Auch wenn die Symptome von Multipler Sklerose (MS) von Person zu Person unterschiedlich sind, kann das Erleben einer von ihnen (z. B. Müdigkeit, Muskelkrämpfe/-schwäche und Mobilitätsprobleme, um nur einige zu nennen) geradezu brutal sein.
Deshalb arbeiten Experten mit Hochdruck daran, Therapien zu finden, die neben einem MS-modifizierenden Medikament die Symptome einer Person weiter verbessern oder vielleicht sogar ihren Krankheitsverlauf verlangsamen können.
Eine solche Therapie, die sich durchweg als vorteilhaft für Menschen mit MS erwiesen hat, ist Bewegung.
3:38
3 MS-Patienten teilen ihre Tipps zur Stressbewältigung
Vorteile von Sport bei MS
Abgesehen von den „Wohlfühl“-Chemikalien (Endorphine genannt), die während des Trainings freigesetzt werden, deuten Untersuchungen darauf hin, dass kardiorespiratorische Aktivitäten (z bei denen mit MS.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass progressives Widerstandstraining – eine Trainingsform, die sich auf den Aufbau von Muskelkraft konzentriert – nicht nur die Muskelkraft, sondern auch die Müdigkeit und die Stimmung bei einigen Menschen mit MS verbessert.
Flexibilitätsübungen, die die Muskeln und Sehnen auf ihre volle Länge dehnen, wurden bei Menschen mit MS gefunden, um ihnen zu helfen, das Gleichgewicht zu halten, Spastiken zu reduzieren und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
Beweglichkeitsübungen werden zwar manchmal übersehen, sind aber besonders wichtig, da Gleichgewichts- und Gehprobleme etwa 50 bis 80 % aller Menschen mit MS betreffen.
Mehr noch, eine unglückliche Komplikation der Gleichgewichts- und Gangstörung nimmt ab. Untersuchungen haben ergeben, dass über 50 % der Menschen mit MS mindestens einmal im Jahr stürzen.
Andere Symptome oder MS-bedingte Komplikationen, von denen regelmäßige Bewegung profitieren kann, sind:
- Verbesserung der Blasen- und Darmfunktion
- Verhinderung des Verlusts der Knochendichte (sogenannte Osteoporose)
- Reduzierung von Depressionen
- Verbesserung der sozialen Funktionsfähigkeit und Lebensqualität
Schließlich ist es wichtig zu bedenken, dass es neben der positiven Wirkung auf Ihre MS-Gesundheit noch eine Reihe anderer „Positiver“ gibt, die eine regelmäßige Trainingsroutine mit sich bringt.
Untersuchungen haben ergeben, dass moderates und/oder intensives Training das Risiko für Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Depressionen und bestimmte Krebsarten verringert. Es kann auch Stress und Angst reduzieren und den Schlaf verbessern.
Übung und Gehirnstruktur
Sport hat zwar eindeutige Vorteile für die Symptome, wenn Sie oder ein Angehöriger an MS erkrankt sind, aber die Jury ist sich noch nicht sicher, ob Sport das Gehirn von Menschen mit MS positiv verändern kann. Weitere Forschung ist erforderlich, um definitive Schlussfolgerungen zu ziehen.
Erkunden Sie Ihre Trainingsoptionen
Um die Vorteile des Trainings für Ihre MS und Ihre allgemeine Gesundheit zu nutzen, müssen Sie nicht unbedingt eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio kaufen oder Ihre staubigen Gewichte oder Ihr altes Laufband herausziehen. Ziehen Sie stattdessen anregendere, geselligere körperliche Aktivitäten in Betracht, die auch weniger teuer sind – ein doppelter Bonus.
Yoga und Tai Chi können beispielsweise das Gleichgewicht und die Koordination verbessern. Ziehen Sie für Herz-Kreislauf-Übungen auch Tanzen, Wandern, Schwimmen, Power-Walking oder eine organisierte Sportart wie Tennis oder Basketball in Betracht. Auch einfache Alltagsaktivitäten wie Gartenarbeit und Hausarbeit können Ihr Herz höher schlagen lassen.
Wenn Sie im Rollstuhl sitzen, sollten Sie für Muskelstärkungsübungen eine Trizepsstrecker machen. Wenn Sie gehfähig sind, machen Sie Kniebeugen. Beide Übungen können bequem von zu Hause aus durchgeführt werden.
Tipps, die Sie beim Sport befolgen sollten
Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie zuerst mit Ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass Ihr Training sicher und für Sie geeignet ist.
Es kann auch eine gute Idee sein, einen Physiotherapeuten aufzusuchen, der Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit MS hat. Ein Physiotherapeut kann Ihnen dabei helfen, Verletzungen zu vermeiden (es ist wichtig, sich vorher zu dehnen), sowie Übungen zu entwickeln, die Ihnen Spaß machen und die Ihre einzigartigen MS-Symptome nicht verschlimmern.
Es ist auch ratsam, die folgenden Tipps zu beachten, wenn Sie hitzeempfindlich sind, was bedeutet, dass sich Ihre MS-Symptome durch einen Anstieg Ihrer Körpertemperatur (was häufig vorkommt) verschlimmern oder verschlimmern:
- Planen Sie Ihre Trainingseinheiten am frühen Morgen, wenn die Temperatur kühler und Ihre Körpertemperatur niedriger ist.
- Nehmen Sie eine halbe Stunde vor dem Training ein lauwarmes Bad.
- Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie während Ihres Trainings kaltes Wasser trinken.
- Verwenden Sie während des Trainings Kühlgeräte (z. B. Kühlwesten, Kühlakkus oder Sprühflaschen).
- Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung.
- Wenn Sie in Innenräumen trainieren, stellen Sie sicher, dass die Einrichtung oder der Raum klimatisiert ist.
Früher wiesen Gesundheitsdienstleister ihre Patienten mit MS an, körperliche Betätigung zu vermeiden, weil sie befürchteten, dass dies einen Rückfall auslösen oder die zugrunde liegenden Symptome verschlimmern könnte.
Wir wissen jetzt, dass Bewegung – wenn sie unter den richtigen Bedingungen durchgeführt und auf die individuellen Bedürfnisse und den Grad der Behinderung zugeschnitten ist – für die MS und die allgemeine Gesundheit einer Person tatsächlich wichtig ist.
Discussion about this post