Overparenting bezieht sich auf den Versuch eines Elternteils, das Leben seines Kindes im Mikromanagement zu managen. Ständig über deinem Kind zu schweben, um sicherzustellen, dass es gute Entscheidungen trifft, es vor jedem Hinweis auf körperliches oder emotionales Unbehagen zu schützen und es davor zu bewahren, sich den Konsequenzen seines Verhaltens zu stellen, sind nur einige der gut gemeinten Ziele eines überfürsorglichen Elternteils.
Übererziehung entsteht normalerweise aus dem Wunsch der Eltern, mit ihrem eigenen Unbehagen umzugehen, da sie es nicht tolerieren können, zu sehen, wie ihr Kind verletzt wird, versagt oder einen Fehler macht. Zu anderen Zeiten fühlen sich Eltern schuldig, weil sie ihr Kind disziplinieren, und weigern sich, Konsequenzen durchzusetzen.
Andauernde Hypervigilanz und übermäßiger Genuss können schwerwiegende Folgen haben – wie zum Beispiel die Entwicklung eines Kindes behindern und dazu führen, dass ein Kind übermäßig abhängig wird. Hier sind die Warnzeichen dafür, dass Sie Ihr Kind übererziehen.
Sie geraten in Machtkämpfe
Häufige Machtkämpfe können signalisieren, dass Sie zu wählerisch oder zu anspruchsvoll sind. Wenn Sie mit einem 5-Jährigen darüber streiten, ob er genug Gemüse isst, oder sich mit Ihrem 15-Jährigen ständig über die Art und Weise streiten, wie er seine Haare stylen soll, hindern Sie ihn möglicherweise daran, die Unabhängigkeit zu entwickeln, die er hat müssen.
Sie verwalten Ihr Kind im Mikromanagement
Manchmal ist es leicht anzunehmen, dass es einen „besten Weg“ oder einen „richtigen Weg“ gibt, alles zu tun, aber diese Annahme kann dazu führen, dass jede Bewegung Ihres Kindes im Mikromanagement gesteuert wird. Wenn Sie nicht loslassen können und Ihrem Kind erlauben, neue Möglichkeiten zu entdecken – wie zum Beispiel nicht passende Kleidung zu tragen oder die Badewanne auf das Dach zu stellen, wenn es mit seinem Puppenhaus spielt – ist es wahrscheinlich, dass Sie zu viel erziehen.
Sie können Ihr Kind nicht scheitern lassen
Niemand sieht gerne zu, wie sein Kind scheitert, aber wenn Sie einspringen, um Ihr Kind zu retten, wenn es Probleme hat, wird es nicht aus seinen Fehlern lernen. Wenn Sie ihm jedes Mal schnell die richtige Antwort geben, wenn es um die Hausaufgaben geht, oder Sie beim ersten Hinweis auf ein Problem während eines Spieltermins eingreifen, wird Ihr Kind keine Problemlösungsfähigkeiten entwickeln.
Manchmal müssen Kinder Misserfolge aus erster Hand erleben. Die Genesung von Misserfolgen bietet Kindern die Möglichkeit zu entdecken, wie sie Dinge in Zukunft anders machen können.
Du machst dir zu viel Sorgen
Wenn Sie immer die einzigen Eltern sind, die sich Sorgen machen, dass Ihr Kind auf dem Klettergerüst auf dem Spielplatz spielt, oder Sie den Gedanken nicht ertragen können, dass Ihr 13-Jähriger mit Freunden die Straße überquert, kann es verlockend sein, davon auszugehen Das liegt daran, dass du fürsorglicher bist als die anderen Eltern.
Aber bevor Sie diese Schlussfolgerung ziehen, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Sie möglicherweise übererziehend sind. Wenn Sie Ihr Kind nicht wie einen intelligenten, kompetenten Menschen behandeln, betrügen Sie es möglicherweise, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Sie versuchen zu kontrollieren, wie andere Ihr Kind behandeln
Wenn Sie häufig mit Lehrern, Trainern, Kindertagesstätten und anderen Betreuern über deren Regeln oder die Art und Weise streiten, wie Ihr Kind behandelt wird, kann dies bedeuten, dass Sie übererziehend sind. Helikoptereltern rufen oft die Lehrer an, um von ihrem Kind eine bessere Note zu verlangen oder sie verbieten Oma, den Kindern Zucker zu essen.
Es ist nicht gesund, zu versuchen, die Art und Weise, wie andere Menschen Ihr Kind behandeln, im Mikromanagement zu steuern. Kinder profitieren vom Erlernen verschiedener Regeln in verschiedenen Umgebungen.
Sie haben keine altersgerechten Erwartungen
Manchmal kommt es zu Übererziehung, weil die Erwartungen zu hoch angesetzt sind. Zum Beispiel kann ein Elternteil ein Kind in Dutzende von Aktivitäten einbeziehen und sogar die Freizeit eines Kindes verwalten, um sicherzustellen, dass es immer produktiv ist.
Zu anderen Zeiten kommt es zu Übererziehung, wenn die Eltern zu niedrige Erwartungen haben. Eltern, die glauben, dass ihr Kind nicht in der Lage ist, sich selbstständig zu verhalten, können alles für sie erledigen – wie die Hausaufgaben –, weil sie befürchten, dass ihr Kind es nicht richtig machen kann.
Sie überfordern Ihr Kind
Overparenting wird oft mit übermäßiger Nachsicht gleichgesetzt. Wenn Sie keine Aufgaben zuweisen oder nicht erwarten, dass sie unabhängig sind, werden sie keine Lebenskompetenzen erlernen. Wenn Sie Ihrem Kind die Verantwortung entziehen, schadet es ihm nur auf lange Sicht.
Es ist nicht gesund, Ihr Kind so zu erziehen, dass Sie keine Angst haben. Es ist wichtig, Ihrem Kind die Freiheit zu geben, ein Kind zu sein. Übererziehung kann verhindern, dass Ihr Kind eine reiche und erfüllte Kindheit erlebt, die es darauf vorbereitet, ein verantwortungsbewussterer Erwachsener zu werden.
Discussion about this post