MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Umgang mit Blasenkrebs

by Kevin Böhm
18/12/2021
0

Wo auch immer Sie sich auf dem Patientenpfad befinden – nachdem gerade Blasenkrebs diagnostiziert wurde, eine Behandlung beginnt oder eine Überwachung auf ein Wiederauftreten erfolgt – Sie verspüren wahrscheinlich etwas Angst und Unbehagen. Damit Sie beruhigt sein können, finden Sie hier Tipps, die Sie auf Ihrem Weg zum Blasenkrebs begleiten.

Was ist Blasenkrebs?

Sehr gut / Emily Roberts


Bilde dich

Wissen ist Macht und es gibt keine Ausnahme, wenn es darum geht, Ihre Blasenkrebsdiagnose zu verstehen. Blasenkrebs ist jedoch eine besonders komplexe Krankheit, daher kann es überwältigend erscheinen, darüber zu lesen. Das ist normal – es gibt viele Informationen zu verdauen.

Wenn Sie sich in den Nuancen verzetteln, treten Sie einen Schritt zurück und schreiben Sie Ihre Fragen oder Verwirrungsquellen auf.

Bringen Sie diese Fragen oder Bedenken unbedingt zu Ihrem nächsten Arztbesuch mit oder fragen Sie Ihren Arzt, ob es eine Möglichkeit gibt, ihn per E-Mail oder über ein Gesundheitsportal zu kontaktieren.

Am Ende sollen Sie zu Ihrer Zufriedenheit Erkenntnisse gewinnen. Ihr oberstes Ziel ist es, ein informierter Patient zu sein, damit Sie gute Entscheidungen treffen können, und nicht, ein Experte zu werden.

Bereiten Sie sich auf Termine vor

Die Planung Ihrer zahlreichen Arztbesuche und Tests ist von entscheidender Bedeutung. Befolgen Sie diese Schritte, damit Ihre Termine reibungslos verlaufen:

  • Erfassen Sie alle Ihre Termine, Tests und Operationsdaten in einem Kalender.
  • Kommen Sie pünktlich (wenn nicht etwas früher) zu Ihren Terminen und bringen Sie einen Partner oder eine vertraute Person mit.
  • Bringen Sie zu jedem Arztbesuch eine Liste aller Ihrer Medikamente (einschließlich Vitaminen oder rezeptfreien Nahrungsergänzungsmitteln), Allergien, medizinischen Problemen und Familienanamnese mit.
  • Tragen Sie ein Notizbuch mit Fragen und Anliegen bei sich und schreiben Sie regelmäßig hinein, wenn Ihnen ein anderer Gedanke in den Sinn kommt. Denken Sie daran, hier ist alles möglich – jede Frage oder jede Sorge ist es wert.
  • Untersuchen Sie finanzielle Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Gesundheitsversorgung, damit Sie richtig budgetieren können.

Versuchen Sie auch Ihr Bestes, um sich nicht von der schieren Anzahl der Gesundheitsdienstleister, die Sie sehen werden, überfordert zu fühlen. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung, damit Sie die einzigartige Rolle jedes Arztes in Ihrer Behandlung am besten verstehen können:

  • Urologe: Ein Chirurg, der Ihre Blasenkrebsentfernung durchführt und Sie mit einer Zystoskopie überwacht.

  • Medizinischer Onkologe: Ein Gesundheitsdienstleister, der Krebs mit Medikamenten wie Chemotherapie behandelt.
  • Radioonkologe: Ein Arzt, der Strahlentherapie anbietet.
  • Pathologe: Ein Gesundheitsdienstleister, der Ihre Krebszellen unter dem Mikroskop betrachtet. Diese Ergebnisse helfen bei der Bestimmung Ihres Behandlungsplans. (Sie werden Ihren Pathologen wahrscheinlich nicht treffen.)

Andere Mitglieder Ihres Teams werden wahrscheinlich ein Krankenpfleger, eine Arzthelferin, ein Psychologe, ein Finanzkoordinator und/oder ein Sozialarbeiter sein.

Teile deine Geschichte

Wie und wann Sie anderen von Ihrer Diagnose und/oder Ihren Erfahrungen erzählen, liegt ganz bei Ihnen. Zum Beispiel können einige Leute ihre Termine bei Gesundheitsdienstleistern und Krebsbehandlungen in einem Blog detailliert beschreiben, damit die Leute sie lesen können. Andere schreiben vielleicht in ein persönliches Tagebuch oder sprechen regelmäßig mit einem engen Freund. Dennoch weichen manche wohlmeinenden Fragen von Freunden, Familie und/oder Kollegen aus und ziehen es vor, ihre Diagnose geheim zu halten.

All dies ist in Ordnung – die Diagnose Blasenkrebs ist eine große Sache. Anderen davon zu erzählen kann eine heikle und heikle Angelegenheit sein, insbesondere wenn es darum geht, Ihre Diagnose an Familienmitglieder weiterzugeben.

Ihre Kinder oder andere Lieben möchten Sie vielleicht beschützen und sich auf den Vordermann setzen, was oft gut gemeint ist, aber auch anstrengend und stressig für Sie sein kann.

Es ist zwar gut, ihre Meinungen wegzuarchivieren, aber vertraue deinem Instinkt und deiner eigenen sorgfältigen Recherche.

Gehen Sie mit dem Gesundheitsteam voran, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Natürlich ist das Einholen einer Zweitmeinung oft eine gute Idee und kann nicht schaden.

Unterstützung finden

Die körperliche und seelische Belastung durch die Behandlung von Blasenkrebs – Operation, Chemotherapie und Nachsorgetermine – kann entwässernd, intensiv und sehr zeitaufwändig sein. Jeder braucht Hilfe und Unterstützung.

Seien Sie offen für eine Selbsthilfegruppe, entweder eine Online-Community wie MyLifeLine.org oder Cancer Survivors Network oder eine Gruppe innerhalb Ihrer eigenen Community.

Andere Möglichkeiten der Unterstützung umfassen den Besuch eines professionellen Beraters, der Erfahrung in der Behandlung von Krebspatienten hat. Tatsächlich ist es manchmal einfacher, mit einem Fremden zu sprechen, als sich einem Freund oder Familienmitglied zu öffnen.

Besprechen Sie Fragen der Lebensqualität

Bei muskelinvasivem Blasenkrebs ist die Standardbehandlung eine radikale Zystektomie mit Harnrekonstruktion. Obwohl die Behandlung des Krebses das Hauptaugenmerk eines Gesundheitsdienstleisters ist, ist es wichtig, die Lebensqualitätsprobleme anzugehen, die nach der Operation auftreten werden. Die beiden häufigsten sind:

  • Sexuelle Probleme
  • Harnwegsprobleme

Erektile Dysfunktion kann eine Nebenwirkung der radikalen Zystektomie bei Männern sein, da die Nerven, die an der Erektion des Mannes beteiligt sind, an der Basis der Prostata liegen, die bei einer radikalen Zystektomie entfernt wird.

Bei Frauen kann das Erreichen eines Orgasmus beeinträchtigt werden, wenn die Nervenbündel, die die Vagina auskleiden, beschädigt sind. Die sexuelle Erregung bei Frauen kann ebenfalls beeinträchtigt sein, wenn die Klitoris während der Operation einen Teil ihrer Blutversorgung verliert.

Es ist wichtig, Ihre Sorgen mit Ihrem Chirurgen zu besprechen, da bestimmte Techniken möglicherweise dazu beitragen können, das Auftreten bestimmter Probleme zu vermeiden oder zu verringern.

Abhängig von der Art der Harnableitung, für die sich Ihr Chirurg und Sie nach einer radikalen Zystektomie entscheiden, können eine Reihe von Problemen mit der Lebensqualität auftreten, darunter:

  • Stress bei der Pflege der Haut um Ihren Stoma
  • Entleeren Ihres Urostomiebeutels, eines kleinen Sammelbeutels außerhalb des Körpers oder Einführen eines Katheters in Ihr Stoma
  • Sexuelle Funktion mit einem Urostomiebeutel
  • Medizinische Probleme, die durch Harnrekonstruktion, Harnverlust oder Verstopfungen entstehen

Die gute Nachricht ist, dass all diese Probleme angegangen werden können, jedoch möglicherweise etwas Geduld und Belastbarkeit Ihrerseits erforderlich sind. Eine Lösung ist eine Krankenschwester für enterostomales Therapie, die Ihnen beibringen kann, wie Sie Ihr Stoma und die umgebende Haut richtig pflegen.

Sich um jemanden mit Blasenkrebs kümmern

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist Blasenkrebs?

    Blasenkrebs ist, wenn die Zellen, aus denen die Harnblase besteht, außer Kontrolle geraten. Das fortgesetzte Wachstum dieser Zellen kann schließlich einen Tumor bilden; Unbehandelt kann sich der Tumor auf andere Stellen im Körper ausbreiten.

    Lern mehr:

    Anzeichen und Symptome von Blasenkrebs

  • Was ist eine Zystektomie?

    Zystektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Chirurg bestimmte Teile oder die Gesamtheit der Harnblase entfernt. Es wurde zur Behandlung von invasivem Blasenkrebs oder Harnblasenkrebs verwendet, bei dem die Gefahr besteht, dass er sich auf andere Teile des Körpers ausbreitet.

  • Verursacht Blasenkrebs Schmerzen?

    Schmerzen oder ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen sind ein Symptom von Blasenkrebs. Schmerzen treten jedoch in den frühen Stadien von Blasenkrebs normalerweise nicht auf. Blut im Urin ist in den meisten Fällen ein Zeichen für eine Infektion, kann jedoch ein frühes Anzeichen für Krebs sein. Wenn Sie sich wegen möglicher Symptome Sorgen machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge