Teenager über gute Hygiene zu unterrichten, besteht in der Regel aus einem Teil des Unterrichts und vielen Teilen (sanfter) Erinnerung. Obwohl Sie ihnen wahrscheinlich schon in der frühen Kindheit viele Fähigkeiten beigebracht haben, sind einige dieser Hygieneaufgaben neu oder müssen zum ersten Mal selbstständig erledigt werden.
Es ist auch üblich, dass Kinder in der Mittel- und Oberstufe weniger auf die persönliche Hygiene achten, insbesondere wenn sie bei der Pflege nicht mehr unter den wachsamen Augen ihrer Eltern stehen. Hier ist eine Einführung, welche gesunden Hygienegewohnheiten Sie Ihrem Teenager beibringen und wie Sie sie in den Tagesablauf Ihres Kindes einbringen können.
Warum sind Hygienegewohnheiten wichtig?
Hygiene ist im Wesentlichen die Art und Weise, wie wir unseren Körper sauber halten. Sauberkeitspraktiken dienen zwei grundlegenden Funktionen. Erstens hilft uns Sauberkeit dabei, hygienisch zu sein – vielleicht nicht ganz frei von Keimen, aber meistens frei von Keimen, die schädlich sind und Krankheiten verursachen könnten. Mangelnde Hygiene kann zu Karies, Hautinfektionen und vielen anderen vermeidbaren Krankheiten führen.
Zweitens beeinflusst Hygiene die sozialen Interaktionen. Andere Menschen, insbesondere Erwachsene, erwarten, dass die Menschen sauber sind. Gute Hygiene ermöglicht uns einen positiveren Umgang mit anderen Menschen. Es kann unangenehm sein, engen Kontakt mit einer Person zu haben, die Mundgeruch oder Körpergeruch hat.
Die richtige Hygiene zeigt, dass Sie sich selbst pflegen und wertschätzen. Außerdem ist es respektvoll anderen gegenüber, sich aufgeräumt zu präsentieren. Mangelnde Hygiene hingegen kann zu sozialer Ablehnung führen.
Wo Jugendliche über Hygiene lernen
In vielen Fällen lernen unsere Kinder, sich zu verhalten, indem sie unser Beispiel beobachten. Hygiene ist nicht anders. Wenn Sie eine regelmäßige Routine haben, um sich sauber zu halten, wird Ihr Teenager dies als normales Verhalten ansehen. Es ist jedoch auch typisch für Tweens und Teenager, bei ihren Hygieneroutinen nachlässiger zu werden. Daher ist es für Eltern hilfreich, sorgfältig darauf zu achten, dass ihre Kinder mit diesen täglichen Gewohnheiten Schritt halten.
Wenn Ihr Kind einen Tag mit Zähneputzen oder Duschen auslässt, ist dies nicht das Ende der Welt. Wenn sich dieses Muster jedoch auf mehrere Tage erstreckt, kann das Ignorieren dieser Aufgaben dazu führen, dass sie selten ausgeführt werden, es sei denn, die Eltern greifen ein.
Gleichaltrige prägen auch das Verhalten von Teenagern. Wenn der beste Freund Ihres Kindes dazu neigt, besonders sauber zu sein oder viel Kölnischwasser zu sich nimmt, wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Kind häufiger duscht oder mit einem neuen Duschgel oder Parfüm nach Hause kommt. Wenn ihre Freunde nicht besonders darauf bedacht sind, eine optimale Hygiene zu gewährleisten, wird Ihr Kind möglicherweise ebenfalls weniger geneigt sein.
Viele Schulen weisen die Schüler auch darauf hin, wie wichtig richtige Hygienegewohnheiten sind, wie zum Beispiel regelmäßiges Duschen und das Tragen von Deo.
Hygiene-Grundlagen für Teenager
Unterschiedliche Familien haben unterschiedliche Vorlieben oder Regeln in Bezug auf die richtige Hygiene. So werden in manchen Haushalten ein tägliches Bad und frisch gekämmte Haare erwartet, während andere sich für weniger strenge Anforderungen entscheiden. Folgen Sie Ihrem Instinkt, was Ihr Kind braucht.
Typische Hygienerichtlinien
Jeder Teenager sollte:
- Zähne zweimal täglich putzen und vorzugsweise täglich Zahnseide verwenden.
- Duschen oder baden Sie nach Bedarf, das heißt oft jeden Tag oder jeden zweiten Tag.
- Nägel nach Bedarf kürzen.
- Verwenden Sie nach Bedarf Deodorant oder Antitranspirant.
- Haare regelmäßig waschen.
- Tragen Sie jeden Tag saubere Socken und Unterwäsche.
Baden und Deo
Wenn Ihr Teenager fettige Haut oder fettige Haare hat und/oder an regelmäßigen, intensiven Sportarten teilnimmt, kann eine tägliche Dusche erforderlich sein. Bei trockener Haut ist ein Baden alle paar Tage akzeptabel (zu viel Baden entzieht der Haut die natürlichen Schutzöle). Unterschiedliche Haartypen erfordern unterschiedliche Häufigkeiten der Haarwäsche, von täglich bis wöchentlich.
Deodorant oder Antitranspirant ist in vielerlei Hinsicht eine persönliche Wahl. Wenn Ihr Teenager ein Problem mit Schwitzen hat, kann ein Antitranspirant in Ordnung sein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Antitranspirantien zu viel verwenden, da diese die Schweißdrüsen unter den Armen blockieren können, was zu schmerzhaften Knoten führen kann, die möglicherweise von Ihrem Kinderarzt untersucht und behandelt werden müssen.
Wenn Ihr Teenager täglich duscht und das Deo nicht für notwendig hält und Sie damit einverstanden sind (geben Sie ihm einfach den Schnüffeltest), kann es getrost weggelassen werden. Einige Familien sind auch besorgt über die Chemikalien in Deodorants und entscheiden sich möglicherweise für Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen (oder überspringen den Schritt ganz).
Zahnhygiene
Eine gute Zahnhygiene hilft, eine Vielzahl von Krankheiten zu vermeiden. Das Zähneputzen entfernt einige der üblichen Bakterien, die Mundgeruch verursachen können. Das Entfernen dieser Bakterien trägt auch dazu bei, das Risiko verschiedener Krankheiten und Zustände zu verringern, einschließlich Gingivitis (Infektion des Zahnfleisches) und Karies.
Zahnseide entfernt Bakterien und Schmutz, die sich zwischen den Zähnen festsetzen. Diese Bakterien können, wenn sie nicht entfernt werden, in den Blutkreislauf gelangen und sogar zu Herzerkrankungen sowie zu Karies und Gingivitis (Zahnfleischentzündung) führen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die tägliche Verwendung von Zahnseide sogar die Lebenserwartung erhöhen kann, da diese gefährlichen Bakterien entfernt werden. Ihr Teenager denkt vielleicht nicht daran, länger zu leben, aber diese Forschung ist ein guter Grund für alle, Zahnseide zu verwenden.
Rasieren
Um die Pubertät herum (oder manchmal auch früher) entscheiden sich Teenager möglicherweise, ihre Beine, Achseln, Schambereiche und Gesichter zu rasieren. Zeigen Sie Ihrem Kind die richtigen Techniken für den sicheren Umgang mit Rasierern oder Elektrorasierern. Verwenden Sie unbedingt einen sauberen Rasierer und genügend Seife (oder Rasierschaum) und Wasser, um die Wahrscheinlichkeit von Reizungen zu verringern. Ob man sich rasieren sollte oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung und kein Spiegel der Sauberkeit.
Körperpflege
Es gibt viele Möglichkeiten für Teenager, um sich um die Pflege zu kümmern. Einige davon sind optional, bei anderen geht es eher um die Gesundheit. Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem Teenager über Haarstyling, Augenbrauen zupfen, Nägel schneiden (oder bemalen), Gesichtswäsche, Aknebehandlung und das Tragen von Make-up sprechen.
Bringen Sie ihnen die Grundlagen der Pflegegewohnheiten bei, die auf sie anwendbar sind. Das tägliche Wechseln der Kleidung (oder wenn sie schmutzig, verschwitzt oder fleckig ist) und das Wäschewaschen tragen ebenfalls zu einer gesunden Hygiene bei. Das Zimmer sauber zu halten und ihr Bett (und die Bettwäsche sauber) zu machen, sind ebenfalls gute Gewohnheiten.
Menstruation
Weisen Sie menstruierende Teenager auf die richtige Verwendung von Hygieneprodukten wie Tampons, Damenbinden oder Menstruationstassen an. Wenn sie lernen, ihre Periode zu verfolgen, können sie auch wissen, wann sie mit ihrer Periode rechnen müssen – und vermeiden, nicht auf Blutungen vorbereitet zu sein. Periodenhöschen sind eine weitere Option, die ihnen helfen kann, trocken und sauber zu bleiben, insbesondere wenn ihre Zyklen sporadisch sind.
Erste Hilfe
Zu einer gesunden Hygiene gehört auch das Erlernen der grundlegenden Verletzungsversorgung. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Kind weiß, wie es eine Wunde richtig versorgt, einschließlich des Waschens mit Wasser und Seife, der Verwendung einer antibiotischen Salbe und des Abdeckens von Schnittwunden mit einem sterilen Verband. Zu wissen, wann Sie um Hilfe bitten (oder den Arzt anrufen) sind ebenfalls wichtig.
Andere Hygieneprobleme
Auch die Pflege von Kontaktlinsen, das Sauberhalten der Brille und alle erforderlichen Hygienemaßnahmen für Personen mit einer Zahnspange oder -halterung sind wichtige Bereiche, die Sie bei Bedarf mit Ihrem Kind besprechen sollten.
Ein weiteres Hygieneproblem, das einige Teenager haben, ist das Nägelkauen. Helfen Sie Ihrem Teenager zu verstehen, warum diese Angewohnheit ungesund ist, einschließlich der Gefahr der Aufnahme von Keimen aus den Fingern und möglicher Schäden an Nägeln und Nagelbetten (die infiziert werden können). Brainstorming-Strategien, um ihnen zu helfen, die Angewohnheit zu überwinden, wie zum Beispiel die Verwendung von speziellen aromatisierten Nagellacken, die schlecht schmecken, oder die Verwendung eines Codeworts, um sie daran zu erinnern, aufzuhören.
Anzeichen eines psychischen Gesundheitsproblems
Es ist wichtig zu überlegen, ob das mangelnde Interesse eines Teenagers an Hygiene mit größeren psychischen Problemen zusammenhängt. Wenn Verhaltensweisen wie übermäßiges Nägelkauen, Hautzupfen, Haareziehen und die Verweigerung des Duschens zur Gewohnheit werden und/oder körperlichen oder seelischen Schaden zufügen, muss Ihr Teenager möglicherweise wegen einer zugrunde liegenden Erkrankung wie Depression, Angst, einer pathologischen Pflegestörung oder zwanghaft behandelt werden -Zwangsstörung.
Wenn Sie allgegenwärtige Hygieneprobleme bemerken, die Sie beunruhigen, wenden Sie sich an den Arzt oder Therapeuten Ihres Teenagers, um zu beurteilen, ob etwas anderes vor sich geht. In diesen Verhaltensweisen steckt oft viel Scham. Sprechen Sie auch mit Ihrem Teenager. Bieten Sie ihnen unvoreingenommene Unterstützung an, damit sie sich wohler fühlen können, über das, was vor sich geht, zu sprechen und die Hilfe zu bekommen, die sie brauchen.
Mein Teenager wird nicht baden!
Obwohl es im Teenageralter noch häufiger vorkommt, weigern sich Teenager manchmal, zu duschen oder zu baden. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, ob das reduzierte Baden ein Problem für Ihren Teenager oder ein Problem für Sie darstellt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Teenager täglich duschen sollte, aber er denkt, dass jeder zweite Tag in Ordnung ist und er einigermaßen sauber ist, wäre es vielleicht ein vernünftiger Weg, anderer Meinung zu sein. Aber wenn sie sichtbar schmutzig sind, schlecht riechen oder ihre schlechte Hygiene in der Schule oder bei Gleichaltrigen negative Auswirkungen hat, dann ist das ein Problem.
Strategien zur Förderung des Badens
Es gibt einige Möglichkeiten, mit einem Teenager umzugehen, der nicht badet oder grundlegende Hygienemaßnahmen einhält. Eine Möglichkeit besteht darin, Körperpflegeartikel für Jugendliche zu kaufen. Deodorants, Seife, Körperspray oder sogar Akne-Gesichtswaschmittel, die im Badezimmer zurückgelassen werden, könnten für Teenager attraktiver sein. Kaufen Sie nicht das, was Sie kaufen würden, sondern suchen Sie nach Produkten, die auf Teenager ausgerichtet sind. Lustige Düfte und Verpackungen können ebenfalls hilfreich sein.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit Ihrem Kind ein grundlegendes Hygienegespräch zu führen. Manchmal, wenn Sie Auto fahren (und sie sind ein gefangenes Publikum), können Sie eine kurze Diskussion darüber führen, was in Bezug auf die Hygiene erwartet wird. Es ist wichtig, sich nicht zu schämen oder ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen. Konzentrieren Sie sich einfach darauf, grundlegende Anweisungen anzubieten und warum die Aufgaben wichtig sind.
Alternativ kann es hilfreich sein, jemanden außer einem Elternteil zu beauftragen, mit einem Teenager über dieses manchmal heikle Thema zu sprechen. Manchmal hört Ihr Teenager auf einen anderen Erwachsenen, aber nicht auf Sie, also verwenden Sie jemanden, dem Ihr Teenager vertraut. Wenn dies nicht ausreicht, kann ein Termin bei einem Berater angebracht sein.
Wenn das Problem schwerwiegend genug ist und sich auf die Interaktion Ihres Kindes mit anderen Teenagern auswirkt, kann professionelle Hilfe angebracht sein. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Kinderarzt oder Hausarzt. Wenn Sie das Problem im Voraus mit dem Arzt besprechen, kann dies die Verlegenheit Ihres Kindes verringern und dem Arzt helfen, direkt auf den Punkt zu kommen.
Hygiene ist kein häufiges Problem, aber wenn es so ist, kann es ein großes Problem sein. Mit ein wenig Informationen und Anleitung wird Ihr Teenager auf dem Weg zu einer guten Körperpflege sein, die die körperliche und emotionale Gesundheit unterstützt.
Discussion about this post