MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Thromboembolie?

by Kevin Böhm
10/12/2021
0

Thromboembolie ist ein medizinischer Begriff, der verwendet wird, um ein Blutgerinnsel (Thrombus) zu beschreiben, das sich in einem Blutgefäß bildet, sich löst und vom Blutkreislauf getragen wird, um ein anderes Blutgefäß zu blockieren. Wenn eine nicht befestigte Masse jeglicher Art (eine sogenannte Embolie) eine Obstruktion verursacht, wird die Blockade als Embolie bezeichnet.

Kunstwerk, das ein Blutgerinnsel zeigt, das durch ein Gefäß wandert

Wissenschaft Fotobibliothek / Getty Images


Thromboembolie ist ein gefährlicher Zustand, der mehrere Organe betreffen kann und zu Organschäden und sogar zum Tod führen kann. Obwohl die Begriffe Thromboembolie und Thrombose manchmal synonym verwendet werden, beschreibt letztere ein Blutgerinnsel, das sich in einem Blutgefäß bildet, und nicht eines, das ein Blutgefäß abbricht und verstopft.

Typen

Es gibt zwei Hauptkategorien von Thromboembolien, die sich nach den Arten der Blutgefäße unterscheiden, die sie betreffen.

Venöse Thromboembolie

Eine venöse Thromboembolie tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel abbricht und eine Vene verstopft. Venöse Thromboembolien beginnen oft in den Beinen mit einer Erkrankung, die als tiefe Venenthrombose (TVT) bekannt ist.

Wenn das Gerinnsel abbricht und sich in einer Lunge festsetzt, verursacht dies eine schwere Erkrankung, die als Lungenembolie (LE) bekannt ist. PE kann je nach Lage des Embolus und Grad der Durchblutungsstörung tödlich sein.

Der breiter gefasste Begriff venöse Thromboembolie bezieht sich im Allgemeinen auf TVT, LE oder eine Kombination aus beiden (TVT/PE). Abgesehen davon kann eine Thromboembolie andere Venen des Körpers betreffen, sowohl tiefe als auch oberflächliche.

Weniger häufige Orte von venösen Thromboembolien sind Arme, Leber, Nieren und Gehirn.

Arterielle Thromboembolie

Eine arterielle Thromboembolie tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel abbricht und eine Arterie verstopft, wodurch Ischämie (die Einschränkung des Blutflusses und des Sauerstoffs) und manchmal Infarkt (Gewebetod aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung). Bei den meisten arteriellen Embolien handelt es sich um ein Blutgerinnsel.

Arterielle Thromboembolien treten häufig in den Beinen und Füßen auf. Einige können im Gehirn auftreten und einen Schlaganfall verursachen oder im Herzen einen Herzinfarkt verursachen (Herzinfarkt). Seltenere Stellen sind die Nieren, der Darm und die Augen.

Symptome

Die Symptome einer Thromboembolie variieren je nachdem, wo sich die Embolie befindet, dem Ausmaß der Durchblutungsstörung und ob eine Ischämie beteiligt ist.

Venöse Thromboembolie

Die häufigsten Formen der venösen Thromboembolie können an den folgenden Anzeichen und Symptomen erkannt werden:

  • Tiefe Venenthrombose (TVT): Pochen, Krämpfe, Schwellung, Wärme, Schmerzen, verhärtete Venen und Rötung oder dunkle Haut in einem Bein

  • Lungenembolie (LE): Plötzliche Kurzatmigkeit, schnelle Atmung, Brustschmerzen, Bluthusten und bläuliche Verfärbung der Lippen oder Finger (Zyanose)

  • Hirnvenenthrombose: Kopfschmerzen, herabhängendes Gesicht, Schwäche der Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Sprechen und Krampfanfälle, die durch eine Obstruktion der Hirnvenen oder der Doppelnebenhöhlen des Gehirns verursacht werden

  • Pfortaderthrombose: Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Bauchschwellung und anhaltendes Fieber aufgrund der Obstruktion der Pfortader der Leber

  • Nierenvenenthrombose: Flanken- oder Kreuzschmerzen, verminderte Urinausscheidung, Blut im Urin und Schwellung der unteren Gliedmaßen durch die Obstruktion der Nierenvene der Nieren

Arterielle Thromboembolie

Der plötzlich einsetzende Schmerz ist ein charakteristisches Symptom einer arteriellen Thromboembolie. Die häufigsten Formen sind an folgenden Anzeichen und Symptomen zu erkennen:

  • Gliedmaßeninfarkt: Gliedmaßenkälte, Taubheit, Kribbeln, Schmerzen, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, blasse Haut und verminderter Puls in der betroffenen Gliedmaße

  • Herzinfarkt: Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, starkes Schwitzen, Schwäche, Benommenheit, Übelkeit, Erbrechen und Herzklopfen

  • Schlaganfall: Plötzliche Schwierigkeiten beim Gehen, Sprechen und Verstehen sowie Lähmung oder Taubheit im Gesicht, Arm oder Bein

Ursachen

Venöse Thromboembolien und arterielle Thromboembolien betreffen viele der gleichen Personen und teilen mehrere Risikofaktoren, aber es gibt wichtige Unterschiede zwischen den beiden.

Venöse Thromboembolie

Fast jeder kann eine TVT und damit verbunden eine Lungenembolie haben. Es gibt Risikofaktoren für TVT/LE, die Sie ändern oder kontrollieren können und andere nicht. Diese schließen ein:

  • Familienanamnese von venöser Thromboembolie
  • Fettleibigkeit
  • Älteres Alter
  • Chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen, entzündliche Darmerkrankungen und Krebs
  • Eine Verletzung einer Vene (aufgrund eines Traumas oder einer größeren Operation)
  • Verwendung eines zentralen Venenkatheters
  • Einen Gips tragen
  • Bettbeschränkung
  • Langes Sitzen, besonders mit gekreuzten Beinen
  • Östrogenbasierte Behandlungen (einschließlich Antibabypillen)

Arterielle Thromboembolie

Arterielle Thromboembolien sind eng mit demselben Risikofaktor für Herzerkrankungen verbunden. Diese schließen ein:

  • Fettleibigkeit
  • Älteres Alter
  • Bewegungsmangel
  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Zigaretten rauchen
  • Diabetes
  • Kürzliche Operation
  • Früherer Schlaganfall mit Herz-Kreislauf-Erkrankung
  • Mitralklappenstenose (eine Art von Herzklappenerkrankung)

  • Vorhofflimmern (der schnelle, unregelmäßige Rhythmus der Herzvorhofklappen)

Diagnose

Die Diagnose einer Thromboembolie umfasst weitgehend bildgebende Untersuchungen in Kombination mit Blut- und Laboruntersuchungen. Einige Tests sind organspezifisch.

Venöse Thromboembolie

Die größte Herausforderung bei TVT/PE besteht darin, dass die Symptome denen eines Herzinfarkts, eines Gliedmaßeninfarkts oder sogar einer Lungenentzündung sehr ähnlich sein können. Um die Diagnose zu bestätigen und eine TVT/LE von anderen Erkrankungen abzugrenzen, kann der Arzt folgende Tests anordnen:

  • D-Dimer-Bluttest: Wird verwendet, um eine Substanz zu erkennen, die mit einem Gerinnsel freigesetzt wird, das aufbricht

  • Faktor-VIII-Bluttest: Wird zum Nachweis eines für die Blutgerinnung essentiellen Proteins verwendet

  • Thrombozytenaggregationstest: Ein Bluttest, der misst, wie gut Blutzellen, sogenannte Thrombozyten, verklumpen

  • Duplex-Ultraschall: Ein nicht-invasiver bildgebender Test, der mit Hilfe von Schallwellen Blockaden in tiefen Venen erkennen kann

  • Kontrastvenographie: Ein Röntgenverfahren, bei dem ein Kontrastmittel in eine Vene injiziert wird

  • Magnetresonanztomographie (MRT): Eine bildgebende Studie, die starke Magnetfelder und Radiowellen verwendet, um hochdetaillierte Bilder von Weichteilen zu erstellen

  • Lungenangiographie: Ein spezielles Röntgenbild, das einen Kontrastfarbstoff in die Lungengefäße liefert, um eine Lungenembolie zu diagnostizieren

  • Computertomographische Lungenangiographie: Ein bildgebender Test, bei dem ein Kontrastmittel injiziert wird, um eine Blockade in der Lunge mittels Computertomographie (CT) zu lokalisieren

  • Beatmungs-Perfusions-(V/Q)-Scan: Ein spezielles Verfahren, bei dem eine radioaktive Substanz verwendet wird, um Teile der Lunge hervorzuheben, die Sauerstoff bekommen oder nicht

Arterielle Thromboembolie

Einige der gleichen Tests, die zur Diagnose einer venösen Thromboembolie verwendet werden, können zur Diagnose einer arteriellen Thromboembolie verwendet werden. Andere sind spezialisiert und spezifisch. Diese schließen ein:

  • Bluttests: Einschließlich D-Dimer, Faktor VII und Thrombozytenaggregation

  • Doppler- oder Duplex-Ultraschall: Wird verwendet, um arterielle Blutgerinnsel mithilfe von Schallwellen zu erkennen

  • Echokardiogramm: Wird verwendet, um die Herzbewegung mit reflektierenden Schallwellen zu visualisieren

  • Transösophageale Echokardiographie (TEE): Eine Form der Echokardiographie, bei der ein Schallkopf (Sensor) in den Rachen und die Speiseröhre eingeführt wird

  • Myokard-Kontrast-Echokardiographie (MCE): Eine Form des Ultraschalls, bei der winzige Mikrobläschen injiziert werden, um ein genaueres Bild der Bewegung Ihres Herzens zu erhalten

  • Plethysmographie: Ein Test, bei dem eine Blutdruckmanschette und Sensoren verwendet werden, um Volumenänderungen in Arterien zu messen

  • Transkranielle Doppler-Untersuchung: Wird verwendet, um Blockaden in Arterien zu erkennen, die das Gehirn versorgen

Behandlung

Die Behandlung einer venösen oder arteriellen Thromboembolie kann je nach Ort der Embolie und Ausmaß der Blockade variieren. Medikamente stehen im Mittelpunkt der Behandlung.

Venöse Thromboembolie

Die First-Line-Behandlung der venösen Thromboembolie sind Antikoagulanzien („Blutverdünner“), die verhindern, dass ein Gerinnsel größer wird, während der Körper es langsam wieder resorbiert. Es gibt injizierbare Antikoagulanzien wie Heparin und Arixtra (Fondaparinux) und orale wie Coumadin (Warfarin), Eliquis (Apixaban) und Xarelto (Rivaroxaban).

Wenn ein Antikoagulans nicht ausreicht, kann ein sogenannter Filter der unteren Hohlvene in die untere Hohlvene (die große Vene, die das Blut zum Herzen zurückführt) eingeführt werden, um ein Gerinnsel aufzufangen, bevor es die Lunge erreicht.

Medikamente, die als Thrombolytika („Clot Busters“) bezeichnet werden, sind schweren Fällen vorbehalten, da sie Blutungen verursachen können. Zu den Optionen gehören Eminase (Anistreplase), Retavase (Reteplase), Streptase (Streptokinase) und andere.

Falls erforderlich, kann eine Operation durchgeführt werden, um das Blutgerinnsel, das eine TVT verursacht (als Thrombektomie bezeichnet), oder das Blutgerinnsel, das eine LE verursacht (als Embolektomie bezeichnet), zu entfernen.

Arterielle Thromboembolie

Viele der gleichen Eingriffe, die zur Behandlung venöser Thromboembolien verwendet werden, werden bei arteriellen Thromboembolien angewendet. Dazu gehören die Verwendung von Antikoagulanzien und Thrombolytika sowie Thrombozytenaggregationshemmern wie Plavix (Clopidogrel), die das Verklumpen der Thrombozyten verhindern.

Manche Menschen müssen möglicherweise operiert werden, wenn die Blockade schwerwiegend ist. Dies kann eine Embolektomie (um das Gerinnsel zu entfernen), eine arterielle Bypass-Operation (um die Blutzufuhr umzuleiten) und eine Angioplastie (um den Blutfluss mit einem Ballonkatheter mit oder ohne Stent zu erhöhen) umfassen.

Thromboembolien sind fast immer schwerwiegend und erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Die wohl größte Herausforderung besteht darin, die Zeichen zu erkennen und schnell zu handeln. Es hilft, Ihre Risikofaktoren für Erkrankungen wie TVT, Herzinfarkt und Schlaganfall zu identifizieren und alles zu tun, um die Risiken zu minimieren.

Wenn Sie beispielsweise eine Herzkrankheit haben und auf einem Langstreckenflug sind, tragen Sie unbedingt ein Paar Kompressionsstrümpfe, sitzen Sie mit ungekreuzten Beinen und stehen Sie häufig auf und bewegen Sie sich. Wenn bei Ihnen das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls besteht, kann die Kontrolle Ihres Cholesterinspiegels und Ihres Bluthochdrucks (und das Aufgeben des Zigarettenkonsums) einen großen Beitrag zur Verringerung Ihres Risikos leisten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge