Wenn Sie schwanger sind, keine vaginalen Blutungen haben und keine anderen Risikofaktoren haben (wie Alter, Rauchen, Alkoholkonsum oder eine Infektion), deuten Untersuchungen darauf hin, dass Ihre Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt geringer ist, nachdem ein fetaler Herzschlag festgestellt wurde durch Ultraschall.
Erfahren Sie mehr über die häufigsten Risikofaktoren für Fehlgeburten im ersten und zweiten Trimester und wie dieses Risiko sinkt, sobald der Herzschlag gesehen wird. Über den fetalen Herzschlag hinaus bieten wir einen Überblick über die frühen Entwicklungsmeilensteine, die Sie im ersten Trimester Ihrer Schwangerschaft erwarten können.
Risiko einer Fehlgeburt nach dem Sehen des Herzschlags:
- Gesamtrisiko: 4%
- Nach 8 Wochen: 1,6 %
Fehlgeburt nach Herzschlag
Es gibt verschiedene Faktoren, die Ihr Risiko für eine Fehlgeburt im ersten oder zweiten Trimester Ihrer Schwangerschaft beeinflussen können. Den Herzschlag Ihres Babys im Ultraschall zu sehen, ist normalerweise ein gutes Zeichen und verringert normalerweise das Risiko einer Fehlgeburt.
Fehlgeburt im ersten Trimester
Ärzte sind sich im Allgemeinen einig, dass das Risiko einer Fehlgeburt abnimmt, sobald die Schwangerschaft einen Punkt erreicht, an dem ein Ultraschall einen Herzschlag erkennen kann, was etwa der sechsten Schwangerschaftswoche entspricht. Der genaue Betrag, um den es abnimmt, variiert jedoch.
Die häufigste Ursache für einen Schwangerschaftsverlust sind Chromosomenprobleme im Sperma oder der Eizelle der Eltern, die entweder erblich oder spontan sein können. Etwa die Hälfte der Fehlgeburten ist mit Chromosomenproblemen verbunden und die meisten passieren zufällig und sind nicht auf die Gesundheit eines der Elternteile zurückzuführen.
Es gibt einige Faktoren, die das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen, nachdem ein Herzschlag erkannt wurde. Dazu gehört, ob Sie vaginale Blutungen haben, aber ansonsten eine Schwangerschaft mit geringem Risiko haben. BEHEBEN: Die National Infertility Association sagt, dass für Frauen mit wiederholten Fehlgeburten in der Vorgeschichte ein erhöhtes Risiko besteht. Nach ihren Schätzungen erleiden 5 % der Frauen, die schwanger werden, mindestens 2 aufeinanderfolgende Fehlgeburten.
Wenn Sie 35 Jahre oder älter sind, haben Sie ein höheres Fehlgeburtsrisiko, auch wenn Ihr Risiko nach Erkennung eines Herzschlags sinkt.
Fehlgeburt im zweiten Trimester
Ein insuffizienter Gebärmutterhals ist die häufigste Ursache für einen Verlust im zweiten Trimester. Auch als „Zervixinsuffizienz“ bezeichnet, ist dies ein Zustand, bei dem der Gebärmutterhals zu früh geschwächt und erweitert wird, was zu einem Schwangerschaftsverlust oder (je nach Länge der Schwangerschaft) zu einer Frühgeburt führt.
Wenn eine schwangere Frau eine Vorgeschichte mit insuffizientem Gebärmutterhals hat, verringert das Sehen eines Herzschlags nicht das Risiko dieser speziellen Ursache für eine Fehlgeburt. Dafür ist eine frühzeitige Schwangerschaftsvorsorge unabdingbar. Dieser Zustand kann mit zervikaler Cerclage behandelt werden.
Meilensteine der fetalen Entwicklung
Der fetale Herzschlag ist ein äußerst wichtiger Schritt in der Entwicklung Ihres Babys. Hier sind einige andere bemerkenswerte Dinge, die während des ersten Trimesters der Schwangerschaft passieren.
Woche 5
Diese Woche markiert den Beginn der Embryonalperiode. Während der Embryonalperiode beginnen sich die wichtigsten Systeme und Strukturen Ihres Babys zu entwickeln. In der fünften Woche beginnen sich auch die äußeren Merkmale Ihres Babys zu entwickeln.
Die fünfte Woche ist eine Phase des schnellen Wachstums für Ihr Baby. In der fünften Woche reagiert Ihr Baby am empfindlichsten auf Teratogene (Dinge, die Geburtsfehler verursachen können) wie illegale Drogen, bestimmte Medikamente und Infektionen.
Wochen 6–9
In der sechsten und siebten Woche beginnt das Herz Ihres Babys zu wachsen und in einem regelmäßigen Rhythmus zu schlagen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die Augen, Ohrhörer und die Wirbelsäule Ihres Babys zu bilden und das Blut beginnt zu zirkulieren.
In der achten Woche beginnen die Arme Ihres Babys länger zu werden. Die Hände und Füße sehen aus wie Paddel und die Lunge beginnt sich zu bilden. In der neunten Schwangerschaftswoche haben alle Organe Ihres Babys begonnen zu wachsen. Darüber hinaus beginnen sich Haarfollikel und die Zehen Ihres Babys zu entwickeln.
Wochen 10–14
Am Ende der zehnten Schwangerschaftswoche ist Ihr Baby kein Embryo mehr, sondern wird Fötus genannt. Mit anderen Worten, Ihr Baby hat das Embryonalstadium verlassen. Während dieser Schwangerschaftswoche beginnen sich die Augenlider und die äußeren Ohren Ihres Kindes zu bilden und der Darm rotiert. In den Wochen 11 bis 14 beginnen sich die Genitalien zu entwickeln und das Gesicht ist gut geformt.
Wochen 15–18
Leber und Bauchspeicheldrüse Ihres Babys bilden sich. In diesem Stadium ist die Haut durchsichtig und das Baby beginnt mit Saugbewegungen. Die Fortpflanzungsorgane sind jetzt vollständig ausgebildet. Der Fötus kann anfangen, am Daumen zu lutschen, sich zu strecken und zu gähnen. Die schwangeren Eltern können ein leichtes Flattern spüren. Das ist ihr Baby, das sich bewegt.
Es ist ganz natürlich, dass Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres sich entwickelnden Babys machen. Aber wenn ihr Herzschlag per Ultraschall erkannt wurde, ist das ein positives Zeichen dafür, dass es gut vorangeht. Untersuchungen zeigen, dass das Risiko einer Fehlgeburt verringert wird, sobald der Herzschlag des Babys gesehen wird.
Aber keine Panik, wenn Sie den Herzschlag nicht sofort sehen. Es bedeutet nicht unbedingt, dass ein Problem mit der Schwangerschaft vorliegt. Es gibt mehrere nicht-Notfallgründe, warum dies geschieht. Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anzeichen eines Problems haben, zögern Sie nicht, sich wie immer sofort an Ihren Arzt zu wenden.
Discussion about this post