MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wann Sie Ihren Arzt bei Übelkeit und Erbrechen aufsuchen sollten

by Kevin Böhm
16/12/2021
0

Übelkeit und Erbrechen können viele mögliche Ursachen haben, einige gutartig und andere schwerwiegend. Egal, was die Ursache von Übelkeit und Erbrechen ist, es kann sich schrecklich anfühlen und sogar schwächen – und eine plötzliche Episode kann beunruhigend sein. Der erste Schritt zur Besserung besteht darin, einzugrenzen, warum Sie überhaupt krank wurden.

Es ist wichtig zu wissen, ob Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen oder sich darauf konzentrieren sollten, zu Hause wieder gesund zu werden – oder eine Kombination davon. Die folgenden Vorschläge können Ihnen dabei helfen, diesen Anruf zu tätigen.

Was auch immer die Ursache ist, längeres Erbrechen kann zu Dehydration führen, die allein zu einem medizinischen Problem werden kann.

Mögliche Ursachen von Übelkeit und Erbrechen

Ellen Lindner / Sehr gut


Mögliche Ursache Anzeichen und Symptome Notfall?
Bewegungskrankheit
Brechreiz
Erbrechen
Unwahrscheinlich
Morgendliche Übelkeit in der Schwangerschaft
Brechreiz
Erbrechen
Mögliche Schwindel oder Kopfschmerzen
Unwahrscheinlich
Lebensmittelvergiftung
Brechreiz
Erbrechen
Bauchkrämpfe
Durchfall
Fieber (möglich)
Möglicherweise
Virale Gastroenteritis (Magengrippe)
Brechreiz
Erbrechen
Wässriger Durchfall
Bauchkrämpfe
Leichtes Fieber
Unwahrscheinlich
Alkoholkonsum, Vergiftung oder Kater
Brechreiz
Erbrechen
Kopfschmerzen
Schwindel
Licht- und Tonempfindlichkeit
Unwahrscheinlich
Essensallergien
Brechreiz
Erbrechen
Keuchen
Heisere Stimme
Angeschwollenes Gesicht, Lippen, Zunge
Durchfall
Möglicherweise Anaphylaxie
Möglicherweise
Gastrointestinale Refluxkrankheit (GERD)
Brechreiz
Erbrechen
Sodbrennen Schmerzen in der Brust
Unwahrscheinlich
Migräne
Kopfschmerzen
Empfindlichkeit gegenüber Licht, Lärm und Gerüchen
Übelkeit und Erbrechen
Unwahrscheinlich
Medikamente (einschließlich Chemotherapie)
Brechreiz
Erbrechen
Möglicherweise
Appendizitis
Bauchschmerzen (die scharf und stark werden)
Brechreiz
Erbrechen
Fieber
Appetitverlust
ja
Überdosierung von Giften oder Medikamenten
Brechreiz
Erbrechen
Andere substanzabhängige Symptome, einschließlich Hautausschlag, Durchfall, Atembeschwerden, Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit
ja
Darmverschluss
Abdominale Schwellung
Bauchschmerzen und Krämpfe
Verstopfung oder Durchfall
Kann kein Gas durchlassen
Erbrechen (kann durch Galle grün oder durch Kot braun sein)
ja
Magengeschwür
Bauchschmerzen
Chronische Übelkeit
Erbrechen (kann durch Blut gerötet oder kaffeegemahlen sein)
Blutiger oder dunkler, teeriger Stuhlgang
Sodbrennen oder Brustschmerzen
Ermüdung
Möglicherweise
Meningitis
Plötzlich hohes Fieber
Starke Kopfschmerzen
Steifer Nacken
Übelkeit oder Erbrechen
ja
Gehirnerschütterung oder Hirnverletzung
Kopfschmerzen
Nackenschmerzen
Übelkeit oder Erbrechen
Klingeln in den Ohren
Schwindel
Müdigkeit
Anfälle
Verwechslung
ja
Zyklisches Erbrechen
Brechreiz
Erbrechen
Zyklische Angriffe
Unwahrscheinlich
Herzattacke
Brustschmerzen
Kurzatmigkeit
Kalter Schweiß
Übelkeit und/oder Erbrechen
Ohnmacht
Ermüdung
Gefühl des drohenden Untergangs
ja

Anzeichen, die Sie wahrscheinlich zur Selbstversorgung verwenden können

Wenn Sie in Bewegung sind (Auto, Bus, Zug, Schiff, Flugzeug usw.) und vor Antritt der Reise keine Symptome hatten, können Übelkeit und Erbrechen auf Reisekrankheit hinweisen. Selbstversorgung ist angemessen, ebenso wie rezeptfreie Medikamente gegen Reisekrankheit.

Wenn Sie vor dem Erbrechen Übelkeit oder Durchfall hatten, sind dies Anzeichen dafür, dass Ihr Erbrechen höchstwahrscheinlich auf eine Magenerkrankung zurückzuführen ist. Es kann ein Virus wie Gastroenteritis oder Bakterien wie E. coli oder Salmonellen sein. Während die meisten Fälle von selbst besser werden, können Kinder und Personen mit einem schwachen Immunsystem Komplikationen entwickeln.

Eine Lebensmittelvergiftung kann vermutet werden, wenn andere, die in den letzten Stunden mit Ihnen gegessen haben, auch Symptome von Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall haben. Sie können auch schmerzhafte Bauchkrämpfe haben und leichtes Fieber haben.

Die meisten Fälle von Lebensmittelvergiftungen werden durch Selbstbehandlung verschwinden, solange keine Dehydration oder weitere besorgniserregende Symptome auftreten oder Krämpfe oder Fieber nicht fortschreitend schlimmer werden.

Der Beginn einer neuen Medikation oder Behandlung (z. B. einer Chemotherapie) kann Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Selbstversorgung ist normalerweise angemessen, wenn keine anderen Symptome auftreten, aber Sie sollten Ihren Arzt anrufen, um Ihre Symptome zu melden und sich beraten lassen, ob Sie die Medikamente ändern sollten.

Anzeichen wie eine ausbleibende Menstruation und erneutes Auftreten von Übelkeit und Erbrechen können auf eine bei einer Schwangerschaft übliche morgendliche Übelkeit hinweisen. Wenn Sie möglicherweise schwanger sein könnten, machen Sie einen Schwangerschaftstest. Wenn Sie schwanger sind, ist eine Selbstversorgung bei morgendlicher Übelkeit angemessen, Sie sollten jedoch einen Arzt aufsuchen, um die Schwangerschaftsvorsorge durchzuführen.

Nach dem Trinken von Alkohol kommt es häufig zu Übelkeit und Erbrechen, da dies den Magen sowohl beim Trinken als auch bei einem Kater stören kann. Verwenden Sie Selbstpflege, um sich besser zu fühlen.

Typisches Erscheinungsbild von Erbrochenem

Das meiste Erbrochene sieht aus wie das, was Sie zuletzt gegessen haben. Eine orange Farbe wird erwartet, wenn Sie Stunden nach dem Essen erbrechen, da Nahrung, die verdaut wird, dem Erbrochenen diesen Farbton verleiht.

Wenn Sie wiederholt erbrochen haben, wird Ihr Erbrochenes oft klar, da die gesamte Nahrung ausgeworfen wurde und nur noch Verdauungssäfte übrig bleiben. Diese Merkmale weisen nicht auf schwerwiegende Ursachen hin, schließen diese aber auch nicht aus.

Self-Care-Strategien

Wenn Sie eine Magenverstimmung oder eine andere harmlosere Ursache für Erbrechen haben, legen Sie sich hin und versuchen Sie nicht, sich körperlich zu betätigen, während Sie krank sind.

Wenn Sie 15 bis 20 Minuten lang nicht erbrechen, können Sie versuchen, kleine Schlucke mit klarer Flüssigkeit zu sich zu nehmen (Wasser oder ein Elektrolytgetränk wie Gatorade oder Pedialyte). Fahren Sie mindestens sechs Stunden mit klaren Flüssigkeiten fort.

Bei aktivem Erbrechen ist es am besten, das Essen zu vermeiden und bei klaren Flüssigkeiten zu bleiben. Dies beugt einer Dehydration vor und verringert das Erstickungsrisiko beim Erbrechen.

Sobald Sie in der Lage sind, klare Flüssigkeiten für sechs Stunden oder länger bei sich zu behalten, können Sie zu einer Schonkost übergehen. Meiden Sie nach Abklingen der Erbrechensgefahr weiterhin scharfe, fettige und salzige sowie stark riechende Speisen, bis Sie das Essen gut vertragen.

Wann Sie einen Termin vereinbaren sollten

Unabhängig davon, was Ihrer Meinung nach Ihre Übelkeit oder Ihr Erbrechen verursacht, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie diese Symptome haben. Diese können auf weitere besorgniserregende Ursachen hinweisen, die weiter untersucht und überwacht werden müssen:

  • Unfähigkeit, Flüssigkeiten oder Nahrung bei sich zu behalten und dreimal oder öfter am Tag erbrochen zu haben
  • Erbrechen, das nicht nach 24 Stunden (Erwachsene und Kinder) oder 12 Stunden (Säuglingen) aufhört
  • Wiederkehrende Anfälle von Übelkeit oder Erbrechen
  • Magen- oder Bauchschmerzen
  • Übelkeit für mehr als zwei Tage
  • Fieber über 100 ° F bei Kindern unter 6 Jahren, über 102 ° F bei Kindern ab 6 Jahren oder über 101 ° F bei Erwachsenen

Ihr Arzt kann Ihnen rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente empfehlen, die für Ihr Alter, andere Gesundheitszustände und die Ursache Ihrer Symptome geeignet sind.

Wenn Sie nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel Erbrechen bemerken, haben Sie möglicherweise eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit. Bei den meisten Nahrungsmittelallergien kommt es kurz nach der Einnahme zu einer Reaktion auf das Nahrungsmittel. Beim nahrungsproteininduzierten Enterokolitis-Syndrom (FPIES) kann die Reaktion jedoch um Stunden verzögert werden, sodass es schwieriger ist, den Auslöser zu identifizieren.

Wann Sie dringend Hilfe benötigen

Einige Krankheiten, die Erbrechen verursachen, erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Möglicherweise müssen Sie bei diesen Symptomen in eine Notfallklinik oder eine Notaufnahme gehen:

  • Anzeichen von Dehydration, die dunkler Urin oder kein Wasserlassen für 12 Stunden, Durst, trockener Mund oder Augen, Müdigkeit, Schwindel beim Stehen umfassen können
  • Anamnese der Kopfverletzung in den letzten 24 Stunden
  • Schwere Bauchschmerzen
  • Starke Kopfschmerzen und/oder steifer Nacken
  • Verwechslung
  • Fieber
  • Rotes, schwarzes, kaffeemehlähnliches, grünes oder dunkelgelbes Erbrochenes
  • Nesselsucht oder Schwellung von Gesicht, Lippen oder Zunge
  • Bei Säuglingen grünes Erbrochenes oder anhaltendes Erbrechen

Grün- oder dunkelgelbes Erbrechen ist typischerweise auf Galle zurückzuführen, eine Verdauungsflüssigkeit, die aus der Gallenblase in den ersten Abschnitt des Dünndarms freigesetzt wird. Bei Kindern kann dies auf eine Blockade oder Torsion des Magens oder Dünndarms hinweisen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Es kann auch auftreten, wenn eine Person so viel erbrochen hat, dass keine Nahrung oder Flüssigkeit mehr im Magen ist. In diesem Fall kann dies ein Hinweis auf Dehydration sein. Bei Erwachsenen kann Erbrochenes, das von der Galle grün ist, auch auf einen Darmverschluss zurückzuführen sein.

Anzeichen von Blut im Erbrochenen können offensichtlich sein oder nicht. Wenn Sie hellrot erbrechen, könnte es Blut sein. Schwarzes Erbrochenes oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht, kann auch Blut sein.

Obwohl es möglicherweise keine aktiven inneren Blutungen gibt, gilt Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht, immer noch als medizinischer Notfall.

Wann Sie 911 anrufen sollten

Übelkeit und Erbrechen können Anzeichen für einen Herzinfarkt, eine schwere allergische Reaktion, eine Hirnverletzung, eine Meningitis, einen Darmverschluss oder eine Vergiftung sein.

Diese Begleitsymptome und -szenarien rechtfertigen die Inanspruchnahme medizinischer Notfallhilfe durch den Anruf 911:

  • Brustschmerzen
  • Schnelle Atmung oder Puls
  • Hohes Fieber mit steifem Nacken
  • Schwere Bauchschmerzen
  • Anzeichen einer Anaphylaxie, wie Schluck- oder Atembeschwerden
  • Sie vermuten eine Vergiftung als Ursache
  • Braunes Erbrochenes, das nach Kot riecht
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge