Auch atrophische AMD genannt
In den Vereinigten Staaten ist Makuladegeneration die häufigste Ursache für Sehverlust bei Menschen ab 50 Jahren. Die Makula ist der zentrale Teil der Netzhaut, der es ermöglicht, feine Details zu erkennen. Menschen, die von Makuladegeneration betroffen sind, haben einen Verlust des zentralen Sehvermögens. Feine Details werden unabhängig von der Entfernung schwer zu erkennen sein. Das periphere oder seitliche Sehen bleibt normalerweise normal.
Stellen Sie sich vor, Sie schauen auf eine analoge Uhr. Eine Person mit trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) kann die Zahlen rund um das Zifferblatt sehen, aber die Zeiger der Uhr aufgrund des Verlusts des zentralen Sehvermögens nicht sehen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1162085248-49bade18ecbe41ba8989941fc743d935.jpg)
Arten der altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
Etwa 80 bis 85 % der von Makuladegeneration betroffenen Menschen haben eine trockene Makuladegeneration. Die altersbedingte trockene Makuladegeneration entwickelt sich, weil Teile der Makula dünner werden und winzige Proteinklumpen, sogenannte Drusen, aufgrund der Ansammlung von Abfallprodukten der Netzhaut wachsen.
Die feuchte Makuladegeneration ist seltener als die trockene Makuladegeneration. Die feuchte Makuladegeneration gilt als schwerwiegender als die trockene Makuladegeneration. Bei der feuchten Makuladegeneration wachsen neue, abnorme Blutgefäße unter der Netzhaut. Aus diesen Gefäßen treten oft Blut oder Blutprodukte aus, was die Makula vernarbt. Die feuchte Makuladegeneration führt schneller zum Verlust des Sehvermögens als die trockene Makuladegeneration.
Symptome einer trockenen AMD
Anfängliche Symptome einer trockenen AMD können das Verwischen von Gegenständen im zentralen Sichtfeld oder das Erkennen, dass es schwieriger ist, zu lesen oder feine Aufgaben wie Nadelspitzen bei schlechten Lichtverhältnissen auszuführen. Mit fortschreitender trockener AMD erscheinen gerade Linien verschwommen und Betroffene werden beginnen, leere Flecken im zentralen Sichtfeld zu bemerken.
Ursachen
Bei trockener AMD ist es wichtig, Risikofaktoren zu minimieren, die stark mit der Entwicklung der Krankheit korrelieren. Zu den zu berücksichtigenden Lebensstiländerungen gehören:
- Raucherentwöhnung
- Ernährungsumstellung wie die Einschränkung des Verzehrs von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fetten (z. B. Fleisch, Butter und Käse)
- Ein ideales Körpergewicht halten
- Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks
Diagnose
Ein Augenarzt, wie ein Optiker oder Augenarzt, kann eine umfassende Augenuntersuchung durchführen, einschließlich der Erweiterung Ihrer Pupillen. Nach der Pupillenerweiterung kann der Augenarzt feststellen, ob Drusenablagerungen und eine Ausdünnung der Makula vorliegen. Ihr Augenarzt kann den Beginn einer trockenen AMD im Frühstadium erkennen und einen Behandlungsplan entwickeln, um das Fortschreiten in das nächste Stadium zu verlangsamen.
Behandlung
Bei trockener AMD stehen keine Behandlungen zur Verfügung. Eine große Studie, die Age Related Eye Disease Study oder AREDS, schlug vor, dass verschiedene Antioxidantien und Mineralstoffpräparate das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen können.
Darüber hinaus hat sich auch eine Ernährung mit dunklem Blattgemüse, gelbem Obst und Gemüse sowie Fisch als vorteilhaft bei trockener Makuladegeneration erwiesen.
Prognose
Die trockene AMD ist eine fortschreitende Erkrankung, die das zentrale Gesichtsfeld weiter verringert, bis es verschwunden ist. Unbehandelt können Menschen, die von trockener AMD betroffen sind, nicht mehr Auto fahren und haben sogar Schwierigkeiten, Aktivitäten des täglichen Lebens wie Lebensmitteleinkauf und Kochen auszuführen.
Es gibt Augenspezialisten, die Menschen mit trockener AMD aufklären und unterstützen können. Sie können Patienten helfen, ihr intaktes peripheres Sehvermögen zu nutzen, um Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen.
Bewältigung
Die fortschreitende Natur der trockenen AMD, kombiniert mit dem Fehlen einer Behandlung, um die Auswirkungen auf das zentrale Sehen zu stoppen oder umzukehren, kann für jemanden mit dieser Erkrankung überwältigend sein. Es gibt Spezialisten für Sehrehabilitation, die Hilfe, Unterstützung und Training anbieten können, damit die davon betroffenen Menschen selbstständig funktionieren können. Die Zusammenarbeit mit einem Optiker oder Augenarzt, um den richtigen Spezialisten für Sehrehabilitation zu finden, kann ein wichtiger Bestandteil bei der Bewältigung der trockenen AMD sein.
Zusammenfassung
Eine trockene Makuladegeneration kann zu einem Verlust des zentralen Sehvermögens, jedoch nicht zur vollständigen Erblindung führen, da sie Ihr peripheres Sehvermögen nicht beeinträchtigt. Es handelt sich um eine fortschreitende Erkrankung, daher kann eine frühzeitige Erkennung und Behandlung eine Verschlechterung der durch die Erkrankung verursachten Symptome verhindern. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Einnahme bestimmter Vitamine und Mineralstoffe bei trockener AMD helfen kann.
Routinemäßige Augenuntersuchungen durch einen Augenarzt, wie einen Optiker oder Augenarzt, können helfen, trockene Makuladegeneration früh im Krankheitsprozess zu erkennen. Der Verlust des Sehvermögens kann eine Herausforderung sein, insbesondere bei Dingen wie dem Autofahren. Eine frühzeitige Erkennung kann es Ihnen jedoch ermöglichen, die empfohlenen Ernährungs- und Lebensstiländerungen sowie mögliche Behandlungen umzusetzen, um einen weiteren Sehverlust zu verlangsamen oder zu stoppen.
Häufig gestellte Fragen
Ist trockene oder feuchte Makuladegeneration schlimmer?
Obwohl sowohl die trockene Makuladegeneration als auch die feuchte Makuladegeneration einen zentralen Sehverlust verursachen, wird die feuchte Makuladegeneration als schwerwiegender angesehen. Die feuchte Makuladegeneration wirkt sich schneller auf den Sehverlust aus als die trockene Makuladegeneration.
Was kann man bei trockener Makuladegeneration tun?
Eine Behandlung der trockenen Makuladegeneration ist nicht bekannt. Erkrankungen im Zusammenhang mit Makuladegeneration, wie z. B. eine Familienanamnese, sind nicht unbedingt Risikofaktoren, die geändert werden können. Andere Faktoren, von denen bekannt ist, dass sie das Risiko einer trockenen Makuladegeneration erhöhen, wie das Rauchen von Zigaretten, eine Ernährung mit hohem Anteil an gesättigten Fetten (z. B. Fleisch, Käse und Butter), Übergewicht und Bluthochdruck, können jedoch angegangen werden. und helfen, Ihre Chancen, eine trockene Makuladegeneration zu entwickeln, zu verringern.
Was tun Sie für Ihr Sehvermögen bei trockener Makuladegeneration?
Die Age Related Eye Disease Study (AREDS) legt nahe, dass spezifische Ernährungsumstellungen und die Einnahme bestimmter Vitamine und Mineralstoffe die trockene Makuladegeneration verlangsamen können. Zu den Lebensmitteln, die in eine präventionsorientierte Ernährung aufgenommen werden sollten, gehören grünes Blattgemüse, gelbes Obst und Gemüse sowie Fisch. Spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die in der AREDS-Studie identifiziert wurden, sind Vitamin C, Vitamin E, Lutein, Zeaxanthin, Zink und Kupfer.
Wie lange dauert es, bei trockener Makuladegeneration zu erblinden?
Blindheit ist keine häufige Folge von trockener Makuladegeneration oder feuchter Makuladegeneration. Makuladegeneration führt zu einem Verlust des Sehvermögens im zentralen Teil des Gesichtsfeldes. Das periphere Sehen ist normalerweise nicht beeinträchtigt, sodass Sie nicht vollständig blind sind.
Discussion about this post