MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

5 häufige Ursachen für Nackenschmerzen

by Kevin Böhm
11/12/2021
0

Ihr Hals (Halswirbelsäule genannt) ist eine komplexe Struktur, die aus Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenken, Nerven und Knochen besteht, die Wirbel genannt werden, die übereinander gestapelt sind. Zwischen jedem Wirbel befindet sich ein weiches, gummiartiges Kissen, eine sogenannte Scheibe, die Ihnen hilft, Ihren Nacken zu beugen und auch als Stoßdämpfer fungiert.

Nackenschmerzen können als Folge einer Verletzung oder Entzündung einer dieser Strukturen in der Wirbelsäule auftreten – zum Beispiel ein verspannter Muskel oder ein Band, ein „eingeklemmter“ Nerv oder ein geschwollenes Gelenk, um nur einige zu nennen.

Indem Sie sich über fünf häufige Ursachen von Nackenschmerzen informieren, können Sie hoffentlich die Komplexität des Nackens erkennen und erkennen, wie schwierig es sein kann, eine Diagnose einzugrenzen.

Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Nackenschmerzen nicht selbst diagnostizieren. Wenden Sie sich stattdessen an Ihren Arzt, um eine ordnungsgemäße Bewertung zu erhalten. Auf diese Weise können Sie mit einem Behandlungsplan vorankommen, der Ihre Schmerzen am sichersten und effektivsten lindert.

Häufige Nackenverletzungen

Sehr gut / Hugo Lin

Verstauchung oder Zerrung

Eine Nackenverstauchung ist ein Riss der Bänder, die die Wirbel in Ihrem Nacken verbinden. Eine Nackenzerrung ist ein gezogener oder gerissener Muskel oder eine Sehne in Ihrem Nacken. Diese beiden Arten von Nackenverletzungen haben gemeinsame Symptome und werden im Allgemeinen ähnlich behandelt.

Bänder sind Gewebebänder, die Knochen mit Knochen verbinden, während eine Sehne ein Gewebeband ist, das Muskel mit Knochen verbindet.

Eine plötzliche Nackenbewegung, wie bei einem Autounfall oder Sturz, ist normalerweise die Ursache für eine Nackenzerrung oder Verstauchung; Allerdings können auch alltägliche Gewohnheiten wie schlechte Körperhaltung oder ungünstige Schlafpositionen diese beiden Arten von Nackenverletzungen verursachen

Symptome

Symptome einer Nackenzerrung oder Verstauchung können sein:

  • Schmerzen bei Nackenbewegungen
  • Nackensteifigkeit (manchmal als „Knacken im Nacken“ bezeichnet)

  • Muskelkrämpfe und Schmerzen in der oberen Schulter
  • Reduzierte Nackenflexibilität

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Ihre Nackenschmerzen stark sind oder mit Kopfschmerzen oder neurologischen Symptomen wie Taubheit, Kribbeln oder Schwäche in den Armen oder Händen verbunden sind.

Diagnose

Eine Nackenzerrung oder Verstauchung kann in der Regel allein durch Anamnese und körperliche Untersuchung diagnostiziert werden. Bildgebende Verfahren dienen eigentlich nur dem Ausschluss alternativer Diagnosen.

Behandlung

Schmerzen und Entzündungen einer Nackenzerrung oder Verstauchung können im Allgemeinen mit Eis und der Einnahme eines nichtsteroidalen Antirheumatikums (NSAID) gelindert werden. In einigen Fällen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, für kurze Zeit ein weiches Halsband und/oder Physiotherapie zu tragen.

Degenerative Bandscheibenerkrankungen

Unter einer degenerativen Bandscheibenerkrankung der Halswirbelsäule versteht man degenerative oder „verschleißende“ Veränderungen, die in den Bandscheiben der Halswirbelsäule als normaler Teil des Alterns auftreten.

Symptome

Oftmals verursacht eine degenerative Bandscheibenerkrankung der Halswirbelsäule keine Symptome.Wenn jedoch Symptome vorhanden sind, umfassen sie normalerweise Schmerzen und Steifheit im Nacken, die sich bei Bewegung verschlimmern können.

Wenn die degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule mit dem Alter fortschreiten (insbesondere Verengung des Raums zwischen den Bandscheiben und Bildung von Knochensporn), kann es zu einer Kompression der Spinalnervenwurzeln kommen.

Diese Kompression (als zervikale Radikulopathie bezeichnet) kann Taubheitsgefühl, Kribbeln und Schwäche in Armen und Händen verursachen.

Wenn das Rückenmark komprimiert wird (infolge degenerativer Veränderungen), kann eine Person Schwierigkeiten beim Gehen, Gleichgewichtsprobleme oder Blasen-/Darmfunktionsstörungen entwickeln. Dieser Zustand wird zervikale Myelopathie genannt.

Diagnose

Zusätzlich zu einer Anamnese und einer körperlichen Untersuchung werden manchmal bildgebende Verfahren durchgeführt, um die Diagnose einer degenerativen Bandscheibenerkrankung des Gebärmutterhalses zu bestätigen. Einige dieser Tests können Folgendes umfassen:

  • Röntgen
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Myelogramm
  • Elektromyographie (EMG)

Behandlung

Die Behandlung der zervikalen degenerativen Bandscheibenerkrankung hängt von der Schwere der Symptome sowie davon ab, ob irgendwelche neurologischen Symptome vorliegen.

In der Regel werden jedoch zunächst konservative Therapien wie NSAR, Eis- und Wärmetherapie sowie physikalische Therapie empfohlen. Auch Steroidinjektionen können kurzfristig Linderung verschaffen.

Bei schweren und/oder anhaltenden degenerativen Bandscheibenerkrankungen, insbesondere bei Beteiligung der Nervenwurzel oder des Rückenmarks, wird eine Operation zur Druckentlastung durchgeführt.

Arthrose

Zervikale Osteoarthritis, manchmal auch als zervikales Facettengelenksyndrom bezeichnet, tritt auf, wenn der schützende Knorpel, der jedes Facettengelenk im Nacken auskleidet, zu brechen beginnt. Dieser Zustand tritt als normaler Teil des Alterns auf, kann aber durch eine Nackenverletzung oder durch Übergewicht oder Fettleibigkeit beschleunigt werden.

Zervikale Osteoarthritis geht oft mit einer degenerativen Bandscheibenerkrankung der Halswirbelsäule einher.

Symptome

Zu den Symptomen einer zervikalen Osteoarthritis gehören Nackensteifigkeit und schmerzende Schmerzen, die oft an einer Stelle lokalisiert sind; seltener können sich die Schmerzen jedoch auf die Schulter oder den Hinterkopf ausbreiten. Die Schmerzen bei zervikaler Osteoarthritis bessern sich mit Ruhe.

Ähnlich wie bei der zervikalen degenerativen Bandscheibenerkrankung können sich Symptome einer Radikulopathie bzw.

Diagnose

Neben der Anamnese und der körperlichen Untersuchung kann eine Computertomographie (CT) oder ein MRT-Test die klassischen Befunde der zervikalen Arthrose wie Verengung des Facettengelenkspalts, Knochenerosionen und Knochenspornbildung aufdecken.

Denken Sie daran, dass bei einem bildgebenden Test festgestellte Facettengelenkveränderungen nicht unbedingt mit dem Vorhandensein oder der Schwere der Nackenschmerzen einer Person korrelieren.

Manchmal wird eine zervikale Facetteninjektion durchgeführt. Dies ist ein Verfahren, bei dem ein Arzt ein Steroid und/oder ein Betäubungsmittel in das Facettengelenk injiziert. Eine Schmerzlinderung kann dann die Diagnose stellen.

Behandlung

Die Behandlung der zervikalen Arthrose umfasst folgende Therapien:

  • Ruhe- und Aktivitätsmodifikation
  • Eis- und/oder Wärmetherapie
  • Sich an moderater Bewegung beteiligen
  • Over-the-counter Schmerzmittel, wie ein NSAID oder Paracetamol (Tylenol)
  • Physiotherapie

Eine Operation kann eine Option sein bei Patienten, die trotz der oben genannten konservativen Therapien starke Schmerzen haben oder wenn Symptome einer Radikulopathie oder Myelopathie vorliegen.

Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall tritt auf, wenn die weiche, gummiartige Substanz, die normalerweise im Inneren der Bandscheibe enthalten ist (der sogenannte Nucleus pulposus), entweicht und eine Nervenwurzel einklemmt oder zusammendrückt.

Risse in den harten äußeren Fasern der Bandscheibe (sogenannte Ringrisse) können zu einem Bandscheibenvorfall führen. Ringrisse können entweder durch wiederholte oder plötzliche, starke Belastung des Wirbelsäulengelenks verursacht werden.

Symptome

Menschen mit einem Bandscheibenvorfall berichten über Symptome einer Nervenwurzelkompression (Radikulopathie), wie ein Brennen oder ein elektrisches Schlaggefühl, das sich einen Arm hinunter bewegt, zusammen mit Taubheitsgefühl und/oder Schwäche.

Diagnose

Ein Bandscheibenvorfall kann oft durch eine Anamnese und körperliche Untersuchung diagnostiziert werden. Um eine Diagnose zu bestätigen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Magnetresonanztomographie (MRT).

Behandlung

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls umfasst im Allgemeinen:

  • Verlangsamung bestimmter körperlicher Aktivitäten (z. B. Heben)
  • Einnahme eines entzündungshemmenden Medikaments wie eines NSAID
  • Mehrmals täglich 15 bis 20 Minuten lang Eis auf den Hals auftragen
  • Physiotherapie
  • Zervikale Traktion

Viel seltener wird eine Operation zur Entfernung des Bandscheibenvorfalls (sogenannte zervikale Diskektomie) durchgeführt.

Schleudertrauma

Schleudertrauma ist eine Nackenverletzung, die aus einem Bewegungsereignis resultiert, bei dem der Kopf plötzlich zuerst in eine Hyperextension und dann schnell nach vorne in eine Flexion geworfen wird. Es ist am häufigsten auf Autounfälle zurückzuführen (oft als Folge eines Auffahrunfalls), aber seltener kann es durch Sportverletzungen oder Stürze verursacht werden.

Ein Schleudertrauma ist keine medizinische Diagnose, sondern eine Episode, die zu einer Vielzahl von Diagnosen führen kann, normalerweise einer Nackenzerrung oder Verstauchung. Manchmal schädigt ein Schleudertrauma Gelenke oder Bandscheiben, was wiederum die Wurzeln der Spinalnerven oder sehr selten das Rückenmark reizen kann.

Symptome

Abhängig von der genauen Art der Verletzung können folgende Symptome auftreten:

  • Nackenschmerzen und Steifheit
  • Kopfschmerzen
  • Schulter- oder Rückenschmerzen
  • Taubheitsgefühl und Kribbeln, das in die Schulter, den Arm, die Hand und/oder die Finger ausstrahlt
  • Schwindel
  • Ermüdung
  • Schlafprobleme
  • Sehprobleme (z. B. verschwommenes Sehen oder Lichtempfindlichkeit)

Die Symptome eines Schleudertraumas können direkt nach der Verletzung zu spüren sein oder bis zu mehreren Tagen verzögert werden.

Diagnose

Die Diagnose eines Schleudertraumas erfordert einen umfassenden Ansatz, der eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung und bildgebende Verfahren (z. B. Röntgen- oder Magnetresonanztomographie des Halses) umfasst.

Schleudertrauma-Verletzungen werden basierend auf den Symptomen und Anzeichen, die sie verursachen, eingestuft:

  • Grad 1: Verursacht Nackenschmerzen oder Steifheit, ohne dass bei der körperlichen Untersuchung Auffälligkeiten festgestellt werden.

  • Grad 2: Verursacht Nackenschmerzen oder Steifheit mit anormalen körperlichen Untersuchungszeichen (z. B. Druckempfindlichkeit im Nacken oder eingeschränkter Bewegungsumfang).

  • Grad 3: Verursacht Nackenschmerzen oder Steifheit mit Anzeichen einer Nervenschädigung (z. B. Schwäche oder verminderte Reflexe).

  • Grad 4: Verursacht Nackenschmerzen oder Steifheit mit einer Nackenfraktur oder -luxation.

Stämme des Grades 4 sind die schwerwiegendsten von allen und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Behandlung

Die Behandlung eines Schleudertraumas hängt vom Grad der Verletzung und den damit verbundenen Nackenschäden ab. In den meisten Fällen wird jedoch ein multimodaler Behandlungsansatz verwendet.

Zu den gängigen Therapien zur Behandlung eines leichten Schleudertraumas gehören:

  • Ausruhen
  • Eistherapie gefolgt von Wärmetherapie ein paar Tage später
  • Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel wie Tylenol (Paracetamol) oder ein NSAID wie Motrin (Ibuprofen)

In schwereren oder anhaltenden Fällen kann Ihr Arzt Schmerzmittel wie ein Muskelrelaxans oder Opioid verschreiben. Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Physiotherapie oder eine epidurale Injektion empfehlen, wenn eine Nervenentzündung durch einen Bandscheibenvorfall (die als Folge des Schleudertraumas aufgetreten ist) vorliegt.

Ihr Hals ist eine flexible, aber verletzungsanfällige Struktur, die auch anfällig für die normalen Auswirkungen des Alterns ist. Wenn Sie unter Nackenschmerzen leiden, lassen Sie dies bitte untersuchen und lassen Sie Ihren Arzt die möglichen Diagnosen durchgehen. Nach der Diagnose können Sie hoffentlich mit einem Behandlungsplan vorankommen, der Ihnen Ihren Komfort und Ihre wohlverdiente Lebensqualität zurückgibt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge