Eine Thorakotomie ist ein wichtiger chirurgischer Eingriff, der es Chirurgen ermöglicht, während der Operation in die Brusthöhle zu gelangen. In der Brustwand wird ein Einschnitt vorgenommen, und der Zugang zu den Organen der Brusthöhle erfolgt durch Durchschneiden und möglicherweise Entfernen eines Teils einer Rippe. Der Eingriff wird im Operationssaal unter Vollnarkose durchgeführt. Es gibt verschiedene Arten der Thorakotomie sowie neuere minimal-invasive Alternativen wie die videoassistierte Thorakoskopie. Erfahren Sie, warum eine Thorakotomie durchgeführt werden kann, die möglichen Risiken und Komplikationen und Fragen, die Sie Ihrem Arzt vor Ihrer Operation stellen sollten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/iStock_79822087_XLARGE-5793cf345f9b58173bc55a75.jpg)
Verwendet
Eine Thorakotomie kann aus mehreren Gründen durchgeführt werden, nicht nur zur Entfernung von Krebs. Das Öffnen und Freilegen der Brusthöhle und des Mediastinums (der Bereich zwischen den Lungen) kann dem Chirurgen Zugang zum Herzen, zur Lunge, zur Speiseröhre, zum oberen Teil (Brustkorb) oder zur Aorta und zum vorderen (vorderen Teil) der Wirbelsäule ermöglichen.
Einige Indikationen sind:
- Operation bei Lungenkrebs
- Operation bei Speiseröhrenkrebs
- Herz-/Aortenchirurgie
- Brusttrauma
- Persistierender Pneumothorax (kollabierte Lunge)
- Management von COPD
- Tuberkulose
- Biopsie und Beurteilung einer unbekannten Mediastinalmasse
- Chirurgie der vorderen Wirbelsäule
- Reanimierende Thorakotomie (Notfallthorakotomie): Dies ist ein Verfahren, das in der Notaufnahme bei lebensbedrohlichen Notfällen wie einer Brustblutung durchgeführt wird
Verfahrensarten
Es gibt verschiedene Arten der Thorakotomie, die je nach Operationsindikation und zu behandelndem Zustand durchgeführt werden können. Diese schließen ein:
-
Posterolaterale Thorakotomie: Dies ist das häufigste Verfahren und die übliche Methode, um Zugang zur Lunge zu erhalten, um eine Lunge oder einen Teil einer Lunge zur Behandlung von Lungenkrebs zu entfernen.Ein Schnitt wird entlang der Brustseite nach hinten zwischen den Rippen gemacht. Die Rippen werden dann gespreizt (eine Rippe kann auch entfernt werden), um die Lunge sichtbar zu machen. Chirurgen können dann eine Lunge (Pneumonektomie), einen Lungenlappen (Lobektomie) oder einen kleineren Teil der Lunge (Keilresektion) entfernen.
-
Mediane Thorakotomie: Bei einer medianen Thorakotomie machen Chirurgen einen Schnitt durch das Brustbein (das Brustbein), um Zugang zur Brust zu erhalten. Dieses Verfahren wird häufig durchgeführt, um eine Operation am Herzen durchzuführen.
-
Axillare Thorakotomie: Bei einer axillären Thorakotomie erhalten Chirurgen durch einen Schnitt in der Nähe der Achselhöhle Zugang zum Brustkorb. Dies wird häufig zur Behandlung eines Pneumothorax (einer kollabierten Lunge) durchgeführt, kann aber auch bei einigen Herz- und Lungenoperationen durchgeführt werden.
-
Anterolaterale Thorakotomie: Dieses Verfahren ist ein Notfallverfahren mit einem Einschnitt entlang der Vorderseite der Brust. Es kann nach einem schweren Brusttrauma oder um einen direkten Zugang zum Herzen nach einem Herzstillstand zu ermöglichen, durchgeführt werden.
Planung und Vorbereitung
Vor einer Thorakotomie wird eine sorgfältige Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt. Ihr Arzt kann Ihnen auch empfehlen, Tests zur Beurteilung Ihrer Lungenfunktion (Lungenfunktionstests) sowie Ihres Herzens durchführen zu lassen. Wenn Ihre Thorakotomie wegen Lungenkrebs durchgeführt wird, kann es auch wichtig sein, eine zweite Meinung einzuholen. Wenn Sie rauchen, kann sogar das Aufhören für ein oder zwei Tage (obwohl länger ideal ist) das Risiko von Komplikationen verringern.
Thorakotomie vs. VATS
Für manche Menschen kann anstelle einer Thorakotomie ein weniger invasives Verfahren verwendet werden, das als videoassistierte thorakoskopische Chirurgie (VATS) bekannt ist, dies ist jedoch nicht in allen Krankenhäusern verfügbar. Bei diesem Verfahren werden mehrere kleine Schnitte in der Brust gemacht und die Operation wird durchgeführt, indem ein Zielfernrohr mit einer Kamera eingeführt wird. VATS kann sogar für einige größere Eingriffe wie eine Lobektomie verwendet werden, kann jedoch nicht an allen Orten durchgeführt werden.
Die Genesung ist bei einem VATS-Verfahren normalerweise schneller, solange es von einem Chirurgen mit erheblicher Erfahrung durchgeführt wird, und eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass Menschen bei einem VATS-Verfahren weniger postoperative Schmerzen hatten als bei einer anterolateralen Thorakotomie.Da die Ergebnisse einer Lungenkrebsoperation in Krebszentren, die ein großes Volumen dieser Operationen durchführen, besser sind, kann eine Zweitmeinung in einem vom National Cancer Institute benannten Krebszentrum eine gute Idee sein, bevor Sie Ihre Operation planen.
Der Ablauf
Eine Thorakotomie wird in der Regel unter Vollnarkose im Operationssaal durchgeführt. Ein langer Schnitt wird entlang einer Seite der Brust gemacht und die Rippen werden getrennt, um Zugang zur Brust zu erhalten. Während des gesamten Verfahrens werden die Vitalparameter sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass Sie das Verfahren gut vertragen. Wenn die Operation abgeschlossen ist, wird normalerweise eine Thoraxdrainage in die Brusthöhle gelegt und für einige Zeit an Ort und Stelle belassen.
Mögliche Komplikationen
Manche Menschen durchlaufen eine Thorakotomie ohne Komplikationen, während andere einen oder mehrere Rückschläge erleiden können. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Chirurgen sorgfältig über Ihre spezielle Operation sprechen und was Sie erwartet. Sicherlich werden diejenigen, die vor dem Eingriff im Allgemeinen gesünder sind, einen leichteren Verlauf haben als diejenigen, die mit zusätzlichen medizinischen Problemen fertig werden. Und wie bei jeder Operation kann Rauchen das Risiko schwerwiegender Komplikationen erhöhen.
Einige mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen einer Thorakotomie können sein:
- Längerer Bedarf an Beatmungsunterstützung nach der Operation
- Anhaltende Luftleckage, die dazu führt, dass eine Thoraxdrainage nach der Operation länger erforderlich ist
- Infektion
- Blutung
-
Blutgerinnsel – Tiefe Venenthrombose (Blutgerinnsel) und Lungenembolie (Blutgerinnsel, die abbrechen und in die Lunge wandern) sind eine häufige und schwerwiegende Komplikation bei Brustoperationen.
- Komplikationen der Vollnarkose
- Herzinfarkt oder Arrhythmien
- Stimmbandfunktionsstörung oder -lähmung
-
Bronchopleurale Fistel – Dies ist eine Komplikation, bei der sich ein abnormaler Durchgang zwischen einem Bronchialrohr und dem Raum zwischen den Membranen (Pleura) bildet, die die Lunge auskleiden.
-
Postpneumonektomie-Syndrom oder Post-Thorakotomie-Schmerzsyndrom – Schmerzen im Bereich einer Thorakotomie können nach der Operation manchmal lange anhalten.
Fragen, die Sie sich vorab stellen sollten
Erwägen Sie, Ihrem Arzt die folgenden Fragen zu stellen, und schreiben Sie andere Fragen auf, die Sie möglicherweise haben.
- Wer wird die Operation durchführen?
- Wie viele dieser Verfahren haben Sie durchgeführt?
- Mit welchen Komplikationen kann ich rechnen?
- Wie lange wird das Verfahren dauern?
- Wie lange werde ich voraussichtlich nach der Operation im Krankenhaus bleiben?
- Wie schnell kann ich wieder arbeiten?
- Empfehlen Sie mir eine Lungenrehabilitation nach der Operation?
- Was kann ich langfristig erwarten, sagen wir in einem Jahr oder in 3 Jahren?
- Wen rufe ich an, wenn ich nach der Heimkehr Probleme habe?
Beispiele: Jims Chirurg sagte ihm, er würde eine Thorakotomie durchführen, um Zugang zu seiner Lunge zu erhalten, und seine Lobektomie wegen Lungenkrebs durchführen.
Eine Thorakotomie ist eine große Operation, die Chirurgen Zugang zur Brusthöhle verschafft und aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden kann. Neuere und weniger invasive Verfahren ersetzen einige der in der Vergangenheit durchgeführten Thoraktomien, werden jedoch in bestimmten Situationen immer noch häufig benötigt.
Discussion about this post