MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Kann eine Zervixstenose zu Unfruchtbarkeit führen?

by Kevin Böhm
14/12/2021
0

Schwanger werden nach Zervixstenose

Kann eine Zervixstenose zu Unfruchtbarkeit führen?

Zervikale Stenose ist eine seltene, aber potenzielle Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit. Bei einer Zervixstenose ist die Zervikalöffnung schmaler als sie sein sollte und kann in schweren Fällen komplett verschlossen werden. Dies kann den Zugang der Spermien zur Eizelle beeinträchtigen und Fruchtbarkeitsbehandlungen wie Insemination oder In-vitro-Fertilisation (IVF) erschweren.

Über Ihren Gebärmutterhals

Um zu verstehen, wie eine Zervixstenose zu Unfruchtbarkeit führen kann, müssen Sie den Gebärmutterhals verstehen. Ihr Gebärmutterhals ist die Tür und der Durchgang von Ihrer Vagina bis zu Ihrer Gebärmutter. Am Ende des Vaginalkanals befindet sich der äußere Muttermund oder die Gebärmutterhalsöffnung.

Wenn Sie einen Pap-Abstrich haben, werden die Zellen von hier aus entnommen. Sie können diesen Teil Ihres Gebärmutterhalses mit Ihren Fingern fühlen. Tatsächlich verfolgen einige Frauen zervikale Veränderungen, um den Eisprung zu erkennen.

Dies ist jedoch nur der äußere Abschnitt des Gebärmutterhalses. Der Zervikalkanal setzt sich am äußeren Muttermund vorbei und bildet eine Art Tunnel von der Vagina bis zur Gebärmutter. Der „Tunnel“ des Gebärmutterhalses wird als endozervikaler Kanal bezeichnet. Am Ende des endozervikalen Kanals befindet sich der innere Muttermund oder die innere Öffnung des Gebärmutterhalses. Hier endet Ihr Gebärmutterhals und Ihre Gebärmutter beginnt.

Eine Zervixstenose kann in jedem dieser Bereiche oder sogar in allen auf einmal auftreten. Am häufigsten tritt das Problem jedoch beim externen Betriebssystem auf. Der Gebärmutterhals spielt einige Schlüsselrollen bei der Fruchtbarkeit und Schwangerschaft:

  • Während der Menstruation verlässt das Endometriumgewebe die Gebärmutter durch den Gebärmutterhals.
  • Es ist der Durchgang für Spermien, um von der Vagina in das Fortpflanzungssystem zu schwimmen.
  • Es enthält schleimproduzierendes Gewebe; Zervixschleim wird benötigt, damit sich die Spermien während des Eisprungs effektiv in den Gebärmutterhals bewegen und Infektionen vorbeugen und unerwünschte Mikroorganismen fernhalten.
  • Während der Schwangerschaft bildet der Gebärmutterhals einen Schleimpfropfen, um den Fötus zu schützen. Es bleibt auch bis zur Geburt fest verschlossen und fungiert als Siegel.

Wie sich eine Zervixstenose auf die Fruchtbarkeit auswirkt

Zervikale Stenose kann die Fruchtbarkeit direkt und indirekt beeinträchtigen.

  • Spermienpassage blockiert oder eingeschränkt: Wenn die Gebärmutterhalsöffnung blockiert oder enger ist als sie sein sollte, können Spermien nicht bis zu den Eileitern wandern (wo sie sich treffen und die Eizelle befruchten).

  • Uterusentzündung und Endometriose-Risiko: Menstruationsblutungen können vollständig (in schweren Fällen) blockiert oder zurückgehalten werden und nicht leicht nach außen fließen können. Dies kann dazu führen, dass sich die Gebärmutter mit Blut füllt, was Schmerzen und Entzündungen verursacht. Dies wird als Hämatom bezeichnet.

Bei einer Infektion kann sich die Gebärmutter mit Eiter füllen. Der medizinische Fachausdruck dafür ist Pyometra. Selbst wenn der Gebärmutterhals leicht geöffnet ist und Blut nach außen fließen kann, kann das Menstruationsblut gelegentlich durch die Eileiter zurückgespült werden, was zu Endometriumläsionen und Endometriose führen kann.

  • Wenig fruchtbarer Zervixschleim: Zervikale Stenose wird am häufigsten durch Narbengewebe verursacht.Das Narbengewebe kann die Produktion von Zervixschleim stören. Manchmal beinhaltete die Operation, die das Narbengewebe verursachte, die Entfernung von Zervixgewebe, was die Zervixschleimproduktion weiter einschränkt. Ohne ausreichenden Zervixschleim können Spermien Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen und zu überleben.

  • Komplikationen während der Fruchtbarkeitsbehandlung: Sowohl bei der IUI- als auch bei der IVF-Behandlung muss ein Katheter in den Gebärmutterhals gelegt werden. Bei der IUI transportiert der Katheter speziell gewaschenes Sperma. Bei IVF trägt der Katheter Embryonen.

In beiden Fällen kann die Behandlung kompliziert werden, wenn die Gebärmutterhalsöffnung blockiert oder zu eng für den Katheter ist. Es ist nicht möglich (oder empfohlen), den Katheter mit Gewalt hindurchzuführen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, einen Pfad zu erstellen. (Mehr dazu weiter unten.)

Die Behandlung einer Zervixstenose kann auch den Gebärmutterhals schwächen oder Zervixgewebeschäden verursachen. Später, während der Schwangerschaft, kann dies zu einer sogenannten Zervixinsuffizienz führen.

Inkompetenter Gebärmutterhals ist, wenn der Gebärmutterhals nicht geschlossen oder stark genug ist, um die Schwangerschaft zu sichern.

Es kann zu einem Schwangerschaftsverlust im zweiten Trimester oder einer Frühgeburt kommen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dieses Risiko zu reduzieren. (Siehe weiter unten.)

Was verursacht Zervixstenose?

Die häufigste Ursache für eine Zervixstenose ist eine vorherige Operation am Gebärmutterhals. Wenn ein Pap-Abstrich abnormale Zellen findet, muss Ihr Arzt möglicherweise eine Gewebescheibe von Ihrem Gebärmutterhals entfernen. Dies kann als Konusbiopsie oder als Schlingen-Elektrokauter-Exzision (allgemein bekannt als LEEP) erfolgen.

Wenn Ihr Körper von der Biopsie heilt, kann sich über der Gebärmutterhalsöffnung Narbengewebe bilden. Dies kann zu einer Zervixstenose führen. Andere mögliche Ursachen für eine Zervixstenose sind:

  • Asherman-Syndrom
  • Zervikale Dysplasie (präkanzeröse Zellen)
  • Gebärmutterhals- oder Endometriumkarzinom
  • Angeborene (mit geschlossenem oder engem Gebärmutterhals geboren)
  • Endometriumablationsoperation (Behandlung zur Reduzierung starker Perioden, nicht empfohlen für diejenigen, die in Zukunft Kinder haben möchten)
  • Infektion der Gebärmutter oder des Gebärmutterhalses
  • Menopause
  • Strahlentherapie im Zervikalbereich

Diagnose und Symptome

Je nach Schweregrad kann eine Zervixstenose bei der Untersuchung der Symptome entdeckt werden oder erst nach einem Fruchtbarkeitstest oder einer Behandlung sichtbar werden. Mögliche Symptome sind abnormale Menstruationsblutungen, starke Menstruationskrämpfe und keine Periode oder sehr leichte Flecken.

Treten diese Symptome nach einer Zervixoperation auf, besteht der dringende Verdacht auf eine Zervixstenose.

Unfruchtbarkeit ist auch ein mögliches Symptom einer Zervixstenose. Bei Fruchtbarkeitstests kann bei Schwierigkeiten bei der Durchführung einer HSG eine Zervixstenose vermutet werden.

Ein HSG ist ein spezielles Röntgenbild, bei dem ein Farbstoff über den Gebärmutterhals in das weibliche Fortpflanzungssystem übertragen wird. Normalerweise wird ein Katheter in den äußeren Muttermund des Gebärmutterhalses gelegt. Ein Farbstoff wird freigesetzt, und dann macht der Arzt Röntgenaufnahmen. Die Röntgenbilder sollen zeigen, ob die Eileiter geöffnet sind und die Form der Gebärmutterhöhle betrachten.

Wenn der Katheter jedoch nicht platziert werden kann, sehr schmerzhaft ist oder der Farbstoff nicht durch den Gebärmutterhals gelangt, kann eine Zervixstenose ein Problem darstellen. In diesem Fall wird in der Regel als nächstes eine Hysteroskopie angeordnet. Dieser Fruchtbarkeitstest kann auch verwendet werden, um eventuell eine Zervixstenose zu korrigieren.

Es ist auch möglich, dass eine Zervixstenose während der Kinderwunschbehandlung selbst entdeckt wird. (Wenn Sie sich fragen, wie es während des Tests übersehen werden könnte, ist es möglich, dass die korrigierte Zervixstenose nach der Behandlung erneut auftritt). Wenn während der IUI oder IVF Probleme beim Platzieren des Katheters für die Insemination oder den Embryotransfer auftreten, kann eine Zervixstenose ein Problem darstellen.

Behandlungsmöglichkeiten

Eine Zervixstenose kann behandelt werden, allerdings besteht die Gefahr, dass Narbengewebe die Öffnung wieder verschließt. Es gibt Optionen, um die Möglichkeit einer erneuten Verengung zu reduzieren.

Eine Behandlungsmethode beinhaltet die Verwendung von Dilatatoren. Die Dilatatoren werden als Set dünner Stäbchen geliefert, die langsam an Größe zunehmen. Manchmal ist sogar der kleinste Dilatator zu groß, in diesem Fall kann ein Draht verwendet werden.

Dies kann in der Arztpraxis erfolgen. Ein parazervikaler Block wird verwendet, eine Art Anästhetikum, um die Schmerzen während des Eingriffs zu lindern. Ihr Arzt beginnt mit dem dünnsten Dilatator und führt vorsichtig die nächstgrößere Größe ein, bis die gewünschte Öffnung erreicht ist.

Manchmal wird ein Stent platziert, um den Gebärmutterhals offen zu halten und zu verhindern, dass sich Narbengewebe neu bildet und die Öffnung wieder schließt. Ein Stent ist ein röhrenförmiges Objekt. Der Stent wird nach mehreren Wochen entfernt.

Eine Studie ergab, dass die chirurgische Dilatation in den meisten Fällen die Stenose beseitigte, aber oft wiederholt werden musste.

Wenn Dilatatoren nicht erfolgreich sind oder nicht geeignet sind, ist eine Hysterskoptische Rasur eine Option. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, der während einer Hysteroskopie durchgeführt wird. Laserbehandlung – bei der das Narbengewebe mit einem medizinischen Laser verdampft wird – ist eine weitere mögliche Option.

Bei Frauen, die nicht schwanger werden möchten, kann nach der Behandlung der Zervixstenose ein IUP gelegt werden. Das IUP soll die Neubildung von Narbengewebe verhindern. Wenn Sie in Zukunft schwanger werden möchten, kann das IUP dann entfernt werden.

Es gibt potenzielle Risiken bei der Behandlung einer Zervixstenose. Die Chancen hängen von der verwendeten Behandlungsmethode ab, aber einige dieser Risiken umfassen eine Gebärmutterpunktion, eine Infektion und einen insuffizienten Gebärmutterhals (während einer zukünftigen Schwangerschaft).

Empfängnis nach der Behandlung

Manchmal ist eine Zervixstenose die Hauptursache für Unfruchtbarkeit. In diesem Fall können Sie nach der Behandlung möglicherweise selbst schwanger werden. Ihr Arzt wird Ihnen einen Zeitrahmen für den Versuch vorschlagen, selbst schwanger zu werden, höchstwahrscheinlich 6 Monate. Wenn Sie nicht schwanger werden, können weitere Möglichkeiten der Fruchtbarkeitsbehandlung in Betracht gezogen werden.

IVF- und IUI-Behandlung

Wenn während einer IUI-Behandlung eine Zervixstenose entdeckt wird und den Eingriff verhindert, kann Ihr Arzt den vorgewaschenen Samen so nah wie möglich am Gebärmutterhals platzieren, anstatt in den Gebärmutterhals. Ein Schwangerschaftserfolg wäre weniger wahrscheinlich, aber möglicherweise immer noch möglich. Nachdem jedoch eine Zervixstenose entdeckt wurde, sollte Ihr Arzt in der Lage sein, diese zu behandeln und eine andere IUI zu verschieben.

Bei IVF sollte Ihr Arzt idealerweise vor Ihrem eigentlichen IVF-Zyklus einen simulierten Embryotransfer durchführen. Dies wird alle möglichen Probleme aufdecken, einschließlich der Zervixstenose.

Was passiert, wenn während eines IVF-Zyklus beim eigentlichen Embryotransfer eine Zervixstenose entdeckt wird? Ihr Arzt kann entscheiden, eine Erweiterung des Gebärmutterhalses zu versuchen und dann mit der Übertragung fortzufahren. Die Forschung ist jedoch gemischt, ob dies die Erfolgsraten der Schwangerschaft verringert oder nicht.

Reduzierung von Schwangerschaftsrisiken

Wie oben erwähnt, kann die Behandlung einer Zervixstenose das Risiko einer insuffizienten Zervix oder einer Frühgeburt erhöhen. Eine mögliche Behandlung, um das Risiko einer Frühgeburt zu verringern, ist die sogenannte Cerclage. Eine Cerclage ist, wenn Ihr Arzt den Gebärmutterhals zu Beginn der Schwangerschaft vernäht. Die Nähte werden nach der 36. Woche entfernt, damit sie die normale Zervixdilatation und die Geburt nicht beeinträchtigen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge