MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Pleuritis?

by Kevin Böhm
11/12/2021
0

Pleuritis – auch Pleuritis genannt – bezieht sich auf eine Entzündung der Pleura, der Membran, die Ihre Lungen und die Brusthöhle bedeckt. Das Hauptsymptom einer Pleuritis sind stechende Brustschmerzen, die sich bei tiefer Atmung oder beim Husten verschlimmern. Einige potenzielle Ursachen für eine Pleuritis sind potenziell lebensbedrohlich, wie ein Herzinfarkt oder ein Blutgerinnsel in der Lunge. Andere Ursachen hängen mit einem zugrunde liegenden Krankheitsprozess wie einer Infektion, Krebs oder einer Autoimmunerkrankung wie Lupus zusammen.

Symptome einer Rippenfellentzündung

Illustration von Brianna Gilmartin, Verywell

Die Pleura

Die Pleura ist eigentlich eine Membran, die zwei dünne Membranen enthält – eine, die Ihre Lunge bedeckt (die viszerale Pleura) und eine, die das Innere Ihrer Brusthöhle (die parietale Pleura) auskleidet.

Die viszerale und parietale Pleurae sind durch einen sehr dünnen Raum getrennt, der als Pleurahöhle bezeichnet wird und normalerweise drei bis vier Teelöffel Pleuraflüssigkeit enthält. Diese dünne Flüssigkeitsschicht reduziert die Reibung an der Lunge beim Ein- und Ausatmen.

Die Pleura parietalis (nicht die viszerale) wird von Nerven innerviert. Deshalb entstehen Schmerzen, wenn sie gereizt und entzündet werden.

Pleuritis-Symptome

Das Hauptsymptom der Pleuritis sind scharfe, stechende oder brennende Brustschmerzen, die beim Atmen, Husten, Niesen oder Lachen auftreten.Der Brustschmerz kann in der Schulter oder im Nacken zu spüren sein (übertragener Schmerz).

Außerdem können Atembeschwerden auftreten. Diese sind normalerweise auf Schmerzen und eine übermäßige Flüssigkeitsansammlung in der Pleurahöhle zurückzuführen, die eine Lunge komprimieren oder sogar kollabieren kann (dh Atelektase).

Neben Schmerzen und möglichen Atemproblemen können andere mögliche Symptome einer Pleuritis (je nach zugrunde liegender Ursache) sein:

  • Husten
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Ungewollter Gewichtsverlust
  • Zyanose (Bläue der Haut durch Sauerstoffmangel)

Ursachen

Es gibt viele mögliche Ursachen für eine Pleuritis, und die folgenden sind nur einige davon. Einige sind sehr schwerwiegend, so dass bei pleuritischen (oder anderen) Brustschmerzen sofortige ärztliche Hilfe geboten ist.

Infektion

Eine Infektion mit einem Virus wie der Influenza (Grippe) ist eine häufige Ursache für eine Rippenfellentzündung. Andere Arten von Infektionen, z. B. durch Bakterien, Pilze oder Parasiten, können ebenfalls eine Rippenfellentzündung verursachen.

Manchmal bildet sich bei bakteriellen Ursachen der Pleuritis eine Eiteransammlung in der Pleurahöhle (dh ein Empyem).

Herz- und Lungenprobleme

Verschiedene Herz- und Lungenerkrankungen, von denen einige potenziell lebensbedrohlich sind, können die Ursache für die Rippenfellentzündung einer Person sein oder ähnliche Symptome wie eine Rippenfellentzündung verursachen. Zu diesen Bedingungen gehören:

  • Myokardinfarkt (Herzinfarkt)
  • Perikarditis
  • Aortendissektion
  • Kongestive Herzinsuffizienz

  • Lungenembolie
  • Lungenentzündung

  • Pneumothorax
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Autoimmunerkrankungen

Verschiedene Autoimmunerkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes (SLE oder Lupus) und rheumatoide Arthritis können eine Pleuritis verursachen.

Hämatothorax

Pleuritis kann auch durch jeden Zustand verursacht werden, der dazu führt, dass sich Blut im Pleuraspalt ansammelt – was als Hämothorax bezeichnet wird. Dies kann eine Verletzung der Brust, eine Brust- oder Herzoperation oder Lungen- oder Pleurakrebs umfassen.

Krebs und andere Krankheiten

Krebserkrankungen wie Lymphome oder Mesotheliom können ebenfalls eine Rippenfellentzündung verursachen, ebenso wie chronische Nierenerkrankungen, entzündliche Darmerkrankungen, Pankreatitis oder seltene Krankheiten wie das familiäre Mittelmeerfieber (FMF).

Medikamente

Bestimmte Medikamente wie Pronestyl (Procainamid) und Apresolin (Hydralazin) können eine Lupus-ähnliche Reaktion verursachen, die zu einer Rippenfellentzündung führt.

Diagnose

Die Diagnose einer Pleuritis wird durch eine Kombination aus einer sorgfältigen Anamnese und körperlichen Untersuchung sowie Labortests und bildgebenden Untersuchungen gestellt.

Krankengeschichte

Während der Anamnese wird Ihr Arzt Ihnen mehrere Fragen zu Ihren Symptomen stellen. Antworten auf diese Fragen können helfen, die Ursache Ihrer Rippenfellentzündung zu ermitteln.

Hier einige Beispiele für mögliche Fragen:

  • Treten Ihre Brustschmerzen plötzlich innerhalb von Minuten auf oder schritten sie über Stunden bis Wochen fort? Plötzliche Brustschmerzen weisen auf eine potenziell schwerwiegende, lebensbedrohliche Ursache für eine Pleuritis hin.
  • Bleiben Ihre Schmerzen an einer Stelle oder wandern (strahlen) sie in Ihre Schulter, Ihren Nacken oder Ihren Rücken?
  • Haben Sie Probleme beim Atmen oder andere damit verbundene Symptome (z. B. Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Schwitzen, Husten oder Gewichtsverlust)?

Körperliche Untersuchung

Während der körperlichen Untersuchung hört Ihr Arzt mit einem Stethoskop Ihre Lunge ab. Normalerweise ist die Pleura glatt, aber wenn sie von einer Pleuritis betroffen ist, wird sie rau, reibt aneinander und erzeugt manchmal ein kratzendes Geräusch, das als Reibungsreiben bezeichnet wird.

Zusätzlich zu einer Lungenuntersuchung überprüft Ihr Arzt Ihre Vitalfunktionen, um festzustellen, ob Sie Fieber, niedrigen Blutdruck, eine schnelle Herz- oder Atemfrequenz oder eine niedrige Sauerstoffsättigung haben. Diese Ergebnisse können Hinweise auf Ihre zugrunde liegende Diagnose geben.

Anschließend können je nach Verdacht Ihres Arztes andere Organe wie Herz, Haut oder Verdauungstrakt untersucht werden.

Bildgebende Tests

Bei den meisten Menschen mit pleuritischen Brustschmerzen wird ein bildgebender Test durchgeführt.

Solche Tests können einen oder mehrere der folgenden Punkte umfassen:

  • Brust Röntgen
  • Ultraschall
  • Computertomographie (CT) des Brustkorbs
  • Magnetresonanztomographie (MRT) des Brustkorbs

Bluttests

Es können auch verschiedene Blutuntersuchungen angeordnet werden, um die Ursache Ihrer Rippenfellentzündung herauszufinden.

Hier sind nur ein paar Beispiele für Bluttests, die Ihr Arzt bestellen kann:

  • Großes Blutbild (CBC): Eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen kann ein Anzeichen für eine Infektion sein.

  • Antinuklearer Antikörper (ANA) und anti-doppelsträngige DNA (anti-dsDNA): Wenn beide positiv sind, wird eine Lupus-Diagnose dringend empfohlen.

  • D-Dimer-Test: Bei erhöhtem Wert kann eine Lungenembolie vorliegen.

Elektrokardiogramm (EKG)

Verschiedene Anomalien in einem EKG können auf ein zugrunde liegendes Herzproblem wie einen Herzinfarkt oder eine Perikarditis hinweisen.

Thorakozentese

Wenn überschüssige Flüssigkeit in der Pleurahöhle gefunden wird, kann eine Thorakozentese durchgeführt werden. Bei diesem Verfahren wird eine feine Nadel durch die Brust in den Pleuraspalt eingeführt, um Flüssigkeit zu entnehmen. Neben der Linderung von Symptomen (zB Atemnot) kann die Flüssigkeit im Labor analysiert werden, um die Diagnose zu stellen (zB Infektion, Krebs etc.).

Biopsie

Seltener wird eine Pleurabiopsie durchgeführt, bei der eine kleine Probe der entzündeten Pleura entnommen wird. Dies geschieht, um bestimmte Diagnosen wie Tuberkulose oder Pleurakrebs zu bestätigen.

Behandlung

Der erste Schritt bei der Behandlung von Pleuritis ist die Diagnose und dringende Behandlung potenziell lebensbedrohlicher Ursachen, insbesondere Lungenembolie, Herzinfarkt, Perikarditis, Aortendissektion, Pneumonie und Pneumothorax.

Sobald diese Erkrankungen ausgeschlossen oder umgehend behandelt werden, umfasst die Behandlung der Pleuritis zwei Schritte – Schmerzkontrolle und Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung.

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) sind eine häufig verwendete Art von Medikamenten zur Linderung der Schmerzen der Pleuritis. Wenn eine Person nicht gut genug auf NSAR anspricht oder diese nicht vertragen oder einnehmen kann, kann ein Kortikosteroid verschrieben werden.

Sobald die Schmerzen unter Kontrolle sind, wird sich ein Arzt mit der zugrunde liegenden Ätiologie befassen. Zum Beispiel können bei Rippenfellentzündung im Zusammenhang mit einer Infektion Antibiotika (bakteriell) oder Antimykotika (Pilz) verschrieben werden.

Es kann auch eine Drainage von infizierter Flüssigkeit durch eine Thorakozentese durchgeführt werden. Manchmal, wenn viel Flüssigkeit vorhanden ist – oder wenn Luft vorhanden ist, wie bei einem Pneumothorax – kann eine Thoraxdrainage in die Pleurahöhle eingeführt werden, um die Flüssigkeit (oder Luft) effektiv zu entfernen.

Bei einer Pleuritis, insbesondere bei rezidivierenden oder bösartigen (krebsartigen) Pleuraflüssigkeitsansammlungen, können tatsächlich ein oder mehrere Verfahren angezeigt sein. Einige dieser Verfahren umfassen:

  • Pleurodese: Ein Verfahren, bei dem Pleuraflüssigkeit abgelassen und dann eine Chemikalie in die Pleurahöhle eingebracht wird, um den Raum zwischen der parietalen und der viszeralen Membran abzudichten.

  • Pleuraverweilkatheter (IPC): Dies ist ein kleiner Schlauch, der in die Pleurahöhle eingeführt wird, um eine wiederholte Drainage zu Hause zu ermöglichen.

  • Pleurektomie: Eine Art von Operation, bei der ein Teil der betroffenen Pleura entfernt wird

Pleuritis ist eine ernsthafte Erkrankung, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Versuchen Sie, während der Untersuchung auf Pleuritis ruhig und geduldig zu bleiben. Auch wenn es etwas schwierig und mühsam sein kann, Ihren Schmerzen auf den Grund zu gehen, können Sie, sobald die Ursache gefunden ist, mit einem Behandlungsplan fortfahren.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge