Grafikorganisatoren sind visuelle und grafische Anzeigen, die Ideen organisieren und Beziehungen zwischen verschiedenen Informationen und Konzepten aufzeigen. Sie wurden entwickelt, um die Lernergebnisse der Schüler zu verbessern, Informationen zu überprüfen und sind besonders hilfreich für Schüler, die Schwierigkeiten haben, Informationen zu ordnen.
Es gibt viele verschiedene Formen von grafischen Organizern, von denen jede ihre eigene Art hat, bestimmte Informationen zu organisieren und anzuzeigen. Die folgenden Beispiele sind eine Auswahl verschiedener Typen, die Lehrer verwenden, um Schülern zu helfen, ihre Gedanken besser zu ordnen, Lesestrategien zu entwickeln und stärkere Schriftsteller zu werden.
T-Karte
Ein T-Chart hilft, Ideen in zwei Spalten zu ordnen und zwei Komponenten eines Objekts, Konzepts oder Ereignisses zu untersuchen. T-Charts können beispielsweise in jedem Inhaltsbereich verwendet werden, um das Für und Wider von etwas, Vor- und Nachteile oder Fakten und Meinungen zu untersuchen.
Die Schüler können zwei Dinge zum Vergleich auswählen (Ideen, Charaktere, Ereignisse usw.) und diese als Überschriften für die beiden Spalten schreiben. Von dort aus können in beiden Spalten Vergleiche oder Gegenüberstellungen vorgenommen werden.
Konzeptkarte
Eine Concept Map zeigt die Beziehungen zwischen der Hauptidee und anderen Informationen. Konzepte oder Ideen werden in Kreisen oder Kästchen dargestellt und mit Pfeilen mit verwandten Ideen verknüpft.
Die meisten Concept Maps stellen eine hierarchische Struktur dar, wobei die allgemeinsten Konzepte oder Ideen oben auf der Map und die spezifischeren oder Unterideen unten dargestellt werden.
Ein weiteres Merkmal einer Concept Map ist die Einbeziehung von Querverweisen, um Beziehungen zwischen Teilideen in verschiedenen Segmenten der Concept Map aufzuzeigen.
Hauptidee Web
Das Hauptideen-Web beginnt mit einer zentralen Idee und verzweigt sich in verwandte Ideen und Details (oder Unterideen). Diese Art von grafischem Organizer wird manchmal auch als Spinne oder semantische Karten bezeichnet und wird hauptsächlich für das Brainstorming und die Generierung von Ideen für Planungs- oder Schreibzwecke verwendet.
Venn-Diagramm
Ein Venn-Diagramm wird verwendet, um zwei oder mehr Gruppen von Dingen zu vergleichen und zu kontrastieren, indem ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede in zwei oder mehr sich überlappenden Kreisen visuell dargestellt werden. Ähnlichkeiten zwischen Themen werden dargestellt, wenn sich ein Kreis aus einer Kategorie mit einem Kreis aus einer anderen Kategorie überschneidet.
Features, die nicht in beide Kategorien passen, werden dort platziert, wo sich die beiden Kreise nicht überschneiden. Venn-Diagramme können dazu dienen, das Verständnis einer Beziehung zwischen zwei oder mehr Konzepten zu verbessern.
Sequenzdiagramm
Ein Sequenzdiagramm (oder Flussdiagramm) präsentiert eine Reihe von Schritten oder Ereignissen der Reihe nach. Viele Lernende benötigen eine visuelle Hilfe, um eine Abfolge von Ereignissen in einer Geschichte zu verdeutlichen oder um Schlussfolgerungen über verschiedene Ursache-Wirkungs- (oder Problem- und Lösungs-) Beziehungen zwischen mehreren Ereignissen in einem Text zu ziehen.
Schüler können diese Art von Organizer als Flussdiagramm verwenden, um Gedanken als Vorschreibaktivität zu organisieren oder als Teil einer Unterrichtsaktivität, bei der die Schüler für einen Teil einer Unterrichtsaufgabe verantwortlich sind (zB Puzzletechnik).
Ein Zyklusdiagramm ist eine Art sequentielles Diagramm, das verwendet wird, um eine Abfolge von Phasen, Aufgaben oder Ereignissen in einem Kreislauf darzustellen. Diese Art von Diagramm betont den Fluss und die Verbindung zwischen den Dingen, anstatt die tatsächlichen Phasen oder Schritte hervorzuheben.
Discussion about this post