Finden Sie heraus, ob Sie einen Spezialisten für Ihren Hautausschlag brauchen
Ein auf Haut spezialisierter Arzt wird Dermatologe genannt. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Gesundheitsdienstleistern, die sich um grundlegende Hauterkrankungen kümmern können. Abhängig von der Art der Hauterkrankung, mit der Sie es zu tun haben, müssen Sie möglicherweise einen bestimmten Anbieter aufsuchen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-626541291-570e7c4f3df78c7d9e52777d.jpg)
Der Glutenausschlag ist der juckende Ausschlag, der möglich ist.
Maria Fuchs/Getty Images
Arten von Gesundheitsdienstleistern, die Hauterkrankungen behandeln
-
Arzthelferin: Diese Art von medizinischen Fachkräften hat eine zweijährige medizinische Ausbildung anstelle einer vierjährigen medizinischen Fakultät absolviert. Viele arbeiten in bestimmten Fachgebieten wie der Dermatologie.
-
Hausarzt oder Hausarzt: Ein MD oder DO, der auf Innere Medizin oder Hausarztpraxis für Erwachsene (oder Pädiatrie für Kinder) spezialisiert ist. Dies ist Ihr normaler Arzt, den Sie einmal im Jahr zur allgemeinen Untersuchung aufsuchen sollten.
-
Facharzt: Beispiele für Spezialisten, die sich um Hauterkrankungen kümmern, sind Dermatologen, Chirurgen und Allergologen.
-
Subspezialist: Subspezialitäten sind am engsten und erfordern die meiste Ausbildung. Beispiele sind plastische Chirurgie, Dermatopathologie und mikrographische Chirurgie nach Mohs.
Wann Sie professionellen Rat einholen sollten
Wenn Sie einen neuen Hautausschlag haben, sollten Sie im Allgemeinen zuerst Ihren regulären Arzt aufsuchen. Viele Hauterkrankungen erfordern keinen Spezialisten zur Diagnose und Behandlung. Wenn Ihr Hausarzt sich nicht sicher ist, welche Art von Hautausschlag Sie haben oder wie er behandelt werden soll, wird er Sie an einen Spezialisten überweisen.
Sie sollten auch in Erwägung ziehen, einen Dermatologen aufzusuchen, wenn die von Ihrem Hausarzt für Sie entwickelte regelmäßige Behandlung nicht funktioniert.
Wann Sie einen Dermatologen aufsuchen sollten
Einige Erkrankungen werden ziemlich ausschließlich von Dermatologen behandelt. Dazu gehören schwere Formen von Volkskrankheiten wie Akne, Neurodermitis und Rosacea. Ebenfalls eingeschlossen sind seltene Krankheiten wie Psoriasis, Autoimmunerkrankungen der Haut, bullöses Pemphigoid und Lichen planus.
Darüber hinaus wird das Hautkrebs-Screening für Patienten mit einer Vorgeschichte von Sonnenexposition, Solariumnutzung, Bestrahlung, Organtransplantation, Immunsuppression oder Hautkrebs in der Familienanamnese am besten von einem Dermatologen durchgeführt. Sie diagnostizieren und behandeln Hautkrebs und beugen der Entstehung von Hautkrebs vor (z. B. durch Behandlung von aktinischen Keratosen). Manchmal wird Hautkrebs in Zusammenarbeit mit einem Chirurgen oder Facharzt behandelt.
So finden Sie einen guten Anbieter
Um einen qualifizierten Hautarzt in Ihrer Nähe zu finden, gibt es für die meisten Fachrichtungen Websites, die Fachärzte für diese Fachrichtung auflisten. Sie können die Ärztekammer Ihres Staates anrufen, um zu sehen, ob ein bestimmter Anbieter Beschwerden gegen ihn hatte. Sie können den Arzt online nachschlagen und sehen, welche Art von Referenzen er hat und welche Arten von Bewertungen er von Patienten erhält.
Wie bereits erwähnt, können Sie, wenn Sie einen Facharzt suchen, Ihren Hausarzt um eine Überweisung bitten. Schließlich kannst du deine Freunde und Leute in deiner Community fragen, ob sie Empfehlungen haben. Die guten Anbieter sind meist bekannt.
So kommunizieren Sie mit Ihrem Anbieter
Wo fängt man bei all diesen Möglichkeiten an? Am wichtigsten ist, dass Sie einen Anbieter finden, dem Sie vertrauen und mit dem Sie bequem kommunizieren können. Mit jemandem, der sich gut versteht und einen ernst nimmt, fällt die Kommunikation leichter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr derzeitiger Arzt sich um Ihren Hautzustand kümmern kann, fragen Sie nach. Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Anbieter stellen sollten:
- Betreuen Sie Patienten mit dieser Art von Hauterkrankung?
- Welche Informationen können Sie mir über meinen Hautausschlag/Ausschlag/anderen Hautzustand geben?
- Wann überweisen Sie Patienten mit Hautausschlägen an einen anderen Anbieter?
- An welchen Anbieter würden Sie mich verweisen?
Discussion about this post