MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Risikofaktoren der Psoriasis

by Kevin Böhm
02/01/2022
0

Genetik, Umwelt und Lebensstil spielen alle eine Rolle

Psoriasis galt früher als dermatologische Erkrankung wie Ekzeme, ist aber in Wirklichkeit eine Autoimmunerkrankung, die enger mit rheumatoider Arthritis und Lupus verwandt ist. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Autoimmunerkrankung um eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers seine Abwehrkräfte gegen sich selbst richtet und Zellen und Gewebe angreift, die es fälschlicherweise für schädlich hält. Bei Psoriasis sind das Hauptziel des Angriffs Zellen in der äußeren Hautschicht, die als Epidermis bekannt ist, was zur Bildung trockener, roter, schuppiger Flecken, sogenannter Plaques, führt.

Die Forscher verstehen nicht vollständig, was zu einer solchen Fehlfunktion des Immunsystems führt, glauben jedoch, dass sowohl Genetik als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen.

Plaque-Psoriasis-Risikofaktoren

© Sehr gut, 2018

Entzündung

Psoriasis ist durch eine Entzündung gekennzeichnet. Entzündungen spielen bei vielen Erkrankungen eine Rolle und beginnen im Allgemeinen, wenn eine Art von weißen Blutkörperchen (T-Zellen) irgendwo im Körper einen krankheitserregenden Mikroorganismus (Erreger) entdeckt. Als Reaktion bewegt sich die T-Zelle in das betroffene Gewebe und setzt ein entzündliches Protein frei, das als Tumornekrosefaktor (TNF) bekannt ist.

Bei Psoriasis gibt es keinen Erreger. Stattdessen wandern die T-Zellen plötzlich und unerklärlicherweise in die Epidermis und sezernieren TNF, als ob der Körper angegriffen würde. Es wird angenommen, dass die daraus resultierende Entzündung die Überproduktion von Hautzellen stimuliert, bekannt als Keratinozyten, die etwa 90 % der Epidermis ausmachen.

Unter normalen Umständen bilden sich Keratinozyten und scheiden sich in 28 bis 30 Tagen aus. Bei Psoriasis verkürzt sich diese Zeit auf nur drei bis fünf Tage.

Die beschleunigte Produktion führt dazu, dass die Zellen die schützende äußere Schicht der Epidermis, das Stratum corneum, buchstäblich durchdringen, was zur Bildung trockener, schuppiger Plaques führt. Andere seltenere Formen der Krankheit lösen die Entwicklung von eitrigen Blasen (Psoriasis pustulosa) oder feuchten Läsionen in Hautfalten (Psoriasis invers) aus.

Genetik

Der Genetik wird eine zentrale Rolle bei der Entstehung der Psoriasis zugeschrieben. Während der genaue Zusammenhang noch nicht hergestellt werden muss, haben Wissenschaftler nicht weniger als 25 genetische Mutationen identifiziert, die das Krankheitsrisiko einer Person erhöhen.

Unter ihnen wird angenommen, dass eine Mutation, die als CARD14 bekannt ist, stark mit Plaque und Psoriasis pustulosa sowie mit einer verwandten Erkrankung, die als Psoriasis-Arthritis bekannt ist, verbunden ist.

Eine oder mehrere dieser Mutationen zu haben bedeutet nicht, dass Sie an Psoriasis erkranken, aber es erhöht Ihr Risiko. Laut einer Überprüfung im aktuellen Dermatologiebericht aus dem Jahr 2015 hat ein Kind mit zwei Elternteilen mit Psoriasis eine 50/50-Chance, die Krankheit zu entwickeln.

Der Einfluss der Genetik wird weiter durch Zwillingsstudien belegt, in denen beide eineiige Zwillinge dreimal häufiger von Psoriasis betroffen sind als nicht eineiige Zwillinge.

2:07

Risikofaktoren

Obwohl die Genetik Sie für Psoriasis prädisponieren kann, ist es möglich, eine Mutation zu haben – sogar die CARD14-Mutation – und niemals Psoriasis zu bekommen. Damit sich die Krankheit entwickeln kann, glauben Wissenschaftler, dass ein Umweltauslöser erforderlich ist, um die Krankheit zu aktivieren.

Dies wird zum Teil durch eine Vielzahl von Zuständen belegt, von denen bekannt ist, dass sie eine akute Episode (bekannt als Flare) auslösen. Dazu zählen unter anderem Infektionen, Hauttraumata, Fettleibigkeit und Medikamente.

Infektionen

Jede Art von Infektion kann dazu führen, dass Psoriasis auftritt oder aufflackert. Dies gilt insbesondere für die Psoriasis guttata, die fast immer auf eine Infektion folgt, insbesondere auf eine Streptokokkeninfektion. Psoriasis guttata ist die zweithäufigste Form der Psoriasis und tritt häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen auf.

HIV ist eine weitere Infektion, die häufig mit Psoriasis in Verbindung gebracht wird. Obwohl Menschen mit HIV nicht häufiger an Psoriasis leiden als Menschen in der Allgemeinbevölkerung, ist die Schwere der Erkrankung tendenziell viel schlimmer.Dies ist nicht verwunderlich, da HIV ein bereits gestörtes Immunsystem weiter unterdrückt.

Hauttrauma

Jede Art von Hauttrauma (einschließlich Schnitt, Kratzer, Operationswunde, Tätowierung, Verbrennung oder Sonnenbrand) kann möglicherweise ein Aufflackern verursachen. Dies ist als Koebner-Phänomen bekannt, eine Reaktion, die entlang einer Linie eines Hauttraumas auftritt.

Wissenschaftler verstehen nicht ganz, warum dies geschieht, vermuten jedoch, dass Entzündungsproteine ​​(Zytokine) die Haut überstimulieren und Autoimmunantikörper (Autoantikörper) aktivieren, die eine Entzündungsreaktion auslösen.

Auch starkes Reiben der Haut oder Reibung durch einen engen Kragen oder Gürtel kann eine Reaktion auslösen. Es gibt keine Möglichkeit, eine Koebner-Reaktion zu verhindern, aber Sie können das Risiko verringern, indem Sie Sonnencreme auftragen, Kratzer vermeiden und weichere Stoffe tragen.

Wenn Sie an Psoriasis leiden, ist es besonders wichtig, kleinere Hautverletzungen sofort zu behandeln. Reinigen Sie die Haut mit Wasser und Seife, tragen Sie eine antibiotische Salbe auf und bedecken Sie die Wunde mit einem Verband. Ein Kompressionsverband kann besonders hilfreich sein. Dadurch kann das Risiko eines akuten Schubs verringert werden.

Fettleibigkeit

Eine Studie aus Polen aus dem Jahr 2017 legt nahe, dass Fettleibigkeit ein bedeutender Risikofaktor für Psoriasis ist.Es ist bekannt, dass die übermäßige Ansammlung von Fettzellen (Fettspeicher) die Produktion von Zytokinen stimuliert. Diese Reaktion ist eng mit einem Anstieg des Body-Mass-Index (BMI) einer Person verbunden.

Es wird angenommen, dass die durch Fettleibigkeit induzierte Entzündung irgendwann den Ausbruch von Psoriasis-Symptomen auslösen kann. Dies äußert sich häufig in Form einer inversen Psoriasis, einer Form, die sich in Hautfalten entwickelt (einschließlich der Achselhöhlen, unter den Brüsten, zwischen dem Gesäß oder in den Leisten- oder Bauchfalten). Dies sind nicht nur die Bereiche mit der größten Ansammlung von Fettzellen, sondern auch, wo die Haut am ehesten aneinander reibt und Reibung verursacht.

Fettleibigkeit kann sich auch auf die Behandlung der Psoriasis auswirken und erfordert eine Dosiserhöhung, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dies wiederum erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.

Medikamente

Bestimmte Medikamente können auch Psoriasis-Symptome auslösen.Es ist unklar, warum dies geschieht und warum einige Menschen betroffen sind und andere nicht. Zu den häufigsten Tätern gehören:

  • Medikamente gegen Bluthochdruck, einschließlich Betablocker und ACE-Hemmer

  • Lithium, verschrieben zur Behandlung von bipolaren Störungen
  • Bestimmte krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), wie Plaquenil (Hydroxychloroquin) und Aralen (Chloroquin)
  • Interferone, die häufig zur Behandlung von Hepatitis C . verwendet werden

  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)
  • Terbinafin, ein Antimykotikum

  • Tetracyclin-Antibiotika

Tumornekrosefaktor-a (TNF-a)-Inhibitoren zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen – einschließlich Remicade (Infliximab), Humira (Adalimumab) und Enbrel (Etanercept) – können in den ersten Behandlungsmonaten auch Psoriasis-Symptome auslösen, da der Körper passt sich der Medikation an.

Orale Kortikosteroide zur Behandlung von Psoriasis können bei abruptem Absetzen schwere „Rebound“-Symptome auslösen. Wenn die Kortikosteroide nicht mehr benötigt werden, wird Ihr Arzt Ihnen helfen, das Medikament schrittweise abzusetzen, damit dies nicht auftritt.

Lebensstil und Umwelt

Wie (und sogar wo) Sie leben, kann eine Rolle für Ihr Psoriasis-Risiko und Ihre Fähigkeit, die Krankheit zu bewältigen, spielen.

Rauchen

Wenn man bedenkt, wie schädlich Zigaretten für Ihre allgemeine Gesundheit sind, ist es nicht verwunderlich, dass sie auch Ihr Psoriasis-Risiko erhöhen können. Tatsächlich deuten Untersuchungen, die in der Zeitschrift Psoriasis veröffentlicht wurden, darauf hin, dass die Menge, die Sie pro Tag rauchen, direkt mit Ihrem Risiko für neue oder wiederkehrende Symptome zusammenhängt.

Rauchen kann auch Ihr Ansprechen auf die Behandlung beeinflussen, indem es systemische Entzündungen fördert und die Wirksamkeit entzündungshemmender Medikamente verringert.

Betonen

Stress hat einen enormen Einfluss auf Ihr Immunsystem und kann eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von Schuppenflechte spielen. Auf der anderen Seite können akute Psoriasis-Schübe Stress auslösen und Ihren Zustand verschlimmern. Bei manchen Menschen löst Stress die Krankheit aus und verlängert sie gleichzeitig.

Auch wenn Stress nicht ganz vermeidbar ist, gibt es Dinge, die Sie tun können, um ihn zu kontrollieren, einschließlich regelmäßiger Bewegung, Yoga, Meditation und tiefem Atmen.

Körperlicher Stress – zum Beispiel durch Operationen oder Geburten – ist ebenfalls ein häufiger Auslöser für Psoriasis-Ausbrüche.

Kaltes Wetter

Menschen mit Psoriasis erleben während der Wintermonate oder wenn sie ein kaltes, trockenes Klima besuchen, häufig Schübe.

Kalte Temperaturen entziehen der Luft Feuchtigkeit und führen zu trockener Haut. Der Winter wird auch mit weniger Sonnenlicht in Verbindung gebracht, wodurch dem Körper die für die Psoriasis-Haut vorteilhafte ultraviolette (UV) Strahlung entzogen wird. Eine Phototherapie, die in der Praxis eines Dermatologen durchgeführt wird, kann diesem Effekt entgegenwirken.

Abgesehen davon kann zu viel Sonne Entzündungen und Sonnenbrand verursachen und Psoriasis-Symptome auslösen. Gleiches gilt für die Nutzung von Solarien oder Bräunungslampen, die beides vermieden werden sollte.

Gluten

Untersuchungen der University of California, San Francisco, haben ergeben, dass bestimmte Menschen mit Psoriasis hohe Mengen an Gluten-Antikörpern aufweisen, die mit der Autoimmunerkrankung Zöliakie (CD) in Verbindung stehen.Dies deutet darauf hin, dass Gluten, ein Protein, das in einigen Getreidesorten vorkommt, Psoriasis auf die gleiche Weise auslösen kann, wie es CDs auslöst.

Es gibt sogar Hinweise darauf, dass eine glutenfreie Ernährung die Symptome bei Menschen verbessern kann, die gegen traditionelle Psoriasis-Behandlungen resistent sind.Viele dieser Personen können eine nicht diagnostizierte CD- oder Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit haben.

Es bedarf jedoch weiterer Forschung zu diesem potenziellen Zusammenhang.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Psoriasis an mehreren Autoimmunerkrankungen leiden, oft mit gemeinsamen Auslösern und überlappenden Symptomen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die Risikofaktoren für Psoriasis?

    Risikofaktoren für Psoriasis sind Infektionen, Hauttraumata, Fettleibigkeit und bestimmte Medikamente. Während jede Infektion die Immunerkrankung auslösen kann, lösen Streptokokken und HIV mit größerer Wahrscheinlichkeit Psoriasis aus als andere Infektionen.

  • Welche Medikamente können Schuppenflechte auslösen?

    Medikamente, die Psoriasis-Symptome auslösen können, umfassen ACE-Hemmer, Betablocker, Lithium, DMARDs wie Plaquenil und Aralen, Interferone, NSAIDs, Terbinafin und Tetracyclin-Antibiotika.

  • Welche Lebensstilfaktoren tragen zur Schuppenflechte bei?

    Lebensstilfaktoren, die Psoriasis auslösen können, sind Rauchen, Stress und Fettleibigkeit.

  • Kann Stress Schuppenflechte verursachen?

    Stress kann eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Psoriasis spielen, da er Ihr Immunsystem schädigt. Stress kann auch ein Aufflammen der Psoriasis auslösen.

  • Gibt es umweltbedingte Risikofaktoren für Psoriasis?

    Umweltrisikofaktoren für Psoriasis-Schübe sind das Wetter. Im Winter ist die Luft kälter und trockener. Trockene Luft führt zu trockener Haut. Darüber hinaus kann der Sommer auch ein Aufflammen der Schuppenflechte auslösen. Zu viel Sonne kann zu Entzündungen und Sonnenbrand führen, was zu einem Aufflammen der Psoriasis führen kann.

Was Sie bei einer Psoriasis-Diagnose erwarten können
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge