MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

UTI-Impfstoff zeigt Versprechen

by Kevin Böhm
21/11/2021
0

Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfektionen werden wahrscheinlich davon profitieren

Das Interesse an einem Impfstoff gegen Harnwegsinfektionen (HWI) reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Seitdem suchen Wissenschaftler nach einem brauchbaren Kandidaten, um zu verhindern, dass das Bakterium Escherichia coli (E. coli) die Blase besiedelt und eine Infektion auslöst.

Im Juli 2017 erteilte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Sequoia Sciences den Fast-Track-Status für den FimH-UTI-Impfstoff. Im Falle einer Zulassung wäre der Impfstoff der erste Impfstoff, der in den USA zur Behandlung von Harnwegsinfektionen zugelassen ist.

Frau bekommt einen Schuss

Blend_ImagesCLOSED / Getty Images

Was ist die Fast-Track-Bezeichnung?

Fast-Track ist ein Prozess, der die Entwicklung und Überprüfung von Medikamenten beschleunigen soll, die schwere Erkrankungen behandeln und einen ungedeckten medizinischen Bedarf decken.

Über Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen sind eine der häufigsten klinischen bakteriellen Infektionen bei Frauen und machen fast 25 % aller Infektionen aus.

Gleichzeitig mit dem weit verbreiteten Einsatz von Antibiotika hat die Zahl der antibiotikaresistenten Bakterien zugenommen, die schwere Harnwegsinfektionen verursachen. In diesem Fall kann die Infektion von der Blase (wo sie als Blasenentzündung bezeichnet wird) in die Nieren aufsteigen (wodurch eine Pyelonephritis verursacht wird).

In einigen Fällen kann sich die Infektion weiter in das Blut ausbreiten und eine Sepsis verursachen. Nierenschäden, Krankenhausaufenthalt und sogar der Tod sind Folgen einer schweren, unbehandelten Harnwegsinfektion.

Angesichts dieser Bedrohung wächst das Interesse an der Entwicklung eines Impfstoffs, der Antibiotika überflüssig macht. Dies ist besonders wichtig für Frauen, bei denen wiederkehrende oder chronische Harnwegsinfektionen auftreten und die aufgrund der häufigen Einnahme von Antibiotika einem höheren Risiko für Mehrfachresistenzen ausgesetzt sind.

Über den FimH-Impfstoff

Der FimH-Impfstoff ist ein spezifischer Antigen-Impfstoff. Dies ist ein Impfstoff, der ein Protein enthält – in diesem Fall das bakterielle Adhäsionsprotein FimH – das der Körper als schädlich erkennt. Als Reaktion darauf produziert das Immunsystem Antikörper, die entwickelt wurden, um diesen spezifischen Organismus zu kontrollieren.

Das FimH-Protein funktioniert, indem es E. coli die Möglichkeit bietet, sich an Zellen auf der Oberfläche der Blase anzuheften. Auf diese Weise können sich die Bakterien ansiedeln und ausbreiten. Ohne das FimH-Protein wäre E. coli dafür schlecht gerüstet.

Aufgrund der Fortschritte in der DNA-Technologie sind Impfstoffe mit spezifischen Antigenen zu beliebten Impfstoffmodellen der Impfstoffentwicklung geworden, verglichen mit den traditionelleren vollständig abgetöteten Impfstoffen oder inaktivierten Impfstoffen.

E. coli macht etwa 90% aller Harnwegsinfektionen aus, aber auch andere Bakterien können sie verursachen, einschließlich Proteus, Klebsiella und Enterokokken. Der FimH-Impfstoff würde dagegen nicht schützen.

Ergebnisse der frühen Phase der Studie

Der FimH-Impfstoff ist nicht neu. Es wurde ursprünglich Ende der 1990er Jahre von MedImmune (einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von AstraZeneca) lizenziert und ging in klinische Studien der Phasen 1 und 2 ein, bevor es aus der Entwicklung genommen wurde.

Sequoia Sciences lizenzierte daraufhin den Impfstoff, änderte das Adjuvans (eine Substanz, die die Immunantwort stärkt) und startete eigene Studien. Die ersten Ergebnisse waren positiv.

Von den 67 Frauen, die in diese erste Studie aufgenommen wurden, hatten 30 eine zweijährige Geschichte von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen, während die restlichen 37 keine Harnwegsinfektionen in der Vorgeschichte hatten. Die Altersspanne reichte von 18 bis 64.

Die Frauen wurden in Gruppen eingeteilt und erhielten verschiedene Injektionen, von denen einige 50 Mikrogramm (µg) des FimH-Impfstoffs mit unterschiedlichen Dosen eines synthetischen Lipids namens PHAD als Adjuvans enthielten. Andere erhielten einen nichtadjuvantierten Impfstoff oder ein Placebo.

Im Verlauf von 180 Tagen (Tage 1, 31, 90 und 180) wurden insgesamt vier Impfungen in den Deltamuskel des Oberarms injiziert.

Am Ende des Versuchszeitraums wiesen Frauen, denen der adjuvante Impfstoff verabreicht wurde, einen 10-fachen Anstieg des FimH-Antikörpers auf, was auf eine starke Immunabwehr schließen lässt.

Insgesamt wurde gesagt, dass der Impfstoff gut verträglich ist und eine ausreichend starke Immunantwort erzeugt hat, um die Fast-Track-Zulassung der FDA zu rechtfertigen.

Obwohl die Phase-1-Forschung 2017 abgeschlossen wurde, wurden die Ergebnisse erst vollständig in der Januar-Ausgabe 2021 von Human Vaccines and Immunotherapies veröffentlicht.

Wann wird der FimH-Impfstoff verfügbar sein?

Die Forschung läuft, und es ist nicht bekannt, wie lange es dauern könnte, bis der Impfstoff der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Normalerweise dauert es 10 bis 15 Jahre ab Beginn der präklinischen Studien, bis ein Impfstoff die FDA-Zulassung erhält.

Mit einer Fast-Track-Designation kann die Zulassungszeit teilweise erheblich verkürzt werden, bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass der Impfstoff jemals zugelassen wird oder garantiert.

ExPEC4V: Ein weiterer Impfstoffkandidat

Janssen Pharmaceuticals und GlycoVaxyn haben auch an einem anderen HWI-Impfstoff namens ExPEC4V gearbeitet. Im Gegensatz zum Impfstoff von Sequoia Sciences ist der ExPEC4V-Impfstoff ein Konjugat-Impfstoff. Dies ist ein Impfstoff, der das Antigen an ein Trägermolekül fusioniert, um seine Stabilität und Wirksamkeit zu erhöhen.

An der Phase-1-Studie nahmen 188 Frauen teil, von denen 93 den Impfstoff und 95 ein Placebo erhielten. Die Teilnehmer waren zwischen 18 und 70 Jahre alt. Alle hatten eine Vorgeschichte von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen.

Laut den Forschern war der ExPEC4V-Impfstoff gut verträglich und induzierte eine signifikante Immunantwort, was zu weniger durch E. coli verursachten HWI führte.

Die Ergebnisse der Phase 2 waren ebenfalls relativ positiv. Für diese Phase der Studie wurden zwei Injektionen verabreicht: eine am ersten Tag der Studie und eine weitere 180 Tage später.

Laut einer Studie, die im Open Forum Infectious Diseases veröffentlicht wurde, hatten Frauen, die den ExPEC4V-Impfstoff erhielten, eine zweifache Zunahme der Antikörperreaktion im Vergleich zu denen, die das Placebo erhielten, die keine hatten.

Nebenwirkungen waren im Allgemeinen leicht bis mittelschwer (hauptsächlich Müdigkeit und Schmerzen an der Injektionsstelle), obwohl sie in der Impfstoffgruppe doppelt so häufig auftraten wie in der Placebogruppe.

Die Forschung läuft.

Frauen, bei denen wiederkehrende Harnwegsinfektionen auftreten, sind wahrscheinlich ideale Kandidaten für einen HWI-Impfstoff, sollte einer zugelassen werden. Die wiederholte Anwendung von Antibiotika bei Frauen mit chronischen Infektionen erhöht nur das Risiko einer Mehrfachresistenz sowohl einzeln als auch innerhalb der größeren Bevölkerung.

Bis ein Impfstoff verfügbar ist, sollten Sie Ihren Hausarzt oder einen Urologen aufsuchen, wenn Sie wiederkehrende Harnwegsinfektionen haben. Und, was noch wichtiger ist, fragen Sie nicht nach einem Antibiotikum, wenn eines nicht angeboten wird. Die Einschränkung der Anwendung hilft, die Entwicklung antibiotikaresistenter Bakterienstämme zu verhindern.

Führende Gesundheitsorganisationen, darunter die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und die Weltgesundheitsorganisation, haben Antibiotikaresistenzen zu einer der schwerwiegendsten Gesundheitsbedrohungen erklärt, denen die Welt heute ausgesetzt ist.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge