MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

    Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

    Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben

    Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben

    Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen

    Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen

    Ursachen für Fieber, aber niedrige Temperatur

    Ursachen für Fieber, aber niedrige Temperatur

  • Informationen zu Medikamenten
    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Beste Medikamente zur Behandlung von Sinusitis bei stillenden Frauen

    Beste Medikamente zur Behandlung von Sinusitis bei stillenden Frauen

    Medikamente gegen kopfschmerzen in der schwangerschaft

    Medikamente gegen kopfschmerzen in der schwangerschaft

    Expektorantien für stillende Frauen

    Expektorantien für stillende Frauen

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in den Füßen nach dem Aufstehen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in den Füßen nach dem Aufstehen: Ursachen und Behandlung

    Ursachen von Schwindel mit Schüttelfrost beim Sitzen

    Ursachen von Schwindel mit Schüttelfrost beim Sitzen

    Ursachen für häufiges Niesen, begleitet von Brustschmerzen

    Ursachen für häufiges Niesen, begleitet von Brustschmerzen

    Kann Alkoholkonsum Verstopfung verursachen?

    Kann Alkoholkonsum Verstopfung verursachen?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

    Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

    Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben

    Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben

    Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen

    Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen

    Ursachen für Fieber, aber niedrige Temperatur

    Ursachen für Fieber, aber niedrige Temperatur

  • Informationen zu Medikamenten
    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Beste Medikamente zur Behandlung von Sinusitis bei stillenden Frauen

    Beste Medikamente zur Behandlung von Sinusitis bei stillenden Frauen

    Medikamente gegen kopfschmerzen in der schwangerschaft

    Medikamente gegen kopfschmerzen in der schwangerschaft

    Expektorantien für stillende Frauen

    Expektorantien für stillende Frauen

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in den Füßen nach dem Aufstehen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in den Füßen nach dem Aufstehen: Ursachen und Behandlung

    Ursachen von Schwindel mit Schüttelfrost beim Sitzen

    Ursachen von Schwindel mit Schüttelfrost beim Sitzen

    Ursachen für häufiges Niesen, begleitet von Brustschmerzen

    Ursachen für häufiges Niesen, begleitet von Brustschmerzen

    Kann Alkoholkonsum Verstopfung verursachen?

    Kann Alkoholkonsum Verstopfung verursachen?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Zegerid (Omeprazol und Natriumbicarbonat-Kapseln)

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
29/06/2022
0

Pille Logo 20 ist Zegerid 20 mg / 1100 mg

Zegerid 20 mg / 1100 mg (Logo 20)

Zegerid-Kapseln

Generischer Name: Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln [ oh-MEP-ra-zole-& SOW-dee-um-bye-KAR-bun-ate ]

Markennamen: Zegerid, Zegerid OTC
Wirkstoffklasse: Protonenpumpenhemmer

Verwendung von Zegerid:

  • Es wird zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD; saurer Reflux) angewendet.
  • Es wird zur Behandlung von Sodbrennen eingesetzt.
  • Es wird zur Behandlung von Magen-Darm-Geschwüren eingesetzt.
  • Es wird zur Behandlung oder Vorbeugung von Geschwüren der Schluckröhre (Speiseröhre) angewendet.
  • Es kann Ihnen aus anderen Gründen gegeben werden. Sprechen Sie mit dem Arzt.

Was muss ich meinem Arzt mitteilen, BEVOR ich Zegerid einnehme?

  • wenn Sie allergisch gegen Zegerid (Omeprazol und Natriumbicarbonat-Kapseln) sind; jeder Teil von Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln); oder andere Drogen, Lebensmittel oder Substanzen. Informieren Sie Ihren Arzt über die Allergie und welche Anzeichen Sie hatten.
  • Wenn Sie eines dieser Gesundheitsprobleme haben: Bartter-Syndrom, niedriger Kalzium- oder Kaliumspiegel oder Säure-Basen-Probleme im Blut.
  • Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen: Atazanavir, Clopidogrel, Nelfinavir, Rifampin, Rilpivirin oder Johanniskraut.

Dies ist keine Liste aller Arzneimittel oder Gesundheitsprobleme, die mit Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) interagieren.

Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker über alle Ihre Medikamente (rezeptpflichtige oder freiverkäufliche Medikamente, Naturprodukte, Vitamine) und gesundheitliche Probleme. Sie müssen überprüfen, ob die Einnahme von Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) zusammen mit all Ihren Arzneimitteln und gesundheitlichen Problemen für Sie unbedenklich ist. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosis eines Medikaments nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Was muss ich beachten oder tun, während ich Zegerid einnehme?

  • Informieren Sie alle Ihre medizinischen Betreuer, dass Sie Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) einnehmen. Dazu gehören Ihre Ärzte, Krankenschwestern, Apotheker und Zahnärzte.
  • Wenn Sie hohen Blutzucker (Diabetes) haben, müssen Sie Ihren Blutzucker genau beobachten.
  • Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Halsschmerzen, Brustschmerzen, sehr starke Bauchschmerzen, Schluckbeschwerden oder Anzeichen eines blutenden Geschwürs wie schwarzen, teerigen oder blutigen Stuhl, Bluterbrechen oder Erbrechen haben, das wie Kaffeesatz aussieht. Dies können Anzeichen für ein schlimmeres Gesundheitsproblem sein.
  • Nehmen Sie Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) nicht länger ein, als Ihnen von Ihrem Arzt verordnet wurde.
  • Dieses Arzneimittel kann bei Menschen mit schwachen Knochen (Osteoporose) das Risiko von Hüft-, Wirbelsäulen- und Handgelenksbrüchen erhöhen. Die Wahrscheinlichkeit kann höher sein, wenn Sie Zegerid (Omeprazol und Natriumbicarbonat-Kapseln) in hohen Dosen oder länger als ein Jahr einnehmen oder wenn Sie älter als 50 Jahre sind.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Risiken für weiche, brüchige Knochen (Osteoporose) haben. Einige dieser Risiken umfassen das Trinken von Alkohol, Rauchen, die Einnahme von Steroiden, die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Krampfanfällen oder Familienmitglieder mit Osteoporose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Osteoporoserisiken.
  • Selten sind niedrige Magnesiumspiegel bei Menschen aufgetreten, die solche Medikamente mindestens 3 Monate lang eingenommen haben. Meistens geschah dies nach 1 Jahr Behandlung. Wenn Sie Zegerid (Omeprazol und Natriumbicarbonat-Kapseln) über einen längeren Zeitraum oder zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln einnehmen, müssen Sie Blutuntersuchungen durchführen lassen.
  • Lupus ist mit Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) sowie Lupus aufgetreten, der sich bei Menschen verschlimmert hat, die ihn bereits haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Lupus haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen von Lupus wie einen Ausschlag auf den Wangen oder anderen Körperteilen, leichten Sonnenbrand, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Brustschmerzen oder Kurzatmigkeit oder Schwellungen in den Armen oder Beinen haben.

  • Sehr schlimme Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, der Leber und den weißen Blutkörperchen sind bei Patienten aufgetreten, die Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) einnahmen. Selten waren diese tödlich. Sprechen Sie mit dem Arzt, wenn Sie Fragen haben.
  • Dieses Arzneimittel kann die Wahrscheinlichkeit einer schweren Form von Durchfall, genannt C-diff-assoziierter Durchfall (CDAD), erhöhen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Bauchschmerzen oder -krämpfe, sehr lockeren oder wässrigen Stuhl oder blutigen Stuhl haben. Versuchen Sie nicht, Durchfall zu behandeln, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
  • Eine sehr schlimme Hautreaktion (Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse) kann auftreten. Es kann sehr schlimme Gesundheitsprobleme verursachen, die möglicherweise nicht verschwinden, und manchmal zum Tod führen. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen wie rote, geschwollene, blasige oder sich abschälende Haut (mit oder ohne Fieber) haben; rote oder gereizte Augen; oder Wunden in Mund, Rachen, Nase oder Augen.
  • Wenn Sie asiatischer Abstammung sind, verwenden Sie Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) mit Vorsicht. Sie könnten mehr Nebenwirkungen haben.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Sie müssen über die Vorteile und Risiken für Sie und das Baby sprechen.

Wie wird dieses Arzneimittel (Zegerid) am besten eingenommen?

Verwenden Sie Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) wie von Ihrem Arzt verordnet. Lesen Sie alle Informationen, die Sie erhalten. Befolgen Sie alle Anweisungen genau.

  • 1 Stunde vor einer Mahlzeit einnehmen.
  • Nur mit Wasser einnehmen; nicht mit anderen Getränken einnehmen.
  • Ganz schlucken. Nicht kauen, brechen oder zerdrücken.
  • Öffnen Sie die Kapseln nicht.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Antazida mit Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) einnehmen.
  • Nehmen Sie Zegerid (Omeprazol-Natriumbicarbonat-Kapseln) so ein, wie es Ihnen von Ihrem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachpersonal gesagt wurde, auch wenn Sie sich wohl fühlen.
  • Es kann einige Tage dauern, bis die volle Wirkung sichtbar wird.
  • Eine Langzeitbehandlung (z. B. länger als 3 Jahre) mit Medikamenten wie diesem hat selten zu niedrigen Vitamin-B-12-Spiegeln geführt. Sprechen Sie mit dem Arzt.
  • Dieses Arzneimittel kann bestimmte Labortests beeinflussen. Informieren Sie alle Ihre Gesundheitsdienstleister und Labormitarbeiter, dass Sie Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) einnehmen.
  • Wenn Sie eine natriumarme oder natriumfreie Diät einhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Einige dieser Produkte enthalten Natrium.

Was mache ich, wenn ich eine Dosis verpasse?

  • Nehmen Sie eine vergessene Dosis ein, sobald Sie darüber nachdenken.
  • Wenn die Zeit für Ihre nächste Dosis kurz bevorsteht, überspringen Sie die vergessene Dosis und gehen Sie zu Ihrer normalen Zeit zurück.
  • Nehmen Sie nicht 2 Dosen gleichzeitig oder zusätzliche Dosen ein.

Welche Nebenwirkungen muss ich sofort mit meinem Arzt besprechen?

WARNUNG/VORSICHT: Auch wenn es selten vorkommt, können manche Menschen sehr schlimme und manchmal tödliche Nebenwirkungen haben, wenn sie ein Medikament einnehmen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen oder Symptome haben, die auf eine sehr schlimme Nebenwirkung hinweisen könnten:

  • Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Hautausschlag; Nesselsucht; Juckreiz; rote, geschwollene, blasige oder sich abschälende Haut mit oder ohne Fieber; Keuchen; Engegefühl in der Brust oder im Hals; Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen; ungewöhnliche Heiserkeit; oder Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
  • Anzeichen eines niedrigen Magnesiumspiegels wie Stimmungsschwankungen, Muskelschmerzen oder -schwäche, Muskelkrämpfe oder -krämpfe, Krampfanfälle, Zittern, Hungerlosigkeit, sehr starke Magenverstimmung oder Erbrechen oder ein Herzschlag, der sich nicht normal anfühlt.
  • Anzeichen eines niedrigen Kaliumspiegels wie Muskelschmerzen oder -schwäche, Muskelkrämpfe oder ein Herzschlag, der sich nicht normal anfühlt.
  • Anzeichen von Nierenproblemen wie Harnunfähigkeit, veränderte Harnmenge, Blut im Urin oder starke Gewichtszunahme.
  • Anzeichen von hohem Blutzucker wie Verwirrtheit, Schläfrigkeit, stärkerer Durst, stärkerer Hunger, häufigeres Wasserlassen, Hitzewallungen, schnelles Atmen oder nach Obst riechender Atem.
  • Anzeichen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) wie sehr starke Bauchschmerzen, sehr starke Rückenschmerzen oder sehr starke Magenverstimmung oder Erbrechen.
  • Anzeichen von Leberproblemen wie dunkler Urin, Müdigkeit, Hungerlosigkeit, Magenverstimmung oder Magenschmerzen, heller Stuhl, Erbrechen oder gelbe Haut oder Augen.
  • Anzeichen von hohem oder niedrigem Blutdruck wie sehr starke Kopfschmerzen oder Schwindel, Ohnmacht oder Sehstörungen.
  • Verwirrt sein.
  • Zittern.
  • Zucken.
  • Ein brennendes, taubes oder prickelndes Gefühl, das nicht normal ist.
  • Knochenschmerzen.
  • Fieber, Schüttelfrost oder Halsschmerzen; unerklärliche Blutergüsse oder Blutungen; oder sich sehr müde oder schwach fühlen.
  • Schwellung.
  • Gewichtszunahme.

Welche anderen Nebenwirkungen von Zegerid gibt es?

Alle Medikamente können Nebenwirkungen haben. Viele Menschen haben jedoch keine oder nur geringfügige Nebenwirkungen. Rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn eine dieser oder andere Nebenwirkungen Sie stört oder nicht abklingt:

  • Kopfschmerzen.
  • Magenschmerzen oder Durchfall.
  • Gas.
  • Magenverstimmung oder Erbrechen.

Dies sind nicht alle Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an.

Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-332-1088 melden. Sie können Nebenwirkungen auch unter https://www.fda.gov/medwatch melden.

Bei Verdacht auf ÜBERDOSIERUNG:

Wenn Sie glauben, dass eine Überdosierung vorliegt, rufen Sie Ihre Giftinformationszentrale an oder suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Seien Sie bereit zu erzählen oder zu zeigen, was, wie viel und wann es passiert ist.

Wie lagere und/oder entsorge ich Zegerid?

  • Bei Raumtemperatur vor Licht geschützt lagern. Trocken lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren.
  • Deckel fest geschlossen halten.
  • Bewahren Sie alle Medikamente an einem sicheren Ort auf. Bewahren Sie alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
  • Werfen Sie unbenutzte oder abgelaufene Medikamente weg. Spülen Sie keine Toilette hinunter oder schütten Sie einen Abfluss hinunter, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker, wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie Arzneimittel am besten entsorgen. Möglicherweise gibt es in Ihrer Nähe Rücknahmeprogramme für Medikamente.

Verwendung von Verbraucherinformationen

  • Wenn Ihre Symptome oder Gesundheitsprobleme nicht besser werden oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Teilen Sie Ihre Medikamente nicht mit anderen und nehmen Sie nicht die Medikamente anderer ein.
  • Dieses Arzneimittel wird mit einem zusätzlichen Informationsblatt für Patienten geliefert, das als Medikationsleitfaden bezeichnet wird. Lesen Sie es sorgfältig durch. Lesen Sie es jedes Mal erneut, wenn Zegerid (Omeprazol- und Natriumbicarbonat-Kapseln) nachgefüllt wird. Wenn Sie Fragen zu Zegerid (Omeprazol und Natriumbicarbonat-Kapseln) haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, Apotheker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister.
  • Wenn Sie glauben, dass eine Überdosierung vorliegt, rufen Sie Ihre Giftinformationszentrale an oder suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf. Seien Sie bereit zu erzählen oder zu zeigen, was, wie viel und wann es passiert ist.

Weitere Informationen

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung
Hautkrankheiten

Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

23/03/2023
Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben
Andere Krankheiten

Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben

22/03/2023
Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko
Informationen zu Medikamenten

Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

22/03/2023
Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen
Andere Krankheiten

Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen

21/03/2023
Ursachen für Fieber, aber niedrige Temperatur
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ursachen für Fieber, aber niedrige Temperatur

20/03/2023
Schmerzen in den Füßen nach dem Aufstehen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in den Füßen nach dem Aufstehen: Ursachen und Behandlung

20/03/2023
Ursachen von Schwindel mit Schüttelfrost beim Sitzen
Gesundheitsvorsorge

Ursachen von Schwindel mit Schüttelfrost beim Sitzen

19/03/2023
Ursachen für häufiges Niesen, begleitet von Brustschmerzen
Gesundheitsvorsorge

Ursachen für häufiges Niesen, begleitet von Brustschmerzen

19/03/2023
Kann Alkoholkonsum Verstopfung verursachen?
Gesundheitsvorsorge

Kann Alkoholkonsum Verstopfung verursachen?

19/03/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

Symptome einer Nickelallergie und ihre Behandlung

23/03/2023
Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben

Symptome eines Herzinfarkts trotz normaler EKG- und Blutwerte haben

22/03/2023
Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

22/03/2023
Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen

Ursachen für häufige Kopfschmerzen, Atemnot, verschwommenes Sehen

21/03/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge