MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

7 stressbedingte Faktoren, die eine Schwangerschaft erschweren können

by Kevin Böhm
16/12/2021
0

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, versucht, schwanger zu werden, haben Sie vielleicht schon gut gemeinte Ratschläge gehört wie: „Entspann dich einfach, und es wird passieren!“ Aber die Wahrheit ist etwas komplexer.

Ob Stress selbst eine Schwangerschaft erschweren kann, ist noch umstritten. Fest steht jedoch, dass es stressbedingte Faktoren gibt, die eine Schwangerschaft erschweren können.

Forschung zu Stress und Fruchtbarkeit

Es gab Studien, die Stress mit einer verminderten Fruchtbarkeit in Verbindung bringen, aber es gibt auch Studien, die etwas anderes vermuten lassen. Die American Society for Reproductive Medicine stellt fest: „Obwohl Unfruchtbarkeit sehr stressig ist, gibt es keinen Beweis dafür, dass Stress Unfruchtbarkeit verursacht.“ Und bei mäßigem Stress stellte eine Studie aus dem Jahr 2019 keine negativen Auswirkungen auf Frauen fest, die versuchten, schwanger zu werden.

Trotzdem zeigen andere Studien den gegenteiligen Effekt. Eine Studie der Boston University School of Public Health aus dem Jahr 2018 ergab beispielsweise, dass Frauen mit einem hohen wahrgenommenen Stress eine geringere Fruchtbarkeit aufwiesen als Frauen mit weniger Stress. Die Forscher beobachteten auch, dass in Situationen, in denen ein Partner deutlich gestresster war als der andere, die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis geringer war.

Es ist wichtig zu beachten, dass extreme Belastungen trotz fehlender Langzeitwirkungen auf die Schwangerschaftsfähigkeit kurzfristig die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Zum Beispiel kann es sein, dass Sie während einer ungewöhnlich stressigen Zeit eine unregelmäßige Periode haben, aber dann feststellen, dass sich Ihr Zyklus wieder normalisiert, nachdem die erhöhte Angst vorüber ist.

Stress, Lebensstilfaktoren und Unfruchtbarkeit

Stress kann Menschen zu ungesunden Verhaltensweisen drängen, die sich nachweislich auf die Fruchtbarkeit auswirken. Wenn Sie beispielsweise gestresst sind, können Sie:

  • Schlafe zu viel oder schlafe zu wenig
  • Es fällt dir schwerer, gesunde Essgewohnheiten beizubehalten
  • Überspringe dein regelmäßiges Training oder dränge dich dazu, zu viel zu trainieren
  • Trinken Sie zu viele alkoholische Getränke
  • Rauchen (oder wenn Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, fangen Sie wieder an zu rauchen)
  • Trinken Sie zu viel Koffein, besonders wenn Sie unter Schlafmangel leiden
  • Das Interesse am Sex verlieren

All dies sind Gewohnheiten, die Ihre Fähigkeit zur Empfängnis beeinträchtigen können, daher lohnt es sich, jede von ihnen zu erkunden.

1

Schlaf

Wenn Ihr Arbeits- oder Lebensstil zu häufigen späten Nächten mit frühen Weckrufen führt, kann der ständige Schlafmangel Ihren Körper und Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig weniger als fünf Stunden schlafen, häufiger an Fettleibigkeit leiden. die das Risiko von Schwangerschaftsproblemen und Fehlgeburten erhöhen können.

Auch Nachtarbeit oder die „Friedhofsschicht“ können Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Eine Studie aus dem Jahr 2019 mit 22.744 Frauen entdeckte einen Zusammenhang, in dem schwangere Personen (zwischen 8 und 22 Wochen), die mindestens zwei Nachtschichten in einer Woche gearbeitet hatten, in der Woche nach ihrer Arbeit ein um 32 % erhöhtes Risiko für Fehlgeburten hatten.

Die Forschung berücksichtigte jedoch keine anderen Faktoren, die die Fruchtbarkeit der Teilnehmer beeinflusst haben könnten, und belegte keinen kausalen Zusammenhang. Es ist noch unbekannt, ob die Nachtschichten ein Faktor oder eine Ursache für die Fehlgeburten waren.

Eine andere Studie kam zu dem Schluss, dass Nachtschichtarbeit bei einigen Frauen zu einer unregelmäßigen Menstruation führen kann. Eine unregelmäßige Menstruation ist ein Risikofaktor für Fruchtbarkeitsprobleme.

Einige Möglichkeiten, Ihre Schlafgewohnheiten zu verbessern, sind:

  • Eine Schlafenszeit-Routine erstellen und dabei bleiben
  • Vermeiden von Arbeit oder Abrufen von E-Mails kurz vor dem Schlafengehen
  • Kurz vor dem Schlafengehen eine Tasse Kräutertee trinken
  • Koffein am späten Nachmittag und Abend vermeiden
  • Damit Ihr Schlafzimmer arbeits- und fernsehfrei bleibt

Sie können nicht schlafen, weil Sie zu viele Dinge im Kopf haben? Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen in ein Tagebuch zu schreiben, oder schreiben Sie einfach auf, was Sie am nächsten Tag tun müssen.

2

Diät

Wenn Menschen gestresst sind, neigen sie dazu, sich weniger gesund zu ernähren. Es hat sich gezeigt, dass ständiger Stress zu einer Gewichtszunahme führt, und Gewichtszunahme und Fettleibigkeit wurden wiederum mit Fruchtbarkeitsproblemen in Verbindung gebracht. Auf der anderen Seite bewältigen manche Menschen Stress durch Diäten oder stellen fest, dass sie unter hohem Druck ihren Appetit verlieren.

Die Forschung hat einen Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Unfruchtbarkeit bei Frauen entdeckt. Auch leichtes Übergewicht kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Und nicht nur Frauen müssen auf die Waage achten. Fettleibigkeit kann sich auch negativ auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken, was zu einer geringeren Spermienzahl führt.

So wie Übergewicht zu Fruchtbarkeitsproblemen führen kann, kann auch ein zu geringes Gewicht oder eine unzureichende Ernährung Ihr Fortpflanzungspotenzial beeinträchtigen. Starkes Untergewicht kann Amenorrhoe verursachen und kein Menstruationszyklus bedeutet keinen Eisprung. Ohne Eisprung kann man nicht schwanger werden.

Im Allgemeinen empfehlen Ernährungsexperten, extreme Diäten und Diätpläne zu vermeiden, die sich für die Eliminierung ganzer Lebensmittelgruppen einsetzen. Es gibt „Fruchtbarkeitsdiäten“, die einige unsolide Praktiken predigen, deren Empfehlungen wenig oder gar nicht erforscht sind.

Es ist ratsam, sich der Ernährung und der allgemeinen Ernährung bewusst zu sein, wenn Sie schwanger werden möchten. Eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, viel Gemüse und Obst, gesunden Fetten und Proteinen ist das, was die meisten Menschen anstreben sollten.

3

Übung

Ein gesundes Maß an Bewegung kann helfen, Stress abzubauen und zu einem gesünderen Körper zu führen. Bewegung kann auch ein gesundes Gewichtsmanagement und eine Gewichtsabnahme erleichtern, wenn dies ein Faktor für Sie ist. Das US-Gesundheitsministerium empfiehlt Erwachsenen, sich pro Woche zwischen 150 und 300 Minuten zu bewegen (75 bis 150 Minuten bei intensiven Übungen).

Es dreht sich alles um das Gleichgewicht; zu viel Bewegung kann negative Folgen für die Fruchtbarkeit haben. Eine überraschende Studie untersuchte die Wirkung von Trainingsgewohnheiten auf die Ergebnisse der In-vitro-Fertilisation (IVF). Die Studie, an der etwa 2.000 Frauen teilnahmen, ergab, dass Menschen, die angaben, regelmäßig zu trainieren, nicht häufiger schwanger werden als Frauen, die angaben, nie trainiert zu haben.

Frauen, die angaben, in den letzten ein bis neun Jahren vier oder mehr Stunden pro Woche trainiert zu haben, hatten eine um 40 % geringere Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt durch IVF.

Die Teilnehmerinnen hatten auch ein doppelt so hohes Risiko für ein Implantationsversagen oder einen Schwangerschaftsverlust und eine dreimal höhere Wahrscheinlichkeit, dass ein Behandlungszyklus abgebrochen wurde. Im Allgemeinen hatten Frauen, die angaben, an Cardio-Workouts (z. B. Aerobic, Laufen oder Schwimmen) teilgenommen zu haben, eine um 30 % geringere Chance auf eine erfolgreiche Lebendgeburt nach IVF.

Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, benötigen Sie möglicherweise vier Stunden oder mehr pro Woche Sport. Aber wenn Sie das Fitnessstudio einfach lieben, sollten Sie laut der Studie vielleicht ein bisschen reduzieren, zumindest beim Cardio-Training.

Im Extremfall riskieren Sie, dass Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt wird, wenn Sie ein Problem mit zwanghaftem Training haben, ganz zu schweigen von den Risiken für Ihre allgemeine Gesundheit.

4

Koffein

Wenn Sie sich müde und gestresst fühlen, kann eine Tasse Kaffee helfen, Ihren Tag zu beginnen oder den Nachmittagsbuckel zu überwinden. Aber beeinflusst Koffein die Fruchtbarkeit? Eine Studie deutete darauf hin, dass zu viel Kaffee (und das damit verbundene Koffein) negative Auswirkungen haben kann, insbesondere wenn Sie bereits mit Fruchtbarkeitsproblemen zu tun haben.

Die Forscher untersuchten Paare, die sich zunächst einer IVF-Behandlung unterzogen hatten, dann aber versuchten, auf natürliche Weise schwanger zu werden. Es wurde der Schluss gezogen, dass das Trinken von vier oder mehr Tassen Kaffee pro Tag die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis eines Paares um 26 % verringert.

Laut der Food and Drug Administration können gesunde Erwachsene maximal 400 Milligramm (mg) Kaffee pro Tag (etwa 5 Tassen) trinken, aber es hängt wirklich von der Person und ihrer Empfindlichkeit gegenüber Koffein ab.

Eine Studie aus dem Jahr 2016 fand auch einen möglichen Zusammenhang zwischen Fehlgeburten und Koffeinaufnahme. Es wurde beobachtet, dass Menschen, die versuchten, schwanger zu werden, und ihre Partner, die mehr als 200 mg koffeinhaltige Getränke pro Tag tranken, häufiger eine Fehlgeburt erleiden.

Trotz der Schlussfolgerungen mehrerer Studien gibt es weitere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang zwischen Koffein und Fruchtbarkeit finden konnten. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie mehr über die Koffeinaufnahme und Ihre reproduktive Gesundheit erfahren möchten.

5

Alkohol

Stress kann einige dazu bringen, Alkohol zu konsumieren. Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass Trinken und Rauchen große Verbote sind, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden. Aber ist nur ab und zu ein Glas Wein ein Problem?

Eine Studie aus dem Jahr 2014 kam zu dem Schluss, dass Frauen, die schwanger sind und vier oder mehr Getränke pro Woche konsumieren, ein erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt haben.

Laut March of Dimes ist keine Alkoholmenge in der Schwangerschaft zu 100 % sicher. Vermeiden Sie sicherheitshalber das Trinken während der Schwangerschaft und während der Schwangerschaft.

Gewohnheitsmäßiges Trinken hat auch einen negativen Einfluss auf die Spermienzahl. Eine Studie, die die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den IVF-Erfolg untersuchte, ergab, dass für jedes zusätzliche Getränk, das ein Mann konsumierte, das Risiko einer Empfängnis, die nicht zu einer Lebendgeburt führte, um das Zwei- bis Achtfache stieg.

6

Rauchen

Wenn Sie rauchen oder dampfen oder eine dieser Gewohnheiten aufgrund von Stress wieder aufgenommen haben, sollten Sie sich bewusst sein, dass dieses Verhalten sowohl bei Männern als auch bei Frauen einen starken Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben kann. Dies gilt natürlich zusätzlich zu all den anderen negativen Gesundheitsrisiken, die mit dem Rauchen verbunden sind.

Bei Frauen ist das Rauchen mit einem erhöhten Risiko für verstopfte Eileiter, einem erhöhten Risiko für Gebärmutterhalskrebs, einer Schädigung der Eizellen in den Eierstöcken und einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten verbunden.

Es wurde festgestellt, dass das Rauchen von Männern die Erfolgschancen einer IVF verringert und möglicherweise das Risiko einer Fehlgeburt erhöht. Passivrauchen kann auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

7

Sex

Für Paare, die keine assistierten Reproduktionstechniken wie IVF verwenden, ist Sex ein wichtiger Bestandteil der Empfängnis. Es kann auch ein guter Stressabbau sein. Wenn Sie jedoch versuchen, mit der Geschäftigkeit des Lebens Schritt zu halten, kann es schwierig werden, Zeit dafür zu finden, was die Planung ironischerweise stressig machen kann – insbesondere wenn Sie versuchen, schwanger zu werden. Darüber hinaus können Stressphasen Ihre Libido senken, sodass Sie möglicherweise nicht in Stimmung sind.

Dann gibt es die Auswirkungen der Unfruchtbarkeit auf Ihr Sexualleben. Unfruchtbarkeit kann Ihre Libido verringern und bei Männern auch zu Impotenz führen. Wenn geplanter Sex Probleme im Schlafzimmer verursacht, kann es hilfreich sein, den Versuch zu unterlassen, den Sex auf den Eisprung einzustellen. Versuchen Sie stattdessen, ein paar Mal pro Woche Sex zu haben, um zusätzlichen zielorientierten Druck zu beseitigen.

Wenn ein voller Terminkalender Ihrem Baby im Weg steht, müssen Sie möglicherweise proaktiv Zeit für Sex finden. Wenn Sie oder Ihr Partner sich beispielsweise nachts zu müde fühlen, sollten Sie den Sex in den Morgen verlegen. Wenn der Stress auch Beziehungsprobleme verursacht, kann eine Beratung hilfreich sein.

Stress selbst verursacht möglicherweise nicht direkt Unfruchtbarkeit, kann jedoch zu Lebensstilfaktoren führen, die eine Schwangerschaft erschweren können. Abgesehen von den üblichen Stressfaktoren, die Sie möglicherweise erleben, können Sie feststellen, dass Unfruchtbarkeit selbst enormen Stress verursacht.

Um das Gefühl der Überforderung zu lindern, sollten Sie einen Therapeuten aufsuchen. Untersuchungen haben ergeben, dass Paare, die sich einer IVF-Behandlung zusammen mit einer Therapie unterziehen, eine doppelt so hohe Empfängnis-Erfolgsrate haben als ihre Gegenstücke, die sich nicht in Therapie befanden.

Die Therapie hilft Ihnen möglicherweise nicht direkt, schwanger zu werden, aber sie kann Ihr Stressniveau senken und Ihnen ermöglichen, einen gesünderen Lebensstil zu wählen, der sich wiederum positiv auf Ihre reproduktive Gesundheit und Fruchtbarkeit auswirkt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge