MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist ankylosierende Spondylitis?

Kevin Böhm by Kevin Böhm
10/01/2022
0

Spondylitis ankylosans ist eine Art von Arthritis, die durch eine chronische Entzündung gekennzeichnet ist, die hauptsächlich den Rücken und den Nacken (dh die Wirbelsäule) betrifft.

In schweren Fällen können Knochen in der Wirbelsäule verschmelzen (auch als Ankylose bezeichnet), was zu einer starren und unflexiblen Wirbelsäule führt. Eine Fehlhaltung kann eine Folge sein. Andere Gelenke können ebenfalls betroffen sein, einschließlich Hüfte, Knie, Knöchel oder Schultern. Die Krankheit kann auch mit systemischen Wirkungen verbunden sein, die verschiedene Organe des Körpers betreffen.

1:55

Was ist ankylosierende Spondylitis?

Einstufung

Spondylitis ankylosans gehört zu einer Gruppe von Erkrankungen, die als Spondylarthropathien bekannt sind. Andere Spondylarthropathien umfassen:

  • Reaktive Arthritis
  • Psoriasis-Arthritis
  • Enteropathische Arthritis

Spondylarthropathien werden in axiale oder periphere unterteilt, je nachdem, welche Gelenke betroffen sind. Axial bezieht sich auf die Beteiligung der Wirbelsäule. Peripher bezieht sich auf andere Gelenke außerhalb der Wirbelsäule.

Die ankylosierende Spondylitis ist eine axiale Spondyloarthropathie.

Laut der NHANES-Studie der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) leiden mindestens 2,7 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten an axialer Spondyloarthritis.

Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Die frühesten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis sind typischerweise Schmerzen und Steifheit im unteren Rückenbereich. Die Symptome beginnen in der Regel vor dem 45. Lebensjahr. Die Schmerzen und Steifheit entwickeln sich und entwickeln sich zu chronischen Symptomen. Typischerweise verschlimmern sich die Schmerzen der ankylosierenden Spondylitis nach Ruhe oder Inaktivität und bessern sich mit Aktivität. Es kann eine Morgensteifigkeit verursachen, die länger als 30 Minuten anhält.

Schmerzen und Steifheit können sich im Laufe der Zeit über die Wirbelsäule bis zum Nacken ausbreiten. Die Knochen der Wirbelsäule und des Halses können verschmelzen, was zu einem eingeschränkten Bewegungsumfang und einer verringerten Flexibilität der Wirbelsäule führt. Wie bereits erwähnt, können Schultern, Hüften und andere Gelenke betroffen sein.

Hüftschmerzen sind bei Spondylitis ankylosans recht häufig und können mit Schmerzen in der Leiste oder im Gesäß sowie Schwierigkeiten beim Gehen einhergehen. Wenn der Brustkorb betroffen ist, kann eine abnormale Brustausdehnung zu Atembeschwerden führen. Sehnen und Bänder können betroffen sein (z. B. Fersenbeteiligung bei Achillessehnenentzündung und Plantarfasziitis).

Spondylitis ankylosans ist ebenfalls eine systemische Erkrankung, was bedeutet, dass Menschen Fieber, Müdigkeit, Augen- oder Darmentzündungen entwickeln können. Eine Herz- oder Lungenbeteiligung ist selten, aber möglich.

Die Erkrankung betrifft hauptsächlich Männer. Zwei- bis dreimal mehr Männer als Frauen erkranken an der Krankheit. Jeder kann jedoch eine Spondylitis ankylosans entwickeln. Das Erkrankungsalter liegt in der Regel zwischen 17 und 35 Jahren.

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Ursachen

Die Ursache der Erkrankung ist unbekannt, aber der genetische Marker HLA-B27 ist bei 90% der Menschen mit der Krankheit vorhanden, was auf eine genetische Verbindung hindeutet.,Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der den HLA-B27-Marker hat, eine ankylosierende Spondylitis entwickelt.

Nach Angaben der Spondylitis Association of America gibt es über sechzig andere Gene/genetische Marker, die an der Anfälligkeit für Spondylitis ankylosans beteiligt sind.,Forscher glauben, dass ein auslösendes Umweltereignis in Kombination mit einer Anfälligkeit die Krankheit auslöst.

Diagnose

Die Diagnose basiert im Wesentlichen auf Symptomen, einer körperlichen Untersuchung, Bluttests und bildgebenden Verfahren.,Frühe Symptome einer ankylosierenden Spondylitis können andere Erkrankungen nachahmen, daher werden diagnostische Tests verwendet, um andere rheumatische Erkrankungen auszuschließen. Das Fehlen von Rheumafaktor und Rheumaknoten hilft, es von rheumatoider Arthritis zu unterscheiden.

Zwar gibt es keinen einzigen Bluttest, der eine definitive Diagnose einer Spondylitis ankylosans stellen kann, jedoch liefert der HLA-B27-Test insbesondere bei bestimmten Personengruppen einen wichtigen diagnostischen Hinweis.

Zum Beispiel ist eine ankylosierende Spondylitis eine unwahrscheinliche Diagnose bei jemandem, der weiß ist, europäischer Abstammung und negativ für HLA-B27 ist.,Tests auf unspezifische Entzündungen (Sedimentationsrate und CRP) sind zur Formulierung des Krankheitsbildes hilfreich, aber nicht diagnostisch.

Bildgebende Untersuchungen zeigen oft charakteristische Veränderungen der Knochen der Iliosakralgelenke. Während die Veränderungen auf Röntgenbildern zu sehen sind, kann es nach dem Auftreten der Symptome Jahre dauern, bis sie beobachtbar sind. Die MRT kann auch verwendet werden, um nach den charakteristischen Veränderungen der Iliosakralgelenke zu suchen und sie oft früher als Röntgenbilder zu erkennen. Röntgenstrahlen werden auch verwendet, um Anzeichen von Schäden an der Wirbelsäule zu beurteilen.

Behandlung

Die Behandlung der Erkrankung konzentriert sich hauptsächlich auf die Verringerung von Schmerzen, Steifheit und Entzündungen. Die Vorbeugung von Deformitäten, die Erhaltung der Funktion und der Körperhaltung sind ebenfalls Behandlungsziele.

Folgende Medikamente werden zur Behandlung von Spondylitis ankylosans verwendet:

  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) sind die erste pharmakologische Therapielinie. Viele Menschen verwenden NSAID-Medikamente allein, um damit umzugehen.
  • Analgetika oder Schmerzmittel können verwendet werden, wenn die Schmerzen durch NSAIDs allein nicht gut kontrolliert werden können.

  • TNF-Blocker (Humira (Adalimumab), Remicade (Infliximab), Enbrel (Etanercept), Cimzia (Certolizumab Pegol) und Simponi (Golimumab)) sind zur Behandlung von Spondylitis ankylosans zugelassen und haben eine signifikante Verbesserung der Krankheitsaktivität gezeigt.
  • Cosentyx (Secukinumab), ein IL-17-Hemmer, wurde im Januar 2016 für diese Erkrankung zugelassen.

  • DMARDs (krankheitsmodifizierende Antirheumatika) können verwendet werden, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Typischerweise wird Sulfasalazin bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis mit peripherer Arthritis angewendet, die keinen TNF-Blocker verwenden können. Methotrexat allein kann manchen Menschen helfen, aber im Allgemeinen wird es bei Spondylitis ankylosans nicht als wirksam angesehen. Ein anderes DMARD, Arava (Leflunomid), wird als wenig oder gar nicht wirksam angesehen.

  • Orale Kortikosteroide werden selten verwendet, aber wenn sie eingenommen werden, sollte es kurzfristig und nicht langfristig sein.

Physiotherapie und Bewegung sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Behandlungsplans für Spondylitis ankylosans. Die Bedeutung von Bewegung als Teil der Behandlung der Krankheit und der Erhaltung der Mobilität und Funktion kann nicht genug betont werden.

Behandlungsoptionen für Spondylitis ankylosans

Prognose

Einige Menschen mit dieser Erkrankung haben einen leichten Krankheitsverlauf und sind in der Lage, normal zu arbeiten und zu funktionieren.,Andere entwickeln eine schwere Erkrankung und leben aufgrund der Achsenerkrankung mit erheblichen Einschränkungen. Manche Menschen mit ankylosierender Spondylitis entwickeln lebensbedrohliche extraartikuläre Komplikationen – aber das ist bei den meisten nicht der Fall.

Typischerweise hat ein einzelner Patient mit schwankender Krankheitsaktivität zu kämpfen, die größtenteils beherrschbar ist. Eine Minderheit von Menschen mit der Krankheit erreicht tatsächlich ein Stadium, in dem die Symptome nachlassen und sie als in Remission betrachtet werden.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die von ihnen angebotenen Behandlungs-, Bewältigungs- und Lebensstrategien können Ihr Befinden und Ihr Gesamtergebnis verbessern.

Gut leben

Eine Wirbelsäule, die verwachsen ist oder weniger flexibel ist, ist anfälliger für Frakturen. Das heißt, Sie müssen sich des zusätzlichen Risikos bewusst sein und Vorkehrungen treffen. Sie sollten mit Ihrem Arzt darüber sprechen, Verhaltensweisen einzuschränken oder zu vermeiden, die Ihr Sturzrisiko erhöhen können. Dies kann alles umfassen, von der Begrenzung der Alkoholmenge, die Sie konsumieren, bis hin zum Installieren von Haltegriffen und dem Aufheben von Wurfteppichen in Ihrem Haus. Vermeiden Sie starke Aktivitäten. Verwenden Sie grundsätzlich Ihren gesunden Menschenverstand und schützen Sie Ihre Wirbelsäule.

Ziehe in Erwägung, ein Kissen zu verwenden, das deinen Nacken und Rücken in einer guten Ausrichtung hält, während du dich ausruhst oder schläfst. Verwenden Sie beim Autofahren oder als Beifahrer in einem Fahrzeug immer Ihren Sicherheitsgurt. Menschen mit ankylosierender Spondylitis, die rauchen, wird außerdem empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören, um das Risiko von Atemproblemen zu verringern. Und vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, an einem Trainingsprogramm teilzunehmen, um Ihre Wirbelsäule zu stärken und Ihre allgemeine Gesundheit der Gelenke zu verbessern.

Wie man mit Spondylitis ankylosans gut lebt

Wenn die Symptome, die die ankylosierende Spondylitis verursacht, Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, wissen Sie, dass Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Sprechen Sie mit Ihrem Behandlungsteam darüber, welche Medikamente oder Therapieprogramme für Sie geeignet sind. Abgesehen von Medikamenten stellen viele Menschen fest, dass einfache Dehnungen und Physiotherapie einen großen Beitrag dazu leisten, dass sich ihr Körper besser fühlt. Beginnen Sie langsam und entdecken Sie die Bewegungen, die für Sie richtig sind. Es kann einige Zeit dauern, aber Sie können etwas Hilfreiches entdecken.

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?
Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Kaliumacetat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Premsyn PMS: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Lorcaserin Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Dristan Cold: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Onset Forte: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Migräne-Medikamente für Kinder

4 months ago

Top Superfoods zur Senkung des Cholesterinspiegels

4 months ago

Don't Miss

Cloxacillin-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022

Korallenkalzium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022

Cefpodoxim-Suspension: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

17/05/2022

DermaZinc Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

17/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.