MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Dexlansoprazol

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
25/07/2022
0

Dexlansoprazol

Generischer Name: Dexlansoprazol [ DEX-lan-SOE-pra-zol ]

Markennamen: Dexilant, Kapidex
Darreichungsform: orale Kapsel mit verzögerter Freisetzung (30 mg; 60 mg)
Wirkstoffklasse: Protonenpumpenhemmer

Was ist Dexlansoprazol?

Dexlansoprazol wird zur Behandlung von Sodbrennen, das durch die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) verursacht wird, und zur Heilung von erosiver Ösophagitis (Schädigung der Speiseröhre durch Magensäure) angewendet.

Dexlansoprazol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Dexlansoprazol kann Nierenprobleme verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie weniger als üblich urinieren oder wenn Sie Blut im Urin haben.

Durchfall kann ein Zeichen für eine neue Infektion sein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben.

Dexlansoprazol kann neue oder sich verschlechternde Symptome von Lupus verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Gelenkschmerzen und einen Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen haben, der sich im Sonnenlicht verschlimmert.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen Knochenbruch erleiden, wenn Sie Dexlansoprazol langfristig oder mehr als einmal täglich einnehmen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sodbrennen kann frühe Symptome eines Herzinfarkts nachahmen. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie Schmerzen in der Brust haben, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten, und Sie sich ängstlich oder benommen fühlen.

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Dexlansoprazol sind oder wenn:

  • Sie nach der Einnahme dieses Arzneimittels in der Vergangenheit Atemprobleme, Nierenprobleme oder eine schwere allergische Reaktion hatten; oder

  • Sie nehmen auch ein Arzneimittel ein, das Rilpivirin enthält (Complera, Edurant, Odefsey).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • schwere Lebererkrankung;

  • Osteoporose;

  • niedrige Knochenmineraldichte (Osteopenie); oder

  • niedriger Magnesiumspiegel in Ihrem Blut.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen Knochenbruch in Hüfte, Handgelenk oder Wirbelsäule haben, wenn Sie einen Protonenpumpenhemmer langfristig oder mehr als einmal täglich einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihre Knochen gesund erhalten können.

Dexlansoprazol kann einem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Dexlansoprazol ist nicht für Personen unter 12 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Dexlansoprazol einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie Dexlansoprazol mit einem vollen Glas Wasser ein.

Dexlansoprazol kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerkleinern, kauen, zerbrechen oder öffnen Sie sie nicht.

Wenn Sie eine Kapsel nicht ganz schlucken können, öffnen Sie sie und streuen Sie das Arzneimittel in einen Löffel Apfelmus. Schlucken Sie die Mischung sofort, ohne zu kauen. Bewahren Sie es nicht für eine spätere Verwendung auf.

Um eine erosive Ösophagitis zu heilen und Sodbrennen zu lindern, wird Dexlansoprazol normalerweise für bis zu 6 Monate bei Erwachsenen und für 4 bis 16 Wochen bei Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren gegeben. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Wenden Sie dieses Arzneimittel über die gesamte vorgeschriebene Dauer an, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome während der Anwendung von Dexlansoprazol nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Dexlansoprazol anwenden.

Dexlansoprazol kann auch einen Drogen-Screening-Urintest beeinflussen und Sie können falsche Ergebnisse erhalten. Teilen Sie dem Laborpersonal mit, dass Sie Dexlansoprazol anwenden.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Dexlansoprazol vermeiden?

Dexlansoprazol kann Durchfall verursachen, was ein Zeichen für eine neue Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenden Sie keine Arzneimittel gegen Durchfall an, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Dexlansoprazol nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Dexlansoprazol kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • starke Bauchschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall;

  • ein Anfall (Krämpfe);

  • plötzliche Schmerzen oder Schwierigkeiten, Ihre Hüfte, Ihr Handgelenk oder Ihren Rücken zu bewegen;

  • Nierenprobleme – Fieber, Hautausschlag, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gelenkschmerzen, weniger Wasserlassen als gewöhnlich, Blut im Urin, Gewichtszunahme;

  • niedriger Magnesiumspiegel – Schwindel, schnelle oder unregelmäßige Herzfrequenz, Zittern (Zittern) oder ruckartige Muskelbewegungen, Nervosität, Muskelkrämpfe, Muskelkrämpfe in Händen und Füßen, Husten oder Erstickungsgefühl; oder

  • neue oder sich verschlechternde Symptome von Lupus – Gelenkschmerzen und ein Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen, der sich im Sonnenlicht verschlimmert.

Die langfristige Einnahme von Dexlansoprazol kann dazu führen, dass Sie Magenwucherungen entwickeln, die als Fundusdrüsenpolypen bezeichnet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko.

Wenn Sie Dexlansoprazol länger als 3 Jahre anwenden, könnten Sie einen Vitamin-B-12-Mangel entwickeln. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie mit dieser Erkrankung umgehen können, wenn Sie sie entwickeln.

Häufige Nebenwirkungen von Dexlansoprazol können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Blähungen;

  • Durchfall;

  • Kopfschmerzen;

  • Schmerzen im Mund, Halsschmerzen; oder

  • verstopfte Nase, Nebenhöhlenschmerzen oder andere Erkältungssymptome.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Dexlansoprazol

Übliche Dosis für Erwachsene bei erosiver Ösophagitis:

Heilung der erosiven Ösophagitis (EE): 60 mg p.o. einmal täglich
-Dauer der Therapie: Bis zu 8 Wochen

Erhaltungsdosis: 30 mg p.o. einmal täglich
-Dauer der Therapie: Bis zu 6 Monate

Kommentare:
-Patienten können Erhaltungsdosen zur Linderung von Sodbrennen verabreicht werden.
-Kontrollierte Studien zur Erhaltungstherapie erstreckten sich nicht über 6 Monate.

Verwendet:
-Heilung aller Grade von EE
-Wartung geheilter EE
-Linderung von Sodbrennen

Übliche Dosis für Erwachsene bei gastroösophagealer Refluxkrankheit:

30 mg oral einmal täglich
-Dauer der Therapie: 4 Wochen

Verwendung: Behandlung von Sodbrennen im Zusammenhang mit symptomatischer nicht-erosiver gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD)

Übliche pädiatrische Dosis für erosive Ösophagitis:

Ab 12 Jahren:
Heilung von EE: 60 mg p.o. einmal täglich
-Dauer der Therapie: Bis zu 8 Wochen

Erhaltungsdosis: 30 mg p.o. einmal täglich
-Dauer der Therapie: Bis zu 6 Monate

Kommentare:
-Patienten können Erhaltungsdosen zur Linderung von Sodbrennen verabreicht werden.
-Kontrollierte Studien zur Erhaltungstherapie erstreckten sich nicht über 16 Wochen.

Verwendet:
-Heilung aller Grade von EE
-Wartung geheilter EE
-Linderung von Sodbrennen

Übliche pädiatrische Dosis bei gastroösophagealer Refluxkrankheit:

12 Jahre und älter: 30 mg p.o. einmal täglich
-Dauer der Therapie: 4 Wochen

Anwendung: Behandlung von Sodbrennen im Zusammenhang mit symptomatischer, nicht-erosiver GERD

Welche anderen Medikamente beeinflussen Dexlansoprazol?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel. Viele Medikamente können Dexlansoprazol beeinflussen, insbesondere:

  • Methotrexat;

  • Rifampin;

  • Johanniskraut; oder

  • Warfarin (Coumadin, Jantoven).

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Arzneimittel können Dexlansoprazol beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge