Gicht ist eine Art von Arthritis, die durch plötzliche, starke Schmerzen, Rötung, Hitze, Schwellung und Empfindlichkeit der Gelenke gekennzeichnet ist. Gicht betrifft normalerweise das große Gelenk des großen Zehs, aber Symptome können in Ihren Füßen, Knöcheln, Knien, Händen und Handgelenken auftreten. Die Attacken dauern in der Regel etwa fünf bis zehn Tage. Gicht ist bei Männern häufiger als bei Frauen.
Gicht wird durch die Ansammlung von Harnsäurekristallen verursacht, einem Abfallprodukt, das beim Abbau von Purinen entsteht – Substanzen, die natürlich im Körper und in Lebensmitteln wie Innereien, Spargel, Sardellen, Hering und Pilzen vorkommen.
Bisher ist die wissenschaftliche Unterstützung für die Behauptung, dass jedes natürliche Heilmittel Gicht behandeln kann, begrenzt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-989485366-0b5ce24bcd414e8aaf0e3a73240a9597.jpg)
Vitamin C
Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Vitamin C dazu beitragen kann, den Harnsäurespiegel zu senken. In einer gut durchdachten Studie nahmen 184 Personen entweder Vitamin-C-Präparate (500 Milligramm pro Tag) oder ein Placebo ein.
Nach zwei Monaten war der Harnsäurespiegel bei den Personen, die Vitamin C einnahmen, signifikant reduziert, jedoch nicht bei den Personen, die das Placebo einnahmen. Obwohl diese Studie darauf hindeutet, dass Vitamin C zur Vorbeugung oder Behandlung von Gicht beitragen kann, sind noch viele weitere Studien erforderlich, bevor wir dies schließen können.
Menschen mit Nierenerkrankungen sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie Vitamin-C-Präparate einnehmen. Vitamin C erhöht die Aufnahme einiger Eisenarten aus der Nahrung, daher sollten Menschen mit Hämochromatose keine Vitamin-C-Präparate einnehmen.
Vitamin C in Dosen von über 2.000 Milligramm pro Tag kann Durchfall, Blähungen, Verdauungsstörungen verursachen oder die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen.
Vitamin-C-Ergänzungen können den Blutspiegel von Aspirin und Paracetamol erhöhen. In seltenen Fällen wurde berichtet, dass Vitamin C die Wirksamkeit des Medikaments Warfarin (Coumadin) beeinträchtigt.
Vitamin C kann auch die Wirkung von Furosemid (eingestuft als Schleifendiuretikum) und des Antibiotikums Tetracyclin verstärken. Bei gleichzeitiger Einnahme kann Vitamin C die Aufnahme von Propranolol, einem Medikament gegen Bluthochdruck und Herzerkrankungen, verringern.
Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Medikamente mit Vitamin-C-Präparaten kombinieren.
Kirschen
Kirschen sind ein beliebtes Hausmittel gegen Gicht. Die normalerweise empfohlene Menge liegt zwischen einer halben Tasse und einem Pfund Kirschen pro Tag.
Sie werden entweder gegessen oder gemischt und dann mit Wasser verdünnt, um einen Saft herzustellen. Kirschextrakte sind auch in einigen Reformhäusern erhältlich.
Obwohl Kirschen ein ziemlich bekanntes Mittel gegen Gicht sind, gibt es fast keine Beweise dafür, dass sie helfen können. Eine sehr kleine Studie untersuchte den Konsum von Kirschen auf Harnsäurespiegel und Entzündungen.
Zehn Frauen konsumierten nach einer Fastenzeit über Nacht zwei Portionen (280 Gramm) Bing-Kirschen. Drei Stunden nach dem Verzehr der Kirschen war ein signifikanter Abfall des Harnsäurespiegels zu verzeichnen. Es gab auch eine Abnahme, wenn auch nicht statistisch signifikant, bei Entzündungen.
Diät
Obwohl der größte Teil der Harnsäure im Körper aus dem Stoffwechsel von natürlich vorkommendem Purin hergestellt wird, kann der Verzehr von purinreichen Lebensmitteln auch zu einem erhöhten Harnsäurespiegel im Körper beitragen.
Die Third National Health and Nutrition Examination Survey, bei der Daten von 14.809 Menschen in den Vereinigten Staaten verwendet wurden, ergab einen erhöhten Harnsäurespiegel bei Menschen, die viel Fleisch und Meeresfrüchte zu sich nahmen.
Andererseits war die Gesamtproteinaufnahme nicht mit einem erhöhten Harnsäurespiegel verbunden.
Die Aufnahme von Milchprodukten war mit einem niedrigeren Harnsäurespiegel verbunden. Insbesondere Personen, die ein- oder mehrmals täglich Milch tranken oder die mindestens einmal jeden zweiten Tag Joghurt zu sich nahmen, hatten einen niedrigeren Harnsäurespiegel als Personen, die weder Joghurt noch Milch zu sich nahmen.
Eine weitere Studie mit 47.150 Männern mit Gicht ergab auch, dass der Verzehr von Fleisch und Meeresfrüchten mit einem erhöhten Gichtrisiko verbunden war.
Die Gesamtproteinaufnahme und der Verzehr von purinreichem Gemüse wie Spargel waren nicht mit einem erhöhten Risiko verbunden. Milchprodukte waren mit einem verringerten Risiko verbunden.
Verwenden von natürlichen Heilmitteln für Gicht
Aufgrund fehlender unterstützender Forschung ist es zu früh, um alternative Medizin für Gicht zu empfehlen.
Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht auf Sicherheit getestet und da Nahrungsergänzungsmittel weitgehend unreguliert sind, kann der Inhalt einiger Produkte von den Angaben auf dem Produktetikett abweichen.
Denken Sie auch daran, dass die Sicherheit von Alternativmedizin bei schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Kindern und Personen mit Erkrankungen oder bei der Einnahme von Medikamenten nicht erwiesen ist.
Sie können Tipps zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln erhalten, aber wenn Sie die Verwendung einer alternativen Medizin in Betracht ziehen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Hausarzt. Die Selbstbehandlung einer Erkrankung und die Vermeidung oder Verzögerung der Standardversorgung können schwerwiegende Folgen haben.
Um eine Anleitung zum Gespräch mit einem Arzt über Ihre Gicht zu erhalten, verwenden Sie unseren unten stehenden Leitfaden für Ärzte. Es kann Ihnen helfen, ein Gespräch mit Ihrem Arzt über Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und mehr zu beginnen.
Discussion about this post