nicht daran gewöhnt ist.
-
Stress: Ein gewisses Maß an Stress kann allergische Reaktionen verstärken.
Wie häufig sind Allergien bei Erwachsenen?
Obwohl Allergien oft in der Kindheit beginnen, sind Allergien im Erwachsenenalter auch üblich. Von den mehr als 10 % der Amerikaner, bei denen eine Nahrungsmittelallergie diagnostiziert wurde, wird etwa die Hälfte davon im Erwachsenenalter diagnostiziert.
Häufige Ursachen für Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen sind Schalentiere (am häufigsten), Milch, Weizen, Nüsse und Soja.
Häufige Ursachen für Atemwegsallergien bei Erwachsenen sind Pollen, Hausstaubmilben, Schimmel und Tierhaare.
Anzeichen und Symptome
Der beste Weg, um festzustellen, ob Sie Allergien im Erwachsenenalter haben, besteht darin, die Anzeichen und Symptome zu bemerken. Einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, sind:
- Juckende Augen, Hals oder Haut
- Laufende oder verstopfte Nase
- Wässrige Augen
- Übermäßiges Niesen
Zu den Symptomen einer Nahrungsmittelallergie können auch gehören:
- Nesselsucht
- Magenkrämpfe, Erbrechen oder Durchfall
- Schwellung
Bei Erwachsenen können die Symptome bei Anaphylaxie (einer lebensbedrohlichen allergischen Reaktion) schwerwiegender sein, insbesondere wenn der Erwachsene diesem Allergen zuvor ausgesetzt war.
Suchen Sie sofort Nothilfe, wenn Sie eines dieser Anaphylaxie-Symptome bemerken:
- Engegefühl im Hals oder Heiserkeit
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Keuchen
- Kribbeln in Händen, Füßen, Lippen oder Kopfhaut
Allergiemanagement und Prävention
So behandeln Sie Ihre Allergien und verhindern eine allergische Reaktion:
-
Allergene möglichst vermeiden: Pollenallergiker sollten bei erhöhtem Pollenflug im Haus bleiben. Staub- oder Haustierallergiker sollten in einer sauberen Umgebung leben und Tierhaare vermeiden. Wenn Sie eine Lebensmittelallergie haben, lernen Sie, Lebensmitteletiketten zu lesen und beim Essen auswärts vorsichtig zu sein.
-
Nehmen Sie Allergiemedikamente ein: Allergiemedikamente gibt es in verschiedenen Formen, wie Tabletten, Sprays oder sogar Injektionen. Antihistaminika werden häufig zur Behandlung von Allergien wie allergischer Rhinitis oder Konjunktivitis eingesetzt. Ihr Arzt kann Ihnen auch Steroidcremes empfehlen.
-
Erwägen Sie die Einnahme von Allergiespritzen (Immuntherapie): Wenn andere Medikamente nicht wirken, kann Ihr Allergologe eine Immuntherapie in Betracht ziehen, die allgemein als Allergiespritze bekannt ist. Diese Methode funktioniert durch die Verabreichung von Injektionen, die kleine Mengen der Allergene enthalten, auf die Ihr Körper reagiert. Mit der Zeit wird Ihr Körper immun gegen die Allergene.
Wann sollte man sich professionell behandeln lassen
Wenn Allergiesymptome Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Allergie diagnostizieren zu lassen und die richtige Behandlung und Beratung zur Reduzierung Ihrer Exposition zu erhalten.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Allergiemedikamente allergische Reaktionen nicht stoppen. Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn Sie auf ein neues Medikament reagieren, das zur Behandlung von Allergien verschrieben wird.
In lebensbedrohlichen Situationen wie einer Anaphylaxie in die Notaufnahme eilen. Wenn Sie einen Adrenalin-Autoinjektor haben, verwenden Sie ihn sofort, wenn Sie eine schwere allergische Reaktion bemerken. Sie sollten nach der Aufnahme dennoch die Notaufnahme aufsuchen und einen Arztbesuch zur weiteren Abklärung vereinbaren.
Zusammenfassung
Allergien im Erwachsenenalter sind häufige Allergien, die sich im Erwachsenenalter entwickeln. Sie können jederzeit beginnen, wenn Sie ein junger Erwachsener sind, bis ins hohe Alter.
Häufige Ursachen für diese plötzlichen allergischen Reaktionen sind Familienanamnese, geringe Exposition in der Kindheit, übermäßiger Gebrauch von Antibiotika, Umzug an einen neuen Ort und Stress.
Zu den Möglichkeiten, diese Allergien zu behandeln und zu verhindern, gehören die Vermeidung der Allergene, die Einnahme von Medikamenten und eine Immuntherapie. Suchen Sie in schweren Fällen die nächste Notaufnahme auf, um ärztliche Hilfe zu erhalten.
Allergien im Erwachsenenalter können auftreten, wenn Sie sie nicht erwarten, aber das macht sie nicht gefährlich. Halten Sie sich auf dem Laufenden und notieren Sie, auf was Sie möglicherweise allergisch sind, um sie in Schach zu halten. Rufen Sie dennoch die Notrufnummer 911 an, wenn Sie etwas außer Kontrolle geraten oder schwere Angriffe erleben.
Discussion about this post