Allergien in Innenräumen sind Allergien, die durch Allergene ausgelöst werden, die häufig zu Hause oder an anderen Orten in Innenräumen vorkommen. Häufige Allergien in Innenräumen sind Schimmel, Hausstaubmilben, Tierhaare und sogar Kakerlaken. Allergien in Innenräumen können weniger saisonal und schwieriger zu vermeiden sein als Allergien gegen Substanzen im Freien, und sie können genauso schwächend sein.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1183731786-dbae2a330d374543908e08b44c9272e5.jpg)
vitapix / Getty Images
Ursachen
Allergische Reaktionen treten auf, wenn Ihr Immunsystem gegenüber bestimmten Substanzen (sogenannten Allergenen) übermäßig empfindlich wird. Ihr Immunsystem wird dann als Reaktion auf das Allergen chemische Mediatoren wie Histamin freisetzen.
Diese Stoffe verursachen Symptome. Die Blockierung von Histamin mit Medikamenten, die als Antihistaminika bezeichnet werden, kann die Symptome lindern. Es ist nicht immer möglich herauszufinden, warum das Immunsystem einiger Personen überreagiert, aber Allergien können erblich sein.
Allergien in Innenräumen werden auch stark mit Asthma in Verbindung gebracht, einer langfristigen Lungenerkrankung, bei der sich die Atemwege verengen und die Atmung einschränkt.
Die häufigsten Innenraumallergien
Staubmilben
Hausstaubmilben sind winzige Gliederfüßer, die nur mit einem Mikroskop zu sehen sind. Sie ernähren sich von winzigen Flocken menschlicher Haut und sind in Möbeln, Teppichen, Bettwäsche und Plüschtieren zu finden. Milben bevorzugen warme und feuchte Umgebungen.
Konkrete Möglichkeiten zur Reduzierung von Hausstaubmilben in Ihrem Zuhause sind:
- Luftfeuchtigkeit reduzieren
- Häufiges Staubsaugen mit einem Staubsauger mit zertifiziertem Filter
- Staubdichte Abdeckungen über Matratzen und Kissen legen
- Waschen Sie Ihre Bettwäsche mindestens wöchentlich in heißem Wasser
- Reduzieren Sie die Menge an Teppichböden (und Vorlegern) in Ihrem Zuhause
- Verwendung von Spezialfiltern an Ihrer zentralen Klimaanlage
Tierschuppen
Manche Menschen reagieren allergisch auf Proteine, die sich auf Tierfell, Haut, Speichel oder Urin befinden. Die Symptome von Tierhaarallergien ähneln denen anderer Indoor-Allergien.
Zu den spezifischen Möglichkeiten, wie Sie Tierhaare in Ihrem Zuhause reduzieren können, gehören:
- Halten Sie Haustiere von Ihrem Schlafzimmer oder Schlafbereich fern
- Halten Sie Haustiere so weit wie möglich von Ihren Möbeln fern
- Wenn jemand, der nicht allergisch ist, Ihr Haustier regelmäßig im Freien bürstet und pflegt
- Häufiges Staubsaugen mit einem Staubsauger mit zertifiziertem Filter
- Begrenzen Sie die Menge an Teppichen (und Vorlegern) in Ihrem Zuhause
Schimmel
Schimmel und Pilze vermehren sich und wachsen durch Sporen, die in die Luft abgegeben und dann eingeatmet werden und eine allergische Reaktion auslösen.
Sie können allergisch auf Schimmelpilze im Innen- und Außenbereich reagieren.
Schimmelpilzallergien in Innenräumen können das ganze Jahr über Symptome verursachen. Im Haushalt treten diese Sporen am wahrscheinlichsten in Bereichen auf, die anfällig für Feuchtigkeit oder Wasserschäden sind, wie die Küche oder das Badezimmer.
Sie können Schimmelsporen in Ihrem Zuhause reduzieren, indem Sie:
- Hinzufügen eines zertifizierten Filters zur Zentralheizung und Klimaanlage in Ihrem Zuhause
- Senken Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause
- Reduzierung der Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause, z. B. durch Aufräumen von verschüttetem Wasser und Beheben von undichten Leitungen
- Verwenden Sie Abluftventilatoren und lüften Sie Ihr Zuhause durch Öffnen von Türen und Fenstern
- Wäsche, Bettzeug oder Teppiche dürfen nicht nass oder feucht bleiben
Kakerlaken
Kakerlaken sind in vielen Teilen der Welt verbreitet, insbesondere in wärmeren Klimazonen.
Körperteile, Speichel und Kot von Kakerlaken enthalten Proteine, auf die manche Menschen allergisch sind. Schabenallergien sind dafür bekannt, Asthmaanfälle auszulösen.
Einige Schritte, die Sie unternehmen können, um dieses Allergen in Ihrem Zuhause zu reduzieren, umfassen:
- Setzen Sie einen festen Deckel auf alle Ihre Mülleimer.
- Lassen Sie kein schmutziges Geschirr oder Futternäpfe draußen.
- Seien Sie proaktiv beim Entfernen von Krümel oder Essensresten von Ihren Böden oder anderen Bereichen Ihres Hauses.
- Beseitigen Sie verschüttetes Wasser und beheben Sie Probleme mit der Wasserleitung umgehend, da Feuchtigkeit Kakerlaken anziehen kann.
- Verwenden Sie Köder und Fallen oder stellen Sie einen Kammerjäger ein, um die Anzahl der Kakerlaken in Ihrem Haus zu kontrollieren.
- Versiegele Risse in deinen Wänden und Böden, die es den Käfern ermöglichen könnten, in dein Haus einzudringen.
- Lagern Sie Lebensmittel in Behältern, die für Insekten nicht zugänglich sind.
Symptome
Unabhängig von der Ursache verursachen die meisten Allergien in Innenräumen ähnliche Symptome. Sie sind auch eher das ganze Jahr über ein Problem als zu bestimmten Jahreszeiten, wie saisonale oder wetterbedingte Allergien.
Häufige Indoor-Allergie-Symptome
Einige häufige Symptome von Allergien in Innenräumen sind:
- Niesen
- Laufende Nase
- Stau
- Juckende Augen oder Hals
-
Nesselsucht oder Hautausschläge
- Husten
- Ermüdung
Zu den schwerwiegenderen Symptomen von Allergien in Innenräumen gehören:
- Keuchen
- Kurzatmigkeit
- Schwere und häufige Sinusitis
- Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein)
Diagnose
Ein Immunologe (ein auf die Diagnose und Behandlung von Allergien spezialisierter Arzt) kann Allergien diagnostizieren.
Neben einer Überprüfung Ihrer Symptome und einer körperlichen Untersuchung werden die folgenden Tests häufig zur Diagnose von Allergien verwendet:
- IgE (Immunglobulin E) Antikörpertest
- Hautkratz- oder Hautstichtest, bei dem eine kleine Menge eines vermuteten Allergens in die Haut eingeführt wird, um zu sehen, ob es eine Reaktion auslöst
Wann sollte man sich behandeln lassen
Sie sollten immer dann einen Arzt aufsuchen, wenn Sie störende oder nicht gelinderte Symptome hatten, die länger als ein paar Wochen andauerten. Sie sollten in die Notaufnahme gehen oder die Notrufnummer 911 anrufen, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben oder das Gefühl haben, dass Ihre Kehle anschwillt oder sich schließt. Dies ist ein Symptom einer lebensbedrohlichen allergischen Reaktion, die als Anaphylaxie bekannt ist.
Behandlung
Die Behandlung von Allergien in Innenräumen umfasst normalerweise eine Kombination aus Medikamenten und Maßnahmen, um Ihre Exposition gegenüber dem Allergen zu reduzieren.
Die folgenden Medikamente sind zur Behandlung von Allergien in Innenräumen üblich:
- Nicht sedierende Antihistaminika wie Zyrtec (Cetirizin) oder Allegra (Fexofenadin)
- Beruhigende Antihistaminika wie Benadryl (Diphenhydramin), die verwendet werden können, wenn Allergiesymptome den Schlaf beeinträchtigen (aber nicht für die Langzeitanwendung bevorzugt werden und bei Patienten mit Sturzrisiko mit Vorsicht angewendet werden sollten)
- Nasale Kortikosteroide wie Advair oder Flonase (Fluticason), Qvar (Beclomethason) oder Entocort (Budesonid)
- Orale oder nasale abschwellende Mittel wie Sudafed (Pseudoephedrin) oder Afrin (Oxymetazolin), die für einige Tage bei Symptomen angewendet werden können, die durch Antihistaminika und/oder nasale Kortikosteroide nicht gelindert werden (dürfen jedoch aufgrund von Nebenwirkungen nicht langfristig angewendet werden). Auswirkungen)
- Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten wie Singulair (Montelukast), die manchmal bei Symptomen verschrieben werden, die mit den oben genannten Therapien nicht gelindert werden. Sie sind keine Mittel der ersten Wahl, und Patienten sollten sich der Black-Box-Warnung für neurologische und psychiatrische Nebenwirkungen bewusst sein, die bei einigen Patienten auftreten können, die Singulair einnehmen.
Die Vermeidung von Auslösern (Substanzen, die eine Allergie auslösen) ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Zu den üblichen Methoden zur Bekämpfung von Allergien in Innenräumen gehören angemessene Hausreinigung, richtige Belüftung, Luftreiniger, Feuchtigkeits- und Schädlingsbekämpfung (für Kakerlaken) sowie die Reparatur von Rohrbrüchen oder Wasserschäden.
Immuntherapie
In einigen Fällen können Ihre Allergiesymptome durch eine Immuntherapie reduziert oder geheilt werden. Die Immuntherapie erfolgt normalerweise in Form einer Allergiespritze, aber seit kurzem sind für einige Arten von Allergien sublinguale Versionen (unter der Zunge) verfügbar.
Die Immuntherapie funktioniert, indem Sie über einen langen Zeitraum einer kleinen Menge der Substanz ausgesetzt werden, auf die Sie allergisch sind. Dies sollte dazu beitragen, Ihr Immunsystem zu desensibilisieren. Die Immuntherapie muss unter Aufsicht Ihres Arztes durchgeführt werden und kann einen erheblichen Zeitaufwand erfordern.
Zusammenfassung
Allergien in Innenräumen werden durch Allergene ausgelöst, die häufig in Innenräumen oder in Ihrem Zuhause vorkommen, einschließlich Schimmel, Hausstaubmilben und Tierhaaren. Sie können leichte bis schwere Symptome verursachen, können aber mit Allergiemedikamenten oder einer Immuntherapie behandelt werden.
Allergien in Innenräumen sind sehr häufig und können schwerwiegende und manchmal schwächende Symptome verursachen. Indem Sie kleine Schritte unternehmen, um die Anzahl der Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren, und mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um Ihre Symptome zu behandeln, können Sie Ihre Lebensqualität verbessern.
Discussion about this post