Egal, ob Sie Ihrem Kind sagen, dass es nicht nach draußen zum Spielen gehen kann, weil es zu kalt ist, oder nein sagen, wenn es zu einem Freund nach Hause gehen möchte, bevor es seine Hausaufgaben gemacht hat, es kann gut sein, ab und zu das Wort „Nein“ zu hören Kinder. Es setzt eine klare Grenze und zeigt bei sachgemäßer Verwendung Ihre Sorgfalt.
Es gibt viele Möglichkeiten, einem Kind Nein zu sagen, aber nicht alle sind effektiv. Wenn Sie Ihrem Kind nein sagen, ist es wichtig zu zeigen, dass Sie es ernst meinen.
Gib eine definitive Antwort
Dinge wie „Nun, wir werden sehen…“ oder „Wahrscheinlich nicht“ zu hören, kann für Kinder frustrierend sein. Und sie werden oft betteln, jammern und flehen, ein verwaschenes Nein in ein Ja zu verwandeln.
Wenn Sie nein meinen, machen Sie Ihre Antwort definitiv. Sagen Sie: „Nein, das geht heute nicht“ oder „Nein, wir gehen nicht hin“. Sagen Sie es in einer festen, maßgeblichen Weise, um zu zeigen, dass Sie es ernst meinen.
Natürlich kann es Zeiten geben, in denen die Antwort wirklich „vielleicht“ lautet. Machen Sie in diesen Fällen Ihre Unsicherheit kristallklar, indem Sie erklären, warum die Unsicherheit besteht. Sagen Sie etwas wie: „Ich bin mir nicht sicher, ob wir zum Strand gehen können. Wir müssen abwarten, wie das Wetter nach dem Mittagessen aussieht.“
Biete eine kurze Erklärung an
Eine kurze Erklärung, warum Sie Nein sagen, kann Ihre Ablehnung in eine Lernerfahrung verwandeln. Zu sagen: „Nein, ohne Schwimmweste kannst du nicht in den Pool springen“, ohne eine Erklärung zu sagen, ist nicht hilfreich. Ihr Kind denkt vielleicht: „Ich kann das nicht, weil meine Mutter gemein ist“, ohne die potenzielle Gefahr zu erkennen.
Sagen Sie etwas wie: „Nein, Sie können nicht ohne Ihre Schwimmweste in den Pool springen, weil Sie noch nicht stark genug sind, um ohne Schwimmweste bis zum anderen Ende des Pools zu schwimmen.“ Wenn Ihr Kind den Grund für Ihre Antwort versteht, geht es möglicherweise weniger Risiken ein, wenn Sie nicht da sind, um nein zu sagen.
Machen Sie klar, dass Sie nicht nachgeben werden
Egal wie viel Jammern, Betteln oder Flehen Ihr Kind tut, geben Sie nicht nach. Wenn Sie Ihr Nein in ein Ja ändern, wird Ihr Kind nur bestärken, dass Sie nicht wirklich meinen, was Sie sagen.
Selbst wenn Sie Dinge hören wie: „Aber das dürfen alle anderen!“ oder: „Du bist so gemein. Ich hasse dich!“ bleib nicht bei deinem Wort. Erinnern Sie Ihr Kind daran: „Ich liebe dich und das ist meine Regel“ und unterbrechen Sie das Gespräch.
Ignoriere leichtes Murren und vermeide es, über deine Antwort zu streiten. Verweigern Sie hitzige Diskussionen und geraten Sie nicht in Machtkämpfe.
Folgen Sie bei Bedarf Konsequenzen
Wenn das Verhalten Ihres Kindes störend wird, ziehen Sie eine Konsequenz durch. Schreien, Schreien und anhaltende Belästigung können am besten auf eine kurze Auszeit reagieren.
Geben Sie bei Bedarf eine Warnung aus. Sagen Sie: „Wenn Sie nicht aufhören, mich zu betteln, müssen Sie eine Auszeit nehmen.“ Logische Konsequenzen sind auch wirksame Mittel, um zu verstärken, wenn Sie wirklich nein meinen.
Gehen Sie gesund mit Ihren Emotionen um
Während manche Eltern nicht gerne nein sagen, weil sie nicht gemein sein wollen, fühlen sich andere vielleicht schuldig, weil ihr Kind verärgert ist. Es ist wichtig, zu bemerken, wie Sie sich fühlen, wenn Sie Nein sagen, damit Sie auf gesunde und produktive Weise mit Ihren Gefühlen umgehen können.
Erinnern Sie sich daran, dass es für Ihr Kind in Ordnung ist, unangenehme Emotionen wie Traurigkeit und Enttäuschung zu erleben. In der Tat bietet das Nein zu den Bitten Ihres Kindes die Möglichkeit, einen sozial angemessenen Umgang mit seinen Gefühlen zu üben.
Stellen Sie sicher, dass Sie oft Ja sagen
Nein zu allen Bitten Ihres Kindes zu sagen, kann schädlich sein. Kinder brauchen die Möglichkeit, verschiedene Orte zu erkunden und neue Dinge auszuprobieren. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind die Erlaubnis geben, Dinge zu tun, die seiner Entwicklung gut tun.
Wenn Sie sich dabei erwischen, wie Sie viel Nein sagen, fragen Sie sich warum. Bist du zu müde? Machen Sie sich Sorgen, dass er ein Chaos anrichtet? Es ist zwar in Ordnung, manchmal nein zu sagen, nur weil Sie etwas nicht tun möchten, aber seien Sie nicht aus Gewohnheit zu restriktiv.
Discussion about this post