Sicherheitsüberlegungen bei der Einnahme dieses Immunsuppressivums
Tysabri (Natalizumab) ist ein verschreibungspflichtiges immunmodulatorisches Medikament zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Bei dieser Krankheit schädigt das Immunsystem das Myelin, das Ihre Nerven umhüllt, und lässt sie nicht richtig arbeiten. Tysabri verhindert, dass bestimmte Immunzellen in Ihrem Blutkreislauf die Blut-Hirn-Schranke passieren, was dazu beiträgt, das Myelin in Ihrem Gehirn und Rückenmark vor Schäden zu schützen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/saline-intravenous--iv--647540486-3224b22cbe194c358e216bb00a76bef6.jpg)
Indikationen
Tysabri wird als krankheitsmodifizierende Therapie verwendet, was bedeutet, dass es das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen soll, anstatt die Symptome zu behandeln. Es ist von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für Menschen mit schubförmiger MS sowie für Morbus Crohn zugelassen.
Es wird im Allgemeinen für Personen verschrieben, die:
- Reagieren nicht auf andere krankheitsmodifizierende Therapien, was bedeutet, dass sich ihre Krankheit weiter verschlimmert
- Kann andere MS-Medikamente nicht vertragen, normalerweise wegen schädlicher oder störender Nebenwirkungen
Obwohl sich Tysabri als wirksam erwiesen hat, wird es nicht als Erstlinienbehandlung angesehen, da es in seltenen Fällen eine potenziell tödliche Gehirninfektion verursachen kann (siehe unten).
Wirksamkeit
Tysabri ist von der FDA für schubförmig remittierende MS (RRMS) zugelassen.
Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit des Medikaments bei RRMS gezeigt, mit den Vorteilen:
- Reduzierte Rückfallrate von bis zu 68 % über zwei Jahre
- Langsameres Fortschreiten der Behinderung
- Längere Remissionen
Eine Studie mit Tysabri bei Patienten mit SPMS zeigte keinen Nutzen bei der Verlangsamung des Fortschreitens der Behinderung, gemessen durch eine Kombination von Tests; Es gab jedoch einige Hinweise auf einen Nutzen durch die Verlangsamung des Funktionsverlusts der oberen Extremitäten. Weitere Studien sind erforderlich, um diesen Befund zu bestätigen.
Verwaltung
Tysabri ist eine Monotherapie, das heißt, es wird nicht mit anderen MS-Medikamenten kombiniert.
Das Arzneimittel wird einmal alle 28 Tage als Infusion (durch Ihre Vene verabreicht) verabreicht. Sie müssen zu einem Infusionszentrum oder manchmal zu einer Arztpraxis gehen, um dies tun zu lassen.
Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Tysabri sind:
- Kopfschmerzen
- Infektion der Harnwege
- Lungenentzündung
- Infektionen der Nase und des Rachens
- Vaginitis
- Schmerzen im Magenbereich oder Übelkeit
- Ermüdung
- Depression
- Durchfall
- Ausschlag
- Schmerzen in den Gelenken oder Extremitäten
Wenn eine dieser Nebenwirkungen besonders störend wird oder nicht verschwindet, informieren Sie Ihren Arzt.
Schwerwiegendere Nebenwirkungen sind möglich. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken oder vermuten, sollten Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt wenden:
-
Herpesinfektion des Zentralnervensystems: Zu den Symptomen zählen plötzliches Fieber, starke Kopfschmerzen und Verwirrtheit; kann tödlich sein
-
Herpesinfektion des Auges: Zu den Symptomen gehören Veränderungen des Sehvermögens, Rötung und Augenschmerzen; kann zur Erblindung führen
-
Leberschäden: Zu den Symptomen gehören gelbe Haut und Augen, dunkler Urin, Übelkeit, Müdigkeits- oder Schwächegefühl und Erbrechen
-
Allergische Reaktion: Zu den Symptomen zählen Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Brustschmerzen, Schwindel, Schüttelfrost, Hautausschlag, Übelkeit, Hautrötung, niedriger Blutdruck und möglicherweise Anaphylaxie
Wichtige Warnungen
Das schwerwiegendste (aber seltenste) Risiko bei der Einnahme von Tysabri ist die progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML), eine potenziell tödliche Gehirninfektion, die durch das John Cunningham (JC)-Virus verursacht wird. Sie müssen sich auch bewusst sein, dass es Konsequenzen haben kann, wenn Sie mit Tysabri beginnen und dann wieder absetzen.
PML
Zu den Faktoren, die Ihr Risiko erhöhen, während der Einnahme von Tysabri an PML zu erkranken, gehören:
- Kombination von Tysabri mit anderen Medikamenten, die das Immunsystem schwächen
- Einnahme von Tysabri seit mehr als zwei Jahren
- Test positiv auf den JC-Virus-Antikörper
Um Ihr Risiko zu bestimmen, erwarten Sie, dass Ihr Arzt Ihr Blut auf Antikörper gegen das JC-Virus testet, bevor Sie Tysabri verschreiben und abhängig von den Ergebnissen diese regelmäßig wiederholen. Basierend auf den Ergebnissen wird Ihr Arzt das Nutzen-Risiko-Verhältnis für Sie bestimmen.
Darüber hinaus werden Sie wahrscheinlich eine Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen lassen, bevor Sie mit dem Medikament beginnen. Dies soll Ihrem Arzt helfen, zwischen MS-Symptomen und möglichen PML-Symptomen zu unterscheiden.
PML-Symptome umfassen:
- Allmähliche Schwäche auf einer Körperseite
- Ungeschicklichkeit
- Vision ändert sich
- Persönlichkeitsänderungen
- Denk-, Gedächtnis- und Orientierungsprobleme, die zu Verwirrung führen
Tysabri kann nur in einem Infusionszentrum verabreicht werden, das über das TOUCH-Programm registriert ist. TOUCH steht für „Tysabri Outreach: Unified Commitment to Health“. Es wurde eingeführt, um PML zu verhindern und potenzielle Fälle im Frühstadium zu erkennen.
Der Rebound-Effekt
Ein weiteres Problem bei Tysabri ist das als Rebound bekannte Phänomen. Grundsätzlich können die MS-Rückfallsymptome zurückkehren und in einigen Fällen schlimmer sein als vor Beginn der Behandlung, wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.
Eine Studie aus dem Jahr 2014 kam zu dem Schluss, dass eine Unterbrechung der Tysabri-Therapie mit einem fast zweifachen Anstieg des Rückfallrisikos verbunden war. Ein Viertel der Teilnehmer hatte auch nach dem Absetzen von Tysabri mehr Rückfälle als vor Beginn der Behandlung.
Warum dies passiert und wie man es verhindern kann, ist unklar.
Wenn Sie Tysabri absetzen möchten, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt und bedenken Sie die möglichen Auswirkungen sorgfältig.
Kontraindikationen
Sie sollten Tysabri nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten. Während seine Wirkung beim Menschen unbekannt ist, hat Tysabri in Tierversuchen fetale Schäden verursacht. Sie sollten Tysabri einige Monate verlassen, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Sprechen Sie also unbedingt mit Ihrem Arzt über Ihre Pläne.
Informieren Sie auch Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder dies beabsichtigen. Tysabri geht in die Muttermilch über, es ist jedoch nicht bekannt, ob es Auswirkungen auf Ihr Baby haben kann.
Kombinieren Sie Tysabri nicht mit Immunsuppressiva, Immunmodulatoren oder dem Kortikosteroid Solu-Medrol.
Schließlich dürfen Sie Tysabri nicht einnehmen, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem oder eine aktuelle Infektion haben.
Kosten
Tysabri ist eine teure MS-Behandlung für 6.864 US-Dollar pro Monat zuzüglich der Kosten für das Infusionszentrum. Ihre Versicherung kann dies teilweise oder vollständig abdecken.
Darüber hinaus bietet der Hersteller Programme an, mit denen Sie sich diese Behandlung leisten können. Für weitere Informationen können Sie das Unternehmen unter 1-800-456-2255 anrufen oder die Website besuchen.
Sie müssen eng mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um zu entscheiden, ob Tysabri das richtige Medikament für Sie ist, und dabei alle Risiken und Vorteile abwägen. Es ist ein schwieriger Prozess, aber am Ende besteht das Ziel darin, die Behandlungen zu finden, die für Sie am besten funktionieren – und das ist ein lohnendes Ziel.
Discussion about this post