MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) behandelt wird

by Kevin Böhm
11/12/2021
0

Die Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL), einer der vier häufigsten Leukämiearten, erfordert einen individuellen Ansatz. Ihr medizinisches Team wird Ihnen eine Vielzahl möglicher Therapien vorstellen – Medikamente wie Chemotherapie und monoklonale Antikörper, Bestrahlung, Stammzelltransplantation und andere – und besprechen, welche Ergebnisse Sie jeweils erwarten können. In einigen Fällen kann stattdessen eine Wartezeit (in der keine Behandlung erfolgt) angemessen sein.

Arzt zeigt Patienteninformationen auf einem digitalen Tablet an

Wavebreakmedia / iStockphoto


Derzeit gibt es keine Heilung. Trotzdem können manche Menschen aufgrund der langsam wachsenden Natur von CLL Jahre oder sogar Jahrzehnte damit leben.

Jede Behandlung von CLL zielt darauf ab, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Symptome zu lindern, mit der Hoffnung, eine verlängerte Remission und eine gute Lebensqualität zu erreichen.

Laut der American Cancer Society sollte Ihr Pflegeteam Ihr Alter und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand sowie Chromosomenanomalien und das Vorhandensein bestimmter Immunzellproteine ​​berücksichtigen, wenn es die beste CLL-Behandlung bestimmt. Tests können die beiden letztgenannten Faktoren bestätigen.

Zuschauen und warten

Die CLL-Progression ist bei praktisch jedem Patienten unterschiedlich, sodass eine spontane Remission und lange Zeiträume ohne Symptome auftreten können.

Patienten, bei denen keine CLL-Symptome wie Nachtschweiß, Fieber, Gewichtsverlust, Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen), Thrombozytopenie (niedrige Thrombozytenzahl) oder häufige Infektionen auftreten, profitieren wahrscheinlich nicht von einer Behandlung. Eine Therapie in diesem Stadium der Krankheit wird weder Ihr Leben verlängern noch das Fortschreiten Ihrer Leukämie verlangsamen. Daher wird normalerweise ein Watch-and-Wait-Ansatz gewählt.

In einer Watch-and-Wait-Situation werden Sie von einem Hämatologen oder Onkologen begleitet und müssen alle sechs bis zwölf Monate (oder möglicherweise häufiger) Blutuntersuchungen und einen Besuch bei Ihrem Facharzt durchführen lassen.

Zwischen den Besuchen müssen Sie auf Anzeichen für ein Fortschreiten Ihres Krebses achten. Sie können Folgendes bemerken:

  • Schwellung der Lymphknoten
  • Bauchbeschwerden oder Schmerzen

  • Anzeichen einer Anämie, wie blasse Haut und extreme Müdigkeit

  • Häufige Infektionen oder eine Infektion, die einfach nicht weggeht
  • Blutungsprobleme oder leichte Blutergüsse

Viele Patienten können jahrelang Wache halten und warten, bevor sie eine Behandlung ihrer CLL benötigen. Es kann sehr schwierig sein, zu erkennen, dass Sie Krebs haben, und dann „zu warten, bis es schlimmer wird“, bevor Sie ihn behandeln.

Während eine Zeit des Zuschauens und Wartens schwierig sein kann, ist es wichtig zu verstehen, dass dies der Standard ist, wenn CLL keine Symptome zeigt. Die diesbezügliche Forschung hat keinen Nutzen für einen frühen Behandlungsbeginn gezeigt.

Medikamentöse Therapien

Wenn CLL-Symptome auftreten, sind medikamentöse Therapien oft die Therapie der ersten Wahl. Für CLL-Patienten gibt es eine Vielzahl von Medikamenten und oralen Chemotherapieoptionen.

B-Zell-Rezeptor-Inhibitoren

Imbruvica (Ibrutinib) ist ein einmal täglich einzunehmendes orales Medikament (Kapsel oder Tablette), das bei Patienten, die bereits wegen CLL behandelt wurden, eine langfristige Wirksamkeit (ab fünf Jahren) gezeigt hat.Ibrutinib wurde anschließend auch für die Erstlinienanwendung bei neu diagnostizierten CLL-Patienten zugelassen.

Ibrutinib wirkt gegen krebsartige B-Lymphozyten, eine Art weißer Blutkörperchen, indem es Brutons Tyrosinkinase (BTK) blockiert – ein Enzym, das das Überleben von B-Leukozyten fördert.

Bisher war das Medikament eine wirksame Waffe gegen CLL. In einigen Studien hat sich gezeigt, dass Ibrutinib wirksamer ist als Chlorambucil, eine Chemotherapie. Eine Studie erreichte eine Gesamtansprechrate von 92 %.

Während die Verträglichkeit im Allgemeinen gut ist, können unerwünschte Nebenwirkungen ein höheres Infektionsrisiko (Neutropenie), Bluthochdruck, Anämie und Lungenentzündung umfassen.

BCL2-Targeting-Agenten

Venclexta (Venetoclax) ist ein weiteres orales Medikament, das für alle CLL-Fälle bei Erwachsenen zugelassen ist. Das Medikament hat ein positives Sicherheitsprofil und eine geringere Bluttoxizität als andere Medikamente seiner Klasse. Mehrere Studien haben eine Gesamtansprechrate von mehr als 70 % gezeigt.

Venetoclax zielt selektiv auf das spezifische B-Zell-Lymphom-2 (BCL2) ab, indem es an Proteine ​​in BCL2-Zellen bindet und den Zelltod fördert. Es tut dies, während es die Blutplättchenzahl minimal beeinflusst.

Zu den möglichen Toxizitäten/Nebenwirkungen gehört das Tumorlysesyndrom, bei dem das schnelle Absterben von Krebszellen die Fähigkeit der Nieren, Nebenprodukte (Harnsäure, Kalium) aus dem Blut zu entfernen, überfordert.Neutropenie und Lungenentzündung können ebenfalls auftreten. Wenn diese Probleme auftreten, wird die Behandlung im Allgemeinen unterbrochen und erst wieder aufgenommen, wenn sie behoben sind.

Monoklonale Antikörper

Monoklonale Antikörper sind im Wesentlichen künstliche Antikörper, die einen Krebs angreifen. Während Ihr Immunsystem abnormale Proteine ​​auf der Oberfläche von Bakterien oder Viren erkennt, „erkennen“ diese Medikamente sie auf der Oberfläche von Krebszellen.

Die meisten Typen monoklonaler Antikörper zielen auf das CD20-Protein auf Typ-B-Lymphozyten. Sie beinhalten:

  • Arzerra (Ofatumumab)
  • Gazyva (Obinutuzumab)
  • Rituxan (Rituximab)

Ein anderer monoklonaler Antikörper, Campath (Alemtuzumab), zielt auf das CD52-Protein ab und wird verwendet, wenn anfängliche Therapien wirkungslos bleiben.

Zu den Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen, Brustschmerzen/Herzrasen, Schwindel, Infektionsrisiko und Tumorlysesyndrom.

Chemotherapie

Viele Jahre lang war die orale Chemotherapie mit Leukeran (Chlorambucil) der Standard der Behandlung von CLL, sobald der Krebs fortschreitet. Während die meisten Patienten bei dieser Therapie recht gut abschnitten, führte sie nicht sehr oft zu einem vollständigen Ansprechen (CR).

Heutzutage wird Chlorambucil nur bei Patienten angewendet, die andere gesundheitliche Bedenken haben, die eine stärkere, toxischere Chemotherapie verhindern.

Abgesehen von Leukeran (Chlorambucil) sind andere gängige Chemotherapie-Typen:

  • Fludara (Fludarabin)
  • Nipent (Pentostatin)
  • Leustatin (Cladribin)
  • Treanda (Bendamustin)
  • Cytoxan (Cyclophosphamid)
  • Kortikosteroide wie Prednison

Nebenwirkungen der Chemotherapie sind Haarausfall, Übelkeit, Wunden im Mund und ein erhöhtes Infektionsrisiko. Auch ein Tumorlysesyndrom kann auftreten.

In einigen Fällen können CLL-Zellen im Blutkreislauf zu konzentriert sein und Durchblutungsstörungen (Leukastase) verursachen. Ärzte können ein Verfahren anwenden, das als Leukapherese bekannt ist, um die Zahl der Krebszellen unmittelbar vor der Durchführung einer Chemotherapie zu senken. Bei diesem Verfahren wird dem Patienten Blut entnommen und Krebszellen herausgefiltert. Das Blut wird dann dem Patienten wieder zugeführt. Dies kann eine wirksame Notlösung sein, bis die Chemotherapie eine Chance hat, zu wirken.

Kombinationstherapien

Es ist üblich, dass Onkologen Therapien je nach Einzelfall des Patienten kombinieren.

Eine bewährte Kombinationstherapie ist die Chemoimmuntherapie. Bei der CLL-Behandlung handelt es sich um eine Mischung aus den Chemotherapien Fludarabin und Cyclophosphamid sowie dem monoklonalen Antikörper Rituximab (gemeinsam als FCR bekannt).

Es wird weiter experimentiert, um zu sehen, ob neue Kombinationen möglicherweise besser wirken als etablierte Behandlungen.

Eine Studie des New England Journal of Medicine mit mehr als 500 CLL-Patienten ergab beispielsweise, dass eine Kombinationstherapie von Ibrutinib und Rituximab möglicherweise wirksamer ist als FCR (eine progressionsfreie Überlebensrate von 89 % gegenüber 73 % nach drei Jahren und Gesamtüberleben). bei 99 % gegenüber 92 % nach drei Jahren).

Ihr Onkologe sollte über etablierte und neue Kombinationstherapien Bescheid wissen, die für Ihren Fall geeignet sein können.

Operationen und fachärztliche Verfahren

Während einige Verfahren bei CLL dazu beitragen können, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, werden die meisten durchgeführt, um die Symptome zu lindern.

Strahlentherapie

Bei Patienten mit CLL beschränkt sich die Strahlentherapie auf die Linderung der Symptome. Es kann verwendet werden, um lokalisierte Bereiche mit geschwollenen Lymphknoten zu behandeln, die Beschwerden verursachen oder die Bewegung oder Funktion benachbarter Organe beeinträchtigen.

Stammzelltransplantation

Bei anderen Arten von Blutkrebs wurde viel geforscht, um die Überlebenschancen von Patienten zu vergleichen, die eine Chemotherapie gegen eine Stammzelltransplantation erhalten. Da das Durchschnittsalter eines neu diagnostizierten CLL-Patienten zwischen 65 und 70 Jahren liegt, in der Regel zu alt, um als Transplantationskandidat in Betracht gezogen zu werden, wurden derartige Studien an dieser Population nicht durchgeführt. Inzwischen sind 40 % der CLL-Patienten unter 60 und 12 % unter 50 Jahre alt.

Für jüngere CLL-Patienten mit schlechter Prognose kann eine Stammzelltransplantation eine Option sein.

Bei der allogenen Stammzelltransplantation (Transplantation mit Spenderstammzellen) werden extrem hohe Chemotherapiedosen zur Behandlung von Leukämie und gespendete Stammzellen verwendet, um das Immunsystem des Patienten wiederzubeleben. Der Vorteil einer allogenen Stammzelltransplantation besteht darin, dass sie zwar toxischer sein kann, aber einen „Graft-versus-Leukämie“-Effekt verursachen kann. Das heißt, die gespendeten Stammzellen erkennen die Leukämiezellen als abnormal und greifen sie an.

Obwohl sich diese Techniken dramatisch verbessern, gibt es bei 15 bis 25 % der Patienten immer noch einige schwerwiegende Komplikationen, darunter die Graft-versus-Host-Krankheit, bei der das Spendergewebe die eigenen gesunden Zellen des Patienten als fremd erkennt und einen Angriff startet.

Derzeit laufen Forschungen, um die Rolle nicht-myeloablativer (auch „Mini“-Transplantate genannt) bei CLL zu bestimmen. Nicht-myeloablative Transplantate verlassen sich weniger auf die Toxizität der Chemotherapie und mehr auf den „Graft-versus-Leukämie“-Effekt, um Krebs zu behandeln. Diese Art der Therapie kann eine Behandlungsoption für ältere Menschen darstellen, die eine standardmäßige allogene Transplantation nicht vertragen würden.

Splenektomie

Bei Patienten mit einer vergrößerten Milz als Folge der Ansammlung von CLL-Zellen kann eine Splenektomie (chirurgische Entfernung der Milz) zunächst helfen, das Blutbild zu verbessern und einige Beschwerden zu lindern. Splenektomien bei CLL sind jedoch im Allgemeinen sehr selten.

Eine schwerwiegende Komplikation bei weniger als 10 % der CLL-Patienten: Die Leukämie wandelt sich in eine aggressivere Variante der Krankheit. In diesen seltenen Fällen können die Behandlungspläne ähnlich der CLL-Behandlung bleiben oder vollständig überarbeitet werden, um die aggressivere Form anzugreifen. Ihr Onkologe wird Sie begleiten.

Gegenwärtig kann die Behandlung von CLL den Patienten zwar eine Linderung der Symptome und eine Kontrolle ihrer Leukämie verschaffen, sie kann jedoch keine Heilung bewirken, und der Krankheitsverlauf ist zwischen den einzelnen Personen äußerst unterschiedlich. Unser Verständnis dieser einzigartigen Leukämieform erweitert sich jedoch ständig. Forschungsstudien werden weiter voranschreiten und möglicherweise Therapien zur längerfristigen Kontrolle oder Heilung der CLL bereitstellen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge