MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenerkrankung

by Kevin Böhm
28/12/2021
0

Schilddrüsenerkrankungen umfassen mehrere Diagnosen. Während sich allgemeine Kategorien von Symptomen von Schilddrüsenerkrankungen – zum Beispiel Schlafveränderungen, Gewichtsveränderungen, Darmprobleme – überschneiden können, ist die genaue Ausprägung dieser Symptome von Zustand zu Zustand sehr unterschiedlich. Tatsächlich sind die Symptome von Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) und Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion), den beiden häufigsten Arten von Schilddrüsenerkrankungen, oft gegensätzlich, obwohl sie dasselbe Körpersystem betreffen.

Darüber hinaus können Schilddrüsenprobleme wie Kropf, Schilddrüsenkrebs und bestimmte Versionen von Hypothyreose und Hyperthyreose, wie Morbus Basedow, andere Symptome hervorrufen, die bei diesen Diagnosen einzigartig oder ausgeprägter sein können.

Häufige Symptome

Häufige Symptome einer Hypothrodese: Depression, Hirnnebel, Müdigkeit, Muskelkrämpfe, Kälteintoleranz, Gewichtszunahme, trockene Haut

Sehr gut

Es gibt kein einzelnes Symptom oder eine Ansammlung von Symptomen, die zu einer definitiven Diagnose einer Hyper- oder Hypothyreose führen. Beide können denselben Körperteil oder dasselbe System betreffen, jedoch auf unterschiedliche Weise.

Gewichtsänderungen

Unerklärliche Gewichtsveränderungen können ein Zeichen für Hypothyreose oder Hyperthyreose sein:

  • Bei Hypothyreose können Sie zunehmenund Sie können möglicherweise nicht abnehmen, obwohl Sie mehr Sport treiben und Kalorien reduzieren.
  • Bei einer Schilddrüsenüberfunktion können Sie bei normaler Nahrungsaufnahme abnehmen oder trotz erhöhter Kalorienzufuhr Schwierigkeiten haben, das Gewicht zu halten.

Beachten Sie jedoch, dass Sie eine Schilddrüsenunterfunktion haben und abnehmen können, untergewichtig sind oder nicht zunehmen können. Oder Sie haben möglicherweise eine Schilddrüsenüberfunktion und stellen fest, dass Sie selbst mit einer gesunden Ernährung und Bewegung nicht abnehmen können.

Temperaturprobleme

Temperaturempfindlichkeit kann ein Symptom beider Formen von Schilddrüsenerkrankungen sein:

  • Bei einer Hypothyreose können Sie Kälte nicht vertragen.
  • Bei einer Schilddrüsenüberfunktion können Sie sich heiß und verschwitzt fühlen trotz normaler Umgebungstemperatur.

Müdigkeit und Schlafprobleme

Schlafprobleme und allgemeine Müdigkeit – die sich nur verschlimmern, wenn Sie keine gute Nachtruhe bekommen – sind häufige Beschwerden von Menschen mit Schilddrüsenproblemen. Manchmal können sie so tiefgreifend sein, dass sie das tägliche Leben stark beeinflussen.

Hypothyreose oder Schilddrüsenunterfunktion

  • Sie wachen erschöpft auf, selbst nach acht oder mehr Stunden Schlaf.

  • Du machst lange Nickerchen.

  • Sie haben an Ihren freien Tagen „Marathon“-Schlafsitzungen.

Hyperthyreose oder überaktive Schilddrüse

  • Es fällt Ihnen schwer einzuschlafen.

  • Sie wachen mehrmals in der Nacht auf.

  • Sie erleben vor dem Zubettgehen ein Herzrasen oder Angstzustände.

Psychische Probleme

Depressionen, Angstzustände und andere affektive Störungen können mit Schilddrüsenproblemen in Verbindung gebracht werden:

  • Bei einer Hypothyreose können Depressionssymptome oder Depressionen auftreten, die nicht auf Antidepressiva ansprechen.
  • Bei Hyperthyreose können Sie Angstzustände, Panikstörung oder Panikattacken.

Nacken- oder Halsbeschwerden/Anomalien

Diese Symptome können mit Hyperthyreose, Hypothyreose, Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, Knötchen, Kropf (eine vergrößerte Schilddrüse) und Schilddrüsenkrebs.

  • Schwellungs- oder Völlegefühl im Nacken
  • Sichtbar vergrößerter Hals
  • Ohren- und Kieferschmerzen
  • Beschwerden beim Tragen von Rollkragen oder Krawatten
  • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen
  • Zärtlichkeit im Nacken
  • Eine heisere, raue Stimme

Eine Nackenschwellung ist oft ein Symptom einer Schilddrüsenerkrankung, kann aber auch auf eine ernstere Erkrankung hinweisen, einschließlich bestimmter Krebsarten, Infektionen oder neurologischer Erkrankungen.

Wenn ein Bereich Ihres Halses vergrößert ist, sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt darüber.

Haar-, Haut- und Nagelveränderungen

Haare, Haut und Nägel sind anfällig für ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone.

Hypothyreose oder Schilddrüsenunterfunktion

  • Brüchiges, raues und trockenes Haar

  • Haare, die leicht brechen

  • Haarausfall, insbesondere am äußeren Rand der Augenbrauen

  • Dicke, trockene und schuppige Haut, insbesondere an den Fersen/Knieen und Ellbogen

  • Brüchige, dünne oder stumpfe Nägel

Hyperthyreose oder überaktive Schilddrüse

  • Starker Haarausfall

  • Feines, dünner werdendes Haar

  • Erhöhte Hautempfindlichkeit und Geschmeidigkeit

  • Ungewöhnliche Hautausschläge

Darmprobleme

Das Letzte, woran Sie bei Verdauungsproblemen denken, ist Ihre Schilddrüse, aber Magen-Darm-Beschwerden treten häufig auf und verstärken die weitreichenden Wirkungen dieser wichtigen Drüse:

  • Bei einer Hypothyreose können Sie eine schwere oder langfristige Verstopfung haben, die nicht auf Behandlungen oder Heilmittel anspricht.
  • Bei Hyperthyreose können Sie Durchfall haben,weicher Stuhl oder Reizdarmsyndrom.

Menstruationsstörungen und/oder Fruchtbarkeitsprobleme

Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere Hypothyreose, können Ihr Risiko für Unfruchtbarkeit erhöhen,kann den Erfolg von Behandlungen der assistierten Reproduktion beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit wiederholter Fehlgeburten erhöhen. Auch Menstruationsstörungen sind häufig:

  • Bei Hypothyreose können Sie stärkere Perioden, schmerzhafte Menstruation oder weniger Zeit zwischen den Perioden haben.
  • Bei einer Hyperthyreose können kürzere Perioden, leichterer Menstruationsfluss, seltene Perioden oder Perioden ganz ausbleiben.

Augenprobleme und Sehstörungen

Eine Reihe von augenbezogenen Symptomen und Veränderungen treten häufig bei Hypothyreose, Hyperthyreose und Morbus Basedow auf.

Häufige Symptome sind:

  • Augentrockenheit
  • Körniges Gefühl im Auge
  • Verschwommenes Sehen
  • Augenrötung
  • Geschwollene, geschwollene oder tränende Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Doppelbilder
  • Proptosis (Augenwölbung), eines der charakteristischsten Symptome von Graves‘

  • „Lidverzögerung“ – wenn Ihr oberes Augenlid der Bewegung der Augen nicht reibungslos folgt, wenn Sie nach unten schauen

Kognitive Probleme

„Brain Fog“, ein Begriff, der verwendet wird, um eine Gruppe von kognitiven Symptomen zu beschreiben, die häufig von Patienten und Gesundheitsdienstleistern gleichermaßen verwendet wird, ist ein Symptom, das speziell bei Hypothyreose üblich ist. Gehirnnebel kann beinhalten:

  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Probleme mit dem Kurz- und Langzeitgedächtnis
  • Vergesslichkeit
  • Mangelde Fokusierung
  • Fühlen Sie sich „auf Abstand“
  • Verwechslung
  • Schwierigkeiten, klar zu denken

Muskel-Skelett-Probleme

Wenn Sie eine Schilddrüsenunterfunktion haben, können Muskelschmerzen und -schmerzen auftreten und Gelenke, insbesondere in Armen und Beinen. Fibromyalgie-ähnliche Schmerzen treten auch bei Menschen mit einer Unterfunktion der Schilddrüse auf. Wenn Sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben, können Schmerzen oder ungewöhnliche Schwäche in den Oberarmen und Waden auftreten.

Bei Hypothyreose besteht auch ein größeres Risiko, ein Karpaltunnelsyndrom in Ihren Händen zu entwickeln, das Schwäche und Schmerzen in Ihren Unterarmen, Handgelenken, Händen und Fingern verursachen kann. Ein ähnlicher Zustand, der Tarsaltunnel, ist ebenfalls ein Risiko, der Schwäche und Schmerzen in den Schienbeinen, Knöcheln, Füßen und Zehen verursacht.

Schmerzen sind ein häufiges, aber oft übersehenes Symptom von zugrunde liegenden Schilddrüsenproblemen.

Seltene Symptome

Obwohl seltener als die oben genannten, müssen diese Symptome sowohl einzeln als auch im Kontext aller Probleme eines Patienten betrachtet werden. In manchen Fällen können dies einige der ersten Hinweise sein, dass einer Schilddrüsendiagnose nachgegangen werden sollte.

Hypothyreose

  • Hoher Cholesterinspiegel: Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben,besonders wenn sie nicht auf Diät, körperliche Betätigung oder cholesterinsenkende Medikamente wie Statine ansprechen, kann eine nicht diagnostizierte Hypothyreose vorliegen.

  • Myxödem: Diese Hauterkrankung, die bei schwerer Hypothyreose auftreten kann, beinhaltet die Ablagerung von hauptsächlich Hyaluronsäure in der unteren Hautschicht, was zu rauem Haar und grober Haut, Schwellungen im Gesicht oder am ganzen Körper, Zungenvergrößerung und Heiserkeit führt.

Hyperthyreose

  • Niedrige Cholesterinwerte: Ungewöhnlich niedrige Cholesterinwerte, die nicht mit Ernährung, Gewicht und Bewegung korrelieren, können ein Zeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion sein.

  • Graves-Ophthalmopathie: Dieser Zustand wird am einfachsten durch eine Proptose erkannt, bei der Ihre Augäpfel hervortretenund Ihre Augen sind möglicherweise nicht vollständig bedeckt, wenn Ihre Augenlider geschlossen sind.

  • Hautausschläge: Es gibt zwei ungewöhnliche Hautausschläge im Zusammenhang mit Hyperthyreose und Morbus Basedow: Das prätibiale Myxödem, auch als Schilddrüsendermopathie bekannt, kann auf der Haut der Schienbeine auftreten. Im Gesicht kann ein holpriger Hautausschlag auftreten, der als Miliaria bekannt ist.

Komplikationen

Während einige der Schilddrüsensymptome, die Sie möglicherweise erleben, eher lästig als schädlich erscheinen, denken Sie daran, dass Ihre Schilddrüse und die von ihr produzierten Hormone Ihren Stoffwechsel, Ihr Herz, Ihre Verdauung, Ihr Gehirn, Ihre Knochen und mehr beeinflussen.

Eine frühzeitige Diagnose und eine effektive Behandlung Ihrer Schilddrüsensymptome können dazu beitragen, das Risiko möglicher Komplikationen zu verringern.

Hypothyreose

  • Neuropathie: Niedrige Schilddrüsenhormonspiegel können zu Nervenschäden führen, die als Neuropathie bezeichnet werden. gekennzeichnet durch Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Extremitäten. Eine schmerzhafte Fußerkrankung, die als Plantarfasziitis bekannt ist, kann sich auch in Ihren Füßen entwickeln, die durch Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen) um die Nerven herum verursacht wird.

  • Schwierigkeiten bei der Empfängnis eines Babys: Selbst eine leichte Hypothyreose kann den Eisprung und die richtige Einnistung eines Embryos behindern und es einer Frau erschweren, schwanger zu werden.

  • Schwangerschaftskomplikationen: Hypothyreose kann eine schwangere Frau einem höheren Risiko für Fehlgeburten, Plazentaablösung, Frühgeburt und Tod des Neugeborenen aussetzen.

Hyperthyreose

  • Osteoporose: Knochenschwäche macht eine Person anfälliger für Knochenbrüche selbst bei kleinen Stößen oder Stürzen.

  • Vorhofflimmern: Diese Herzrhythmusstörung kann zu ernsthaften Problemen wie Schlaganfall oder Herzinsuffizienz führen. Es ist häufiger bei älteren Menschen.

  • Schwangerschaftskomplikationen: Eine mittelschwere bis schwere Hyperthyreose bei einer schwangeren Frau kann manchmal zu Frühgeburten, Totgeburten und möglicherweise angeborenen Fehlbildungen führen.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie Symptome einer Schilddrüsenerkrankung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, der eine gründliche körperliche Untersuchung durchführt, Sie nach Einzelheiten zu Ihren Symptomen fragt und einen Bluttest durchführt, um Ihre Schilddrüsenwerte zu überprüfen. Glücklicherweise können in den meisten Fällen sowohl eine Hypothyreose als auch eine Hyperthyreose wirksam behandelt werden.

Schilddrüsensturm ist eine seltene, aber sehr ernste, potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die bei Menschen mit unbehandelter Hyperthyreose auftritt. Es kann durch ein stressiges Ereignis wie eine Operation, ein Trauma oder eine Infektion ausgelöst werden. Ein Schilddrüsensturm ist durch übertriebene Symptome einer Hyperthyreose gekennzeichnet, wie eine sehr schnelle Herzfrequenz, hohes Fieber,Durchfall, Unruhe, Delirium und/oder Bewusstseinsstörungen.

Das Myxödemkoma hingegen ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der aus einer Hypothyreose resultieren kann.

Lesen Sie, wie eine Schilddrüsenerkrankung einen trockenen Mund verursacht.

Anzeichen für einen Notfall: Myxödem-Koma

Myxödem-Koma ist eine seltene und lebensbedrohliche Erkrankung, die durch Traumata, Infektionen, Kälteexposition oder bestimmte Medikamente ausgelöst werden kann. Das Myxödem-Koma verursacht eine niedrige Körpertemperatur und einen niedrigen Blutdruck sowie eine Bewusstlosigkeit.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich meine Schilddrüse zu Hause überprüfen?

    Es gibt einige Dinge, die Sie zu Hause tun können, um nach Schilddrüsenerkrankungen zu suchen, einschließlich der Kenntnisnahme eines der hier vorgestellten Symptome und des Sprechens mit Ihrem Arzt darüber. Sie können auch zu Hause einen Schilddrüsen-„Halscheck“ auf Knoten an der Schilddrüse durchführen. Eine geschwollene Schilddrüse kann auf verschiedene Schilddrüsenerkrankungen hinweisen, einschließlich Knötchen, Kropf oder Schilddrüsenkrebs.

  • Sollten Sie bestimmte Lebensmittel mit Hyperthyreose vermeiden?

    Obwohl es keine spezifische Diät für Hyperthyreose gibt, ist es hilfreich, bestimmte Richtlinien für Lebensmittel zu befolgen, die sich auf Medikamente auswirken können, die zur Kontrolle der Erkrankung eingenommen werden. Beispielsweise ist es hilfreich, sich an eine bestimmte Jodzufuhr zu halten und auf Soja, Selen und Kreuzblütler zu achten, da diese mit Schilddrüsenmedikamenten interagieren können.

  • Wie werden Schilddrüsenprobleme diagnostiziert?

    Gesundheitsdienstleister werden Sie zu Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte befragen und dann eine körperliche Untersuchung der Schilddrüse durchführen. Gesundheitsdienstleister verwenden auch Bluttests, um auf verschiedene Schilddrüsenhormone zu überprüfen, und bildgebende Verfahren, um die Schilddrüse mit einem Schilddrüsenscan oder Ultraschall direkt zu betrachten.

Ursachen und Risikofaktoren für Schilddrüsenerkrankungen
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge