MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Stillprobleme aufgrund der Anatomie des Babys

by Kevin Böhm
08/12/2021
0

Stillprobleme aufgrund der Anatomie des Babys

An der Anatomie des Mundes, des Kopfes und des Halses eines Babys beginnt der gesamte Fütterungsprozess. Probleme wie ein versenktes Kinn oder Grübchen in den Wangen während des Stillens können das Stillen beeinträchtigen und können durch ein anatomisches Problem verursacht werden. Die Funktion dieser Körperregion des Babys kann das gesamte Stillerlebnis bestimmen oder beeinträchtigen. Die Hauptakteure sind:

  • Speiseröhre: Dies ist ein weiterer Durchgang, diesmal vom Mund und Rachen in den Magen.

  • Kehlkopf: Durch diesen Durchgang kann Luft in die Luftröhre strömen, während Nahrung draußen bleibt.

  • Nasenhöhle: Dies ist der Hauptkanal für die Luft, wo sie gereinigt und befeuchtet wird, bevor sie in die Lunge gelangt. Vorne ist dieser Bereich vom knorpeligen (zähen, elastischen Gewebe) der Nase umgeben. Unter der Nase bildet der harte Gaumen eine feste Grenze zwischen Nasen- und Mundhöhle.

  • Mundhöhle: Natürlich spielt der Mund bei der Nahrungsaufnahme eine bedeutende Rolle. Diese Höhle wird von den Lippen, den Wangen, dem Dach und Boden des Mundes begrenzt.

  • Pharynx: Seine wichtigste Aufgabe ist das Schlucken und das Offenhalten, was für die Atmung entscheidend ist. Während des Stillens müssen Babys Saugen, Schlucken und Atmen gleichzeitig koordinieren.

  • Luftröhre: Aus der Luftröhre gelangt Luft in die Lunge.

Potenzielle orale Anomalien

Babys mit diesen anatomischen Problemen können Schwierigkeiten beim Einrasten oder Saugen oder beidem haben. Einige können bei oder vor der Geburt diagnostiziert werden, während andere Zeit brauchen, um sie zu identifizieren. In jedem Fall benötigen Sie eine Beratung durch einen Kinderarzt oder eine Stillberaterin.

  • Gaumenspalte oder Lippe: Es gibt drei verschiedene Arten von Lippenspalten – Lippe, Gaumen oder Gaumen und Lippe. Das Ernährungsproblem rührt daher, dass das Baby nicht in der Lage ist, eine geschlossene Mundhöhle zu bilden, um einen Sog zu erzeugen.

  • Mikrognathie: Dies ist ein kleiner oder „zurückgeschobener“ Unterkiefer. Außen wirkt das Kinn vertieft. Im Mund liegt die Zunge im Verhältnis zur Mundhöhle weiter hinten. Es ist oft mit einer breiten U-förmigen Gaumenspalte und einer Pierre-Robin-Malformationssequenz verbunden. Bei einem kleinen oder versenkten Kiefer kann die Zunge des Babys möglicherweise nicht weit genug nach vorne kommen, um richtig unter der Brustwarze zu liegen. Darüber hinaus ist der Unterkiefer möglicherweise nicht gut positioniert, um den Warzenhof für einen produktiven Milchauswurf zu komprimieren. Eine Technik, die helfen kann, besteht darin, sanft unter dem Kiefer nach vorne zu ziehen.

  • Eingezogener Kiefer oder Zunge: Wenn die Wangen eines Babys Grübchen haben oder es beim Stillen ein Klickgeräusch macht, ist es nicht richtig eingerastet. Um die Verriegelung zu verbessern, können Sie unter anderem sicherstellen, dass Kopf und Hals des Babys richtig ausgerichtet sind; übungen machen, bei denen Sie die Zunge des Babys von der Spitze bis zum Rücken streichen und Druck ausüben; und kurzzeitige Verwendung eines Brusthütchens, eines flexiblen Silikonsaugers, der zum Stillen über der Brustwarze der Mutter getragen wird.

  • Kurzes Frenulum: Auch als „Zungenband“ oder „kurze Zunge“ bezeichnet. Einige Babys können mit einem Zungenband normal stillen. Andere können von einer Frenotomie profitieren (einem kleinen Eingriff zum Durchtrennen des Frenulums, dem Gewebe, das die Zunge des Babys an seinem Mundboden befestigt).

Saugprobleme

Babys können aus vielen Gründen Schwierigkeiten beim Saugen haben, einschließlich anatomischer und medizinischer Probleme. Arbeiten Sie mit den Gesundheitsdienstleistern Ihres Babys zusammen, um sicherzustellen, dass es genug zu essen bekommt und um seine Stillfähigkeit zu verbessern.

  • Beißen, Klemmen oder Pressen: Dies ist oft auf einen überaktiven Muskeltonus zurückzuführen. Achten Sie darauf, dass das Baby sehr gut gestützt wird. „Mundspiele“ oder viele orale Erfahrungen (Füttern, Berühren) des Babys, um das Bewusstsein für die Fähigkeiten des Mundes zu stärken, können zusammen mit der Stimulation im Gesicht helfen.

  • Übermäßige Kieferexkursion: Einige Babys haben desorganisierte Saugen, bei dem sie immer wieder Saugkraft verlieren und neu einrasten müssen. Die richtige Positionierung kann zusammen mit Kiefer- und Wangenunterstützung helfen.

  • Würgen: Manchmal bedeutet Würgen, dass das Baby Schwierigkeiten hat, mit einer überaktiven Enttäuschung oder einem Überangebot an Milch umzugehen.

  • Unzureichende Mundöffnung: Dafür kann es viele Gründe geben, aber es hängt typischerweise mit der Wachheit des Babys oder einem zusammengepressten Kiefer zusammen. Einige Methoden zum Ausprobieren: Anpassen des Zustands des Babys (Hilfe beim Aufwachen); Beginn des Wurzelreflexes; hilft, den Mund des Babys zu öffnen.

  • Fehlen der zentralen Rillenbildung der Zunge: Die beste Behandlungsmethode ist der „propriozeptive Input“ oder das Lehren der sensorischen Rezeptoren in der Zunge, auf einen Reiz zu reagieren. Dies beinhaltet einen Druck nach unten auf die Mittellinie der Zunge und ein leichtes Streichen nach vorne. Eine feste, gerade Brustwarze kann ebenfalls hilfreich sein, daher kann ein Brusthütchen empfohlen werden.

  • Niedriger oder hoher Muskeltonus: Diese Babys werden als „schwer zu halten“ beschrieben oder sie wölben sich von der Brust weg. Eine Stillberaterin kann möglicherweise Fütterungspositionen vorschlagen, die hilfreich sein können.

  • Schlechter Beginn des Saugens: Dafür kann es viele Gründe geben – Frühgeborene, Gelbsucht oder neurologisch beeinträchtigte Babys können Schwierigkeiten haben. Sehr oft zeigt ein Baby einen übermäßigen Wühlreflex. Sie können dies erreichen, indem Sie den Körper und den Kopf des Babys durch die richtige Positionierung fest stützen. Es ist auch wichtig, das Baby beim Schließen des Mundes zu unterstützen, indem der Kiefer gestützt wird. Unabhängig vom Problem ist es wichtig, das zugrunde liegende Problem zu behandeln.

  • Zungenvorwölbung oder -schub: Eine Behandlung besteht darin, einen festen Druck nach unten auf die Zunge auszuüben, um sie nach unten und heraus zu drücken. Eine andere Technik besteht darin, mit den Fingern zurück auf die Zunge zu gehen, um das gleiche Ziel zu erreichen.

  • Anheben der Zungenspitze: Die Zungenspitze wird gegen den harten Gaumen angehoben, direkt hinter dem Bereich des Mundes, wo die Zahnhöhlen sein sollten. In diesem Fall ist es problematisch, die Brust in den Mund zu nehmen. Möglicherweise benötigen Sie Hilfe von einer Stillberaterin und/oder einem Schluckspezialisten.

  • Schwaches Saugen: Wenn ein Baby zu schwach saugt, kommt die Brust normalerweise ständig aus dem Mund, selbst bei der kleinsten Bewegung der Mutter. Außerdem tritt beim Stillen Milch aus dem Mund des Babys aus. Eine allgemeine Schwäche kann ein Faktor sein, oder das Baby kann Atem- oder Ausdauerprobleme haben. Dem Baby zu helfen, stärker zu saugen und den Milchfluss zu erhöhen, sind die Schlüssel, um ein schwaches Saugen zu ändern. Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung und Positionierung des Babys richtig sind und achten Sie darauf, seine Wangen- und Kieferstütze zu unterstützen.

Frühchen

Wenn Ihr Baby zu früh ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass es eine Kombination von Saugproblemen hat. Die häufigsten sind:

  • Desorganisierte oder ineffiziente Saugmuster
  • Eingeschränkte Zungenformung oder -bewegung
  • Reizbarkeit
  • Geringe Kontrolle der Körperhaltung
  • Schlechte Fähigkeit, aufzuwachen und an der Brust wachsam zu bleiben
  • Probleme beim Synchronisieren des Saugens und Schluckens mit der Atmung
  • Geschwächte Lippendichtung
  • Geschwächte Stabilität der Innenwange

Eine häufig auftretende Komplikation bei Frühgeborenen ist das Infant Respiratory Distress Syndrome (RDS). Dies kann sich auch negativ auf die Fütterung auswirken. Babys mit RDS haben Schwierigkeiten, Saugen, Schlucken und Atmen zu synchronisieren. Sie können lange Vorschübe nicht aushalten und ermüden leicht. Infolgedessen erhalten sie keine ausreichende Nahrungsaufnahme und müssen möglicherweise mit einer Sonde ernährt werden.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge