Ein wichtiger Bestandteil der Diabetesbehandlung
Schnell wirkendes Insulin, auch schnell wirkendes Insulin genannt, ist eine Art synthetisches (synthetisches) Insulin. Es ist ein injizierbares Medikament, das Menschen mit Diabetes verschrieben wird, um den Glukosespiegel (Blutzucker) zu kontrollieren.
Es wird schnell – normalerweise innerhalb von Minuten – in den Blutkreislauf aufgenommen, um die Wirkung von Bolusinsulin nachzuahmen, den Insulinschub, der von der Bauchspeicheldrüse als Reaktion auf die Nahrungsaufnahme freigesetzt wird. Aus diesem Grund wird es kurz vor Mahlzeiten und Snacks injiziert.
Schnell wirkendes Insulin wird mit einer Nadel und Spritze, einem Fertigpen oder einer Insulinpumpe verabreicht. Es gibt auch eine Version von schnell wirkendem Insulin, die inhaliert werden kann.
:max_bytes(150000):strip_icc()/insulininjection-58b9c7275f9b58af5ca6617d.jpg)
Verwendet
Menschen mit Typ-1-Diabetes, die Insulin einnehmen müssen, weil ihre Bauchspeicheldrüse es nicht produziert, wird schnell wirkendes Insulin verschrieben.
Eine gesunde Bauchspeicheldrüse setzt Bolusinsulin frei, wenn der Blutzucker nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln oder Getränken ansteigt. Schnell wirkendes Insulin ahmt Bolusinsulin nach und wird vor Mahlzeiten und Snacks eingenommen.
Schnell wirkendes Insulin wird auch verwendet, um einen zu hohen Blutzuckerspiegel auf ein normales Niveau zu bringen.
Einige Menschen mit Typ-2-Diabetes benötigen möglicherweise zusätzliches Insulin, wenn sie ihren Blutzucker (Zucker) nicht durch Ernährung, Bewegung und Medikamente kontrollieren können, obwohl sie normalerweise nur Basalinsulin benötigen.
Basalinsulin, das Gegenstück zum Bolusinsulin, wird normalerweise kontinuierlich von der Bauchspeicheldrüse ausgepumpt, um jederzeit einen konstanten Insulinspiegel im Blutkreislauf aufrechtzuerhalten.
Arten von schnell wirkendem Insulin
Es gibt vier Formulierungen von schnell wirkendem Insulin, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Diabetes zugelassen sind und jeweils unter verschiedenen Markennamen und als Generika erhältlich sind.
Sie unterscheiden sich etwas darin, wie schnell sie vom Körper aufgenommen werden, wann sie zu wirken beginnen und wie lange sie anhalten.
lispro | Glulisin | als Teil | inhaliertes Insulin | |
---|---|---|---|---|
Markennamen | Humalog, Admelog | Apidra | Novolog, Fiasp | Afrezza |
Beginn | 5-15 Minuten | 5-15 Minuten | 5-15 Minuten | 1 Minute |
Spitzenaktion | 30-90 Minuten | 30-90 Minuten | 1-3 Stunden | 12-15 Minuten |
Dauer | 3-5 Stunden | 3-5 Stunden | 3-5 Stunden | 2,5-3 Stunden |
Vor der Einnahme
Insulin wird verschrieben, sobald Typ-1-Diabetes diagnostiziert wird (normalerweise in der Kindheit, im Teenageralter oder im jungen Erwachsenenalter).
Für jemanden mit Typ-2-Diabetes ist Insulin jedoch normalerweise keine Behandlung der ersten Wahl. Es wird nur verschrieben, wenn andere Methoden zur Behandlung der Erkrankung (Diät, Bewegung und/oder Medikamente) bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels nicht wirksam sind oder wenn eine Person Symptome hat.
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Obwohl zusätzliches Insulin notwendig und lebenserhaltend ist, wenn Sie an Typ-1-Diabetes leiden, gibt es einige Umstände, unter denen Sie bei der Anwendung Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten. Unter ihnen:
- Sie allergisch gegen Insulin oder einen der Bestandteile von Insulinprodukten sind. Dies hat einen Einfluss darauf, welchen Typ oder welches schnell wirkende Insulin Ihr Arzt verschreibt.
- Sie entwickeln eine Hypoglykämie (niedriger Blutzucker).
- Sie haben eine Leber- oder Nierenfunktionsstörung. In diesem Fall wird Ihr Arzt Ihre Organfunktion regelmäßig überwachen wollen, während Sie Insulin erhalten.
- Sie trinken Alkohol, wodurch der Blutzucker sinken kann. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es sicher ist zu trinken, wenn Sie Insulin einnehmen.
- Sie planen, durch andere Zeitzonen zu reisen, da dies Ihren Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
- Sie werden krank, überstresst oder stellen Ihre Ernährung um – all dies kann Ihren Blutzucker beeinflussen.
Afrezza, inhalatives Insulin, ist für Menschen mit geschwächter Lunge nicht sicher. Dazu gehören Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma sowie Raucher.
Dosierung
Nach Angaben der American Diabetes Association beträgt die Standardstärke (und die häufigste) Insulinstärke 100 Einheiten Insulin pro Milliliter Flüssigkeit (U-100). Für Menschen mit extremer Insulinresistenz ist ergänzendes Insulin auch in der Stärke U-500 erhältlich.
Ihr Arzt wird Ihre Insulindosis basierend auf Ihrem Gewicht, Ihrem Ernährungsbedarf, Ihrer Insulinempfindlichkeit und anderen individuellen Faktoren bestimmen. Es gibt jedoch einige allgemeine Regeln für die Berechnung, wie viel schnell wirkendes Insulin unter zwei besonderen Umständen eingenommen werden muss:
-
Zu den Mahlzeiten: Die Dosierung für schnell wirkendes Insulin, das zu einer Mahlzeit eingenommen wird, basiert normalerweise auf einem Verhältnis von Insulin zu Kohlenhydraten in dieser Mahlzeit – am häufigsten eine Einheit Insulin pro 12 bis 15 Gramm Kohlenhydrate.
-
Um zu hohe Glukosespiegel zu senken: Im Allgemeinen wird eine Einheit schnell wirkendes Insulin benötigt, um den Blutzuckerspiegel um 50 mg/dl zu senken.
Einnahme und Aufbewahrung
Insulin kann mit einer Nadel und einer Spritze, einem Pen (der vorgefüllt sein kann oder eine darin eingesetzte Insulinpatrone enthält) oder einer Insulinpumpe (einem Gerät, das am Körper getragen wird, um eine gleichmäßige Dosis freizusetzen) eingenommen werden Basalinsulin, sondern kann bei Bedarf auch individuelles Bolusinsulin abgeben).
Ihr Betreuer wird Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Insulin mit der von Ihnen gewählten Methode verabreichen. Es kann für Sie einfacher sein, einen Pen zu verwenden als eine Spritze und Nadel.
Bei beiden Methoden ist es wichtig, die Injektionsstelle zu wechseln. Teilen Sie niemals Nadeln oder Stifte mit jemand anderem.
Lesen Sie die Anweisungen zur Aufbewahrung Ihres Insulins und befolgen Sie diese genau. Die meisten Insuline sollten bis zur Verwendung im Kühlschrank (aber niemals im Gefrierschrank) aufbewahrt werden.
Nach dem Öffnen einer Durchstechflasche oder eines Pens kann diese bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Insulin in einer Pumpe, die Temperaturen über 98,6 Grad ausgesetzt ist, sollte entsorgt werden. Das gesamte Insulin sollte verworfen werden, wenn es nicht innerhalb von 28 Tagen verwendet wird.
Untersuchen Sie jede Durchstechflasche mit Insulin, bevor Sie sie verwenden. Es sollte klar und farblos sein. Wenn dies nicht der Fall ist oder Sie etwas darin schwimmen sehen, verwenden Sie es nicht.
Bewahren Sie Insulin für Kinder und Haustiere unzugänglich auf. Informieren Sie sich über die Vorschriften für die Entsorgung gebrauchter Nadeln und Spritzen in Ihrer Stadt.
Nebenwirkungen
Schnell wirkendes Insulin ist für die meisten Menschen unbedenklich. Es gibt jedoch einige häufige Nebenwirkungen. Zu den potenziell schwerwiegenden Nebenwirkungen, die auftreten können, gehören vor allem extreme Schwankungen des Blutzuckerspiegels.
Achten Sie bei der Einnahme von Insulin darauf, dass Sie sowohl die Anzeichen einer Hyperglykämie (hoher Blutzucker) als auch einer Hypoglykämie kennen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, was Sie in jedem Fall tun sollten.
Gemeinsam
Die meisten Menschen nehmen als Nebenwirkung der Insulintherapie an Gewicht zu. Verstopfung ist keine Seltenheit.
An den Injektionsstellen können Hautreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag und Schwellung auftreten. Es ist auch möglich, dass sich Fett unter der Haut ansammelt, wodurch sie sich dicker anfühlt, oder umgekehrt, dass Fett abgebaut wird und Vertiefungen in der Haut hinterlassen.
Afrezza kann Husten und Halsschmerzen verursachen.
Stark
Das Risiko einer Herzinsuffizienz erhöht sich, wenn Sie eine Insulintherapie mit Arzneimitteln kombinieren, die als Thiazolidindione bezeichnet werden. Ihr Arzt wird Ihre Herzfunktion genau überwachen, wenn Sie an Diabetes leiden, insbesondere wenn Sie diese beiden Medikamente kombinieren.
Achten Sie auf Warnzeichen von Herzproblemen, einschließlich Kurzatmigkeit, Anschwellen der Füße oder Knöchel oder plötzlicher Gewichtszunahme. Wenn Sie diese oder andere schwere Symptome wie einen schnellen Herzschlag, Benommenheit, Schwindel oder Verwirrtheit bemerken, suchen Sie einen Notarzt auf.
Warnungen und Interaktionen
Viele Medikamente können die Insulinverarbeitung Ihres Körpers beeinflussen und das Risiko einer Hypoglykämie oder Hyperglykämie erhöhen. Dazu gehören Hormone (zum Beispiel Östrogen), Metformin, Betablocker, Sufonylurien, GLP-1, SGLT-2 und Pseudoephedrin (ein abschwellendes Mittel).
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, und halten Sie sich über die Überwachung zu Hause und alle anderen für Sie verordneten medizinischen Tests auf dem Laufenden.
Alle Formen von Insulin senken den Kaliumspiegel im Blut, Daher ist es wichtig zu wissen, dass dies durch bestimmte andere Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel verschlimmert werden kann, einschließlich Diuretika, Albuterol (verwendet in Asthmainhalatoren) und Pseudoephedrin. Zu den Symptomen eines Kaliummangels (Hypokaliämie) gehören Muskelschwäche, die in den Beinen beginnt und sich nach oben bewegt, Übelkeit oder verminderter Appetit und Herzrhythmusstörungen.
Beachten Sie, dass zwei gängige Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck bekanntermaßen den Kaliumspiegel erhöhen. ACE-Hemmer können die Insulinsensitivität verbessern und es Ihnen ermöglichen, Ihre Insulindosis zu senken. Angiotensin-II-Rezeptorblocker oder ARBs können die gleiche Wirkung haben.
Einige Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel können den Blutzucker und die glykämische Kontrolle beeinflussen. Während der Verzehr von Knoblauch beispielsweise den Blutzuckerspiegel (bis zu 50 Milligramm pro Tag) wahrscheinlich nicht beeinflusst, gibt es einige Hinweise darauf, dass höhere Dosen (bis zu 1,5 Gramm) die Blutzuckerkontrolle verbessern können. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie dieses oder ein anderes Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Discussion about this post