Hospiz-Freiwillige sind ein wesentlicher Bestandteil eines gut geführten Hospizprogramms – so wichtig, dass Hospizorganisationen, die Medicare- oder Medicaid-Mittel erhalten, nachweisen müssen, dass mindestens 5 % der Hospizarbeit von Freiwilligen geleistet wird, um bezahlt zu werden. Freiwillige im Hospizkann eine Reihe wichtiger Aufgaben übernehmen, die von der Unterstützung bei der Büroarbeit bis hin zur Wachsamkeit am Bett eines sterbenden Patienten reichen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/elderly-care-486990349-5a60e7db842b170037bb314d.jpg)
Ausbildung
Hospiz-Freiwillige sind in vertrauliche Patienteninformationen eingeweiht und sind in einer sehr persönlichen und verletzlichen Zeit ihres Lebens mit Patienten und ihren Angehörigen verbunden. Aus diesem Grund müssen Hospiz-Volontäre eine umfassende Einarbeitung und Ausbildung durchlaufen, um sie auf die oft schwierige und immer lohnende Arbeit vorzubereiten, die sie verrichten werden.
Die meisten Hospizeinrichtungen bieten diese Ausbildung für Freiwillige an, die in der Regel 20 bis 30 Stunden umfasst, die über mehrere Wochen verteilt sind. Das Training hilft den Freiwilligen, die verschiedenen Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, die notwendig sind, um Patienten und Familien zu trösten und zu unterstützen, und erklärt die emotionalen und spirituellen Bedürfnisse der Patienten am Lebensende.
Ein Hospiz-Freiwilliger widmet einer Hospiz-Agentur in der Regel vier Stunden pro Woche, aber die meisten Agenturen sind hinsichtlich der genauen Anzahl der Freiwilligen-Stunden flexibel. Da eine Hospiz-Agentur viel Zeit und Geld aufwendet, um ihre Freiwilligen auszubilden, möchten sie im Allgemeinen von Freiwilligen mindestens eine einjährige Verpflichtung erhalten. Auf diese Weise wird die Gesamtleistung der Freiwilligen begrenzt.
Verantwortlichkeiten
Hospizhelfer haben vielfältige Aufgaben. Ihre Aufgaben können Verwaltungsarbeit, Sozialbesuche, Entlastung von Pflegekräften, Therapie und mehr umfassen.
5 Schritte, um ein Freiwilliger zu werden
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Zeit und die erforderlichen Fähigkeiten haben, um ein Freiwilliger im Hospiz zu sein, befolgen Sie diese 5 Schritte, um loszulegen:
- Führen Sie eine Selbstevaluation durch: Wie viel Zeit haben Sie für das ehrenamtliche Hospiz-Engagement? Welche Fähigkeiten sind für sterbende Patienten und ihre Angehörigen am nützlichsten?
- Wählen Sie einen Hospizdienst aus, für den Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten. Nicht alle Hospize sind gleich! Befolgen Sie dieselben Grundsätze, die Patienten und Familien bei der Auswahl einer Hospizagentur befolgen sollten.
- Wenden Sie sich an die von Ihnen gewählte Hospizagentur und erkundigen Sie sich nach deren Hospiz-Freiwilligenausbildung.
- Nehmen Sie an einer freiwilligen Schulung und Orientierungshilfe teil.
- Nutzen Sie diese wunderbaren Talente und Fähigkeiten, um Menschen zu helfen, wenn sie es am meisten brauchen!
Discussion about this post