Zeichen, die darauf hindeuten, dass die Änderung erforderlich ist
Bei der Entscheidung, einen geliebten Menschen in eine Einrichtung für betreutes Wohnen oder Pflegeheim zu bringen, fragen sich Pflegekräfte ständig, ob es bestimmte Anzeichen dafür gibt, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, oder ob es klare Faktoren gibt, die anerkannt werden müssen. Wenn Sie allmählich das Gefühl haben, dass die Herausforderung, alles im Leben in Einklang zu bringen, zu groß sein könnte, sollten Sie bedenken, dass es an der Zeit sein könnte, Unterstützung zu erhalten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/iStock-599264780-59480a225f9b58d58ac2cfd1.jpg)
Führen mit Emotionen
Familien empfinden oft Schuldgefühle und Angst, wenn sie nur daran denken, eine Pflegeeinrichtung zu platzieren.Vielleicht haben sie ihrer geliebten Person vor Jahren sogar versprochen, dass sie sie nie in ein Heim bringen würden. Darüber hinaus haben sie möglicherweise das Gefühl, dass es ihre Pflicht ist, sich in ihrem eigenen Zuhause um ihre Angehörigen zu kümmern.
Andere haben vielleicht schlechte Erfahrungen mit einer Pflegeeinrichtung gemacht (oder davon gehört) und haben Angst vor der Entscheidung. Sie befürchten entweder, dass ihre Angehörigen in einer Einrichtung nicht so gut betreut werden wie zu Hause, oder sie befürchten, dass die Unterbringung in einer Einrichtung zu einem schnelleren Rückgang der Funktionsfähigkeit und Lebensqualität führt.
Außerhalb Ihrer Kontrolle
Gelegentlich gibt es plötzlich Situationen, in denen klar ist, dass es an der Zeit ist, in ein betreutes Wohnen oder eine Pflegeeinrichtung umzuziehen. Diese können umfassen:
- Schwere Krankheit
- Verletzung
- Krankenhausaufenthalt/Tod der Pflegeperson
- Krankenhausaufenthalt der pflegebedürftigen Person
- Demenz
Diese abrupten Veränderungen erfordern oft eine sofortige Einrichtung der Einrichtung. Manchmal landen Einzelpersonen sogar fast über Nacht in Einrichtungen und haben nur sehr wenig Zeit, um alle ihre Optionen zu recherchieren.
Wenn es wirklich an der Zeit ist
Woher wissen Sie, abgesehen von den oben genannten plötzlichen Veränderungen, wann Sie in eine Einrichtung für betreute Pflege umziehen sollten?
Hier sind 13 Zeichen, die Sie beachten sollten:
- Sie haben sich den Rücken verletzt oder sind gestürzt, wenn Sie versucht haben, Ihre geliebte Person zu heben oder zu bewegen.
- Die Alzheimer-Krankheit Ihres Angehörigen ist so weit fortgeschritten, dass er versucht, Sie zu verletzen oder andere herausfordernde Verhaltensweisen wie Paranoia oder häufige Wut zeigt.
- Ihr Familienmitglied ist nach draußen gewandert und hat sich verirrt.
- Sie lassen den Ball mit anderen Lebensaufgaben fallen.
- Sie zeigen mehrere Anzeichen eines Burnouts von Pflegekräften. Sie haben zum Beispiel vor kurzem die Beherrschung verloren, als sich Ihre Liebste beim Anziehen sträubte oder Ihnen überall im Haus folgte.
- Ihre eigene Gesundheit (körperlich oder emotional) nimmt ab. Dazu können Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Angstzustände und/oder Depressionen gehören.
- Ihre wichtigsten Beziehungen leiden erheblich.
- Bei Ihnen steht eine Operation oder ein anderer geplanter medizinischer Eingriff an.
- Ihr Arzt hat gesagt, dass es Zeit für eine Unterbringung im betreuten Wohnen ist.
- Ihr Angehöriger hat Pflegebedürftigkeit, mit der Sie trotz aller Bemühungen wirklich nicht gut umgehen können.
- Immer wieder haben sich Freunde oder Familienmitglieder um Sie besorgt geäußert und Sie dazu ermutigt, die Möglichkeit einer Pflegeeinrichtung zu prüfen.
- Sie haben andere Möglichkeiten und Ressourcen ausprobiert, um Ihre Liebsten zu Hause zu behalten, aber sie bieten einfach nicht genug Unterstützung.
- Aus finanzieller Sicht ist betreutes Wohnen machbarer, als für die Pflegebedürftigkeit Ihres Angehörigen zu zahlen.
Wenn Ihnen eines oder mehrere dieser Anzeichen bekannt vorkommt, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Umzug in eine Pflegeeinrichtung zu planen. Sprechen Sie unbedingt mit anderen um Sie herum, die mit den Einrichtungen in Ihrer Gemeinde vertraut sind und Ihnen helfen können, eine Empfehlung auszusprechen.
Ein Besuch bei den zu besuchenden Einrichtungen kann Ihnen auch ein Gefühl für den Ort geben. Die Suche nach Ihren Möglichkeiten ist der Schlüssel zur Auswahl einer guten Pflegeeinrichtung für Ihren Angehörigen.
Es kann stressig sein, über Pflegemöglichkeiten für Ihren Angehörigen nachzudenken. Obwohl es manchmal so aussieht, als ob du es schaffen würdest, kann es manchmal vorkommen, dass du das Gefühl hast, dass du einfach nicht in der Lage bist, alles zu tun.
Manche Menschen beschreiben sogar das Gefühl, in der Verantwortung und Last der Pflegerolle zu ertrinken.Das Anerkennen dieser Gefühle nimmt jedoch nichts von der Liebe, die Sie für die Person haben, die Sie pflegen.
Denken Sie daran, dass Sie Ihrem geliebten Menschen nicht viel helfen werden, wenn Ihre Gesundheit oder Ihr emotionales Wohlbefinden zu sehr leidet. Eine gute Planung kann Ihnen dabei helfen, weiterhin für Ihren Liebsten da zu sein, damit Sie ihm oder ihr auch weiterhin die Unterstützung bieten können, die er oder sie während der Herausforderungen dieser Reise benötigt.
Discussion about this post