Ayurveda, ein Heilsystem, das vor Tausenden von Jahren in Indien entstand, basiert auf der Vorstellung, dass eine gute Gesundheit vom Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele abhängt.
Ayurveda gilt in den Vereinigten Staaten als ergänzender Gesundheitsansatz und konzentriert sich auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper durch einen personalisierten Plan, der Massagen, spezielle Diäten, Kräuter, Aromatherapie und Bewegung umfassen kann.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-142848461-5821f3aa3df78cc2e8150154.jpg)
Popularität
Basierend auf den Daten der National Health Interview Survey von 2012, die vom National Center for Health Statistics (NCHS) der Centers for Disease Control and Prevention durchgeführt wurde, hatten 0,1% der Befragten in den letzten 12 Monaten Ayurveda konsumiert. Der Prozentsatz der Befragten, die Ayurveda praktiziert hatten, blieb gegenüber der National Health Interview Survey von 2002 unverändert.
Ayurveda-Konzepte
Nach der ayurvedischen Theorie besteht jeder aus einer Kombination von fünf Elementen: Luft, Wasser, Feuer, Erde und Raum. Diese Elemente verbinden sich im Körper, um drei Energien oder Lebenskräfte zu bilden, die Doshas genannt werden: Vata, Kapha und Pitta. Obwohl es eine einzigartige Mischung der drei Doshas gibt, ist ein Dosha normalerweise das einflussreichste bei jeder Person.
Im Ayurveda wird angenommen, dass das Gleichgewicht der Doshas einer Person einige ihrer individuellen Unterschiede und die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit erklärt. Es wird angenommen, dass ein unausgeglichenes Dosha den natürlichen Fluss der Lebensenergie oder Prana unterbricht. Es wird angenommen, dass der gestörte Energiefluss die Verdauung beeinträchtigt und die Ansammlung von Körperausscheidungen oder Ama ermöglicht, die die Energie und die Verdauung weiter beeinträchtigen.
Das Vata-Dosha ist eine Kombination aus Raum und Luft. Es steuert die Bewegung und ist für grundlegende Körperprozesse wie Atmung, Zellteilung und Kreislauf verantwortlich. Vata-Körperbereiche sind Dickdarm, Becken, Knochen, Haut, Ohren und Oberschenkel. Es wird angenommen, dass Menschen mit Vata als Hauptdosha schnell denken, dünn und schnell sind und anfällig für Angstzustände, trockene Haut und Verstopfung sind.
Das Kapha-Dosha steht für die Elemente Wasser und Erde. Kapha soll für Stärke, Immunität und Wachstum verantwortlich sein. Kapha-Körperbereiche sind Brust, Lunge und Rückenmarksflüssigkeit. Menschen mit Kapha als Haupt-Dosha gelten als ruhig, haben einen soliden Körperbau und sind anfällig für Diabetes, Fettleibigkeit, Verstopfung der Nebenhöhlen und Gallenblasenprobleme.
Das Pitta-Dosha kombiniert Feuer und Wasser. Es wird angenommen, dass es die Hormone und das Verdauungssystem kontrolliert. Pitta-Körperbereiche sind der Dünndarm, der Magen, die Schweißdrüsen, die Haut, das Blut und die Augen. Es wird angenommen, dass Menschen mit Pitta als primärem Dosha eine feurige Persönlichkeit, fettige Haut und anfällig für Herzerkrankungen, Magengeschwüre, Entzündungen, Sodbrennen und Arthritis sind.
Ayurveda-Beurteilung
Eine Erstuntersuchung bei einem Ayurveda-Praktiker kann eine Stunde oder länger dauern. Der Arzt wird in der Regel detaillierte Fragen zu Ihrer Gesundheit, Ernährung und Lebensweise stellen. Sie spüren 12 verschiedene Pulspunkte an Ihren Handgelenken.
Ein Ayurveda-Praktiker untersucht auch Ihre Zunge auf Hinweise auf Körperregionen, die möglicherweise aus dem Gleichgewicht geraten. Auch das Aussehen von Haut, Lippen, Nägeln und Augen wird beobachtet.
Nach der Bewertung wird der Praktiker Ihre einzigartige Dosha-Balance bestimmen. Ein Dosha ist normalerweise dominant und kann aus dem Gleichgewicht geraten. Der Praktiker bestimmt auch Ihre Konstitution oder Prakut.
Behandlungspläne
Nach der Bewertung erstellt der Praktiker in der Regel einen individuellen Behandlungsplan mit Ernährung, Bewegung, Kräutern, Yoga, Meditation und Massage. Der Behandlungsplan konzentriert sich im Allgemeinen darauf, das Gleichgewicht auf ein oder zwei Doshas wiederherzustellen.
-
Diät: Eine spezielle Diät kann empfohlen werden, um die Doshas einer Person auszugleichen. Sehen Sie sich eine Liste von Lebensmitteln an, die jedes Dosha ausgleichen sollen.
-
Reinigung und Entgiftung: Dies kann durch Fasten, Einläufe, Diäten und Körperbehandlungen erfolgen.
-
Kräutermedizin: Beispiele für ayurvedische Kräuter und Gewürze sind Kurkuma, Triphala, Ashwaghanda, Gotu Kola, Guggul und Boswellia.
-
Yoga/Meditation/Übung: Ihr Ayurveda-Praktiker wird wahrscheinlich einen individuellen Bewegungs- und Meditationsplan erstellen, um Ihre Doshas auszugleichen.
-
Massage- und Körperbehandlungen: Beispiele sind Abhyanga, eine Massage im ayurvedischen Stil, und Shirodhara, eine Behandlung, bei der ein Strahl warmen Kräuteröls auf die Stirn gegossen wird. Andere Körperbehandlungen umfassen Swedana, Udvartina und Pindasveda.
-
Kräutertee: Basierend auf Ihrem primären Dosha kann ein individueller Tee für Sie zubereitet werden: Pitta-Tee, Vata-Tee, Kapha-Tee
Practitioner-Ausbildung
Derzeit gibt es in den USA oder Kanada keine nationalen Standards für die Zertifizierungsausbildung oder Lizenzierung von Ayurveda-Praktikern.
Potenzielle Sicherheitsbedenken
In den Vereinigten Staaten sind ayurvedische Produkte als Nahrungsergänzungsmittel reguliert und müssen nicht die gleichen Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards wie Medikamente erfüllen. Sie können nach Marken oder Produkten suchen, die durch externe Tests wie ConsumerLabs, die US Pharmacopeial Convention oder NSF International zertifiziert wurden. Diese Organisationen garantieren nicht, dass ein Produkt sicher oder wirksam ist, bieten jedoch ein gewisses Maß an Qualitätsprüfungen an.
Eine Studie aus dem Jahr 2008 untersuchte das Vorhandensein von Metallen wie Blei, Quecksilber und Arsen in online verkauften ayurvedischen Produkten. Die Forscher identifizierten 673 Produkte und wählten zwischen August und Oktober 2005 nach dem Zufallsprinzip 230 zum Kauf aus. Von den 230 gekauften Produkten wurden 193 Produkte erhalten und auf das Vorhandensein von Metallen getestet. Fast 21 Prozent der getesteten ayurvedischen Produkte enthielten nachweisbare Mengen an Blei, Quecksilber oder Arsen.
Es gibt einen Mangel an Forschung zu Wirksamkeit, Sicherheit, Nebenwirkungen und möglichen Arzneimittelinteraktionen von ayurvedischen Kräuterprodukten. Obwohl einige Untersuchungen durchgeführt wurden, gab es im Allgemeinen Probleme mit dem Design der Studien.
In Nordamerika gilt die Anwendung bestimmter traditioneller ayurvedischer Praktiken wie Erbrechen und Blutreinigung als sehr umstritten und kann unsicher sein.
Wenn Sie Ayurveda in Betracht ziehen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um die Vor- und Nachteile abzuwägen und zu besprechen, ob es für Sie angemessen und sicher ist. Ayurveda sollte die medizinische Standardversorgung nicht ersetzen (oder verzögern). Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, wenden Sie sich zuerst an Ihren Hausarzt. Beachten Sie, dass in der Vergangenheit festgestellt wurde, dass einige ayurvedische Produkte mit Metallen wie Blei und Quecksilber verunreinigt sind.
Discussion about this post